Beutetabelle Myzas Oase
Wenn ihr diesen Encounter in Tazavesh besiegt, gibt es natürlich auch Beute. Zumindest, wenn das Dropglück auf eurer Seite steht. Es gibt Ausrüstungsteile und Medien für die Seelenbande!Ausrüstung
- Yasahm der Rissbrecher (Armbrust)
- Verlockend klingender Rauchbrenner (Schildhand)
- Metronomische Sabatons (Kette, Stiefe)
- Filigran gravierter Verstärker (Halskette)
- Taktwechselschulterschutz (Leder, Schulterstücke)
- Harmonische Schiftung (Stoff, Schulterstücke)
- Improvisationshüftgurt (Platte, Gürtel)
Medien
-
Schutz des Winters (Magier)
-
Angesammelte Vitalität (Hexenmeister)
-
Stärkende Zutaten (Mönch)
-
Gewaltige Ruhestörung (Krieger)
-
Kind der Wildnis (Druide)
-
Erfrischende Wasser (Schamane)
Bossguide Myzas Oase
Der folgende Guide ist für den mythischen Modus ausgelegt und erklärt den Ablauf des Bosskampfes. Je nach Zusammenstellung der Gruppe sowie den Stärken und Schwächen, sollte man seine Taktik entsprechend anpassen. Der Guide ist allgemein gehalten und soll als Unterstützung dienen, um euch zum Sieg zu führen. Es handelt sich nicht um den einzig richtigen und besten Weg, um den Boss zu besiegen.
Genereller Kampfablauf
Jeder Spieler in eurer Gruppe wählt ein Instrument aus. Sobald das geschehen ist, beginnt der Kampf gegen Zo'gron in Myzas Oase. Wir raten, dass der Tank das Horn nimmt, um seine Mitspieler zu beschützen. Der Heiler schnappt sich die Trommeln, um Gesundheit wiederherzustellen und die Schadensausteiler verwenden Gitarre, Trompete und Saxofon. In der ersten Phase kommen zwei Wellen von Adds, die ihr abwehren müsst.
- 1 Oasenwache : Unterbrecht Bedrohlicher Schrei oder wirkt während des Casts keine Zauber.
- 1 Unruhestiftender Gast : Unterbrecht Hyperlichtblitz und vermeidet Unterdrückung auf Mitspielern.
- 2 Prügelnde Gäste : Diese Mittler teilen durch Getränk werfen an zufälligen Zielen Schaden aus.
Zwischen jeder Welle könnt ihr das Publikum von eurem Können als Musiker überzeugen. Ihr nutzt dafür den Extraaktionsknopf. Jedes Mal, wenn ihr eine Note spielt, erhaltet ihr den stapelbaren Buff Jazzig, der 40 Sek. lang eure Tempowertung um 1 % erhöht. Dadurch könnt ihr die Wellen auch einfacher besiegen. Während ihr für das Publikum spielt, stürmen ungestüme Gäste von Zeit zu Zeit auf die Bühne und werfen Verfaultes Essen, wenn ihr schlecht performed. Dieses Essen fügt nach 5 Sek. an der Einschlagsstelle Schaden zu. Solange ihr aber eine gute Performance abliefert, erhaltet ihr Accelerando! nach 12 Stapeln von Jazzig.
Sobald die zweite Welle erfolgreich abgewehrt wurde, taucht der eigentliche Boss Zo'gorn auf. Dieser verfügt über dieselben Mechaniken wie die Ungestümen Gäste, die zuvor in den Wellen auftauchten: er nutzt Bedrohlicher Schrei, den ihr unterbrechen solltet und Sicherheitsschmettern, was auf dem Tank hohen Schaden anrichtet.
Er besitzt zwei weitere Fähigkeiten, auf die ihr unbedingt achten müsst. Das eine ist Kontrollverlust. Zo'gron wehrt 5 Sek. lang alle frontal eintreffenden Angriffe und Zauber ab. Wenn der Schutz endet, fügt er allen Spielercharakteren in einem kegelförmigen Bereich vor sich 41.138 Schaden zu. Des Weiteren zieht Zo'gron alle Spieler durch Unterdrückungsfunke zu seiner Position. Nach 6 Sek. fügt jeder Spieler Verbündeten innerhalb von 4 Metern 21.940 Schaden zu. Jeder Spieler bekommt moderaten Schaden und sollte sich schnellstmöglich von den anderen wegbewegen.
Hardmode Myzas Oase
Im mythischen Modus von Tazavesh kann ein Hardmode bei allen 8 Bossen aktiviert werden, wodurch man nicht nur am Ende ein besonderes Mount freischaltet, sondern alle Beutestücke haben dadurch auch ein Itemlevel von 233 statt 226. Für die Aktivierung des Hardmodes müsst ihr allerdings vorher ein paar Ding erledigen. Was genau, das erfahrt ihr in unserem Hardmode-Guide. Wenn ihr alles erledigt habt, dann verändert sich der Kampf gegen den Boss und er wird stärker. Dazu folgend alle Infos!
Geänderter Kampfablauf
Im Kampf in Myzas Oase wechseln sich eine musikalische Phase und eine Kampfphase stetig ab. Im normalen Modus bestehen die ersten zwei Kampfwellen aus vier Adds (Prügelnde Gäste, Unruhestiftende Gäste oder Oasenwachen). Die dritte Welle ist dann der Boss selbst, Zo’gron.Im Hardmode wird die zweite Kampfwelle mit einer Band ersetzt, die ihr ausgewählt habt. Die Band besteht aus Schmutzflöte, Evaile, Hips, Verethian und Vilt. Jedes Bandmitglied wird einen Spielercharakter aus eurer Gruppe fixieren und nur diesen angreifen. Hips scheint am wenigsten Schaden auszuteilen, Vilt hingegen am meisten. Ihr möchtet also am sinnvollsten, dass euer Heiler die Trommeln auswählt und euer Tank die Gitarre.
Folgende Änderungen gibt es im Kampf gegen Zo‘gron im Hardmode:
- Schmutzflöte fixiert den Trompetenspieler an.
- Evaile fixiert den Hornspieler an.
- Unterbrecht Disharmonischer Gesang.
- Hips fixiert den Trommelspieler an.
- Trommelwirbel verursacht Flächenschaden.
- Verethian fixiert den Saxofonspieler an.
- Lauft weg, wenn er Ansteckendes Solo wirkt.
- Vilt fixiert den Gitarrenspieler an.
- Akkord anschlagen ist ein frontaler kegelförmiger Angriff.