Die Itemization
Die Itemization ist einer der wichtigsten Aspekte in einem MMORPG. Ist diese nämlich nicht gut, führt es dazu, dass bestimmte Inhalte gar nicht gespielt werden, weil die Belohnungen, die man dort bekommt, sich nicht lohnen. Das wäre aber schade, denn schließlich steckt viel Arbeit dahinter. Zum Thema der Itemization gehört aber natürlich auch eine gute Attributsverteilung, Aufwertungsmechaniken und mehr. In Battle for Azeroth wird sich in diesem Bereich wieder einiges tun. Unter anderem gibt es erneut einen großen Item- und Attributs-Squish.Übersicht der Ausrüstung und Itemlevel
Eine der wohl wichtigsten Eigenschaften im Tooltip von Ausrüstungsteilen in World of Warcraft ist das Itemlevel und das wird sich auch in Battle for Azeroth nicht ändern. Doch es wird reichlich unübersichtlich, denn es gibt nun so viele verschiedene Endgame-Inhalte, die sich teilweise überschneiden, dass man kaum mehr weiß wo man zuerst hingehen soll. Der Vorteil daran ist allerdings, dass es somit viele Möglichkeiten gibt den Charakter auszurüsten. Man kann sich selbst entscheiden, was man spielen will. Geht man mythisch-plus Dungeons? Oder doch lieber in Raids? Oder in die Kriegsfront, wenn sie offen ist?Durch das System der kriegs- und titangeshmiedeten Items, kann man sogar im Schlachtzugsbrowser, über Dungeons oder die Weltquests Gegenstände mit dem maximalen Itemlevel erhalten. Trotzdem hat jeder Gegenstand natürlich ein Basislevel und dieses orientiert sich an dem Schwierigkeitsgrad des jeweiligen Inhalts. Seien es Raids, Dungeons, Quests und so weiter. Und damit ihr wisst, wo es welche Gegenstände mit welchem Itemlevel zu holen gibt, haben wir euch folgend eine Auflistung aller Abstufungen der Gegenstandsstufen erstellt und wo es die entsprechenden Ausrüstungsteile zu holen gibt. Der ganze Spaß beginnt ab Itemlevel 210. Je genau 210, denn nicht vergessen, es gibt einen Itemlevel- und Attributs-Squish, wodurch alles nach unten geschraubt wird. Das höchste Itemlevel wird wohl zum Release bei etwa 410 liegen!
Itemlevel | Gegenstände |
---|---|
273 |
|
275 |
|
300 |
|
310 |
|
320 |
|
325 |
|
335 |
|
340 |
|
345 |
|
350 |
|
355 |
|
360 |
|
365 |
|
370 |
|
375 |
|
380 |
|
385 |
|
410 |
|
Kriegs- und Titanengeschmiedete Items
Immer ein Grund dazu zu haben bestimmte Inhalte im Spiel zu spielen. Das ist der Sinn hinter den Itemupgrades mit den kriegs- und titanengeschmiedeten Labels auf Ausrüstungsteilen. Egal ob heroischer Dungeon oder LFR-Modus im neusten Schlachtzug. Überall soll es Spielern ermöglicht werden, einen Gegenstand zu bekommen, der die maximale Gegenstandsstufe hat, worüber man sich entsprechend freut. Das System wird in Battle for Azeroth auch wieder vorhanden sein.Das Itemlevel kann dadurch bis 410 hochgehen! Aber erst, wenn ab dem 12. September das komplette Endgame (mythische Raids) zur Verfügung steht. Vorher gibt es ein anderes Cap! Wichtig ist ebenfalls, Waffen können nur kriegsgeschmiedet werden und Azerit-Ausrüstung kann gar kein Upgrade bekommen!
Der Item Squish: Attribute und Itemlevel
Viele Spieler bekommen keine guten Gedanken, wenn sie etwas über einen Item Squish hören. Wurde dieser doch bereits damals in Warlords of Draenor durchgeführt und das war alles andere als schön. Vor allem die Levelphase wurde dadurch argh in Mitleidenschaft gezogen. Und auch die Entwickler haben sich das wohl anders vorgestellt, denn obwohl Warlords of Draenor zum aktuellen Zeitpunkt erst ein Addon zurückliegt, sind wir heute schon wieder bei Zahlen angekommen, die kaum mehr ins Interface hineinpassen.Doch wie heißt es so schön? Aus Fehler lernt man und deshalb wagen sie mit Battle for Azeroth einen zweiten Versuch. Dieser befasst sich dann auch mit dem Itemlevel, welches ebenfalls heruntergeschraubt wird. Gut so, denn mit dem Release von Antorus, dem letzten großen Raid von Legion, erreichen wir schließlich schon die Gegenstandsstufe 1.000! Wir können euch versichern, dass ihr eure Charaktere nach dem Squish kaum mehr wiedererkennen werdet. Denn die Zahlen sind wirklich minimal, machen aber schnell auch wieder einen Schwenker nach oben.
Vergleichswerte aus alten Inhalten
- Antorus
- Legion: 930 (normal), 945 (heroisch), 960 (mythisch)
- BfA: 210 (normal), 225 (heroisch), 240 (mythisch)
- Warlords of Draenor (Höllenfeuerzitadelle)
- Legion: 710 (heroisch)
- BfA: 145 (heroisch)
- Mists of Pandaria (Schlacht um Orgrimmar)
- Legion: 553 (heroisch)
- BfA: 129 (heroisch)
- Cataclysm (Drachenseele)
- Legion:410 (heroisch, 10er)
- BfA: 112 (heroisch, 10er)
- Wrath of the Lich King (Eiskronenzitadelle)
- Legion: 141 (heroisch, 10er)
- BfA: 100 (heroisch, 10er)
- Burning Crusade (Der schwarze Tempel)
- Legion: 210
- BfA: 83
- Classic (Eiskronenzitadelle)
- Dungeons und Raids (Stufe 60)
- Legion: 66
- BfA: 58
- Dungeons und Raids (Stufe 60)
Werte aus Bazzle for Azeroth
- Itemlevel
- Charaktere, die frisch aus der Levelphase von Legion kommen, werden in etwa ein Itemlevel von 185 haben. Raider aus dem heroischen Antorus haben ein Itemlevel von etwa 225.
- Von den ersten Quests bekommt man Ausrüstung mit einem Itemlevel im Bereich 200 bis 210. Azerit-Ausrüstung wird Itemlevel 265 bis 280 haben.
- Im ersten Dungeon werden auf Stufe 110 Gegenstände mit Itemlevel 210 fallen gelassen. Auf Stufe 113 liegt das Itemlevel bereits über dem aus heroisch Antorus.
- Während der Levelphase wird man in etwa Itemlevel 280 erreichen, was weit über dem liegt, was Spieler derzeit in Legion bekommen können.
- Im Endgame geht es dann ca. auf Itemlevel 290 (Quests) los und geht bis Itemlevel 410 in mythischen Raids. Eine genauere Übersicht zu den Itemlevel-Abstufungen, gibt es in unserer Übersicht zur Ausrüstung: zur Übersicht.
- Lebenspunkte
- Stufe 110, Itemlevel 185
- DDs und Heiler ungefähr 21.000 Lebenspunkte
- Tanks
- Krieger - 29.000 Lebenspunkte
- Todesritter - 33.000 Lebenspunkte
- Druide - 38.000 Lebenspunkte
- Stufe 112, Itemlevel
- Stufe 115, Itemlevel 225
- DDs und Heiler ungefähr 40.000 Lebenspunkte
- Stufe 119, Itemlevel 270
- Tank-Paladin hat ungefähr 85.000 Lebenspunkte
- Stufe 120, Itemlevel 295
- DDs und Heiler ungefähr 75.000 Lebenspunkte
- Stufe 120, Itemlevel 325 (Heroische Dungeons)
- DDs und Heiler ungefähr 95.000 Lebenspunkte
- Dämonenjäger-Tank ungefähr 150.000 Lebenspunkte
- Stufe 110, Itemlevel 185
- Schaden
- Stufe 110, Itemlevel 185
- Werte zwischen 500 bis 6.000 sind bei normalen und kritischen Treffern normal
- Stufe 120, Itemlevel 270
- Werte zwischen 3.000 und 15.000 sind bei normalen und kritischen Treffern normal
- Stufe 120, Itemlevel 325 (Heroische Dungeons)
- Werte zwischen 5.000 und 20.000 sind bei normalen und kritischen Treffern normal
- Werte zwischen 5.000 und 20.000 sind bei normalen und kritischen Treffern normal
- Stufe 110, Itemlevel 185
- Lebenspunkte Gegner
- Stufe 120
- Normal: etwa 50.000 Lebenspunkte - bis 95.000 Lebenspunkte
- Rare: etwa 150.000 Lebenspunkte - 300.000 Lebenspunkte
- Rare-Elite: etwa 900.000 Lebenspunkte bis 1.500.000 Lebenspunkte
- Stufe 120 - Normale Dungeons
- Elite-Gegner: etwa 200.000 Lebenspunkte bis 350.000 Lebenspunkte
- Boss-Gegner: etwa 1.500.000 bis 2.000.000 Lebenspunkte
- Stufe 120
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Der Pre-Patch 8.0.1
- Zandalar & Kul Tiras
- Die Levelphase
- Das Herz von Azeroth
- Die Inselexpeditionen
- Die Kriegsfronten
- Die Verbündeten Völker
- Kriegskampagne & Missionen
- Neue Dungeons & Raids
- Klassenanpassungen
- Spieler gegen Spieler
-
Die Itemization
- Handwerksberufe
- Neues Sammelzeug
- Verbesserte Soziale Systeme
- Lore im Addon
- Weitere Neuheiten
Unter dem Link zu den Rufhändler finde ich leider nichts mehr dazu. Fehlen dort die Umhänge?
Danke im voraus :D
Weiß jemand schon etwas dazu?
ich wollte mal fragen ob schon was zu den Bonis der Berufe zu finden war (z.B. Flask beim Alchie halten 2 anstatt eine Stunde). Bleiben diese bestehen ? Wäre gut sowas vorher zu wissen bevor ich meinem Raidcha ganz um sonst Alchemie beibringe xD
danke für Antworten
ich hab BFA über den Gameladen Link bei Vanion.eu vorbestellt....
Ihr hattet geschrieben das dan den Key nach 5 -10 min zugesendet bekommt....
Gameladen hat mir nu geschrieben das ich den key erst am relese tag bekomme..... arg... also kann ich zum prepatch meinen Boost noch nicht verwenden... schade hätte ich das gewusst.... ja dann bestell ich wohl besser direkt bei BLIZZ nächstes mal ??
Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass angesichts des geradezu überwältigenden Contents von Legion, der sogar mir manchmal schon zu viel war, das nächste Addon etwas kleiner daher kommen wird. Ich habe mich manchmal gefragt, warum Blizzard sich nicht das eine oder andere Feature für das nächste Addon aufbewahrt hat.
Aber wer sich das alles klar macht, und akzeptiert, dass nicht jedes Addon so ein Knaller sein kann, und Addons auch eine Nummer kleiner Spaß machen können, der wird trotzdem mit BfA seinen Spaß haben. Da bin ich mir absolut sicher.
Naja mit Housing und co hätte man dies ja auch verknüpfen können aber das kommt ja wohl auch nicht mit diesem Addon. Schade. Trotz allem sind einige Dinge echt Toll. Nur tuhe ich mich mit dem Titanforged system Schwer und bei den Legendary Neck hoffe ich auf einer Xp Cap.