Klassenanpassungen
Mit Legion wurden die Klassen überarbeitet. Klingt erst einmal nicht so schlimm, denn schließlich passierte dies bisher bei jeder neuen Erweiterung. Doch so großflächig, wie es mit Patch 7.0.3 der Fall war, haben die Entwickler es bis dato noch nie getan. Viele Ausrichtungen wurden von Grund auf neugestaltet, viele Fähigkeiten wurden rausgeworfen und Talente komplett überarbeitet. Grund dafür war, dass die Klassen-Fantasie zurückgebracht werden sollte. Denn mit den Jahren hat sich ein Wust an Zaubern und Angriffen angesammelt, der kaum mehr einer richtigen Struktur folgte.Die einen Spieler fanden dies großartig, andere erkannten ihre Klasse kaum mehr wieder und waren unzufrieden. Doch im Endeffekt sind wir alle damit klargekommen und die meisten mögen ihre Klasse, so wie sie nun ist. Die Entwickler sind auch sehr zufrieden mit ihrer Arbeit gewesen, auch wenn es hier und da nicht ganz so gelaufen ist, wie es hätte sollen. Aber bei so vielen verschiedenen Ausrichtungen ist es ja auch klar, dass nicht alles perfekt laufen kann.
Doch wie sieht es in Battle for Azeroth aus? Wird erneut alles über den Haufen geworfen? Nein! Mit der 7. Erweiterung versuchen die Entwickler die Kanten, auch auf Grund des Feedbacks der Spieler, zu glätten. Zudem möchten man einen noch höheren Wert auf Einzigartigkeiten der Klassen und Ausrichtungen legen. Dafür sorgt unter anderem die Rückkehr von älteren entfernten Fähigkeiten sowie Klassenbuffs. Zudem werden die Artefaktwaffen entfernt und somit fallen auch viele Boni weg, die die Spieler vorher hatten. Dem muss natürlich durch Anpassungen entgegengewirkt werden.
Klassenpreviews im Video
Generell wollen die Entwickler nicht so viel verändern in Battle for Azeroth, aber einige Ausrichtungen brauchen viel Aufmerksamkeit, da sie durch den Verlust ihrer Artefaktwaffe ansonsten blöd aus der Wäsche schauen. Zudem gab es noch einige Problemfälle, um die die Klassendesigner sich gekümmert haben. In unserer Klassenpreview-Videoserie haben wir uns deshalb alle die Specs genauer angeschaut, die viele Änderungen erhalten haben.Überlebens-Jäger
Furor-Krieger
Elementar-Schamane
Nebelwirker-Mönch
Treffsicherheits-Jäger
Gleichgewichts-Druide
Dämonologie-Hexenmeister
Verwüstungs-Dämonenjäger
Verstärker-Schamane
Unheilig-Todesritter
Disziplin-Priester
Waffen-Krieger
Rückkehr der Klassenbuffs
Mal der Wildnis, Aspekt des Rudels oder auch Arkane Intelligenz. Klassenbuffs gab es in der Geschichte von World of Warcraft bereits viele und sie wurden auch des Öfteren angepasst, um sie für den Einsatz attraktiver zu machen. Denken wir gar zurück an Burning Crusade, mussten die Helden sogar noch Reagenzien mit sich führen, um die größeren Versionen der Buffs auf maximal 5 Gruppenmitglieder zu wirken. Das war noch (schlimme) Zeiten. Die Entwickler waren sowieso nie glücklich mit dem System, da die Buffs einfach nur ein Muss in alle Gruppen waren, wodurch es eintönig und langweilig wurde sie einzusetzen. Aus diesem Grund wurden sie dann mit Legion komplett entfernt.Aktive Buffs der Klassen
Die aktiven Buffs müssen von den Spielern selbst angewendet werden. Sie halten eine Stunde lang an und betreffen den ganzen Raid oder die ganze Gruppe.-
Magier - Arkane Intelligenz - Erhöht die Intelligenz um 10%.
-
Priester - Machtwort: Seelenstärke - Erhöht die Ausdauer um 10%.
-
Krieger - Schlachtruf - Erhöht Stärke und Beweglichkeit um 10%.
Passive Debuffs der Klassen
Außerdem gibt es passive Debuffs für einige Klassen, die auf das Ziel gebracht werden müssen und dann einen positiven Effekt für die Spieler haben, der eine Minute lang vorhanden bleibt.-
Mönch - Mystische Berührung - Erhöht den eingehenden physischen Schaden um 5%.
-
Dämonenjäger - Chaosbrand - Erhöht den eingehenden magischen Schaden um 5%.
Buffs durch Items
Das Problem bei solchen Buffs ist natürlich, dass man in der Gruppe nicht unbedingt immer alle Klassen dabei hat. Abhilfe schaffen deshalb verschiedene neue Gegenstände, die von Handwerkern hergestellt werden können. Allerdings sind diese ein wenig schwächer, als die richtigen Buffs.
- Kriegs-Schriftrolle der Intelligenz- Erhöht die Intelligenz um 7%.
- Kriegs-Schriftrolle der Seelenstärke - Erhöht die Ausdauer um 7%.
- Kriegs-Schriftrolle des Kampfschreis - Erhöht Stärke und Beweglichkeit um 7%.
- Trommeln der Wut - Erhöht die Tempowertung 40 Sekunden lang um 25%. Ersatz für Heldentum, Kampfrausch oder Zeitkrümmung.
Ausweitung der globalen Abklingzeit
Mit Battle for Azeroth wollen die Entwickler eine größere Anpassung am Gameplay der Klassen vornehmen. So haben sie nämlich die Bedenken, dass World of Warcraft sich immer mehr zu einem Spiel entwickelt, bei dem es rein um schnelle Reaktionen im Kampf geht. Sie wollen aber lieber in die Richtung gehen, dass Spieler wirklich überlegen müssen, was sie wann einsetzen. Aus diesem Grund wird vielen Fertigkeiten eine globale Abklingzeit verpasst. Dies trifft vor allem auf defensive und offensive Cooldowns sowie Utility-Skills zu.Was bedeutet das im Klartext? Konnten Druiden z.B. bislang ihren Spurt einfach so einsetzen, ohne dass sie danach 1,5 Sekunden darauf warten müssen, dass sie wieder andere Fertigkeiten wirken können, ist dies ab Battle for Azeroth nicht mehr möglich. So soll unterbunden werden, dass man als Spieler einfach alles drücken kann, was gerade frei ist, um aus einer gefährlichen Situation herauszukommen oder aber auch um seinen Schaden/Heilung/Durchhaltevermögen schnell zu erhöhen, z.B. durch Makros. Folgend findet ihr alle Skills, die ab Battle for Azeroth der globalen Abklingzeit unterliegen!
Diese Fertigkeiten unterliegen dem GCD
Todesritter
Alle-
Death Grip 0.5s
-
Dancing Rune Weapon 1.5s
-
Tombstone 1.5s
-
Empower Rune Weapon 1.5s
-
Pillar of Frost 1.5s
-
Obliteration 1.5s
-
Unholy Frenzy 1.5s
Dämonenjäger
Verwüstung-
Netherwalk 1.5s
-
Darkness 1.5s
-
Vengeful Retreat 0.5s
-
Nemesis 1.5s
- Fiery Brand 1.5s
-
Soul Barrier 1.5s
Druide
Alle-
Dash 1.5s
-
Wild Charge 0.5s
-
Lunar Beam 1.5s
-
Rebirth 1.5s
-
Innervate 1.5s
-
Astral Communion 1.5s
-
Celestial Alignment 1.5s
- Incarnation: King of the Jungle 1.0s
-
Berserk 1.0s
-
Bristling Fur 1.5s
-
Tiger Dash 1.5s
Jäger
Alle- Exhilaration 1.5s
- Binding Shot 1.5s
-
Bestial Wrath 1.5s
-
Intimidation 1.5s
-
Aspect of the Wild 1.3s
-
Stampede 1.5s
-
Hunter's Mark 1.5s
-
Trueshot 1.5s
-
Harpoon 0.5s
-
Intimidation 1.5s
-
Coordinated Assault 1.5s
Magier
Alle-
Arcane Intellect 1.5s
-
Charged Up 1.5s
-
Arcane Power 1.5s
-
Icy Veins 1.5s
Mönch
Braumeister-
Soothing Mist 1.0s
-
Mana Tea 1.5s
-
Energizing Elixir 1.0s
- Serenity 1.0s
- Fist of the White Tiger 1.0s
Paladin
Alle-
Avenging Wrath 1.5s
-
Aura Mastery 1.5s
-
Holy Avenger 1.5s
-
Seraphim 1.5s
-
Shield of Vengeance 1.5s
-
Crusade 1.5s
Priester
Alle-
Rapture 1.5s
-
Power Infusion 1.5s
-
Apotheosis 1.5s
-
Vampiric Embrace 1.5s
- Surrender to Madness 1.5s
- Dark Ascension 1.5s
Schurke
Meucheln-
Crimson Vial 1.0s
-
Vendetta 1.0s
-
Grappling Hook 0.5s
-
Adrenaline Rush 0.8s
-
Blade Flurry 1.0s
- Shadow Blades 1.5s
Schamane
Alle-
Earth Shield 1.5s
-
Tremor Totem 1.0s
-
Ancestral Guidance 1.5s
-
Ascendance 1.5s
- Ascendance 1.5s
- Feral Lunge 0.5s
Hexenmeister
Zerstörung
Krieger
Alle- Rallying Cry 1.5s
-
Avatar 1.5s
-
Battle Shout 1.5s
-
Charge 0.5s
- Sweeping Strikes 1.5s
-
Charge 0.5s
-
Recklessness 1.5s
-
Bloodbath 1.5s
-
Intercept 0.5s
-
Demoralizing Shout 1.5s
-
Recklessness 1.5s
-
Bolster 1.5 s
Artefaktboni und legendären Effekte, die im Spiel bleiben
Welche Artefaktboni und Effekte von legendären Gegenständen werden wir standardmäßig in Battle for Azeroth wiedersehen? Eine Antwort auf diese Frage gibt es in der folgenden Liste, denn nicht alles wird entfernt! Einige Klassen haben Glück und kriegen die passiven und aktiven Boni der Artefaktwaffen sowie legendären Gegenstände als Talente, zusätztliche Effekte und so weiter!Übernommene Artefakt- und Legendary-Boni
Blut
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Schwindsucht wurde zum neuen Talent Schwindsucht umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Schädelblumes Hämostase wurde zum neuen Talent Hämostase umgewandelt.
- Die Artefaktboni Vampiraura und Unendlicher Durst wurden teilweise in das neue Talent Unersättlichkeit eingebaut.
- Der Artefaktbonus Klappernde Knochen wurde teilweise in den Azerit-Bonus Knochen der Verdammten eingebaut.
Frost
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Sindragosas Furor wurde zum neuen Talent Furor des Frostwyrms umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Eisiger Kern der Gemahlin wurde in das neue Talent Furor des Frostwyrms eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Kaltes Herz wurde zum neuen Talent Kaltes Herz umgewandelt.
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Apokalypse wurde zur neuen Fähigkeit Apokalypse umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Endlose Verdammnis wurde zum neuen Talent Vorbote der Verdammnis umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Portal zur Unterwelt wurde teilweise in den Azerit-Bonus Horrorhafte Experimente eingebaut.
Verwüstung
- Der Effekt des legendären Gegenstands Zorn der Halbriesen wurde zum neuen Talent Unersättlicher Hunger umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Überwältigende Kraft wurde standardmäßig in Chaosnova eingebaut.
- Der Artefaktbonus Große Augen wurde standardmäßig in Augenstrahl eingebaut.
- Der Artefaktbonus Seelenfestmahl wird zum Azerit-Bonus Augen voller Wut.
Rachsucht
-
Der Artefaktbonus Von Schmerz getrieben wurde zum neuen Talent Völlerei.
- Der Artefaktbonus Flammender Untergang wurde verstärkt und zum neuen Talent Verkohltes Fleisch.
- Der Artefaktbonus Formgebung der Aldrachi wurde standardmäßig in Dämonenstachel eingebaut.
Wiederherstellung
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Essenz von G'Hanir wurde mit in das Talent Gedeihen eingebaut. Hat nun aber eine Abklingzeit von 1,5 Minuten!
- Der Effekt des legendären Gegenstands Der Rat des Dunklen Titanen wurde teilweise in das Talent Photosynthese eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Skysecs Trutz wurde verbessert und standardmäßig in Rasende Regeneration eingebaut.
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Ashamanes Raserei wurde etwas abgeändert und ist nun das Talent Wilde Raserei.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Die Umklammerung des Wildformers wurde teilweise in die Azerit-Boni Blutnebel und Spritzende Schnitte eingebaut.
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Neumond wurde zum neuen Talent Neumond.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Die Dame und das Kind wurde zum neuen Talent Zwillingsmonde.
- Der Artefaktbonus Gleißendes Licht wurde teilweise in die Fähigkeit Sonnenfeuer eingebaut.
- Der Artefaktbonus Stenenecho wurde teilweise in den Azerit-Bonus Mondschrapnell eingebaut.
Tierherrschaft
- Der Effekt des legendären Gegenstands Qa'pla, Kriegsbefehl der Eredar wurde teilweise in Kobraschuss eingebaut.
- Der Artefaktbonus Hatis Bande wurde teilweise in das neue Talent Tierbegleiter eingebaut.
- Der Artefaktbonus Schlängelnde Schlangen wurde teilweise in die Fähigkeit Kobraschuss eingebaut.
Treffsicherheit
- Der Artefaktbonus Heilender Panzer kann in Natürliche Besserung wiedergefunden werden und wird nun durch Freudentaumel statt Aspekt der Schildkröte ausgelöst.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Ullrs Federschneeschuhe wurde teilweise in das neue Talent Schießbefehl eingebaut.
- Der Artefaktbonus Die Regeln des Gefechts wurde in das neue Talent Schießbefehl umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Umarmung der Aspekte vom Überlebens-Jäger wurde für alle Jäger als neues Talent Wildheit im Blut eingebaut.
Allgemein
- Der Artefaktbonus Kauterisierendes Blinzeln vom Feuer-Magier wurde für alle Magier in den neuen Azerit-Bonus Kauterisierendes Blinzeln umgewandelt.
Feuer
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Phönixflammen wurde zum neuen Talent Phönixflammen. umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Koralons brennende Berührung wurde zum neuen Talent Brennende Berührung umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Unvergleichliche Bindung des Sonnenkönigs wurde zum neuen Talent Pyroklasmus umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Belo'virs letztes Gefecht wurde zum neuen Talent Lodernde Seele umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Berührung der Magie wurde in das neue Talent Berührung der Magi umgewandelt.
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Schwarzblitz wurde zum neuen Talent Schwarzblitz umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Gefrierender Regen wurde zum neuen Talent Gefrierender Regen umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Magtheridons verbannte Armschienen wurde teilweise in das neue Talent Kettenreaktion eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Zerschmetterte Fragmente von Sindragosa wurde teilweise in den neuen Azerit-Bonus Gletschereinschlag eingebaut.
Windläufer
-
Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Schlag des Windlords wurde teilweise im neuen Talent Faust des weißen Tigers eingebaut.
- Der Artefaktbonus Tornadotritte wurde teilweise im neuen Talent Tornadotritte eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Trinkhorndeckel wurde zum neuen Talent Spiritueller Fokus umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Katsuos Finsternis wurde teilweise in den Azerit-Bonus Handflächenschläge eingebaut.
- Der Artefaktbonus Himmlischer Atem wurde in den Azerit-Bonus Himmlischer Atem ungewandelt.
- Der Artefaktbonus Heißblütig wurde in die Fähigkeit Feuerodem eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Sal'salabims verlorene Tunika wurde teilweise in das neue Talent Feuerspieler eingebaut.
Vergeltung
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Aschewelle wurde zum neuen Talent Aschewelle.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Flüstern der Nathrezim wurde zum neuen Talent Rechtchaffenes Urteil umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Rechtschaffenes Urteil wurde teilweise im Talent Göttliches Urteil eingebaut.
- Der Artefaktbonus Verteidiger wurde in die Fähigkeit Zornige Vergeltung eingebaut.
- Der Artefaktbonus Zweiter Sonnenaufgang wurde in den Azerit-Bonus Zweiter Sonnenaufgang umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Segen der Aufopferung wurde in den Azerit-Bonus Geteiltes Leid umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Der Turm ohne Spitze wurde zum neuen Talent Erwachen umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Flammenwelle wurde in die Fähigkeit Weihe eingebaut.
- Der Artefaktbonus Gesegneter Kämpfer wurde teilweise in die Fähigkeit Schild des Rächers eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Heathcliffs Unsterblichkeit wurde in Meisterschaft: Göttliches Bollwerk eingebaut.
- Der Artefaktbonus Bollwerk des Ordens wurde teilweise in den Azerit-Bonus Bollwerk des Lichts eingebaut.
Heilig
- Der Artefaktbonus Kosmische Welle wurde in das neue Talent Kosmische Welle umgewandelt.
- Der Artefaktbonus In harten Zeiten wurde in das neue Talent Engelsgnade umgewandelt.
Schatten
-
Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Leerenstrom wurde zum neuen Talent Leerenstrom.
-
Der Effekt des legendären Gegenstands Die schmerzhafte Berührung der Zwillinge wurde teilweise im neuen Talent Dunkle Leere eingebaut.
- Der mehreren Aufladungen von Gedankenschlag, die durch den legendären Gegenstand Mangazas Wahnsinn gegeben wurde, gibt es nun durch das Talent Schattenwort: Leere, welches zusätzlich den Schaden erhöht.
- Der Artefaktbonus Geisterhaftes Dunkel wurde in die Fähigkeit Schattengeist eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Zenk'aram, Irdis Anadem wurde teilweise in Vampirumarmung eingebaut.
- Der Artefaktbonus Nachtsicht wurde in in das neue Talent Nachtsicht umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Sünden der Vielen wurde teilweise im Talent Sünden der Vielen eingebaut.
- Der Artefaktbonus Schmerz ist nur im Kopf wurde in Schmerzunterdrückung eingebaut.
- Der Artefaktbonus Die Macht der dunklen Seite wurde in die passive Fähigkeit Die Macht der dunklen Seite umgewandelt.
Meucheln
-
Der Effekt des legendären Gegenstands Mantel des Meisterassassinen wurde zum neuen Talent Meisterassassine umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Trickkiste wurde zum neuen Talent Giftbombe umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Die List des Schreckenslords wurde zum neuen Talent Verborgene Klingen umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Tötungsdrang wurde teilweise in die Fähigkeit Vendetta eingebaut.
Gesetzlosigkeit
- Der Artefaktbonus Gezinkte Würfel wurde zum neuen Talent Gezinkte Würfel.
- Der Artefaktbonus Glücksfall wurde teilweise in die Fähigkeit Kampfkraft eingebaut.
- Der Artefaktbonus Geflüster des Schattens wurde teilweise in die Fähigkeit Schattentechniken eingebaut.
Elementar
-
Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Sturmhüter wurde zum neuen Talent Sturmhüter.
Verstärkung
- Der Artefaktbonus Schicksalswölfe wurde zum neuen Talent Elementargeister.
- Der Artefaktbonus Aufziehende Stürme wurde teilweise in die Fähigkeit Tobende Blitze eingebaut.
- Der Artefaktbonus Tobende Stürme wurde teilweise in den passiven Bonus Sturmbringer eingebaut.
- Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Geschenk der Königin wurde zum neuen Talent Regenguss.
- Der Artefaktbonus Aufstieg der Königin wurde teilweise im Talent Schnellflutung eingebaut.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Intakte Nazjatarhaut wurde teilweise in den Azerit-Bonus Steigende Flut eingebaut.
- Der Artefaktbonus Schamanistische Heilung vom Elementar-Schamanen wurde für alle Schamanen zum neuen Talent Wächter der Natur umgewandelt.
- Der Artefaktbonus Geist im Nebel vom Wiederherstellungs-Schamanen wurde für alle Schamanen teilweise in das neue Talent Geisterwolf eingebaut.
Gebrechen
-
Der Effekt des legendären Gegenstands Kapuze der ewigen Verachtung wurde teilweise im neuen Talent Schleichender Tod eingebaut.
Waffen
-
Die Artefaktwaffen-Fähigkeit Kriegsbrecher wurde zum neuen Talent Kriegsbrecher.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Ayalas steinernes Herz wurde zum neuen Talent Plötzlicher Tod.
- Der Artefaktbonus Zerschmetterte Verteidigung wurde teilweise in die Fähigkeit Überwältigen eingebaut.
- Der Artefaktbonus Präzision des Scharfrichters wurde in den Azerit-Bonus Präzision des Scharfrichters umgewandelt.
- Der Effekt des legendären Gegenstands Stürmer von Ceann-Ar wurde zum neuen Talent Endlose Wut.
- Der Artefaktbonus Neltharions Donner wurde teilweise in das Talent Bestrafen und den Azerit-Bonus Herzlose Repressalien eingebaut.
Fähigkeiten skalieren mit Angriffskraft
Falls ihr selbst mal einen Nahkämpfer oder Jäger gespielt habt, werdet ihr wohl selbst schon einmal miterlebt haben, was es für einen beeindruckenden Schadensboost gibt, wenn man eine bessere Waffe ausrüstet. Das liegt ganz einfach daran, dass die meisten Fähigkeiten, die physischen Schaden verursachen, mit dem Waffenschaden skalieren. Das bringt jedoch auch die Ungunst mit sich, dass es oft einen Nachteil gegenüber Zauberklassen gibt. Denn egal wie gut die Ausrüstung ist, wenn man eine eher schlechte Waffe hat, bleibt auch der Schaden der Attacken gering. Mit Battle for Azeroth wird dies aber geändert. Die meisten Skills von Nahkämpfern und Jägern skalieren dann mit Angriffskraft, die durch Beweglichkeit oder Stärke erhöht wird.Gift- und Bluteffekte skalieren mit Tempo
Wildheits-Druiden, Krieger und Schurken können sich schon einmal auf eine interessante Umstellung mit Battle for Azeroth vorbereiten, denn ihre Blutungs- und Gifteffekte werden mit Tempowertung skalieren. Was bedeutet das genau? Die einzelnen Ticks, die im Zeitraum von X Sekunden ausgelöst werden, werden schneller getriggert. Die Laufzeit des Effekts bleibt aber gleich. Somit wird also mehr Schaden in der gleichen Zeit verursacht. Diese Mechanik gibt es bereits seit langer Zeit bei allen anderen "Schaden über Zeit"-Effekten von Hexemeistern, Magiern, Priestern und Co. Auf den folgenden Bildern könnt ihr euch den Unterschied genauer ansehen.Beispiel am Wildheits-Druiden


Beispiel am Schurken


Hoher Schaden von automatischen Attacken
Erinnern wir uns zurück an Classic, Burning Crusade oder auch Wrath of the Lich King, war der Begriff "White Damage" in den meisten Klasseguides für Nahkämpfer noch eine wichtige Sache. Dabei handelt es sich um den Schaden, den man automatisch mit seinen Waffen anrichtet, während man auf dem Gegner draufhaut. Abseits von den Fähigkeiten, die man einsetzt. Im Laufe der Zeit wurde dieser automatische Schaden aber immer geringer und irgendwann musste man da nicht mehr wirklich viel Wert drauflegen. Dies ändert sich in Battle for Azeroth jedoch wieder!Die Entwickler möchten mit diesem System gerne wieder dorthin gehen wollen, wo es früher mal war. Was hat das für Auswirkungen? Der generelle Schaden von Fähigkeiten der Nahkämpfer wird dadurch etwas geringer ausfallen, dafür taucht in den Schadens-Logs weiter oben die automatische Attacke auf. Dies gibt ihnen auch einen kleinen Vorteil gegenüber den Zauberwirkern, die kaum bis gar keinen White Damage haben. Eventuell hat dies auch etwas mit den GCD-Anpassungen zu tun. Dadurch, dass man sich wieder mehr über die Entscheidung im Kampf Gedanken machen soll, statt nur Tasten schnell genug zu drücken, könnte der erhöhte automatische Schaden eine Art von Unterstützung für die Spieler sein.
Tank-Mitigation in Battle for Azeroth
Nicht nur Fähigkeiten wurden hinzugefügt oder entfernt, sondern auch grundlegende Mechaniken sowie Konzepte ändern sich. Unter anderem die Tank-Mitigation.
Magischer Schaden wird gefährlicher
Generell werden sehr viel weniger Verteidigungsmöglichkeiten gegen magischen Schaden zur Verfügung stehen. Die Entwickler möchten nicht mehr, dass Spieler nur sehen müssen, ob es physikalischer oder magischer Schaden ist, der da auf sie zukommt und dementsprechend einen anderen Cooldown-Knopf drücken müssen. Im nächsten Addon soll magischer Schaden an sich gefährlicher werden. Generell werden einige Tanks noch mehr Möglichkeiten haben, um sich gegen magischen Schaden zu verteidigen, als andere. Aber es wird ein kleineres Toolkit sein, als bisher.
Rüstung wird wichtiger
Bei der aktiven Tank-Mitigation soll Rüstung wieder einen höheren Stellenwert einnehmen. Dies hat zwei wichtige Gründe. Zum einen macht es die primären Attribute wieder wichtiger. Alle Tanks haben einen passiven Effekt, durch den das primäre Attribut die Rüstung erhöht. Das bringt mehr Konsistenz in Ausrüstungs-Upgrades bezüglich des Itemlevels und andere Effekte, die das Primärattribut erhöhen.Zum anderen erlaubt dies den Entwicklern, dass schwierigere Gegner (mythische Dungeons, Raids) auch mehr Rüstung fordern, um die Tank-Mitigation auf dem gleichen Level zu halten. Im Klartext heißt dies, dass Tanks immer mehr Rüstung brauchen, um auch immer schwierigeren Gegnern mit dem gleichen Mitigation-Niveau gegenübertreten zu können. Auch dies führt dazu, dass der Ausrüstungs-Fortschritt konsistent bleibt und Rüstungs-basierte Effekte besser gebalanced sind.
Blockchance wie Rüstung
Die Blockchance von Paladinen und Kriegern wird genau wie Rüstung funktionieren. Die Effektivität erhöht sich mit höherem Itemlevel und höheren Block-Werten. Doch die Effektivität in Prozent verringert sich auch, je stärker die Gegner sind, gegen die man kämpft. Dadurch werden Schilde in Zukunft auch ein sehr viel wichtigeres Upgrade für die Klassen werden, die Schilde benutzen.Sowohl was die Rüstung, als auch was die Blockchance angeht, möchten die Entwickler in Battle for Azeroth erreichen, dass der Prozentwert der Tank-Mitigation über die Erweiterung hinweg in etwa konstant bleibt. Natürlich wird es weiterhin einen Vorteil geben, wenn man Inhalte spielt, für die die eigene Ausrüstung schon zu gut ist. Aber wenn es dann um schwierigere Inhalte geht, sollte der Prozentwert auch entsprechend niedriger sein.
Weniger Bedrohung für Tanks
Seit geraumer Zeit müssen Tanks überhaupt nicht mehr auf ihre Aggro-Generierung achten. In Battle for Azeroth scheint sich dies jedoch nun wieder zu ändern. So werden die Tanks in der neuen Erweiterung nur noch viermal so viel Aggro erzeugen, wie Schadensausteiler. In WoW: Legion hingegen sind es gleich zehn- bis 20-mal so viel gewesen. Das bedeutet, dass es für manche Tankklassen bis zu 80 % weniger Bedrohung sein werden, die sie mit ihren Fähigkeiten verursachen. Zum Vergleich: der Affix Launisch im mythisch-plus Modus verringert die Bedrohung von Tanks um 75 %. Aber so krass wird der unterschied nicht sein. Nur wenn neue Gegner in den Kampf kommen, könnte es passieren, dass DDs angegriffen werden, da sie zu schnell zu viel Schaden auf sie machen.Interessante Neuheiten im Detail
Da hier etwas zu wenig Platz ist, um auf alle Neuheiten einzugehen, findet ihr folgend eine Liste an Artikeln, in denen näher auf die Anpassungen eingegangen wird, die eventuell auch nur spezielle Klassen oder gar Ausrichtungen betreffen:- Verbesserte Schussanimationen für männliche Blut- & Leerenelfen
- Neue Idle-Animation für Jäger im Kampf
- Überarbeitung des Systems der Wildtiere von Jägern
- Jäger: Knurren wird automatisch in Dungeons deaktiviert!
- Zehn zusätzliche Stallplätze für Jäger
- Ein gerader Rücken für die Bärengestalt der Druiden
- Verbesserte Laufanimation für die Katzengestalt der Druiden
- Neue Mounts für die Zwergen-Paladine!
- Viele neue Wildtiere für Jäger!
- Fünf neue Verhexungen und Verwandlungen für Magier & Schamanen!
- Druiden Reisegestalten werden in einzelne Zauber aufgeteilt
- Gesundheitsstein nicht mehr auf Abklingzeit mit Heiltrank!
- HD-Erd- und Feuerelementar für Schamanen
- Magier bekommen HD-Feuerelementar
- Fantastische neue Zauberanimationen für Hexenmeister
- Neue Zauberanimation für Heilig-Paladine
- Dämonenjäger bekommen Wappenrock des Rächers!
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Der Pre-Patch 8.0.1
- Zandalar & Kul Tiras
- Die Levelphase
- Das Herz von Azeroth
- Die Inselexpeditionen
- Die Kriegsfronten
- Die Verbündeten Völker
- Kriegskampagne & Missionen
- Neue Dungeons & Raids
-
Klassenanpassungen
- Spieler gegen Spieler
- Die Itemization
- Handwerksberufe
- Neues Sammelzeug
- Verbesserte Soziale Systeme
- Lore im Addon
- Weitere Neuheiten
Unter dem Link zu den Rufhändler finde ich leider nichts mehr dazu. Fehlen dort die Umhänge?
Danke im voraus :D
Weiß jemand schon etwas dazu?
ich wollte mal fragen ob schon was zu den Bonis der Berufe zu finden war (z.B. Flask beim Alchie halten 2 anstatt eine Stunde). Bleiben diese bestehen ? Wäre gut sowas vorher zu wissen bevor ich meinem Raidcha ganz um sonst Alchemie beibringe xD
danke für Antworten
ich hab BFA über den Gameladen Link bei Vanion.eu vorbestellt....
Ihr hattet geschrieben das dan den Key nach 5 -10 min zugesendet bekommt....
Gameladen hat mir nu geschrieben das ich den key erst am relese tag bekomme..... arg... also kann ich zum prepatch meinen Boost noch nicht verwenden... schade hätte ich das gewusst.... ja dann bestell ich wohl besser direkt bei BLIZZ nächstes mal ??
Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass angesichts des geradezu überwältigenden Contents von Legion, der sogar mir manchmal schon zu viel war, das nächste Addon etwas kleiner daher kommen wird. Ich habe mich manchmal gefragt, warum Blizzard sich nicht das eine oder andere Feature für das nächste Addon aufbewahrt hat.
Aber wer sich das alles klar macht, und akzeptiert, dass nicht jedes Addon so ein Knaller sein kann, und Addons auch eine Nummer kleiner Spaß machen können, der wird trotzdem mit BfA seinen Spaß haben. Da bin ich mir absolut sicher.
Naja mit Housing und co hätte man dies ja auch verknüpfen können aber das kommt ja wohl auch nicht mit diesem Addon. Schade. Trotz allem sind einige Dinge echt Toll. Nur tuhe ich mich mit dem Titanforged system Schwer und bei den Legendary Neck hoffe ich auf einer Xp Cap.