Weitere Neuheiten
Das waren nun schon einige interessante Infos und wahrscheinlich können wir auch nicht jedes noch so kleine neue Detail in dieser großen Übersicht unterbringen, aber wir versuchen es. Kleinere Anpassungen, die aber trotzdem recht wichtig sind, haben wir folgend aufgelistet. Sie sind auf jeden Fall auch einen Blick wert. Gerne könnt ihr auch weitere Informationen in die Kommentare schreiben, die in der Übersicht noch fehlen!Patchzyklus wie in Legion wäre wünschenswert
Keine Durststrecke und Contenlöcher, ein anhaltender Strom von neuen Inhalten. Das wünschten sich die Entwickler für Legion. Klang damals zur Ankündigung zwar toll, aber durch die Erfahrung der letzten knapp 11 Jahren, wussten wir Spieler schon, dass dies mehr ein Wunschdenken ist. Doch tatsächlich konnte Blizzard ihren Plan umsetzen und uns mit einem sehr schnellen Patchzyklus begeistern. Alle knapp 11 Wochen erschien ein neues Contentupdate und alle 6 Monate wurde ein neues Raidtier eröffnet. So wünscht man es sich doch!Um so einen aggressiven Updateplan zu fahren, bedarf es jedoch einiger Vorbereitung. Dadurch, dass Warlords of Draenor ein wenig auf der Strecke zurückblieb und die Entwickler sich sehr schnell auf die Entwicklung von Legion fokussierten, hatten sie genug Zeit, um ihren Plan umzusetzen. Doch wie sieht das in Battle for Azeroth aus? Wiederholt es sich dort oder haben die Entwickler gemerkt, dass sie das Tempo nicht dauerhaft beibehalten können? Die Entwickler wollen es versuchen, wie sie bereits ankündigten!
Neue Customization-Optionen
Seitdem Thrall einen gerade Rücken bekommen hat, fragen sich die Spieler, wieso man das nicht auch bei den spielbaren Charaktermodellen so machen kann. Etwas mehr Individualisierung ist schließlich immer schön! Und siehe da, der Wunsch wurde erhöht. Mit Battle for Azeroth kann man auch Orcs mit einer geraden Haltung erstellen! Auch die Blutelfen können sich über neue Customization-Optionen bei der Charakterauswahl und dem Friseur freuen. Nämlich goldene Augen und neue Gesichter. Eine Neuheit für alle ist die, dass in Zukunft jedes Volk seine Hautfarbe beim Friseur ändern können wird. Und zu guter Letzt wurde bei Leeren- und Blutelfen das Duckface-Problem beseitigt.Die neuen Optionen im Video
Die goldenen Augen der Blutelfen
Modell der aufrecht stehenden Orcs
Beseitigung des Duckface-Problems
Neuheiten am Standard-Interface
Mit Battle for Azeroth wird es ein paar Anpassungen am Standard-Interface geben. Diese sind zwar nicht weltbewegend, aber zumindest ein Anfang. So wurde der Aktionsleisten-Frame etwas aufgeräumt. Das Mikro-Menü und die Taschenleiste sind rausgeflogen und befinden sich nun ganz rechts am Bildschirm. Dadurch steht nun nur noch die Aktionsleiste im mittleren Fokus, die natürlich auch schmaler geworden ist. Außerdem ist die Erfahrungspunkteleiste nach unten gewandert. Auf dem linken Bild seht ihr das aktuelle Interface und auf dem rechten Bild die AnpassungenWer sich denkt, dass das doch voll der verschwendete Platz ist, für den haben wir gute Nachrichten. Denn mit dieser Überarbeitung gibt es auch eine neue Option in den Einstellungen des UIs. So könnt ihr eine zusätzliche rechte Leiste für die Aktionsleiste aktivieren, auf der dann noch einmal Platz für sechs weitere Fertigkeiten ist. Solltet ihr die transparente Zusatzsleiste aktiviert haben, bekommt diese ebenfalls sechs weitere Plätze.
Eine weitere kleine Neuheit ist die, dass die Namen von Spielern im Chatfenster nun standardmäßig in der Klassenfarbe eingefärbt werden. Bisher wurden sie immer in der Farbe des Chats angezeigt und man konnte es über Optionen umstellen. Ebenfalls neu ist, dass Questgeber niedrigstufiger Dailys nun golden leuchten.
Schiffe & Zeppeline werden auf der Weltkarte angezeigt
Bestimmt ist jeder schon einmal in der Situation gewesen, dass er gar nicht mehr so genau wusste, wo eigentlich welches Schiff ablegt und hinfährt. Diese Probleme gehören ab Battle for Azeroth jedoch der Vergangenheit an. Denn bald werden auch die An- und Ablegestellen dieser Transportmöglichkeiten auf der Karte angezeigt. Durch ein Kompass-Icon seht ihr nicht nur, wo Schiffe und Zeppeline sind, sondern erfahrt auch, auf welche Reise sie gehen. Äußerst praktisch!Neue Emotes: Miauen und (eventuell) Anstupsen!
Fans von Emotes müssen dieses Mal leider mit ein paar weniger Neuzugängen rechnen. Im Laufe der Alpha und Beta wurden zwei Neuheiten eingefügt, aber nur eine davon funktioniert ansatzweise. Nämlich das "/miau"-Emote. Mit diesem wird im Chat ganz einfach "Ihr miaut" ausgegeben. Es gibt keine Animation oder gar eine Soundausgabe. Dann gibt es noch das "/boop"-Emote, mit dem ihr jemanden auf die Nase stupsen könnt. An sich gibt es dazu in den Spieldateien auch Chatausgaben, aber leider funktionieren sie derzeit noch nicht im Spiel. Was nicht ist, kann jedoch noch werden!- %s boops %s’s nose.
- %s boops your nose.
- You boop %s’s nose.
- %s boops his own nose.
- You boop your own nose. Boop!
- %s boops her own nose.
Überarbeitung vieler alter Modelle
Mit Battle for Azeroth ist es wieder soweit. Die Designer von Blizzard haben keine Kosten und Mühen geschaut, um wieder einige der unfassbar veralteten Modelle von Kreaturen einem HD-Update zu unterziehen. Dies wurde nun bereits seit einigen Jahren gemacht, doch noch nie gab es so viele Aktualisierungen. Besonders nötig hatte es z.B. der Präriehund, der aussah wie ein zusammengeklepter Pappkarton mit Augen. Aber auch für Katzen-Liebhaber gibt es einige Neuheiten. So werden nicht nur die alten Modelle überarbeitet, sondern auch ganz neue Versionen eingefügt. Wie z.B. ein paar dicke Brummer. In unsere Übersicht könnt ihr euch einen Vergleich anschauen!HD-Update für Uthers Grabmal
Uthers Grabmal in den östlichen Pestländern wurde im Laufe der Beta von Battle for Azeroth umgestaltet und erstrahlt nun in einer neuen HD-Variante. Doch wieso wurde das gemacht? Die Zukunft ist ungewiss, aber es gibt genug Gerüchte! Denn viele Hinweise deuten darauf hin, dass die Storyline des Lichkönigs weitergeführt wird. In Legion fing es an und in Battle for Azeroth geht es weiter. Was genau das bedeutet und welche Charaktere eine Rolle spielen, erfahrt ihr im folgenden Video! SPOOIILLLLEERRRR-Alarm!Erhöhte Systemvoraussetzungen
Mit Battle for Azeroth werden wir natürlich viele Neuheiten sehen, die auf dem grafischen Design der vorherigen Addons aufbauen. Vielleicht aber nochmal mit ein paar mehr Details! Fest steht, dass es grandios aussehen wird, was in unseren Videos und Bildern schon bewundert werden kann. Wie immer, haben die grafischen Verbesserungen jedoch auch Auswirkungen auf die allgemeinen Systemanforderungen von World of Warcraft. Für diejenigen, die sowieso einen guten PC haben, ist es keine große Sache, aber es gibt auch viele Spieler, die sich keinen guten Gaming-PC leisten können und jede Erhöhung der Systemanforderung könnte negative Auswirkungen haben.Neue minimale Systemanforderungen
Windows
- Windows® 7 64-Bit
- Intel® Core™ i5-760, AMD™ FX-8100 oder besser
- NVIDIA® GeForce® GT 560 2GB oder AMD™ Radeon™ HD 7850 2GB oder Intel® HD Graphics 530 (45W)
- 4 GB RAM
- 70 GB verfügbarer Festplattenspeicher 7200 RPM HDD
Mac
- OS® X 10.11 (neueste Version)
- Intel® Core™ i5-760 oder besser
- NVIDIA® GeForce® GT 750M oder ATI Radeon™ R9 M290 oder Intel® HD 530 (45W) oder 2GB VRAM Metal-kompatibler Grafikprozessor
- 4 GB RAM
-
70 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Neue empfohlene Systemanforderungen
Windows
- Windows® 7 64-Bit
- Intel® Core™ i7-4770, AMD™ FX-8310 oder besser
- NVIDIA® GeForce® GTX 960 oder AMD™ Radeon™ R9 280 oder besser
- 8 GB RAM
- 70 GB verfügbarer Festplattenspeicher SSD
Mac
- macOS® X 10.13 (neueste Version)
- Intel® Core™ i7-4770 oder besser
- NVIDIA® GeForce® GTX 960 oder AMD Radeon™ R9 M395X oder 4GB VRAM Metal-kombatibler Grafikprozessor
- 8 GB RAM
-
70 GB verfügbarer Festplattenspeicher
Kein Vollbildmodus mehr!
Den normalen Vollbildmodus wird es ab Battle for Azeroth nicht mehr geben. Zumindest auf Computern mit Windows als Betriebssystem. Denn DirectX 12 unterstützt keinen richtigen Vollbildmodus mehr für Programme. Demnach mussten auch die Entwickler von Blizzard ein wenig was abändern und haben den Vollbild-Modus für alle komplett entfernt. Zumindest wurden aber die Optionen, die es sonst nur im Vollbild-Modus gab, wie Gamma, Kontrast und Helligkeit, für den Vollbild-Fenster-Modus freigeschaltet.Tatsächlich kann aber die Performance schlechter werden, wenn man im Fenster-(Vollbild-)-Modus spielt. Schließlich werden dadurch auch alle Hintergrundprogramme weiterhin ausgeführt, Benachrichtigungen poppen auf und so weiter. Wahrscheinlich auch ein weiterer Grund dafür, wieso die minimalen Systemanforderungen mit Battle for Azeroth stärker ansteigen als sonst.Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Der Pre-Patch 8.0.1
- Zandalar & Kul Tiras
- Die Levelphase
- Das Herz von Azeroth
- Die Inselexpeditionen
- Die Kriegsfronten
- Die Verbündeten Völker
- Kriegskampagne & Missionen
- Neue Dungeons & Raids
- Klassenanpassungen
- Spieler gegen Spieler
- Die Itemization
- Handwerksberufe
- Neues Sammelzeug
- Verbesserte Soziale Systeme
- Lore im Addon
-
Weitere Neuheiten
Unter dem Link zu den Rufhändler finde ich leider nichts mehr dazu. Fehlen dort die Umhänge?
Danke im voraus :D
Weiß jemand schon etwas dazu?
ich wollte mal fragen ob schon was zu den Bonis der Berufe zu finden war (z.B. Flask beim Alchie halten 2 anstatt eine Stunde). Bleiben diese bestehen ? Wäre gut sowas vorher zu wissen bevor ich meinem Raidcha ganz um sonst Alchemie beibringe xD
danke für Antworten
ich hab BFA über den Gameladen Link bei Vanion.eu vorbestellt....
Ihr hattet geschrieben das dan den Key nach 5 -10 min zugesendet bekommt....
Gameladen hat mir nu geschrieben das ich den key erst am relese tag bekomme..... arg... also kann ich zum prepatch meinen Boost noch nicht verwenden... schade hätte ich das gewusst.... ja dann bestell ich wohl besser direkt bei BLIZZ nächstes mal ??
Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass angesichts des geradezu überwältigenden Contents von Legion, der sogar mir manchmal schon zu viel war, das nächste Addon etwas kleiner daher kommen wird. Ich habe mich manchmal gefragt, warum Blizzard sich nicht das eine oder andere Feature für das nächste Addon aufbewahrt hat.
Aber wer sich das alles klar macht, und akzeptiert, dass nicht jedes Addon so ein Knaller sein kann, und Addons auch eine Nummer kleiner Spaß machen können, der wird trotzdem mit BfA seinen Spaß haben. Da bin ich mir absolut sicher.
Naja mit Housing und co hätte man dies ja auch verknüpfen können aber das kommt ja wohl auch nicht mit diesem Addon. Schade. Trotz allem sind einige Dinge echt Toll. Nur tuhe ich mich mit dem Titanforged system Schwer und bei den Legendary Neck hoffe ich auf einer Xp Cap.