Als mit der Ankündigung von Patch 8.1 die Invasionen von Legion unter dem Begriff Fraktionsübergriffe als neues Feature vorgestellt wurden, konnte ich mich nicht wirklich dafür begeistern. Einmal kurz auf dem Testserver für ein wenig Videomaterial angeschaut, hatte ich sie auch schnell wieder vergessen und eher als nebensächlicher Zusatz vom ersten Contentupdate für Battle for Azeroth abgehakt. Doch das war offenbar ein Fehler. Denn anders als gedacht, sind die Übergriffe nun zu meinem Favoriten aus Patch 8.1 geworden!
So wie in Legion, nur dieses Mal ohne Dämonen, dafür mit Gegnern der anderen Fraktion. In etwa so werden die Übergriffe meist beschrieben. Doch schaut man sie sich ein wenig näher an, merkt man schnell, dass die Entwickler einiges an Arbeit geleistet haben, damit die Übergriffe weniger eine Kopie der Invasionen sind, sondern mehr eine Weiterentwicklung! Und anders als andere Weiterentwicklungen - Azerit, hust - fällt diese sogar ziemlich gut aus. Von der Story, von den Belohnungen her und auch was das Gameplay angeht, bringen sie einiges mit sich.
Interessant ist vor allem, dass viele verschiedene Bereiche durch die Übergriffe miteinander verknüpft werden. Erst einmal gibt es neue Weltquests, die Ruf für die Kriegsfraktionen und die Gebietsfraktionen gewähren. Diesen Ruf nimmt man gerne für die Paragon-Belohnungen. Gleichzeitig werden Abgesandtenquests abgeschlossen, wenn diese aktiv sind. Eventuell habt ihr selbst schon einmal diesen tollen Moment erlebt, wenn ihr durch einen Übergriff gleich zwei Abgesandtenquests abschließen konntet. Noch viel besser wird es zudem, wenn auch noch eine oder sogar zwei Paragon-Belohnungen freigeschaltet werden.
Das war aber schon in Legion durch die Invasionen möglich! Hinzu kommt nun, dass ziemlich gute Ausrüstungsteile durch die Übergriffs-Quests gewährt werden. Diese gehören außerdem zum Fraktionsset der Kriegsfronten, welches dadurch gleichzeitig für den Kleiderschrank gesammelt werden kann. Ebenfalls gibt es noch die neuen Dienstmedaillen als Belohnung, durch die langsam aber sich Mounts, Erbstücke, Haustier, Spielzeug und Co. gekauft werden können.
Auch neu ist der Kriegsmodus, den es in Legion noch nicht gab! Schaltet ihr diesen ein, gibt es schon nur für die Weltquests Eroberungspunkte als Belohnung, um die wöchentliche Leiste zu füllen! Mich persönlich hat diese Möglichkeit dazu gebracht, nun nachträglich die ganzen Eroberungspunkte-Belohnungen einzusammeln, die mich bisher nicht sonderlich interessiert hatten. Zwar haben sie nur ein geringes Itemlevel, aber auch diese gehören zum Fraktionsset, wodurch ich weitere Varianten im Kleiderschrank nach und nach freigeschaltet bekomme.
Natürlich sollte der Kriegsmodus aber das PvP in der offenen Welt fördern und nicht PvElern die Möglichkeit geben leichter an PvP-Belohnungen zu kommen. Zugegeben, als PvPler wäre ich darüber wohl weniger erfreut, aber mich hat es nun quasi ein wenig in die PvP-Richtung gelenkt. Denn auch dieser Aspekt wird durch die Übergriffe geschickt unterstützt. Dadurch, dass es pro Übergriff einen Angreifer sowie einen Verteidiger gibt und beide Fraktionen in das gleiche Teilgebiet geschickt werden, stehen die Chancen auf ein kleines oder großes PvP-Gemetzel natürlich relativ hoch!
Perfekt, um zusammen mit dem Übergriff die wöchentliche "Ruf zu den Waffen"-Quest zu absolvieren oder auch die neue Mission Ungleichgewicht der Kräfte anzugehen! Schnell findet man andere Kumpanen, um zusammen ein wenig auf die Jagd nach gegnerischen Spielern zu gehen. Zusammen mit dem Kriegsmodus, gewähren die Übergriffe also eine absurd hohe Anzahl an verschiedenen Belohnungen.
Zwar waren die Invasionen von Legion teilweise auch abwechslungsreich, aber sie sind nicht zu vergleichen mit den neuen Übergriffen! Was ich äußerst cool finde, sind die Veränderungen im Gebiet. Man hat wirklich das Gefühl, dass dort gerade ein Angriff stattfindet und die Fraktionen ein entsprechendes Arsenal an Fahrzeugen, Waffen und Co. auffahren. Auch das jede Zone ein eigenes Thema hat, wie z.B. in Vol'dun Goblins gegen Gnome bringt mehr Flair in die ganze Sache hinein.
Klar muss dazu gesagt werden, dass die Invasionen immer im ganzen Gebiet verteilt waren und die Übergriffe nur in einem Teil der Zone stattfinden, wodurch die Entwickler mehr Möglichkeiten hatten. Doch das finde ich eine super Sache. Es gibt immer 5 Weltquests, von denen vier gemacht werden müssen. Diese sind relativ nah beieinander und haben auch von der Story her alle etwas miteinander zu tun. Man kann nicht einfach nur die leichten und schnellen Quests rauspicken, so wie man es bei den täglichen 0815-Weltquests tut. Ebenso sind die Quests selbst von den Mechaniken her ganz schick und machen mir aktuell immer noch Spaß.
So wie die Invasionen, tauchen auch die Übergriffe meist nur 1-mal am Tag auf! Grund für Kritik, da der Content dadurch nicht immer zur Verfügung steht? Für mich nicht! Dadurch, dass die Übergriffe schon eher selten sind, sind sie auch etwas Besonderes. Ich persönlich schaue jeden Tag kurz in den Zeitplan, um zu sehen, wann es losgeht. Ich kann nicht einfach irgendwann irgendwas machen und dafür die entsprechenden Belohnungen erhalten, sondern muss ein klein wenig Planung in die Sache reinstecken. Der Drang einzuloggen, wenn ein Angriff stattfindet, ist dadurch sehr viel höher, da man ihn nicht verpassen will.
Ein großes Problem bei neuen Inhalten ist natürlich, dass diese auch schnell langweilig werden oder die Belohnungen nicht mehr interessant sind und deshalb der Ansporn sie zu spielen gering ist. Nach drei Wochen Übergriffen kann ich persönlich sagen, dass der Fall bei mir noch nicht aufgetreten ist. Eventuell liegt es tatsächlich an den unglaublich vielen verschiedenen Belohnungen, die durch das System freigeschaltet werden können. Der Vorteil an dem Ganzen ist ja auch noch der, dass mit dem Saisonwechsel am 23. Januar das Itemlevel der Ausrüstung angehoben wird.
Wer mich kennt, der weiß, dass ich generell nicht der größte Fan davon bin, dass einem Dinge hinterhergeschmissen werden. Die Übergriffe sind ein Paradebeispiel dafür. Durch ziemlich wenig Arbeit, erhält man einiges an Items, Gold und Ruf, man kann an mehreren Quests gleichzeitig arbeiten und auch im PvP-Bereich gibt es Fortschritte. Wie schon im vorherigen Absatz erwähnt, ist dies ein großer Ansporn die Übergriffe zu spielen. Im Großen und Ganzen muss ich also sagen, dass die Übergriffe sich zwar super anfühlen, diese jedoch genau das fördern, was ich nicht so toll finde. Aber wenn man die Möglichkeit hat, nutzt man sie natürlich!
Altes System im neuen Gewand
So wie in Legion, nur dieses Mal ohne Dämonen, dafür mit Gegnern der anderen Fraktion. In etwa so werden die Übergriffe meist beschrieben. Doch schaut man sie sich ein wenig näher an, merkt man schnell, dass die Entwickler einiges an Arbeit geleistet haben, damit die Übergriffe weniger eine Kopie der Invasionen sind, sondern mehr eine Weiterentwicklung! Und anders als andere Weiterentwicklungen - Azerit, hust - fällt diese sogar ziemlich gut aus. Von der Story, von den Belohnungen her und auch was das Gameplay angeht, bringen sie einiges mit sich.Interessant ist vor allem, dass viele verschiedene Bereiche durch die Übergriffe miteinander verknüpft werden. Erst einmal gibt es neue Weltquests, die Ruf für die Kriegsfraktionen und die Gebietsfraktionen gewähren. Diesen Ruf nimmt man gerne für die Paragon-Belohnungen. Gleichzeitig werden Abgesandtenquests abgeschlossen, wenn diese aktiv sind. Eventuell habt ihr selbst schon einmal diesen tollen Moment erlebt, wenn ihr durch einen Übergriff gleich zwei Abgesandtenquests abschließen konntet. Noch viel besser wird es zudem, wenn auch noch eine oder sogar zwei Paragon-Belohnungen freigeschaltet werden.
Das war aber schon in Legion durch die Invasionen möglich! Hinzu kommt nun, dass ziemlich gute Ausrüstungsteile durch die Übergriffs-Quests gewährt werden. Diese gehören außerdem zum Fraktionsset der Kriegsfronten, welches dadurch gleichzeitig für den Kleiderschrank gesammelt werden kann. Ebenfalls gibt es noch die neuen Dienstmedaillen als Belohnung, durch die langsam aber sich Mounts, Erbstücke, Haustier, Spielzeug und Co. gekauft werden können.
Der Kriegsmodus rundet alles ab
Auch neu ist der Kriegsmodus, den es in Legion noch nicht gab! Schaltet ihr diesen ein, gibt es schon nur für die Weltquests Eroberungspunkte als Belohnung, um die wöchentliche Leiste zu füllen! Mich persönlich hat diese Möglichkeit dazu gebracht, nun nachträglich die ganzen Eroberungspunkte-Belohnungen einzusammeln, die mich bisher nicht sonderlich interessiert hatten. Zwar haben sie nur ein geringes Itemlevel, aber auch diese gehören zum Fraktionsset, wodurch ich weitere Varianten im Kleiderschrank nach und nach freigeschaltet bekomme.Natürlich sollte der Kriegsmodus aber das PvP in der offenen Welt fördern und nicht PvElern die Möglichkeit geben leichter an PvP-Belohnungen zu kommen. Zugegeben, als PvPler wäre ich darüber wohl weniger erfreut, aber mich hat es nun quasi ein wenig in die PvP-Richtung gelenkt. Denn auch dieser Aspekt wird durch die Übergriffe geschickt unterstützt. Dadurch, dass es pro Übergriff einen Angreifer sowie einen Verteidiger gibt und beide Fraktionen in das gleiche Teilgebiet geschickt werden, stehen die Chancen auf ein kleines oder großes PvP-Gemetzel natürlich relativ hoch!
Perfekt, um zusammen mit dem Übergriff die wöchentliche "Ruf zu den Waffen"-Quest zu absolvieren oder auch die neue Mission Ungleichgewicht der Kräfte anzugehen! Schnell findet man andere Kumpanen, um zusammen ein wenig auf die Jagd nach gegnerischen Spielern zu gehen. Zusammen mit dem Kriegsmodus, gewähren die Übergriffe also eine absurd hohe Anzahl an verschiedenen Belohnungen.
Und alles schön verpackt
Zwar waren die Invasionen von Legion teilweise auch abwechslungsreich, aber sie sind nicht zu vergleichen mit den neuen Übergriffen! Was ich äußerst cool finde, sind die Veränderungen im Gebiet. Man hat wirklich das Gefühl, dass dort gerade ein Angriff stattfindet und die Fraktionen ein entsprechendes Arsenal an Fahrzeugen, Waffen und Co. auffahren. Auch das jede Zone ein eigenes Thema hat, wie z.B. in Vol'dun Goblins gegen Gnome bringt mehr Flair in die ganze Sache hinein. Klar muss dazu gesagt werden, dass die Invasionen immer im ganzen Gebiet verteilt waren und die Übergriffe nur in einem Teil der Zone stattfinden, wodurch die Entwickler mehr Möglichkeiten hatten. Doch das finde ich eine super Sache. Es gibt immer 5 Weltquests, von denen vier gemacht werden müssen. Diese sind relativ nah beieinander und haben auch von der Story her alle etwas miteinander zu tun. Man kann nicht einfach nur die leichten und schnellen Quests rauspicken, so wie man es bei den täglichen 0815-Weltquests tut. Ebenso sind die Quests selbst von den Mechaniken her ganz schick und machen mir aktuell immer noch Spaß.
So wie die Invasionen, tauchen auch die Übergriffe meist nur 1-mal am Tag auf! Grund für Kritik, da der Content dadurch nicht immer zur Verfügung steht? Für mich nicht! Dadurch, dass die Übergriffe schon eher selten sind, sind sie auch etwas Besonderes. Ich persönlich schaue jeden Tag kurz in den Zeitplan, um zu sehen, wann es losgeht. Ich kann nicht einfach irgendwann irgendwas machen und dafür die entsprechenden Belohnungen erhalten, sondern muss ein klein wenig Planung in die Sache reinstecken. Der Drang einzuloggen, wenn ein Angriff stattfindet, ist dadurch sehr viel höher, da man ihn nicht verpassen will.
Mal sehen, wie lange es anhält!
Ein großes Problem bei neuen Inhalten ist natürlich, dass diese auch schnell langweilig werden oder die Belohnungen nicht mehr interessant sind und deshalb der Ansporn sie zu spielen gering ist. Nach drei Wochen Übergriffen kann ich persönlich sagen, dass der Fall bei mir noch nicht aufgetreten ist. Eventuell liegt es tatsächlich an den unglaublich vielen verschiedenen Belohnungen, die durch das System freigeschaltet werden können. Der Vorteil an dem Ganzen ist ja auch noch der, dass mit dem Saisonwechsel am 23. Januar das Itemlevel der Ausrüstung angehoben wird.Wer mich kennt, der weiß, dass ich generell nicht der größte Fan davon bin, dass einem Dinge hinterhergeschmissen werden. Die Übergriffe sind ein Paradebeispiel dafür. Durch ziemlich wenig Arbeit, erhält man einiges an Items, Gold und Ruf, man kann an mehreren Quests gleichzeitig arbeiten und auch im PvP-Bereich gibt es Fortschritte. Wie schon im vorherigen Absatz erwähnt, ist dies ein großer Ansporn die Übergriffe zu spielen. Im Großen und Ganzen muss ich also sagen, dass die Übergriffe sich zwar super anfühlen, diese jedoch genau das fördern, was ich nicht so toll finde. Aber wenn man die Möglichkeit hat, nutzt man sie natürlich!
Ich habe mal spaßeshalber den Warmode angeworfen und statt 20-25 Minuten für die Übergriffe brauche ich jetzt 1,5h! Schuld daran sind die unzähligen Hordler, auf die wir paar Allianzler dann treffen. Man selber kommt niemals zu nem 1 vs 1 und taucht man dennoch auf der Bildfläche auf, wird man sofort von 5-10 Hordler angecharged und weggebasht. Da nützen auch die 30% Bonus und die möglichen Eroberungspunkte nichts.
Solange Blizzard das Gleichgewicht der Fraktionen komplett ignoriert und 10-20x so viele Hordler rumlaufen wie Allianzler (JA, das ist so!), wird der Warmode scheitern. GG für alle, die Horde spielen.
Aber sorry - die immer gleichen Quests im immer gleichen Muster sind nach dem 3. spätestens nach dem 4. mal einfach ausgelutscht. Man geht ohne Freude daran einfach an die sache und drückt es durch. So was macht doch keine Laune. Es beinhaltet keinen Anspruch oder sonst was.
Was keiner, außer Blizzard, tatsächlich weiß, weil alles Andere Schätzungen anhand bestimmter Parameter sind, mit denen man in der Verganheit schon mal knapp dran aber auch schon mal weit weg vom tatsächlichen Wert war. Das einzige echte Offizielle ist, dass zum Zeitpunkt des letzten Quartalsbericht WoW angeblich besser performt hat, als Legion zum selben Zeitpunkt und dass man seit ein paar Wochen weiß, dass Blizzards MAUs zuletzt gesunken sind, aber da zählen halt wieder alle Onlinespiele rein, nicht nur EoW.
Ich hab in BFA weder LFR noch NHC oder höher zu Gesicht bekommen und doch bin ich bald 370+ mit einigen Teilen von über 390! Und ich habe keinerlei Motivation, groß was zu machen. Lohnt sich eh nicht in Loothinsicht. 2 Wochen später krieg ich das an der nächsten Ecke.
Sie sind nett gemacht das stimmt, ich freue mich aber nicht speziell darauf.
Im Moment versuche ich so viele Übergriffe mitzunehmen wie geht. Ich stehe dafür sogar mal früher auf, weil 750 Marken sind schon ne Hausnummer - aber zu Recht. Eine 39-Stunden-Woche kann aber auch extrem lästig sein ;) 497 habe ich jetzt. Sobald ich das Mount habe, werde ich das ganze viel ruhiger angehen lassen.
Übrigens wer die 30% bekommt wird nicht an der absoluten Zahl an Spielern ausgewürfelt sondern nach prozentualen Anteil also liegt nicht daran das es einfach mehr Hordler gibt.
Gegen ende dann fiel plötzlich ein ganzer Schlachtzug Hordler in Aroms Wehr ein - was für ein Gemetzel! - ein paar mal Tot gegangen und dann neben meinem Pixelhaufen gewartet, bis der Frostmage Ganker endlich abhaut.
Aufruf im /1 und /2 gestartet .. und dann gings erst so richtig los.
40 Hordler wurden hinweggefegt, Aroms Wehr wieder der Allianz übergeben.
Und nebenbei konnt ich noch meine Questen abgeben.
Ich feiere den tag, wo der Warmode und die Übergriffe eingeführt wurden - herrliche Kombination!
Klar, es liegt in der Natur der Sache, dass man - speziell auf Zandalar - nur auf die Haube kriegt - is ja auch Horde Gebiet. Hordlern gehts bei uns auf Kul Tiras auch oft net anders!
Ich verstehe nicht, warum sich nun wieder einige echauffieren, wenn sie doch im WM rumlaufen?
Ich meine: da wundert es Dich, dass Du breitgeschlagen wirst im PvP wenn Du PvP an hast?
Warum machst Du dann WM nicht off?
Ich verstehe es wirklich net, deshalb die Frage.
Und vergiss nicht: Vormals waren es Allies die quer über alle Server nie Land gesehen haben - jetzt ist es gefühlt wesentlich ausgeglichener.
Besten.