Letzte Woche berichteten wir über einen Boosting-Fall auf den chinesischen World of Warcraft-Servern. Erst einmal keine große Besonderheit, denn Boosting findet jeden Tag überall statt. Doch bei diesem speziellen Fall waren alle Hardcore-Gilden weltweit betroffen. Denn es wurden Allianz-Gruppen durch den mythischen Modus von Schloss Nathria gezogen, wodurch sie einen der letzten Plätze in der Ruhmeshalle des Raids belegen konnten. NeatEase, der chinesische Publisher, schaltete sich ein und begann mit Untersuchungen. So wurden z.B. Spieler angerufen, um sie über die Mechaniken vom Endboss Denathrius auszufragen.
Offenbar haben diese Untersuchungen etwas gebracht, denn gestern wurden 16 chinesische Allianzgilden aus der Ruhmeshalle entfernt. Blizzard war zudem so nett und belegte die freigewordenen Plätze mit den Gilden, die auf Platz 101 bis 116 waren. Sicherlich eine schöne Überraschung für die Gruppe, da sie dadurch die Heldentat Ruhmeshalle: Graf Denathrius (Allianz) sowie den entsprechenden Titel bekommen haben. Zudem schön zu sehen, dass Blizzard sich um das Problem gekümmert hat. Ob die chinesischen Spieler für das Boosting bestraft wurden, das wissen wir derzeit noch nicht.
Offenbar haben diese Untersuchungen etwas gebracht, denn gestern wurden 16 chinesische Allianzgilden aus der Ruhmeshalle entfernt. Blizzard war zudem so nett und belegte die freigewordenen Plätze mit den Gilden, die auf Platz 101 bis 116 waren. Sicherlich eine schöne Überraschung für die Gruppe, da sie dadurch die Heldentat Ruhmeshalle: Graf Denathrius (Allianz) sowie den entsprechenden Titel bekommen haben. Zudem schön zu sehen, dass Blizzard sich um das Problem gekümmert hat. Ob die chinesischen Spieler für das Boosting bestraft wurden, das wissen wir derzeit noch nicht.
Und bei uns verhindert der Datenschutz, eine Überprüfung der Kontonummer, ob Corona-Hilfen an die ricthige Firma gehen.
Wenn es sich nun auf die ersten 200 Gilden - unabhängig von Fraktion - beziehen würde, wäre der Nutzen komplett dahin :D
Machen sie damit dann auch wieder das CRZ-Raiden dicht? Muss ja eigentlich.
Schlägt dir Corona aufs Hirn oder was Oo
Spiel es einfach nicht und behalte deine Kommentare für dich und alle sind glücklich.
Hast du auch noch was anderes drauf außer Leute persönlich blöde anzumachen oder fehlt dafür irgendwas grundlegendes?
Ich mein, wenn du schon nichts zum Thema zu sagen hast, dann lass es doch ganz bleiben.
Im übrigen finde ich deinen Kommentar und Bezug auf Corona derart unangebracht, eigentlich sogar abartig bedenkt man die Schäden die wir alle generell dadruch haben, aber wahrscheinlich ist das für dich ja eh nur ne harmlose Grippe und tangiert dich nicht weiter.
@Jamukan:
Ist nur eigentlich nicht so ganz richtig, nö? Aber hey, würde um die Ecke denken voraussetzen. Weil wenn ja schon voll geht man ja anders ins Rennen. Aber ja, das ganze ist und bleibt eine Witznummer.
Ach mein Lieber, ich kann nur hoffen, dass dir Andi irgendwann den Riegel vor schiebt ;)
Weil deine Art Angriffe die bessere Variante sind miteinander umzugehen? Ah… jep, hast recht, man muss ja was für die toxische Art der Mitglieder untereinander tun und das fördern, bekommt ja auch mehr Likes und die sind ja bekanntlich der große Indikator für richtig, gerecht und wichtig. Denkst du auch oder flamst du nur?
Wenn dir (und deinen Like-Bubbis) die Meinung anderer nicht passt und du dann lieber zur toxischen Flame-Klatsche greifst anstatt eine zum Thema gehörige Diskussion zu starten und mit guten Argumenten aufzuwarten… tja, was sagt das über dich dann aus?
Ach ich mag dich. <3
Immerhin muss es Menschen wie dich geben.
Woher sollen sonst die Anderen, die intelligenten Menschen, wissen, dass sie intelligent sind?
#butterbrotfuerkaito
Das ist schön Puppy und jetzt ab ins Bettchen. Genug gespielt.
Hätten sie es nur für Gold gemacht wäre
Nichts passiert. Den nur am Gold Boost verdient Activision.
Der Markt ist riesig!
Das ist aber nicht Blizzards Schuld, das sind die Spieler die die entsprechenden Inhalte nicht können, nicht machen wollen und/oder dafür keine Zeit haben. Der vorteil der Marke ist, wo früher Goldbots rumliefen, Accounts gehackt wurden, man auf dubiosen Seiten Gold und gerne gleich noch ein paar Schädlinge obendrauf bekam, kann sich jeder heute ne Marke kaufen und ist "sicher".
Gleichso kann jemand der das Spiel einfach spielt es quasi "gratis" spielen dank Token zu Spielzeit für Gold.
Würde Blizz boosts verbienten, wäre das Spiel ziemlich leer.
Die Bots laufen doch und generieren das Gold. Dann wird ein Char geboostet vom Bot Account und der Account wird verkauft inklusive 6 Monate Spielzeit und 100€ Battlenet Guthaben.
Es gab noch nie die Massen Boost, die gingen erst mit Marke los. Aber warten wir ab wann Blizzard Items direkt anbietet. Mal schauen wie das Tränen Meer dann aussieht.
Aber bedeutet das dann nicht eigentlich eine komplette Bankrotterklärung der Entwickler? Wenn es eine nicht gerade kleine Spielerschaft gibt, der es essentiell wichtig ist Geld dafür bezahlen zu können elementare Kern-Inhalte des Spiels nicht spielen zu müssen, läuft dann nicht grundsätzlich etwas falsch?
Sollte das Ziel der Entwickler nicht sein Inhalte zu schaffen, die die Leute gerne spielen (so ein ganz absurdes Konzept namens "Spaß"?) und nicht welche, die sie dazu antreibt Wege zu finden es nicht spielen zu müssen, selbst wenn sie dafür tief in die Tasche greifen müssen?