Die gewundenen Korridore von Torghast sind eine Art Herausforderungsmodus. In diesem können Spieler zeigen, was sie können. Auch wieder entweder im Alleingang oder sogar mit einer Gruppe. Bei den gewundenen Korridoren sieht es so aus, dass ein Durchlauf durch drei Ebenen zufälliger Korridore führt. Man besucht also insgesamt 18 Flure pro Durchlauf, wodurch man auch mit sehr viel mehr Animaboni herumspielen kann. Auf jedem sechsten Flur befindet sich weiterhin ein stärker Boss und erst wenn alle 18 Flure erfolgreich absolviert wurden, ist der Durchlauf beendet. Erneut gibt es 8 Ebenen, die nach und nach freigeschaltet werden. Somit sind es insgesamt 144 Flure / Etagen, die im Laufe der Zeit erklommen werden.
Etagen mit Bossen
Besucht werden kann dieser Modus erst, wenn die komplette Questreihe von Torghast bis Der gefangene König gespielt wurde. Anders als bei den normalen Korridoren steigt der Schwierigkeitsgrad bei den gewundenen Korridoren sehr viel schneller und stärker an. Eine Ebene 3 der gewundenen Korridoren ist nicht zu vergleichen mit Ebene 3 der normalen Korridoren. Gegner haben mehr Lebenspunkte und hauen stärker zu. Ihr müsst noch sehr viel besser auf gewirkte Zauber und Fähigkeiten wirken, denen man ausweichen kann, um nicht von einem massiven Angriff getroffen zu werden. Eventuell helfen euch unsere Bossguides dabei weiter.
In den gewundenen Korridoren gibt es als Belohnung keine legendären Herstellungsmaterialien, sondern kosmetische Sammelsachen. Allerdings nicht durch Drops von den Gegnern, sondern von verschiedenen Erfolgen. jede zweite abgeschlossene Ebene (2, 4, 6 und 8) gewährt eine kosmetische Belohnung sowie einen Erfolg. So gibt es ein Haustier, ein Spielzeug, einen Titel und ein besonderes Mount.
Gewundene Korridore Ebene 2
Mit den Augen des Kerkermeisters macht man bereits im Schlund Bekanntschaft. Sie rufen Wachen herbei, wenn man zu lange in ihrem Blickfeld bleibt. Wer die Ebenen von Torghast hinaufstiegt, der bekommt nach dem Abschluss von Ebene selbst vom Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 2 einen Todessucher als Begleiter!
Gewundene Korridore Ebene 4
Die Schlundgebundenen sind die Diener des Kerkermeisters. Einst die bösartigsten Seelen im Kosmos, machen sie nun alles, was ihr Gebieter ihnen befiehlt. Sie tragen einen speziellen Helm, durch dem die Energien des Kerkermeisters fließen. Wer Ebene 4 abschließt und den Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 4 erringt, der bekommt als Belohnungen den Helm der Beherrschten. Mit diesem ist es möglich sich für 10 Minuten in einen von neun verschiedenen Schlundgebundenen zu verwandeln.
Gewundene Korridore Ebene 6
Den Titel Spitzenpirscher gibt es für die Spieler, die es schaffen die sechste Ebene abzuschließen und somit den Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 6 zu erringen.
Gewundene Korridore Ebene 8
Wer es schafft die kompletten gewundenen Korridore bis zur letzten Ebene und den letzten Flur abzuschließen, der bekommt den Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 8 und außerdem das ziemlich spezielle Reittier Korridorkriecher. Leider handelt es sich nicht um ein einzigartiges Modell, aber es hat die besondere Eigenschaft, dass man es im Schlund rufen kann, wo normalerweise keine Reittiere erlaubt sind. Es lohnt sich also!
Etagen mit Bossen
- 6, 12 und 18
- 3, 6, 9, 12, 15, und 18
Freischaltung der Gewundenen Korridore
Besucht werden kann dieser Modus erst, wenn die komplette Questreihe von Torghast bis Der gefangene König gespielt wurde. Anders als bei den normalen Korridoren steigt der Schwierigkeitsgrad bei den gewundenen Korridoren sehr viel schneller und stärker an. Eine Ebene 3 der gewundenen Korridoren ist nicht zu vergleichen mit Ebene 3 der normalen Korridoren. Gegner haben mehr Lebenspunkte und hauen stärker zu. Ihr müsst noch sehr viel besser auf gewirkte Zauber und Fähigkeiten wirken, denen man ausweichen kann, um nicht von einem massiven Angriff getroffen zu werden. Eventuell helfen euch unsere Bossguides dabei weiter.
Die kosmetischen Belohnungen
In den gewundenen Korridoren gibt es als Belohnung keine legendären Herstellungsmaterialien, sondern kosmetische Sammelsachen. Allerdings nicht durch Drops von den Gegnern, sondern von verschiedenen Erfolgen. jede zweite abgeschlossene Ebene (2, 4, 6 und 8) gewährt eine kosmetische Belohnung sowie einen Erfolg. So gibt es ein Haustier, ein Spielzeug, einen Titel und ein besonderes Mount. Gewundene Korridore Ebene 2
Mit den Augen des Kerkermeisters macht man bereits im Schlund Bekanntschaft. Sie rufen Wachen herbei, wenn man zu lange in ihrem Blickfeld bleibt. Wer die Ebenen von Torghast hinaufstiegt, der bekommt nach dem Abschluss von Ebene selbst vom Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 2 einen Todessucher als Begleiter!
Gewundene Korridore Ebene 4
Die Schlundgebundenen sind die Diener des Kerkermeisters. Einst die bösartigsten Seelen im Kosmos, machen sie nun alles, was ihr Gebieter ihnen befiehlt. Sie tragen einen speziellen Helm, durch dem die Energien des Kerkermeisters fließen. Wer Ebene 4 abschließt und den Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 4 erringt, der bekommt als Belohnungen den Helm der Beherrschten. Mit diesem ist es möglich sich für 10 Minuten in einen von neun verschiedenen Schlundgebundenen zu verwandeln.
Gewundene Korridore Ebene 6
Den Titel Spitzenpirscher gibt es für die Spieler, die es schaffen die sechste Ebene abzuschließen und somit den Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 6 zu erringen.
Gewundene Korridore Ebene 8
Wer es schafft die kompletten gewundenen Korridore bis zur letzten Ebene und den letzten Flur abzuschließen, der bekommt den Erfolg Gewundene Korridore: Ebene 8 und außerdem das ziemlich spezielle Reittier Korridorkriecher. Leider handelt es sich nicht um ein einzigartiges Modell, aber es hat die besondere Eigenschaft, dass man es im Schlund rufen kann, wo normalerweise keine Reittiere erlaubt sind. Es lohnt sich also!
Der Zeitaufwand von 3 normalen Torghast-Runs und dann null Loot ist echt schwach.
Das steht irgendwie in keinem sinnvollen Verhältnis.
Die normalen Korridore mit den 6 Ebenen sind mir persönlich schon zu lang. Gewünscht hätte ich mir bei den normalen Korridoren kurze Instanzen, max. 3 Ebenen, die man auch mal zwischendurch schnell (Zeitaufwand 15-20 min.) machen kann. Bei denen dann, falls man den Endboss nicht schafft, auch nicht das Gefühl so stark ist seine Zeit vergeudet zu haben. Aber so hat man den gleichen Zeitaufwand wie für eine Instanz für unter Umständen gar nichts.
Irgendwie fehlen mir kurze Inhalte, die man auch in Gruppen machen kann (außer Quests und den immer gleichen Dailys etc.).
Mich kann weder Torghast noch der Schlund langfristig reizen. Und für meine Twinks schon gar nicht. Ich glaube nicht dass ich für diese auch noch ein Legendary mache.
Ich hatte danach die schnautze voll und werde nie mehr dort rein gehen!
Als DK gut machbar aber es dauert mir einfach zu lange.
In dieser Zeit hätte ich 4 M+ laufen können und hätte vlt mal noch was bekommen :D
Gibt bestimmt Leute die haben Spass in Thorgast, ich gehöre aufjedenfall nicht dazu.
Wenn man nicht die richtigen Animaboni bekommt ist auf Ebene 1 schon Schluß.
Hatte gestern bei Flur 16 gerade mal 70K Life und war nach 1-2 Hits bei den Elite immer down.
Das nach 2,5 Stunden festzustellen ist dann ärgerlich. Nicht wegen der Zeit sondern, dass man
nicht besser werden kann, sondern nur mehr Glück braucht, um in den Foren mal zu schreiben " Easy Run. Mit einer Hand Locker auf Ebene 3" ;)
Es hat zwar Spaß gemacht, also ich mag Torgast, aber jetzt brauche ich erstmal ne Pause. Zum Schluss hatte ich ganz schön die Schnauze voll. Die gewundenen Korridore sehen mich nicht so bald wieder. Morgen erstmal schön in aller Ruhe die Seelenasche in den normalen Korridoren mitnehmen.
Aber dauert halt auch ganz schön die 18 Ebenen abzulaufen.
Endboss hatte 2.5mio Life und hat auch dicke Schellen gegeben. War mit meinem DH Tank drin und hätte safe mit meinem Hunter Probleme ohne ende, aber gut liegt dann eher an mir.
ps: @Andi , hast du Infos darüber ob man alle 1-8 auf/bis 18 laufen muss damit es gezählt wird und man sein Kosmetik bekommt?
das du immer die Fragen der Leute nicht richtig verstehst ist mir ja klar (kein böses Blut) ^^
was soll daran nicht zu verstehen sein:
Ich habe Ebene 1 bis Stufe 18 gemacht und war fertig.
Jetzt wollte ich von jemanden wissen der Ahnung hat, ob man Ebene 2,3,4,5,6,7 und 8 ebenfalls bis Stufe 18 machen muss damit man gewisse Erfolg bzw Belohnungen bekommt. Ist jede Ebene mit 18 Stufen ausgestattet?
Ach wie gut das ich Druide Spiele ;P
Hast du eventuell einfach mal den Artikel gelesen? :D
Eventuell habe ich deshalb die Frage nicht verstanden. Denn was du fragst steht im Artikel und da ich davon ausgehe, dass man den gelesen hat, bevor eine Frage gestellt wird, war die Frage für mich unverständlich.
nicht Ebenen, sondern Flure mit Bossen
DAS könnte sein :D
Du musst bei allen 8 Ebenen alle 18 Flüre machen zumindest wenn du die Belohnungen willst ... du kannst doch auch nicht in den anderen torghast Teilen einfach bei flur 5 aufhören und dich dann beschweren wieso du keine Seelenasche bekommen hast ...
Naja, aber Blizz bennt es selber als Ebenen. Wird auch InGame so angezeigt. Nichts mit Fluren. Von daher ist eher die Bezueichnung Flur falsch, aber hilfreich.
Da ebene 3 die ebenen mit den mittlern sind... denke ich nich das diese groß unterschiedlich sind :P
... aber netter Versuch
Kann man sich schnell auch mal verklicken ^^
Freu mich sehr auf die Korridore <3
Da das auch bereits in der Beta so war und es immernoch so ist gehe ich mal davon aus dass das so gewollt ist.
Aber warum sollte man das machen? Gibt ja sowieso nur 400 Phantasma davon. Lieber paar Gegner umwandeln mit um einiges cooleren Boni.