Wenn es nach der allgemeinen Meinung der Community geht, die so auf verschiedenen Plattformen unterwegs ist, könnte man wohl sagen, dass Battle for Azeroth durchwachsen bewertet wird. Es gibt Kritik, es gibt hier und da Lob, aber man merkt schon, dass die Stimmung ein klein wenig gereizt ist, wenn man es freundlich sagen will. Zumindest in den inneren Kreisen der World of Warcraft Community. Doch wie wir wissen, gibt es viele verschiedene Arten von Spielern und jeder hat eine andere Meinung.
Offenbar hat sich seit dem Release von Patch 8.2 aber ein wenig was getan. So steigen die Spielerzahlen aktuell nämlich wieder. So steht es zumindest im "Financial Report" von Activision Blizzard zum zweiten Quartal 2019, der in den letzten Tagen veröffentlicht wurde. Oder liegt es vielleicht doch an dem bevorstehenden Release von Classic? Schließlich wird ein aktives Abonnement benötigt, um das klassische Abenteuer erleben zu können und sicherlich hat sich der eine oder andere inaktive Fan es sich nicht nehmen lassen ein Abo abzuschließen, um am Stresstest bzw. der Beta teilnehmen zu können.
Offenbar hat sich seit dem Release von Patch 8.2 aber ein wenig was getan. So steigen die Spielerzahlen aktuell nämlich wieder. So steht es zumindest im "Financial Report" von Activision Blizzard zum zweiten Quartal 2019, der in den letzten Tagen veröffentlicht wurde. Oder liegt es vielleicht doch an dem bevorstehenden Release von Classic? Schließlich wird ein aktives Abonnement benötigt, um das klassische Abenteuer erleben zu können und sicherlich hat sich der eine oder andere inaktive Fan es sich nicht nehmen lassen ein Abo abzuschließen, um am Stresstest bzw. der Beta teilnehmen zu können.
Weitere Infos vom Finanzbericht
- Die Abonnements für World of Warcraft sind seit Mitte Mai mit der Betaversion von World of Warcraft: Classic und dem Inhaltsupdate 8.2 Azsharas Aufstieg gestiegen.
- Über 40.000 BlizzCon-Tickets wurden verkauft.
- Die Endrunde der Overwatch League, Phase 2, war die leistungsstärkste eSport-Übertragung über ESPN und ABC.
- In allen Spielen hat Blizzard Entertainment 32 Millionen aktive Benutzer pro Monat.
- Das WoW-Team wird weiterhin in regelmäßigen Abständen neue Inhalte veröffentlichen.
- Overwatch League-Mannschaften werden 2020 in ihren Heimatstädten Spiele ausrichten.
- Die monatlich aktiven User in Overwatch waren in diesem Quartal sehr stabil.
- Der Umsatz von Blizzard lag mit 384 Millionen US-Dollar unter dem Vorjahreswert, da die Einnahmen im Spiel zurückgingen.
- Neue Inhalte und Events für Overwatch werden erwartet.
- Das durchschnittliche Minutenpublikum der Overwatch League-Saison ist in den USA um 30% gestiegen.
- Activision Blizzard hat in allen Unternehmen neue IP-Projekte im Gange
Blizz macht aus Unterehmenerischer sicht wieder alles richtig.
Erst kommt das 6 monatige Abo
Dann die Aktion mit den Leuten, die lange nicht mehr gespielt haben
Jetzt das man 2 Wochen vorher die Charnamen reservieren kann.
Da aktivieren sich die Leute auch schon extra den Account für Classic. Man hofft halt, das man vielleicht alte Leute von früher über den Namen wieder erreichen wird^^
GZ an Blizz!
Prognose für Classic Server: Server werden ca. 2-3 Wochen eine Auslastung des todes haben, danach ghts berg ab
Mir hat es 3 Wochen echt spaß gemacht, jetzt hab ich wieder aufgehört weil ich kein Ziel gesehen habe.
Freue mich auf Classic
Die Zahlen steigen aktuell und das ist nun mal eine Info von Blizzard.
Es geht nur darum, ob sie konstant sind, ob sie steigen oder fallen.
Um das "wie stark" es ansteigt geht es doch gar nicht!
Das ist nicht ganz richtig. Es wird schon das ganze Quartal berücksichtigt. Der Anstieg begann Mitte Mai... das ist die Aussage!
Aber wir können sicher sein, dass Classic einen nicht unerheblichen Teil dazu beigetragen hat, aber eben nicht nur Classic!
Zudem kehren viele Spieler, die ab einem gewissen Patch wieder spielen wollen, meist 1-2 Wochen vorher zurück, um sich auf den neuen Content Patch vorzubereiten.
Bei 8.2 war es z.B. die Halskette auf Stufe 50 (oder so nah wie möglich) zu bringen. Dank der Catch Up Mechaniken war das auch für fast jeden "Neuling" in 2 Wochen möglich, für ehemalige Raider reichte da rund eine Woche.
Davon ab kam der Patch noch im Juni, nämlich am 26.06.!
Zudem genießen einige schon jetzt das Feeling.
Und da man eh nur bis Level 15 kommt, ist der Verlust beim Wipe auch alles andere als Groß.
Es geht um die Anzahl der Abonnenten am 30.06.2019. Diese waren höher als am 31.03.2019. Wie es am 30.09.2019 aussieht, werden wir bald wissen und am 31.12.2019... das dauert noch, wird aber wesentlich interessanter in meinen Augen.
Denn wenn tatsächlich Classic und nicht das ohnehin bereits recht mau laufende BfA für einen Push der Abozahlen verantwortlich wäre, dann wäre das ja gleichzeitig auch ne ziemlich peinliche Nummer für Retail.
Ich gehe daher davon aus, dass man wenn überhaupt dann etwas Allgemeines ála "Die WoW Abozahlen sind gut" veröffentlicht.
Weil etwas, das aus genau dem einen Zweck gemacht wird, mehr Abos an die Leute zu bringen, als es mit WoW alleine noch möglich ist, dann auch genau diesen Zweck erfüllt? Ja voll peinlich, dass genau das erreicht werden würde, was von Anfanf an erreicht werden sollte?
Aber was glaubst du was es für die Geldgeber für einen seltsamen Eindruck macht, wenn ein Classic einen viel größere Schub an Abonnenten bringt als es das aktuelle Retail schafft? Dann würde man doch zurecht fragen, was da am Retail-Ende schief läuft, dass man dort diese Spielermengen offenbar nicht mobilisiert bekommt. Es wäre für die Entwickler von Retail einfach eine große Ohrfeige, wenn ein steinaltes Spiel von 2006 etwas schafft, was sie mit ihrem aktuellen (angeblich ja sooooooo viel besseren) Spiel offenbar nicht schaffen.
Und genau deswegen denke ich eben, dass Blizzard die Abozahlen/Spielerzahlen niemals getrennt bekannt geben werden, sondern sich nur allgemein dafür feiern lassen, wenn unterm Strich die Gesamtzahl der Abos zufriedenstellend ist. Denn sonst wäre es - je besser WoW Classic einschlägt - umso peinlicher fürs Retail-Team.