Auch heute geht es wieder zurück zur BlizzCon 2018, denn erneut gibt es ein interessantes Interview, welches wir für euch zusammengefasst haben. Dieses wurde von den Mitarbeitern der Webseite Eurogamer.net geführt und sie durften Alex "Valnoth" Afrasiabi ein paar Fragen stellen. Er arbeitet bereits seit Classic mit am Spiel und ist aktuell Creative Director für World of Warcraft. Bedeutet also, dass er viel mit der Geschichte zu tun hat und genau darum ging es auch im Gespräch mit ihm. Dieses drehte sich rund um die lautstark diskutierten Taten von Kriegshäuptling Sylvanas Windläufer. Dabei wurden einige sehr interessante Aussagen von Alex getroffen.
Die interessantesten Infos aus dem Interview
- Weiterhin stehen die Entwickler hinter der Geschichte, die sie mit Battle for Azeroth entwickeln. Sylvanas Windläufer ist ein sehr interessanter Charakter und sie haben es geschafft die Community in zwei Lager zu zerteilen. Die, die sie mögen und die, die sie hassen. Genau das war ihr Ziel und somit haben sie ihren Job gut gemacht.
- Alex hat natürlich selbst auch viele Diskussionen im Internet gesehen und sich selbst durchgelesen, in denen es darum ging, dass Sylvanas komplett außer Kontrolle ist. Doch stimmt das? Laut Alex macht Sylvanas eigentlich genau das, was sie schon immer gemacht hat. Er selbst schreibt seit 2006 Geschichten für diesen Charakter und seiner Meinung nach passen alle Taten von Sylvanas auch zu ihr.
- Die Ereignisse an der Pforte des Zorns, die Seuche und die Verlassenen. All das war ihr Werk.
- Hinweis: Aktuell gibt es starke Diskussionen zu dieser Aussage. Laut Alex steckt Sylvanas hinter den Ereignissen an der Pforte des Zorns, doch da gibt es verschiedene Meinung. Selbst in den Chroniken steht dies etwas anders geschrieben. Zwar ist sie für die Seuche verantwortlich, aber Putress und Varimathras haben sie an der Pforte eingesetzt. Wusste Sylvanas von diesen Machenschaften? Hatte sie die Fäden in der Hand?
- Hinweis: Aktuell gibt es starke Diskussionen zu dieser Aussage. Laut Alex steckt Sylvanas hinter den Ereignissen an der Pforte des Zorns, doch da gibt es verschiedene Meinung. Selbst in den Chroniken steht dies etwas anders geschrieben. Zwar ist sie für die Seuche verantwortlich, aber Putress und Varimathras haben sie an der Pforte eingesetzt. Wusste Sylvanas von diesen Machenschaften? Hatte sie die Fäden in der Hand?
- Was wir aktuell sehen, ist eine Eskalation der Pläne von Sylvanas. Wir sind mittendrin!
- Bisher konnten Spieler in World of Warcraft keine richtigen Entscheidungen treffen, die wirklich eine große Auswirkung hatten. Doch in Battle for Azeroth wird dies zum ersten Mal möglich sein. Mit Patch 8.1 heißt es Saurfang oder Sylvanas und diese Entscheidung wird Folgen haben. Die Helden sollten sich richtig entscheiden, damit sie nachher nicht bereuen, doch falsch gelegen zu haben. Man wird diesem Weg bis zum Ende folgen und sehen, was passiert.
- Sylvanas ist ein sehr interessanter Charakter. Sie wird von vielen Spielern gemocht und auch die Entwickler selbst mögen sie. Die Community hat eine starke Verbindung mit ihr, ob diese nun positiv oder negativ ist, und sie einfach nur als Raidboss in einen Schlachtzug zu stellen, würde ihr nicht gerecht werden. Sie ist mehr als nur ein Boss.
- Bedeutet das nun, dass wir Sylvanas nicht bekämpfen werden? Nicht unbedingt! Man kann sie jeden Tag mit einem Raid in Orgrimmar töten. Doch Alex denkt, es gibt noch viel, was wir über Sylvanas in Zukunft erfahren werden. Die Geschichte ist noch lange nicht vorbei.
(warum verallgemeinern die es so? Können die Allianzler auch eine entscheidung treffen ob sie für sylvanas oder saurfang sind? XD Blizzard weiß doch was so quests auslösen , siehe die questreihe von der Küste mit dem Kompass
Die Allianz entscheidet dan (wen es für sie so eine quest gibt) bist du für noch mehr Pferdemounts ja oder ja? :P)
Alle ein wenig nekrophil veranlagt? ;)
Andererseits mag ich auch Sylvanas sehr, wenn auch aus anderen Gründen. Ich finde, dass sie sich ihrem Charakter entsprechend verhält und nicht "plötzlich böse geworden ist" - sie hat schon immer taktiert und langfristig geplant, doch ist es auch vorgekommen dass sie von ihren Gefühlen überwältigt wurde, was sie wiederum zu dem Entschluss brachte, keine Gefühle mehr haben zu wollen. Komisch, wie viele Leute einer Untoten menschliche Ambitionen und Emotionen unterstellen - für mich ist das ne total andere Sache wie Sylvie denkt und handelt. Was nicht bedeutet, dass ich alles 100% gut finde, was sie in der letzten Zeit so fabriziert hat. Trotzdem ist sie mein warchief und ich möcht gerne loyal sein ... Bei Garrosh war es viel einfacher für mich, den konnte ich eh nie leiden.
Ehrlich gesagt, ich weiß noch nicht wie ich mich letztendlich (mit dem Main-Char) entscheiden werde. Wenigstens ein Twink wird wohl die andere Entscheidung verpasst bekommen und ein weiterer wird sich völlig raushalten, einfach um alle Eventualitäten mal zu sehen. Aber die Entscheidung mit dem Main-Char ist natürlich die, worauf es ankommt. Und da bin ich tatsächlich zwiegespalten.
Saurfang hat den gleichen Kampf wie wir geführt. Entscheiden zwischen Ehre und Loyalität. Am Ende hat er sich für Loyalität zur Horde entschieden.
Jaina ist einfach nur noch in hass gedrängt und ihre Taten und Gedanken sind einfach nur unvernünftig. Siehe Before the Storm.
Aber als Hordler bekomme ich hier echt Probleme... ich würde Sylvanas gerne aufhalten aber es ist halt unsere Sylvanas ...
Varian war auch einer der Lieblinge von Allianzler - ist gestorben, aber halt nicht als Raidboss.
Ich bin wegen Sylvanas und Jaina zur Allianz rüber. Ich kann mit einer Person wie Sylvanas nichts mehr anfangen. Ich bin gespannt wie es in der Geschichte weitergeht und ob man sie im neuen Raid auch sehen kann bei irgendwelchen Sequenzen.
Dass Jaina nicht stirbt, wissen wir ja mittlerweile.
Wäre auch ziemlich schwach von Blizzard einen Kriegsbringer jetzt schon zu töten.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Sylvanas und Jaina am Ende gegenseitig bekämpfen im letzten Raid des Addons :/
Äh....kämpfen wir nicht im neuen Raid auch gegen Jaina?
Schlimm genug, dass man als Hordler gegen sie antreten muss, wo sie doch ihren Vater verraten hat in WC3, um eben die Horde zu retten. Aber, dass man nun gespiegelt als Allianzler überhaupt gegen sie kämpfen muss, obwohl man in der Kul Tiras - Questline alles dafür getan hat sie zu retten und sie zu lieben.
Der Auftritt in der Schlacht um Lordaeron kam für mich sooo überraschend...das war schon bewegend und nun das?
For Jaina!
Die Horde versucht sie auszuschalten.
Wie der Kampf endet wissen wir ja bereits.
2) Du bekämpfst als Allianzler Jaina eben nicht.
Loreseite: Du erlebst im Rückblick mit wie die Horde Jaina bekämpft.
Umsetzung: Du steuerst aktiv einen der Hordler der bei dem Kampf dabei war
Relevant ist hier aber die Loreseite.
Sie bekommen ja auch andauernd Streicheleinheiten-Cinematics.
Langsam macht mich das Sylvanas-hier, die Horde-da Gequatsche extrem aggressiv.
Auch ich finde Sylvanas als Charakter interessant, aber dennoch will ich ihren Kopf auf einem Speer auf den Burgzinnen von Sturmwind sehen
2. Die Horde behält ihre Lieblinge? Thrall ist weg, Vol'Jin tot, Cairne tot und das sind nur die wichtigsten.
Ich bin übrigens dagegen, dass Sylvanas abgelöst wird. Die Allianz könnte mit Saurfang sicherlich leichter Frieden schließen. Und das ist das Problem. Wenn es Frieden gibt, wird die stinkende nicvhtsnutzige Horde wieder davon kommen, anstatt verdientermaßen von Azeroths Oberfläche getilgt zu werden. Meine Wahl steht also fest. Es lebe Sylvanas! ;)
Damit ist jeder Raidboss weniger Wert als unser geliebter Warchief <3
Ausserdem wurde es ja auch mal Zeit das in der Horde alle Völker berücksichtigt werden =D Und hier hoffe ich einfach das "weg folgen" nicht gleichbedeutend mit "Unterschiedliche Belohnung" ist. Solange sie gleich sind alla Sylvanas Anhänger bekommen ein Lila Pet und Saurfangs ein rotes, solange ist mir das egal. Gerne auch das man auf seinem Account nur 1 von 2 dann überhaupt bekommen kann. Aber bitte keine ungleich Belohnung dabei. Weil sonst entscheiden die Leute nicht nach ihrem Glauben/Gewissen/Gefühl sondern nur nach Belohnung.
In den Chroniken steht ja zumindest, dass die Entwicklung der Seuche auf ihren Befehl hin passiert ist - der Putschversuch in Unterstadt von Varimathras und Putress war auch echt - es ist wirklich die Frage, wie weit Sylvanas in den erstmaligen Einsatz der Seuche an der Pforte des Zorns mitbeteiligt war bzw. wie viel sie davon wusste - kann so ein großes, auch logistisch aufwändiges Projekt, das viel Manpower braucht, wirklich alleine von der Apotherkervereinigung und Varimathras organisiert werden, ohne dass die absolut herrschende Königin vorab zumindest davon Wind kriegt? Wieso wurde nicht die Apotherkervereinigung, sondern nur einzelne Mitglieder davon, zur Rechenschaft gezogen? Warum wurde danach, von denselben Leuten die sie eben noch böswilligerweise gegen alles und jeden eingesetzt hatten, weiter an der Seuche geforscht? Das hab ich mich damals schon gefragt, was Sylvanas jetzt genau davon wusste oder nicht wusste.
Aber ich vermute sie hat es nicht selbst befohlen aber sie hat es gewusst/rausgefunden und dann niemanden aufgehalten.
Und vielleicht war der Putschversuch ja auch nicht echt. Sondern geplant damit sie nicht von Thrall und Co. verurteilt wird. Das würde zu einer Eiskalten und Brillianten Strategien wie Ihr doch sehr gut passen =D
Ausserdem fände ich es schön wenn sie wirklich so Eiskält wäre^^ Da folgt man ihr gleich doppelt so gerne =D
schön wie du die politischen konflikte mit einem Spiel vergleichst, deine geistige Ergüsse sind immer wieder pure Fremdscham.
Daran war NICHTS in irgendeiner Weise bis zu deinem Kommentar politisch gewesen.
Ich such später für dich aber gern noch mal einen anderen aktuelle nicht politschen Amerikaner heraus, der derart negativ auffällt.... wenn ich einen finde.