Kurz nach der offiziellen Ankündigung von Hearthstone Im Jahr 2013, veröffentlichte Blizzard die Meldung, dass sie die Zusammenarbeit mit Cryptozoic nicht mehr fortsetzen werden und dass sie nicht auf der Suche nach einem neuen Lizenznehmer für das World of Warcraft Trading Card Game sind. Ziemlich schade, doch auch verständlich. Denn die Nachfrage nach analogen Kartenspielen ist natürlich nicht mehr so hoch gewesen. Durch das Aus des TCGs wurden allerdings auch die so beliebten Beute-Karten auf die Abschussliste geschoben.
Zwar können die Codes noch immer eingesetzt werden, um seltene Sammelitems zu erhalten, doch neue gibt es nicht mehr. Dadurch stiegen auch die Preise im Internet für die digitalen Güter, die eigentlich nicht gegen Echtgeld verkauft werden dürften, stark an. Blizzard hat sich nun dazu entschieden zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Ab sofort können die In-Game-Belohnungen vom TCG im Shop gekauft werden. Zum einen, um Spielern zu ermöglichen ihre Sammlungen zu vervollständigen, und zum anderen, um den illegalen Verkauf von Itemcodes durch Drittanbieter einen Riegel vorzuschieben.
Im Shop gibt es nun die neue Kategorie Sammelboxen, unter der verschiedene Produkte gelistet sind. Jedes Produkt entspricht einem Setblock vom Trading Card Game, unter denen jeweils drei Sets mit drei Items veröffentlicht wurden. Durch den Kauf einer Sammelbox habt ihr die Chance auf 1 bis 3 Gegenstände aus den drei Sets. Beispielsweise gibt es die Sammelbox "Helden von Azeroth", in der die neun Sammelsachen aus den Sets "Helden von Azeroth", "Durch das dunkle Portal" und "Feuer der Scherbenwelt" enthalten sein können. Je nachdem wie viel Glück ihr habt, gib es entweder ein Item, zwei Items oder satte 3 Items.
Der Kostenfaktor liegt bei 10,00 Euro pro Sammelbox! Jedoch gibt es auch verschiedene Mengenrabatte. Kauft ihr 3-mal die gleiche Sammelbox, kostet es nur 25,00 Euro! Dann gibt es noch das sogenannte Sammelpaket für 50,00 Euro. In diesem sind immer 9 zufällige Gegenstände aus einem Set drin und garantiert ein episches Item. In jeder Box und dem Paket ist außerdem immer ein Zusatzitem mit dabei, die es durch das Punktesammelsystem vom TCG zu holen gab.
Jetzt zum Shop
Nun noch ein paar wichtige Informationen. Weiterhin können alle Gegenstände gehandelt werden. Sie sind erst bei Benutzung an euch gebunden und ihr könnt sie demnach auch ins Auktionshaus stellen. Wer noch einen alten Itemcode von früher besitzt, der muss diesen langsam einlösen. Denn ab dem 31. Juni 2019 wird es nicht mehr möglich sein diese Codes zu benutzen.
Damit ihr nun auch wisst, was es sich zu kaufen lohnt, haben wir euch folgend einmal alle Gegenstände passend zu den Sets sortiert. Hierbei sei erneut erwähnt, dass ihr immer nur die Chance auf die folgenden Gegenstände in einer Sammelbix habt. Es ist auch möglich doppelte Gegenstände zu bekommen, die man dann z.B. ins Auktionshaus stellen kann. Wer keine Lust hat selbst Geld auszugeben, der kann auch einfach mal im Auktionshaus nachschauen, was dort die nächsten Tage so angeboten wird.
Sammelbox: Krieg der Geißel
Zwar können die Codes noch immer eingesetzt werden, um seltene Sammelitems zu erhalten, doch neue gibt es nicht mehr. Dadurch stiegen auch die Preise im Internet für die digitalen Güter, die eigentlich nicht gegen Echtgeld verkauft werden dürften, stark an. Blizzard hat sich nun dazu entschieden zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Ab sofort können die In-Game-Belohnungen vom TCG im Shop gekauft werden. Zum einen, um Spielern zu ermöglichen ihre Sammlungen zu vervollständigen, und zum anderen, um den illegalen Verkauf von Itemcodes durch Drittanbieter einen Riegel vorzuschieben.
Sammelboxen, Auktionshaus & alte Codes
Im Shop gibt es nun die neue Kategorie Sammelboxen, unter der verschiedene Produkte gelistet sind. Jedes Produkt entspricht einem Setblock vom Trading Card Game, unter denen jeweils drei Sets mit drei Items veröffentlicht wurden. Durch den Kauf einer Sammelbox habt ihr die Chance auf 1 bis 3 Gegenstände aus den drei Sets. Beispielsweise gibt es die Sammelbox "Helden von Azeroth", in der die neun Sammelsachen aus den Sets "Helden von Azeroth", "Durch das dunkle Portal" und "Feuer der Scherbenwelt" enthalten sein können. Je nachdem wie viel Glück ihr habt, gib es entweder ein Item, zwei Items oder satte 3 Items.Der Kostenfaktor liegt bei 10,00 Euro pro Sammelbox! Jedoch gibt es auch verschiedene Mengenrabatte. Kauft ihr 3-mal die gleiche Sammelbox, kostet es nur 25,00 Euro! Dann gibt es noch das sogenannte Sammelpaket für 50,00 Euro. In diesem sind immer 9 zufällige Gegenstände aus einem Set drin und garantiert ein episches Item. In jeder Box und dem Paket ist außerdem immer ein Zusatzitem mit dabei, die es durch das Punktesammelsystem vom TCG zu holen gab.
Jetzt zum Shop
Nun noch ein paar wichtige Informationen. Weiterhin können alle Gegenstände gehandelt werden. Sie sind erst bei Benutzung an euch gebunden und ihr könnt sie demnach auch ins Auktionshaus stellen. Wer noch einen alten Itemcode von früher besitzt, der muss diesen langsam einlösen. Denn ab dem 31. Juni 2019 wird es nicht mehr möglich sein diese Codes zu benutzen.
Die verschiedenen Sets und Gegenstände
Damit ihr nun auch wisst, was es sich zu kaufen lohnt, haben wir euch folgend einmal alle Gegenstände passend zu den Sets sortiert. Hierbei sei erneut erwähnt, dass ihr immer nur die Chance auf die folgenden Gegenstände in einer Sammelbix habt. Es ist auch möglich doppelte Gegenstände zu bekommen, die man dann z.B. ins Auktionshaus stellen kann. Wer keine Lust hat selbst Geld auszugeben, der kann auch einfach mal im Auktionshaus nachschauen, was dort die nächsten Tage so angeboten wird.Sammelbox: Krieg der Geißel
- Spektraltigerjunges
- Tuskarrdrachen
- Zaumzeug des kleinen Schimmels / Pfeife des kleinen elfenbeinfarbenen Raptors
- Flammender Hippogryph
- Aufstellbares Statuenpodest
- Landros Geschenkkiste
- Weißes Wollrhinozeros
- Durchscheinendes Portal
- Party-G.R.A.N.A.T.E.
- Papierdrachen
- Raketenhühnchen
- Papierflugmaschinenset
- X-51 Netherrakete X-TREM
- Wunschwettermaschine - Prototyp 01-B
- Papa Hummels traditionelles Leckerli
- Leuchtsignal des Seelenhändlers
- D.I.S.C.O.
- Illidans Pfad
- Scheckiger Drache
- Finsteres Lagerfeuer
- Landros XT der Kleine
- Wilder Raptor
- Anbindepfosten des Kampftrupps
- Landros Lichling
- Drachenfalke der Amani
- Katzengold
- Landros Haustiertransporter,
- Reitschildkröte
- Hippogryphenjunges
- Wappenrock der Flamme
- Wichtel in der Kugel
- Glücksbanane
- Picknickkorb
- Zügel des schnellen Spektraltigers
- Angelstuhl
- Kessel mit Goblingumbo
- Großer Kampfbär
- Die Siegesflagge
- Party-G.R.A.N.A.T.E.
- Schaumstoffschwertständer
- Episches violettes Hemd
- Sandkastentiger
- Magisches Hühnerei
- Ogerpiñata
- Pfad des Cenarius
- Wilder Raptor
- Sack voller Seesterne
- Purpurkugelfisch
- Verderbter Hippogryph
- Geschnitzter Ogergötze
- Grellmoos
- Weißes Reitkamel
- Sarkophagattrappe
- Sandskarabäus
Edit: Damn, erwischt xD
Mfg Psycho
Schade, dass es nur ein Aprilscherz ist...wirklich schade...
aber so.... April, April
Aber auch wieder nen aufreger mehr für die Shop hasser im ersten moment :D