Nach vier spannungsgeladenen Cups ziehen die besten Teams der Welt in den Arena World Championship (AWC) Circuit von Saison 1 von Shadowlands ein.
Die acht besten Teams aus Nordamerika und Europa vier Wochen lang in einem Rundenturnier an, um einen Anteil am Preispool von 160.000 USD und eine der vier Einladungen pro Region zu den Finalrunden von Saison 1 zu ergattern. Die Teams verteidigen außerdem ihren Platz im Circuit. Die beiden schlechtesten Teilnehmer jeder Region müssen sich in einem offenen Relegation Cup durchsetzen, um am Circuit von Saison 2 teilnehmen zu dürfen und eine Chance auf die AWC: Shadowlands 2021 Grand Finals im Herbst zu erhalten. Die ganze PvP-Action gibt es auf YouTube.com/Warcraft.
Details
- Austragungsort: Online – YouTube.com/Warcraft
- Zeitplan: Vom 20. März bis zum 18. April jeden Samstag und Sonntag (Pausenwoche: 2.–3. April)
- Beginn der Übertragung: Bis einschließlich 27.03. um 18:00 Uhr MEZ, ab dem 28.03. um 19:00 Uhr MESZ
- Preispool: 160.000 USD
- Format: Vierwöchiges Rundenturnier – 3vs3, Best of 5
- Streams in verschiedenen Sprachen auf YouTube:
Zeitplan Woche 2
Wir stellen vor: die Kommentatoren
Gillian „Eiya“ Long: Twitter | Twitch
Mohamed „Ziqo“ Beshir: Twitter | Twitch | YouTube
Sid „Supatease“ Compston: Twitter | Twitch | YouTube
Elliott „Venruki“ Venczel: Twitter | Twitch | YouTube
Bleibt auf dem Laufenden
Abonniert am besten unseren YouTube-Kanal, um garantiert nichts zu verpassen, und werft auf unserer Esports-Website einen Blick auf den Zeitplan für die Übertragung. Schaut auch immer wieder auf dem Twitter-Kanal von WoW Esports vorbei, der euch mit aktuellen Updates, Zusammenfassungen und so vielen Memes versorgen wird, wie ihr vertragen könnt. Wir sehen uns in der Arena!
Naja Meta eher nicht, es gibt ja durchaus eine "Auswahl" wenn auch begrenzt. Aber salopp gesagt waren es vorher "Dämpfungsspiele" wo man gefühlte (!) 2 Stunden warten musste, bis es endlich losgehen konnte, hat man jetzt ein umeinander "herumtänzeln" bis einer Seite der Lucky-Punch gelingt. So richtig "skillig" ist das halt auch nicht.
Ein richtiger Schritt wäre es meiner Meinung nach, erstmal die Speccs in Kombination mit dem Pakt geradezuziehen. Blizzard erwähnte mal, das die Wahl des Paktes keinen zu großen Einfluss auf die Performance des spielers haben wird, und nunja...da sollte man zumindest versuchen hinzukommen.
Ggf. PVE und PVP endlich voneinander trennen. Wer WM anmacht, ein Schlachtfeld betritt oder eine Arena, hat seine PvP Talente und muss damit dann eben klarkommen. Kein hier haste deine PVE Talente und dann nochmal hier das PvP Krams obendrauf. Ist ja andersrum genauso, mache ich mit PVE Gear WM an, werde ich so meine Probleme haben nen PvP-gegearten Spieler zu besiegen in der Welt, in der Arena und im Bg. Das sollte sich auch in der Paktfähigkeit und den Talenten die man hat niederschlagen, und zwar nicht Pvp Extra oben drauf, sondern NUR die PvP Talente und nix anderes.
Das liesse sich dann etwas leichter balancen
Zu guter letzt, ist es ja ok das es ne "Meta" gibt, aber hier sollte das Stein/Schere/Papier Prinzip gelten. Ist ja toll, wenn ich mit Firemage, Healpal und Boomy ins 3 vs 3 gehe, aber dann sollte es Kombis geben, welche die drei besiegen können, etc.
Klappt im Rated-BG ja auch etwas besser als in der Arena.
Und die übelsten Ausreisser sollte Blizz sowieso langsam mal einfangen.
Am Ende istes für mich halt brüllend langweilig mir das anzuschauen, genauso wies MDI. Da haben sie ja die "Unique-Class" eingeführt, weils sonst noch trauriger geworden wäre.