Update - Eigentlich sollte es diese Nacht einen Hotfix für das Balancing von Verderbnis-Effekten geben, doch die Entwickler haben sich basierend auf dem Feedback der Spieler umentschieden. Die geplanten Anpassungen werden nun erst während der wöchentlichen Wartungsarbeiten nächste Woche aufgespielt. Trotzdem gibt es nun auch schon genaue Zahlen durch die finalen Patchnotes, wobei einige vorher angekündigten Änderungen nicht mehr dabei sind. Jedoch kann es natürlich sein, dass sich diese Liste auch noch einmal ändert.
Originalmeldung - Das System der Verderbnis sorgte bereits während der Testphase von Patch 8.3 nicht gerade für Begeisterungsausbrüche und als das Update live ging wurde schnell klar, dass das Balancing der vielen möglichen Effekte nicht gerade ideal ist. Vor allem die Widerhallende Leere stach stark beim Theorycrafting heraus. Zwar gab es bereits ein paar Nerfs und Justierungen, doch sehr viel geändert hat das bisher nicht. Nun haben die Entwickler im Forum einige weitere Anpassungen angekündigt, die wahrscheinlich bereits mit dem nächsten Hotfix live gehen werden. Folgend haben wir euch die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Wie groß oder klein die Nerfs oder Buffs ausfallen, dass erfahren wir wohl erst durch die finalen Patchnotes. Das generelle Problem ist jedoch wie schon bei den Boni der Azerit-Ausrüstung, dass Spieler nach diesen Änderungen sehr wahrscheinlich neue Effekte benötigen werden, wenn sie nach den BiS-Listen gehen, was bereits jetzt für Kritik im Forum sorgt. Zumal dies auch Auswirkungen auf den Progress im mythischen Modus von Ny'alotha hat. Im schlimmsten Falle werden die Encounter dort etwas schwieriger, da die Widerhallende Leere keine so hohen DPS-Spitzen mehr bringt. Aber mal abwarten, wie es sich auswirkt. Ein nachträgliches Balancing an Items ist auf jeden Fall immer unschön.
Zahlen zum Balancing
- Der Schaden vom Effekt Widerhallende Leere wird um 50% verringert. Der bisher um 50% verringerte Schaden im PvP wird aufgehoben.
- Der Attributsbonus pro Stapel vom Effekt Leerenritual wird in etwa verdoppelt.
- Die Laufzeit vom Effekt Tödlicher Schwung wird von 15 auf 30 Sekunden erhöht.
- Der Effekt Strömende Lebenskraft wird 10% mehr Vielseitigkeit gewähren.
- Gegenstände mit dem Verderbnis-Effekt Schlüpfrig werden 20% weniger Verderbnis haben.
We have been reading your thoughts on the Corruption changes and have decided to hold them for regional restarts next week. We understand the impact they will make on your gear selection and agree that it makes more sense to do it at the start of a week.
Also during regional restarts, we plan to make some tuning changes to Mythic N’Zoth to better align the encounter with the changes that are being made to players’ Corrupted items.
Thank you all for your feedback on this.
-------------------
We’re going to make the following adjustments in a single hotfix:
Also during regional restarts, we plan to make some tuning changes to Mythic N’Zoth to better align the encounter with the changes that are being made to players’ Corrupted items.
Thank you all for your feedback on this.
-------------------
We’re going to make the following adjustments in a single hotfix:
-
Echoing Void damage has been reduced by 50%.
-
Echoing Void no longer deals reduced damage in PvP combat.
-
-
Deadly Momentum’s buff duration has been increased to 30 seconds (was 15 seconds).
-
Void Ritual’s stat bonus per stack has been approximately doubled at each rank.
-
Surging Vitality’s Versatility value has been increased by 10%.
-
Avoidant now subjects you to 20% less Corruption at each rank.
Originalmeldung - Das System der Verderbnis sorgte bereits während der Testphase von Patch 8.3 nicht gerade für Begeisterungsausbrüche und als das Update live ging wurde schnell klar, dass das Balancing der vielen möglichen Effekte nicht gerade ideal ist. Vor allem die Widerhallende Leere stach stark beim Theorycrafting heraus. Zwar gab es bereits ein paar Nerfs und Justierungen, doch sehr viel geändert hat das bisher nicht. Nun haben die Entwickler im Forum einige weitere Anpassungen angekündigt, die wahrscheinlich bereits mit dem nächsten Hotfix live gehen werden. Folgend haben wir euch die wichtigsten Infos zusammengefasst.
Wie groß oder klein die Nerfs oder Buffs ausfallen, dass erfahren wir wohl erst durch die finalen Patchnotes. Das generelle Problem ist jedoch wie schon bei den Boni der Azerit-Ausrüstung, dass Spieler nach diesen Änderungen sehr wahrscheinlich neue Effekte benötigen werden, wenn sie nach den BiS-Listen gehen, was bereits jetzt für Kritik im Forum sorgt. Zumal dies auch Auswirkungen auf den Progress im mythischen Modus von Ny'alotha hat. Im schlimmsten Falle werden die Encounter dort etwas schwieriger, da die Widerhallende Leere keine so hohen DPS-Spitzen mehr bringt. Aber mal abwarten, wie es sich auswirkt. Ein nachträgliches Balancing an Items ist auf jeden Fall immer unschön.
Geplante Anpassungen an der Verderbnis
- Die Effektivität vom Effekt Widerhallende Leere wird verringert.
- Die Effektivität vom Effekt Leerenritual wird leicht erhöht.
- Die Laufzeit vom Effekt Tödlicher Schwung wird erhöht.
- Der Schaden vom Effekt Zwielichtsverwüstung wird verringert.
- Die Effektivität aller anderen Verderbnis-Effekte wird erhöht.
We’d like to give everyone a heads up that we’re working on tuning adjustments to several Corruption Effects. While we don’t have exact amounts just yet, we have some certainty that in the next 24 hours, we will:
Thank you!
-
Reduce the effectiveness of Echoing Void significantly.
-
Increase the effectiveness of Void Ritual by a small amount.
-
Increase the duration of Deadly Momentum, so that its buff doesn’t fall off.
-
Reducing the damage done by Twilight Devastation.
-
Increasing the effectiveness of other Corruption Effects.
Thank you!
Ich seh schon wie ich gelyncht werde, wenn das rauskommt *lach*
Da war mir WF/TF lieber, oder besser noch, gar kein System mehr.
Ich befürchte, das "erhoffen" sie sich nicht bloß, sondern das ist/war bisher tatsächlich der Fall. Sonst würde doch das zugrundeliegende System kaum bereits seit ca. 7 Jahren, in der einen oder der anderen Form durchziehen. Und es würde, wenn es tatsächlich nur "Hoffnung" wäre, wohl auch nicht den "Aufwand" rechtfertigen, für das geschasste WF/TF jetzt 2x in Folge Ersatz zu entwickeln.
Aber ja, bring the loot not the player ;)
Das machen sich die Spieler aber weiterhin selbst. Denn das Spiel würde auch funktionieren, wenn man mit der Minimalanforderung hinkommt. War bei WF/TF natürlich schöner zu argumentieren oder zu erkennen, dass die "nächste" Stufe lediglich das Basisitemlevel der vorherigen erfordert hat. Ist aber auch jetzt so, dass er keinen Verderbniseffekt braucht. Dass die Spieler versuchen, es sich immer so einfach wie möglich zu machen - aber gleichzeitig nach "Herausforderung" schreien - , steht auf einem anderen Blatt.
Um die Idee von Andi dann weiter zu führen:
So ein System würde dann bedeuten, dass Zeitinvestition alles ist.
Da Blizz aber niemals ein Opencap machen wird, weil es sonst zu Op wäre, würde man das System deckeln. Durch die Deckelung denkt der Spieler (und ja, genau so ist es bisher immer der Fall gewesen) er müsse zwangsläufig dieses Cap in der Woche erreichen und wenn das der Fall ist, jammer wieder alle rum, wie scheiße es doch ist, so viel "powergrind" betreiben zu müssen. :D
- "Aber ja, bring the loot not the player ;) "
- "Die Idee wäre toll Andi, passt nur nicht zu dem RND-Glücksspiel das Blizzard damit macht,"
... und genau durch so ein System wie von Andi vorgeschlagen, wäre diese "bring the loot, not the player" Einstellung dann noch stärker vertreten, weil man ja sogesehen gezwungen ist, das wöchentliche Cap mitzumachen, um den erdachten Standard der "Elite" zu entsprechen.
Riesiger Spaßfaktor. :)