Da wir nun wissen, wann Shadowlands erscheint, können wir auch eine beliebte Statistik fortführen. Nämlich die der Laufzeit von Erweiterungen. Wie viel Zeit verging zwischen dem Release eines Addons und dem des nächsten? Und tatsächlich gibt es nun einen neuen ersten Platz und auf diesem steht Battle for Azeroth mit ganzen 804 Tagen! Abgelöst wurde somit Mists of Pandaria. Bei den Pandaren hielten sich die Helden nämlich immerhin auch 779 Tage auf. Das ist aber noch nicht alles, denn wenn man sich anschaut, wie lange das klassische World of Warcraft lief, schlägt Battle for Azeroth auch diese Zeitmarke. Insgesamt 784 Tage dauert es bis zum Release von Burning Crusade!
Natürlich sagen die Zahlen nun nicht viel aus. Denn auch wenn Battle for Azeroth die bisher am längsten laufende World of Warcraft-Erweiterung ist, war es zumindest nicht gleichzeitig auch die mit der längsten Durststrecke zwischen dem letzten Inhaltsupdate und dem Release des nächsten Addons. Hier steht weiterhin Warlords of Draenor mit 435 Tagen auf Platz 1 und wird dort wahrscheinlich auch noch eine lange Zeit die Liste anführen. Wobei übrigens Mists of Pandaria mit 429 Tagen nicht weit dahinter liegt. Zusätzlicher Fun Fact: Warlords of Draenor war dafür das Addon mit der niedrigsten Laufzeit. Im Falle von Battle for Azeroth sind es nur 287 Tage und somit liegt es im gesunden Mittelfeld.
Natürlich sagen die Zahlen nun nicht viel aus. Denn auch wenn Battle for Azeroth die bisher am längsten laufende World of Warcraft-Erweiterung ist, war es zumindest nicht gleichzeitig auch die mit der längsten Durststrecke zwischen dem letzten Inhaltsupdate und dem Release des nächsten Addons. Hier steht weiterhin Warlords of Draenor mit 435 Tagen auf Platz 1 und wird dort wahrscheinlich auch noch eine lange Zeit die Liste anführen. Wobei übrigens Mists of Pandaria mit 429 Tagen nicht weit dahinter liegt. Zusätzlicher Fun Fact: Warlords of Draenor war dafür das Addon mit der niedrigsten Laufzeit. Im Falle von Battle for Azeroth sind es nur 287 Tage und somit liegt es im gesunden Mittelfeld.
Laufzeit der Erweiterungen
- 804 Tage - Battle for Azeroth
- 784 Tage - World of Warcraft
- 779 Tage - Mists of Pandaria
- 754 Tage - Wrath of the Lich King
- 714 Tage - Legion
- 667 Tage - Burning Crusade
- 658 Tage - Cataclysm
- 656 Tage - Warlords of Draenor
Zeit zwischen dem letzten Patch & dem nächsten Addon
- 435 Tage - Warlords of Draenor
- 428 Tage - Mists of Pandaria
- 364 Tage - Wrath of the Lich King
- 301 Tage - Cataclysm
- 287 Tage - Battle for Azeroth
- 230 Tage - Burning Crusade
- 211 Tage - Legion
- 209 Tage - Classic
Der 7.3.5 Patch kann man nicht wierklch zählen,da kein content kam ausser die skalierenden Zonen und die Verbündeten Völker(und dann auch nur wenn man Bfa vorbestellt hatte).
Zudem gab es in Legion sehr viel Content, der in der Wartezeit nachgeholt werden konnte. Wie z.B. Magierturm, generell Artefakwaffendesigns sammeln, Anglerfraktionen, Die Falkosaurus aufziehen etc.
Das gleiche ist mit den Addons. Wenn das spielen mit den Leuten späßig ist macht einem auch eine längere Wartezeit und ein eher langweiliges Addon nichts aus.
Ebenso wird auch das beste Addon schnell langweilig wenn man nicht die richtigen Leute hat.
Und ich mochte MoP.
Bei mir war's tatsächlich umgekehrt, ich erinnere mich noch gut an die MOP-Durststrecke, hab die von WoD aber praktisch gar nicht wahrgenommen, vermutlich weil ich da viele Alts hochgezogen habe.
WoD war aber ohnehin kein Add-On, sondern der längste Prepatch der Welt und dürfte daher gar nicht in dieser Statistik auftauchen, gelle?... ;-)
Bei Classic zu BC & BC > WotLK war das warten auf da nächste Addon gefühlt nicht so schlimm wie damals zu Cata..,wie man sich mit der Zeit mal so irrt ^^