Einer der großen Vorteile von World of Warcraft war schon immer der, dass Spieler mit älteren PCs und im Vergleich eher schlechter Hardware trotzdem Abenteuer auf Azeroth erleben können. Mit jedem neuen Addon wurden die Systemanforderungen zwar weiter und weiter erhöht, doch schaut man sich andere, modernere Spiele an, sind sie noch immer relativ niedrig. Mit dem gestrigen Release von Pre-Patch 9.0.1 und der erneuten Erhöhung der Systemanforderungen mussten einige Spieler jedoch feststellen, dass sie World of Warcraft nicht mehr starten können.
Wie nun von Blizzard im offiziellen Forum geschrieben wurde, liegt das unter anderem daran, dass Grafikprozessoren (GPUs), die nicht kompatibel mit Shader-Model-5 (DirectX 11.0 oder höher) sind, nicht mehr unterstützt werden. Alle Grafikkarten, die mindestens seit 2010 veröffentlicht wurden, sollten kompatibel sein. Wer von dem Problem betroffen ist, für den gibt es aber gute Nachrichten, denn die Entwickler arbeiten nun an einer Lösung, um es doch möglich zu machen mit alten GPUs das Spiel spielen zu können. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass dies noch einige Monate dauern könnte. Ein PC-Upgrade wäre also wohl eine schnellere Lösung.
Wie nun von Blizzard im offiziellen Forum geschrieben wurde, liegt das unter anderem daran, dass Grafikprozessoren (GPUs), die nicht kompatibel mit Shader-Model-5 (DirectX 11.0 oder höher) sind, nicht mehr unterstützt werden. Alle Grafikkarten, die mindestens seit 2010 veröffentlicht wurden, sollten kompatibel sein. Wer von dem Problem betroffen ist, für den gibt es aber gute Nachrichten, denn die Entwickler arbeiten nun an einer Lösung, um es doch möglich zu machen mit alten GPUs das Spiel spielen zu können. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass dies noch einige Monate dauern könnte. Ein PC-Upgrade wäre also wohl eine schnellere Lösung.
For the last few expansions, World of Warcraft minimum specs have required a Graphics Processing Unit (GPU) that is shader-model-5 compatible (DirectX 11.0 or higher). With the newer graphical features included in the Shadowlands Pre-patch, the game has ceased supporting all GPUs that are not compatible with shader-model-5.
We’ve discovered that a very small number of players are attempting to run World of Warcraft on older hardware that cannot play the game after patching.
At this time, we’re working on a solution that could allow the game to operate on some older hardware, at the lowest graphical settings, with some graphic features unavailable. We expect this solution to take at least a couple of weeks to develop and test.
We will let you know when this workaround is available. Thank you.
We’ve discovered that a very small number of players are attempting to run World of Warcraft on older hardware that cannot play the game after patching.
At this time, we’re working on a solution that could allow the game to operate on some older hardware, at the lowest graphical settings, with some graphic features unavailable. We expect this solution to take at least a couple of weeks to develop and test.
We will let you know when this workaround is available. Thank you.
Nicht jeder kann es sich leisten alle 5 Jahre den aktuellsten Rechner zu kaufen schonmal darüber nachgedacht.
Die haben sich vor Jahren mal einen PC kaufen lassen und sind froh das der läuft. Die wissen nicht was ein shader ist oder DirectX 11
Die Leute hat man nun von gestern auf heute, von ihrem wer weiß wie lang im vorraus abonnierten Spiel ausgeschlossen. Da hätte es eine erstzunehmende Warnung mal gebraucht paar Wochen vorher.
Aber wie ich dem bluepost entnehme, hatte man das dort auch nicht so wirklich auf dem Schirm. Wie wohl so einiges nicht was mit dem prepatch zusammenhängt.
Ajantis hat schon Recht. Auch Blizzard hat das Problem erkannt, denn auch dort sitzen Leute die über ihren eigenen Horizont hinaus denken können (auch wenn ihnen manchmal etwas gegenteiliges Unterstellt wird).
Wie Kronara ja auch sagte, man kann sich im Grunde für wenig Geld aufrüsten, das Wissen darüber, wie man das tut, fehlt aber vielen.
Ihr vergesst immer, dass Leute wie wir, die Fan-Seiten besuchen, in Foren usw sind, oft nichtmal die Mehrheit dessen sind die so ein Spiel spielen.
Alle 4-5 Jahre in Aldi laufen PC krallen an die Kasse gehen, bezahlen und wieder gehen? Wenn ihnen diese Wissen fehlt frage ich mich wie die überleben können wenn sie nicht mal nen Discounter benutzen können.
Ich hab auch keine Ahnung von Autos aber kaufe mir dann auch was neues wenns alte kaputt ist.
Wer nach 10 jahren nix aufrüstet sorry ist selber schuld. Das die nen Treiber Update nicht schaffen lass ich mir noch eher eingehen als zu beschränkt sein einkaufen zu gehen^^
Tatsächlich bin ich lebensfähig und ich glaube auch jeder andere gesunde Mensch ist in der Lage einkaufen zu gehen. Um das Einkaufen perse geht es ja auch nicht. Sagte ich ja auch nicht, sondern um das Einbauen.
Das Wissen z. B. eine DX11 Karte einzubauen, ist nicht jedem Menschen gegeben. Das mag nicht schwer sein, aber nicht jeder kann das bzw. traut sich da ran. Da gibt's eigentlich keine zwei Meinungen, dass ist einfach so.
Am Ende des Tages brauchen wir ein Glück ja nicht darüber diskutieren, denn Blizzard nimmt sich dem Problem ja an :)
Wenn man dann aufrüsten will (ein günstiger neuer PC wäre wahrscheinlich vom Preis her nicht viel teurer weil man bei so alter Hardware dann sicher auch einiges anderes Austauschen sollte) und sich das einbauen nicht zutraut, was ich vollkommen verstehen kann, muss man sich halt die paar Euro mehr in die Hand nehmen und sich die Graka einbauen lassen.
Blizzard ist seinen Pflichten nachgekommen, in dem sie die Anforderungen veröffentlicht haben.
Und wenn man keine Ahnung hat, muss man halt jemanden fragen, der Ahnung hat!
Blizzard tut da nur was, weil diesmal sonst zu viele Abos wegfallen könnte . Sie sehen ja, wie viele das wirklich betrifft.
Eine Pflicht dazu hat Blizzard nicht. Aber trotzdem gut, dass Blizzard denen helfen will .
Es geht hier um Leute, die haben noch nie irgendwelche Specs, Systemanforderungen oder ähnliches gelesen, oder wüssten irgendwas damit anzufangen. Ist das so schwer zu verstehen? Die wissen auch nicht was für eine Grafikkarte in ihrem Rechner ist, oder was genau eine Grafikkarte überhaupt ist.
Ja man kann denen nun vorwerfen, das sie nicht aller 5 oder 8 jahre bei Aldi einen neuen Rechner kaufen, aber wenn der aktuelle noch läuft und die außer WOW kaum was machen am Rechner, werden die nicht mal eben 1000,-€+ raus hauen, nur um einen neuen Rechner zu haben.
Natürlich sind die Leute selber schuld wenn ihre Kiste das aktuelle wow nicht startet, darum gehts doch aber gar nicht. Es geht darum das sowas durchaus öfters passieren wird und es Menschen trifft, die gar nicht wissen was los ist und hilflos bei dem Thema sind.
Es ist ja auch nicht so, als wäre das jetzt das erste mal bei WoW der Fall, dass die Anforderungen steigen. Langzeitspieler die sich damit sonst nicht beschäftigen trifft das nicht zum ersten Mal, da könnte man von einem Lerneffekt ausgehen. Ein 1000+€ PC hat auch keiner gefordert. Man bekommt durchaus schon für 500-600€ gute PCs mit denen man WoW spielen kann. Maus, Tastatur usw. muss man auch regelmäßig mal erneuern.
Edit: Man hätte natürlich auch eine Software auf die PCs spielen können, die alle Voraussetzungen checken und die Spieler warnen. Aber wollen wir wirklich, dass Blizzard unseren PC durchscannt? Das bekanntgebeb der Mindestvoraussetzungen muss da einfach reichen.
zumal es entsprechende Testsoftware im Internet gibt.
Ein popup, bei denen mit Uraltgrafikkarten, dass mit Erscheinen des neue addons, es Probleme geben könnte, bis dahin das wow gar nicht mehr starten kann, wäre sicher hilfreich gewesen.
Bei den Addons machen sie das ja auch.
Eine DX11 Karte kostet nur wenige Euro. 2-3 Jahre alt und gebraucht bekommt man locker für unter 40 Euro. Mehr Leistung gibt es damit aber auch kaum, nur das Spiel startet halt wieder.
Jetzt Notebook mit GTX1060MaxQ.
Da kann man auch noch voll Aufdrehen.
War wohl zu erwarten.