Am Donnerstag spekulierten wir bereits ein klein wenig darüber, was der Coronavirus wohl für Blizzard bedeuten wird und welche Auswirkungen wir spüren werden. Nachdem bereits die Overwatch-League für mehrere Wochen ausgesetzt wurde, geht es nun noch einen Schritt weiter. Das Unternehmen setzt Homeoffice-Richtlinien in Kraft, um die Gesundheit sowie Sicherheit der Mitarbeiter zu schützen. Das gilt sowohl für die Büros in Irvine als auch für die in Austin. Für alle anderen Standorte auf der ganzen Welt gilt, was die Regierungen und die Gesundheitsbehörden anweisen. In den meisten Fällen also auch: Homeoffice!
Eine gute Entscheidung von Blizzard und wir hoffen mal, dass das alles halbwegs entspannt abläuft. Homeoffice ist zwar auch Arbeit und man sollte sich an seine normale Arbeitszeit halten, doch das ist oftmals für viele nicht möglich. Vor allem dann nicht, wenn sie nicht an einen solchen Arbeitsplatz gewöhnt sind. Es ist sehr viel einfacher abgelenkt zu werden, vor allem wenn man nicht alleine zuhause ist. Zudem handelt es sich um eine ungeplante Umstellung und es ist fraglich, ob jeder Mitarbeiter seiner normalen Arbeit nachgehen kann, auch wenn er nicht im Büro vor Ort ist, da eventuell bestimmte Tools fehlen.
An sich ist das aber auch alles nicht schlimm, denn zumindest für uns World of Warcraft-Fans gibt es eh keinen neuen Content in nächster Zeit und was Shadowlands betrifft, so kann die Beta natürlich noch auf sich warten lassen. Bis zum spätmöglichsten Release dauert es schließlich noch ein paar Monate länger und wie wir an Hand von WarCraft III: Reforged gesehen haben, kann er auch noch nach hinten verschoben werden. Doch wir wollen mal nicht den schwarzen Murloc an die Wand malen. Abwarten und Tee trinken ...
Eine gute Entscheidung von Blizzard und wir hoffen mal, dass das alles halbwegs entspannt abläuft. Homeoffice ist zwar auch Arbeit und man sollte sich an seine normale Arbeitszeit halten, doch das ist oftmals für viele nicht möglich. Vor allem dann nicht, wenn sie nicht an einen solchen Arbeitsplatz gewöhnt sind. Es ist sehr viel einfacher abgelenkt zu werden, vor allem wenn man nicht alleine zuhause ist. Zudem handelt es sich um eine ungeplante Umstellung und es ist fraglich, ob jeder Mitarbeiter seiner normalen Arbeit nachgehen kann, auch wenn er nicht im Büro vor Ort ist, da eventuell bestimmte Tools fehlen.
An sich ist das aber auch alles nicht schlimm, denn zumindest für uns World of Warcraft-Fans gibt es eh keinen neuen Content in nächster Zeit und was Shadowlands betrifft, so kann die Beta natürlich noch auf sich warten lassen. Bis zum spätmöglichsten Release dauert es schließlich noch ein paar Monate länger und wie wir an Hand von WarCraft III: Reforged gesehen haben, kann er auch noch nach hinten verschoben werden. Doch wir wollen mal nicht den schwarzen Murloc an die Wand malen. Abwarten und Tee trinken ...
We will continue to pay our on-site vendors and contractors while this work-from-home policy is in place, and our game teams will work to provide the best experiences we can for players during this challenging time.
— Blizzard Entertainment (@Blizzard_Ent) March 14, 2020
Somit könnten sich alle Titel nach hinten verschieben, da über Homeoffice ja auch nicht so effizient gearbeitet werden kann, wie wenn das Team zusammen sitzt.
Ich würde also schon davon ausgehen das allein schon Shadowlands später erscheint als es geplant ist.
Ich persönlich finde dies nicht schlimm, da mir hier die Gesundheit der Leute auch wichtiger ist als das Addon oder irgend ein Spiel oder anderer Artikel. Hoffen wir also einfach das wir es bald überstanden haben, das alle wieder normal an die Arbeit, in die Schule oder überhaupt irgendwo hin können.