Das Jahr 2020 wird sicherlich nicht positiv in die Geschichtsbücher eingehen, denn der Coronavirus hält die Weltbevölkerung weiterhin auf trapp. Für uns Gamer heißt das zwar zum einen, dass mehr Zeit zum Zocken da ist, weil man lieber Zuhause bleibt, zum anderen wurden aber auch Spiele verschoben und beliebte Messen abgesagt. Einige große Veranstaltungen wurden jedoch einfach digitalisiert, um den Fans zumindest ein klein wenig Messe-Flair zu bieten. Das trifft auch auf die Gamescom 2020 zu, die vom 27. August bis 30. August stattfindet. Es gibt Livestreams, Events, Gewinnspiele und all das ohne die stickige Wärme und den schönen Schweißgeruch in den Messehallen.
Der interessanteste Fakt für uns dabei: Blizzard nimmt dieses Jahr wieder an der Messe teil, wie auf der offiziellen Webseite der Gamescom steht. Als wir im März diesen Jahres unsere Ankündigungsnews zur diesjährigen Gamescom gemacht haben, gab es natürlich auch einen Ausblick darauf, was uns Blizzard bieten könnte. Mit dabei war auch die Bekanntgabe des Releasedatums von Shadowlands und da dieses bisher noch immer nicht bekannt ist, wäre das nun tatsächlich der wohl passendste Zeitpunkt. Wenn nicht zu diesem Event, wann dann?
Da Shadowlands auf jeden Fall im Herbst 2020 erscheinen soll, also spätestens am 21. Dezember, wir aber auf Grund der Feiertage und des Raidprogress eher von einer Veröffentlichung Anfang November ausgehen, wird es höchste Zeit für eine Ankündigung. Der Pre-Patch geht meist 4-6 Wochen vor dem Release live und wenn am 27. August das Datum bekanntgegeben wird, müsste wenige Wochen danach bereits Patch 9.0.1 erscheinen. So langsam beginnt also die heiße Phase!
Natürlich haben wir unser Gewinnspiel von Anfang Juli weiterhin auf dem Schirm! Damals solltet ihr eine Schätzung abgeben, wann Shadowlands wohl erscheinen wird, um eine Collectors Edition vom Spiel zu gewinnen. Zwar ist die Teilnahme nun nicht mehr möglich, aber alle abgegebenen Antworten gelten natürlich weiterhin und sobald das Veröffentlichungsdatum offiziell bekanntgegeben wurde, ziehen wir eine Gewinner!
Der interessanteste Fakt für uns dabei: Blizzard nimmt dieses Jahr wieder an der Messe teil, wie auf der offiziellen Webseite der Gamescom steht. Als wir im März diesen Jahres unsere Ankündigungsnews zur diesjährigen Gamescom gemacht haben, gab es natürlich auch einen Ausblick darauf, was uns Blizzard bieten könnte. Mit dabei war auch die Bekanntgabe des Releasedatums von Shadowlands und da dieses bisher noch immer nicht bekannt ist, wäre das nun tatsächlich der wohl passendste Zeitpunkt. Wenn nicht zu diesem Event, wann dann?
Da Shadowlands auf jeden Fall im Herbst 2020 erscheinen soll, also spätestens am 21. Dezember, wir aber auf Grund der Feiertage und des Raidprogress eher von einer Veröffentlichung Anfang November ausgehen, wird es höchste Zeit für eine Ankündigung. Der Pre-Patch geht meist 4-6 Wochen vor dem Release live und wenn am 27. August das Datum bekanntgegeben wird, müsste wenige Wochen danach bereits Patch 9.0.1 erscheinen. So langsam beginnt also die heiße Phase!
Sie wissen ganz genau das sie mit TBC genauso nochmal Geschäft machen können, umsonst gabs nicht schon eine Umfrage von Blizzard wie sie die TBC Server einführen sollten.
Ich denke das wir spätestens im August 2021 TBC haben.
Nach den Vorverkäufen macht der Addon Verkauf eh nicht soo viel aus gegenüber den aktiven Abos welche mehr in Auge behalten werden sollten statt noch Wochen zu warten bis kein grosser Nebenrelease da ist.
Da haben es andere Buden eh schwerer die auf nen guten Start ohne Konkurenz hoffen müssen um genug Geld einzuspielen.
Jeder Progress-Spieler wird Cyperpunk auf die Ersatzbank setzten, damit der Progress in den ersten paar Wochen nicht ins wanken kommt. Und jeder Casual, der auf Cyperpunk hyped, wird Wow gelassener angehen und dafür Cyperpunk für 2-3 Wochen suchten.
Da Blizzard die ganzen Classic-Abos aber sicherlich nicht verlieren will wäre es langsam höchste Zeit zumindest die Zukunftspläne mal offiziell vorzustellen (Burning Crusade, Classic+, whatever), zumindest wenn man an die bei Blizzard üblichen Zeitspannen zwischen Release, über Beta-Tests bis hin zu Release denkt.
Ich vermute, dass sie dies eigentlich auf der Blizzcon 2020 vorgehabt hätten, aber die fällt ja ins Wasser. Der digitale Ausweichtermin Anfang 2021 dürfte dafür aber schon zeitlich etwas spät sein.
Zumal die meisten sich eben nur für Vanilla Classic interessieren.
Burning Crusade Classic, da spricht man schon wieder ganz andere Spieler an, zumindest zum Größten Teil.
Und ein Classic+ wird es niemals geben, das kann ich dir garantieren! Denn das hat Blizzard schon mehrmals ganz klar gesagt.
WENN, dass heißt wenn Vanilla Classic den Erfolg hat, den sich Blizzard vorstellt, DANN fangen sie an über weitere Classic Versionen nachzudenken.
Aber am Ende wird es eben immer der Stand des letzten Patches bleiben und nicht mehr neu weiterentwickelt werden.
Die werden Classic erst mal nach Start der letzten Phase 1-2 Jahre laufen lassen um zu sehen, wie das die Langzeitprognosen für solche Versionen sich erfüllen.
Erst dann wissen sie, ob sich das ganze am Ende überhaupt rechnet und für Blizzard lohnt.
pre patch, dann 2 wochen später pre event für 4 wochen sind so 6 wochen die du vorher einplanen solltest.
Man muss nur ein bisschen rechnen. Release, 4-6 Wochen früher der PrePatch, 2-4 Wochen ist dieser auch dann erst mal auf dem PTR. Und das wird in der Regel auch noch etwas vorher angekündigt, damit potentielle Tester auch bescheid wissen.
Release Ende September hieße, dass der PrePatch Mitte August kommen würde und das hieße, dass dieser schon längst auf dem PTR sein müsste.
Selbst wenn man die kürzesten Zeiträume nimmt, also Ende September Release, PrePatch käme Ende August, auf den PTR käme er dann Mitte August... dann wüssten wir das jetzt aber schon, zumindest das mit dem PTR.
Man zeigt irgendein Inhalts Trailer und Am ende wird ein ein Countdown eingeblendet der dann zur darauf folgenden Woche Abläuft und der pre Patch live geht.
anfang november scheint mir immernoch ein wenig zu früh. ein raid release kurz (2-3 wochen) vor weihnachten wäre auch nicht in deren sinne meine ich mich zu erinnern.
für mich scheint ende november (auch ggf viel wunsch dabei) eine bessere lösung. dann kann anfang 2021 (1./2. januar woche) der raid eröffnet werden.
dann wäre anfang/mitte dezember, wenn man wirklich von 3 wochen ausgeht der vernünftigste. wobei ich denke dass 4 wochen vor raid öffnung auch in ordnung wären.
und zudem hoffe ich, dass sie sich die zeit nehmen, die das spiel definitiv noch braucht.
Weil dann kann man sich in aller Ruhe die Condiuts besorgen, kann in aller Ruhe sich das erste Legendary erfarmen, hat in aller Ruhe die ersten Sachen ausgetestet..aber nein, es muss ja immer schnell schnell schnell gehen... Am besten um 0 Uhr Release und um 0.01 den ersten Raid
Und einb Release ab Mitte November wäre perfekt fürs Weihnachtsgeschäft. Denke das werden sie mitnehmen, da sie ja mit SL auch versuchen wollen, komplett neue Spieler nach WoW zu holen.
Und Raid Start Anfang/Mitte Dezember... wo ist das Problem? Für Blizzard keines, eher für die Mitarbeiter, die dann halt auch Weihnachten arbeiten müssen.
Haben sie ja nicht. Nur gesagt, dass es nicht optimal war und sie zukünftig das anders machen wollen. Sie haben aber nie gesagt, dass dies auf gar keinen Fall jemals wieder passieren wird.
Wir werden es ja bald wissen ^^
und "sie wollen keinen raid mehr anfang dezember rausbringen" und "das war nicht optimal" sind doch eigentlich das gleiche.
und mal ernsthaft - 1 woche vor weihnachten freut die masse der wow spieler doch eher. zeit zum zocken, keine verpflichtungen weil oma/opa/mama/papa eh die ganze zeit am kochen sind etc. also dass das irgendeine einschränkung da gibt, mit ausnahme ggf eines geringen % satzes, halte ich für unwahrscheinlich.
und nur weil der raid nicht draußen ist muss die pvp und m+ saison nicht auch still stehen.
aber es stimmt - wir werden sehen.
Bei Legion und BFA ist die PVP/M+ Season 1 auch erst mit dem Raid gesartet. Warum sollte es dann jetzt anders laufen?.
- man hat mythic loot vor der mythic öffnung durch die kiste
- man hat >nhc loot vorm ersten schritt in den raid, wenn man nicht gerade mittwochs morgens diesen schon clear haben will. und die die dann da drin sind sind in der regel eher "bessere" spieler die es nicht outgearen müssen.
natürlich wäre es nicht optimal das 1-2 wochen länger als eh schon zu cappen. also muss die pause zwischen release und öffnung größer sein.
ich erkenne dein problem nicht. wenn ihr direkt hc gehen könnt ist das doch genauso gut, als würdet ihr erst nhc gehen. dann könnt ihr euch den modus zumindest direkt mal sparen und direkt ans "eingemachte" gehen.
nicht falsch verstehen, ich fände die lösung auch nicht optimal. aber ein früherer release wäre noch unvorteilhafter. würde aber die lösung mit 4-5 wochen pause zwischen release und raid bevorzugen
Dementsprechend heißt das, dass es kein M+ geben kann, also 4-5 Wochen sich alles in den normalen Mythic Dungeons abspielt, die man jeweils nur einmal die Woche laufen kann. Man hat also sehr wenig zutun und das zum Addonstart. Die Kampange und der Ruhm sind ja auch gecappt pro Woche, genauso Thorgast.
Und selbst wenn M+ schon gehen würde und bei +3 oder +4 gecapt wäre, die Wertung die man sich dann erspielt ist eine Woche nachdem das Cap weg ist quasi wertlos. 15er werden da die Wenigsten schaffen mit normal Gear.
Am anfang eines addons gibt es in meinen Augen noch genug andere dinge zu tun als Gleich los zu Legen mit M+. Die berufe müssen nachgezogen werden mats gefarmt werden. Wenn leute alle 4 Gebiete mit einem Charakter machen wollen ist das auch nicht wenig was sie tun können. Für leute die nicht in den ersten 2-3 wochen Urlaub nehmen und nicht ständig spielen können wird es mehr als genug zu tun geben um die zeit bis zum Season start zu überbrücken. Wir hatten es die vergangenen addons immer das ein paar leute weiter zurück hingen als andere was ihre vorbereitungen für den raid betraf. Unterschied bzw Problem ist das Inhalt entfällt. Weniger inhalt = weniger spieldauer = Schnellere langeweile. Ich und viele andere Wollen NHC nicht überspringen weil es teil unseres inhaltes ist. Wenn alles zur Gleichen zeit startet haben erstmal alle den Gleichen stand egal ob nur Raider oder M+ Dauerläufer. Als beispiel meine Gruppe.
a) M+ würde vor Nhc starten und das cap währe nhc stand. Würde der raid teil der viel zeit hat M+ laufen und sich besser ausrüsten als die andere hälfte. Wenn der Raid erscheint. Würde wir hinterher nur noch z.b. 5 chars über nhc ausrüsten. Für den rest währe NHC nur noch "joar wir gehen da rein um uns die bosse an zu sehen und die anderen nach zu ziehen".
b) alles startet zur selben zeit. Die ganze Raid gruppe hat etwas davon Nhc zu gehen. Der inhalt ist Länger interessant.
heißt es nicht das Virus?! ;-)