Der bekannte Gaming-Journalist Jason Schreier hat durch Mitarbeiter der Zweigstelle von Blizzard in Frankreich erfahren, dass der gesamten Belegschaft heute mitgeteilt wurde, dass die Büros in naher Zukunft geschlossen werden. Bestätigt wurde uns dies ebenfalls durch unsere Ansprechpartnerin bei Blizzard. Bereits im Jahr 2019 wurden während einer großen "Umstrukturierung" 140 der 400 Mitarbeiter entlassen. Scheinbar gab es Pläne dazu, den Sitz in Frankreich nach London umzuziehen, doch der Brexit und die Covid-19-Situation haben dieses Vorhaben schlussendlich untergraben, wie Schreier berichtet. Zurzeit gibt es keinerlei Informationen dazu, ob alle Mitarbeiter entlassen oder ob zumindest einem Teil neue Jobs angeboten werden. Nächste Woche soll es weitere Informationen dazu geben.
Was dies generell für den europäischen Markt bei Blizzard bedeutet, ist ebenfalls völlig unklar. Wird der europäische Support und die Community von externen Firmen betreut? Wird es ein kleines Team in Amerika geben, welches sich darum kümmert? Bereits durch die Entlassungen im Jahr 2019 haben wir gemerkt, dass es zumindest im deutschen Bereich sehr still geworden ist und offizielle Beiträge nur langsam (oder gar nicht) veröffentlicht wurden. Wir wünschen den Mitarbeitern alles Gute und hoffen, dass sie entweder eine andere Position angeboten bekomme oder schnell einen neuen Job finden, was in Verbindung mit der Corona-Krise sicherlich nicht einfach ist.
Video game publisher Activision Blizzard Inc. informed employees in its Versailles, France, office Tuesday morning that the location will be closed, according to three people familiar with the plans.
[...] The company originally planned to relocate half of the office to London, according to the people, who spoke anonymously because they didn’t want to risk losing their severance for discussing private information. However, the twin factors of Brexit and the coronavirus pandemic have inhibited that process, leading to the decision to shutter the site.
[...] It’s not yet clear how many people will lose their jobs or how many will be given the opportunity to relocate to other offices, but French labor laws force companies to negotiate significant compensation packages for employees caught up in mass layoffs.
Was dies generell für den europäischen Markt bei Blizzard bedeutet, ist ebenfalls völlig unklar. Wird der europäische Support und die Community von externen Firmen betreut? Wird es ein kleines Team in Amerika geben, welches sich darum kümmert? Bereits durch die Entlassungen im Jahr 2019 haben wir gemerkt, dass es zumindest im deutschen Bereich sehr still geworden ist und offizielle Beiträge nur langsam (oder gar nicht) veröffentlicht wurden. Wir wünschen den Mitarbeitern alles Gute und hoffen, dass sie entweder eine andere Position angeboten bekomme oder schnell einen neuen Job finden, was in Verbindung mit der Corona-Krise sicherlich nicht einfach ist.
Die wichtigsten Infos aus dem Artikel
Video game publisher Activision Blizzard Inc. informed employees in its Versailles, France, office Tuesday morning that the location will be closed, according to three people familiar with the plans.[...] The company originally planned to relocate half of the office to London, according to the people, who spoke anonymously because they didn’t want to risk losing their severance for discussing private information. However, the twin factors of Brexit and the coronavirus pandemic have inhibited that process, leading to the decision to shutter the site.
[...] It’s not yet clear how many people will lose their jobs or how many will be given the opportunity to relocate to other offices, but French labor laws force companies to negotiate significant compensation packages for employees caught up in mass layoffs.
wir wollen Datteln und das egal welche Firma dahinter steckt. Wow soll wow bleiben und nicht irgend ne Verbuggte Scheisse. Bfa war einfach nur Rotze. Ohne M+ für mich ein Fass ich nicht an Game. Ich Spiele seid einiger Zeit wieder auf Frostmourne und da gibt es nun M+ und Weltquesten. Die machen das was blizzard Activision nicht hin bekommt.
Ich freue mich auf Shadowlands aber wenn es Rotze wird dann Tschüss... PVP auf dem Server PVE auf dem Server und so weiter. Ich such mir meine Freude woanders.
Danke dir Andy das du uns Deutsch Community erhalten bleibst :-)
Es heißt betreut^^ Ich weiß du hast viel um die Ohren Andi, aber ka das ist wie nen Unfall wo man hingucken muss :D
Blizzard wie auch Activision sind Gewinnorientierte Firmen nicht unsere Freunde das muss in die Köpfe rein, und es hat auch nichts damit zu tun, dass Activision irgend ein Ruder übernimmt und das große böse übel ist für Blizzard. Fakt ist Blizzard kriegt keine Spiele fertig in annehmbarer Zeit das muss man auch immer sehen.
Versteht mich nicht falsch ich liebe Blizzard und deren geschaffene Universen aber ich verstehe auch die Industrie und den wirtschaftsaspekt.
Hier auf der Seite geht es aber eben um Blizzard und um kein anderes Unternehmen.
Und für uns Kunden wird es ausnahmslos nur Nachteile haben! Aber damit macht man auf Dauer kein Gewinn. Denn eben jene Kunden die wegen so etwas meckern fallen zum aller Größten Teil auf Kurz oder Lang vollständig weg! Und wenn AB meint auf den europäischen Markt verzichten zu können... na dann bitte!
Blödsinn. Fakt ist, das Activision viel zu enge Zeitpläne für neue Spieler für Blizzard setzt. Fakt ist, dass in diesen Zeiträumen NIEMAND ein gutes Spiel liefern kann!
Ich bin selber Kaufmann und kenne die Denkweisen von Unternehmen wie Activision und Co. Und die sind ausnahmslos auf schnell und kurzfristige Umsätze ausgelegt.
Langfristig, was gerade für sehr gute Spiele wichtig wäre, wie z.B. CDPR es immer wieder beweist, passt nicht in die Struktur von Activision.
Am Ende werden sie daran zugrunde gehen... der Prozess läuft ja schon. Wird zwar noch sehr lange dauern, aber das Ende wird für Activision ohne ein Umdenken kommen! Denn immer mehr Gamer wenden sich von Publishern und Entwicklern ab, die schnell schnell irgendwas auf den Markt werfen und erst anfangen die Sachen "nutzbar" zu patchen, wenn bereits Geld geflossen ist. Spieler erwarten aber wieder fertig und funktionierende Produkte ohne all zu große Bugs zum Release... das wird wieder der neue Maßsstab werden und daran wird Activision zerbrechen.
Hoffen wir nur, dass Blizzard nicht mit untergeht.
Bald gibt es kei deutschen Support und Client mehr
dann werden die englich Kenntnisse wirklich notwendig.
Und ich hatten 1- im Englisch Leistungskurs und benötige es beruflich auch. Englisch kann ich. Aber Englisch ist für mich eben ein Arbeitsmittel, nichts für meine Freizeit.
Erstelle privat ja auch keine Statistiken, Billanzen etc.
ja für mich wäre das dann auch spiel ende das würde ich auch net mehr unterstützen :-)
Das was diese high-class gaming-schmiede ausgezeichnet hat, waren einwandfreie Top-Titel und ein Support der seinesgleichen suchte.
Mittlerweile ist der Support auf ein Minimum reduziert. Wenn man irgendwie die Auto-FAQ umgehen kann und ein Ticket erstellt bekommt, kommt idR zunächst nach langer Wartezeit eine nichtssagende copy-paste Antwort. Der Charme in zB WoW mit einem Gamemaster zu interagieren ist doch schon ewig verflogen.
Die Spiele sind auch nur noch ein Schatten ihrer selbst. Insgesamt hat Activision das Ruder übernommen und lediglich der Profit steht im Fokus.
Mir tut es leid für die Angestellten. Aber es war absehbar. Nicht umsonst haben viele namenhafte Mitarbeiter über die Jahre das sinkende Schiff verlassen.
Die Quittung wird Activision auf lange Sicht bekommen. So führt man kein zukunftsorientiertes, erfolgreiches Unternehmen.
Was mich aktuell wundert ist, dass man ausser seinem Post nix mehr von Ion gehört hat. Meiner Meinung nach wäre es an der Zeit von allen führenden Blizzardmitarbeitern mal Kante zu zeigen und über die Zukunft von Blizzard und ihren Spielen zu reden. Macht man sich aktuell zu viel vor?, weil wir langeweile haben, da wir auf das nächste Addon warten? muss man sich Sorgen machen.?Wird alles 0815 .. irgendwie hängt man etwas in der Luft.