Wir schweifen heute mal nicht ganz so weit aus, denn die Tatsache, dass es in den letzten Monaten allerlei Entlassungen und Kündigungen bei Blizzard gab, die ist wohl allseits bekannt. Vor etwa einem Monat berichteten wir über den Abschied vom deutschen Community Manager Toschayju, der letzte Vertreter für die deutsche World of Warcraft-Community bei Blizzard. In diesem Beitrag bekommt ihr auch noch einmal eine Zusammenfassung zu den Geschehnissen seit Anfang des Jahres.
Am Freitag erreichte der komplette Umstrukturierungsprozess bei Blizzard einen neuen, in unseren Augen negativen, Meilenstein. So gaben die beiden Community Manager Aerythlea und Rynundu bekannt, dass sie ab sofort nicht mehr als CM bei Blizzard tätig sind. Rynundu war der überhaupt letzte deutsche Community Manager im Unternehmen. Er kümmerte sich in den letzten Jahren um Hearthstone und Diablo, nachdem er bereits einige Zeit lang für World of Warcraft zuständig war. Anders als Aerythlea bleibt Rynundu aber im Unternehmen und arbeitet zukünftig im Lokalisierungs-Team.
Nun sieht es so aus, dass nur noch eine einzige Community Managerin für ganz Europa übriggeblieben ist: Thyvene. Wobei sie an sich keine Community Managerin ist, sondern als Community Developer arbeitet. Quasi die Teamleiterin für die Community Manager, wovon es nun (für Europa) endgültig keine mehr gibt. Weiterhin arbeiten bei Blizzard aber diverse PR- und Social-Mitarbeiter, die uns z.B. mit Beiträgen auf der offiziellen Webseite oder in den sozialen Medien versorgen. Aber man hat bereits in den letzten Wochen gemerkt, dass sie einiges zu tun haben und Beiträge, die auf der amerikanischen Webseite veröffentlicht wurden, erst sehr spät bei uns ankamen.
Jeder kann sich jetzt seine eigene Meinung dazu bilden und wir werden da auch nicht viel zu sagen. Die Spieleschmiede wird sicherlich nicht ohne Grund die ganzen Umstrukturierungen vornehmen. Eventuell ist ein Community Management nicht mehr zeitgemäß und man braucht es nicht mehr? Zum Vergleich: früher gab es bei Blizzard pro Spiel und Region gleich mehrere CMs. Ich persönlich denke, dass wir spätestens rund um den Release von Shadowlands sehen werden, was all das für Auswirkungen auf die Community-Arbeit hat. Klar ist auf jeden Fall, dass in nächster Zeit nicht mehr viel in den europäischen Foren passieren wird und auch die Social Media-Kanäle werden nur noch mit den wichtigsten Infos aktualisiert.
Am Freitag erreichte der komplette Umstrukturierungsprozess bei Blizzard einen neuen, in unseren Augen negativen, Meilenstein. So gaben die beiden Community Manager Aerythlea und Rynundu bekannt, dass sie ab sofort nicht mehr als CM bei Blizzard tätig sind. Rynundu war der überhaupt letzte deutsche Community Manager im Unternehmen. Er kümmerte sich in den letzten Jahren um Hearthstone und Diablo, nachdem er bereits einige Zeit lang für World of Warcraft zuständig war. Anders als Aerythlea bleibt Rynundu aber im Unternehmen und arbeitet zukünftig im Lokalisierungs-Team.
Nun sieht es so aus, dass nur noch eine einzige Community Managerin für ganz Europa übriggeblieben ist: Thyvene. Wobei sie an sich keine Community Managerin ist, sondern als Community Developer arbeitet. Quasi die Teamleiterin für die Community Manager, wovon es nun (für Europa) endgültig keine mehr gibt. Weiterhin arbeiten bei Blizzard aber diverse PR- und Social-Mitarbeiter, die uns z.B. mit Beiträgen auf der offiziellen Webseite oder in den sozialen Medien versorgen. Aber man hat bereits in den letzten Wochen gemerkt, dass sie einiges zu tun haben und Beiträge, die auf der amerikanischen Webseite veröffentlicht wurden, erst sehr spät bei uns ankamen.
Jeder kann sich jetzt seine eigene Meinung dazu bilden und wir werden da auch nicht viel zu sagen. Die Spieleschmiede wird sicherlich nicht ohne Grund die ganzen Umstrukturierungen vornehmen. Eventuell ist ein Community Management nicht mehr zeitgemäß und man braucht es nicht mehr? Zum Vergleich: früher gab es bei Blizzard pro Spiel und Region gleich mehrere CMs. Ich persönlich denke, dass wir spätestens rund um den Release von Shadowlands sehen werden, was all das für Auswirkungen auf die Community-Arbeit hat. Klar ist auf jeden Fall, dass in nächster Zeit nicht mehr viel in den europäischen Foren passieren wird und auch die Social Media-Kanäle werden nur noch mit den wichtigsten Infos aktualisiert.
Die Rolle der CMs ist ein bisschen überbewertet. CMs sind nur das Verbindungsstück zwischen Forum und Devs. Die GMs hingegen sind die Typen die alle Tickets bearbeiten und bei Support Anfragen im Game helfen. Ein schwund bei denen wäre weitaus schlimmer!
Da keiner mehr bei Blizzard zuhören kann weil nicht mehr vorhanden .... wird alles gut - für Activision :(
Aber klar, wenn die Politiker da es schon vor machen.
Wofür gibt es google translate ;)
Oder nur eine Unterstreichung für mein "Wofür gibt es google translate"?
Dass es nicht "Fuck the EU" seitens Blizzard heißt, sondern "Fuck the community service". SO schwer ist das aber nicht zu verstehen.
Viel problmematischer dürften die anderen CM Aufgaben werden. Influencerbetreuung, Fanseitenbetreuung, Ansprechpartner für diese, Events vorbereiten,.....
Dinge die man als Spieler eher indirekt bemerkt die aber trotzdem weh tun.
...halt nur nicht die in Europa
"Kundenkontakt" ist mehr als "Support". Aufgabe der CMs ist zB. die Organisation und Planung von Community-Events, Influencer- und Fanseitenkontakt/-betreuung, usw..