Erst vor wenigen Tagen wurde die BlizzCon 2019 angekündigt. Die hauseigene Messe von Blizzard und das Highlight für jeden Fan der Spieleschmiede. Denn dort erwarten einen immer die ganz großen Ankündigungen. Neue Addons, neue Patches oder gar ganz neue Spiele. Auch in diesem Jahr werden wir dort einiges zu sehen bekommen. So wie die nächste World of Warcraft Erweiterung zum Beispiel. Zuvor finden aber noch andere Messen statt. Wie z.B. die Gamescom in Köln, auf der Blizzard bereits seit langer Zeit einen Stand hat, der in den letzten Jahren immer größer und größer wurde.
Doch es gibt schlechte Nachrichten. Wie Blizzard nun auf der offiziellen Webseite bekanntgegeben hat, fällt die Gamescom für die Firma dieses Jahr ins Wasser. Der Grund dafür ist ganz einfach. Man will sich aktuell verstärkt auf die Entwicklung der aktuellen Spiele und zukünftigen Projekte fokussieren. Schade, vor allem für uns deutsche Spieler. Denn zur BlizzCon kann man leider nicht mal eben so gehen, wie zu der Gamescom. Doch es ist auch verständlich, da bekanntlich einige Umstrukturierungen bei Blizzard gemacht wurden. Dafür können wir uns dann umso mehr auf den November freuen.
Doch es gibt schlechte Nachrichten. Wie Blizzard nun auf der offiziellen Webseite bekanntgegeben hat, fällt die Gamescom für die Firma dieses Jahr ins Wasser. Der Grund dafür ist ganz einfach. Man will sich aktuell verstärkt auf die Entwicklung der aktuellen Spiele und zukünftigen Projekte fokussieren. Schade, vor allem für uns deutsche Spieler. Denn zur BlizzCon kann man leider nicht mal eben so gehen, wie zu der Gamescom. Doch es ist auch verständlich, da bekanntlich einige Umstrukturierungen bei Blizzard gemacht wurden. Dafür können wir uns dann umso mehr auf den November freuen.
Weil wir uns dieses Jahr verstärkt auf die Entwicklung unserer aktuellen Spiele und zukünftiger Projekte konzentrieren möchten, werden wir auf der gamescom 2019 keinen Stand haben. Die gamescom ist eine wichtige Veranstaltung sowohl für die europäische als auch für die globale Gaming-Community und es wird uns dieses Jahr fehlen, die Spieler in Köln zu treffen.
hr werdet trotzdem Blizzard Gear in der Shop-Area der gamescom 2019 kaufen können, und wir freuen uns darauf, in Zukunft wieder mit einem Stand auf der gamescom dabei zu sein. Wir können es außerdem kaum erwarten, weitere Details zu den Projekten bekannt zu geben, an denen wir gerade arbeiten, wenn die Zeit dafür reif ist.
hr werdet trotzdem Blizzard Gear in der Shop-Area der gamescom 2019 kaufen können, und wir freuen uns darauf, in Zukunft wieder mit einem Stand auf der gamescom dabei zu sein. Wir können es außerdem kaum erwarten, weitere Details zu den Projekten bekannt zu geben, an denen wir gerade arbeiten, wenn die Zeit dafür reif ist.
"Ihr werdet trotzdem Blizzard Gear in der Shop-Area der gamescom 2019 kaufen können"
Danke für den Lacher Blizzard.
Verstehe ich teilweise alles und es ist ein Wirtschaftsunternehmen aber ich würde gerne 3 € Mehr für das Abo zahlen wenn gute Leute eingesetzt werden und Projekte schneller umgesetzt werden.
Ich bin derweil sehr von Anno1800 begeistert auch wie schnell und wie viel auf die Community eingangen wird und Patches nachgeliefert werden ohne monatliche Abokosten.. da denke ich das Blizzard da einiges mehr liefern könnte.
Und wenn man jetzt bedenkt, welche grossen Ankündigungen hatte Blizzard denn auf den letzte Gamescoms. Die letzte grosse waren doch legion vor jetzt gut 4jahren. Letztes Jahr war es das azshara short. Die grossen Fische werden die sich für die blizzcon aufbewahren .
Ja es ist schade für die Fans aus Europa, da die Anfahrt doch günstiger ist als blizzcon, aber Blizzard muss man auch verstehen.
Und wenn wir jetzt mal ehrlich und Blizzard wirklich die grossen Sachen bei ihrer blizzcon lassen will, was hätten sie noch für die gc?
Wow - ptr build für 8.3 vielleicht (classic müsste da gerade raus gekommen oder kurz davor sein)
HS -?
Diablo -?
Hots -?
Sc2 -?
Ow - ?
Höchstens ein Releasetermin für WC regforged hätte ich mir vorstellen können.
1) Sie haben gar nichts in der Pipeline. Die Gamescom kostet sie sicher einen siebenstelligen Betrag, ziemlich viel wenn man nichts interessantes präsentieren kann.
2) Die Gamescom wird aus Paris organisiert. Dort steht der Mitarbeiterabbau noch aus (die 800 Kündigungen.....) da dort die Rechtslage komplexer ist. Wie will man eine Gamescom organisieren wenn man nicht weiß wer im August überhaupt noch da arbeitet.
Aber man kann auch in jeder Suppe ein Haar suchen und wenn man keines findet packt man eben selbst eins rein nicht wahr?
Ich finde es positiv das sie nicht zur gamescon kommen. Denn somit wird die diesjährige blizzcon mit absoluter Sicherheit ein heftiges Event ohne Enttäuschungen werden.
Psychologisch und Marketingtechnscih bleibt es aber eben für mich ein Desaster. Das letzte Jahr mit dem Blizzcon Fiasko, den Entlassungen und so weiter war kein sonderlich gutes was Blizzards Aussendarstellung angeht. Da kommt das jetzt eben, nachvolziehbar oder nicht, eben noch oben drauf.
Bei mir kommt sogar die Frage auf, ob sie mit ihrer eigenen immer größer werdenene Messe überhaupt noch groß auf der Kölner auftauchen werden. Denn somit müssten sie nur noch auf einen Termin im Jahr hinarbeiten, das ist für Neu- und Weiterentwicklungen eindeutig angenehmer umzusetzten.
also finanziell gesehen finde ich die Entscheidung Seiten Blizzards konzequent und gut. Nur schade für die Fans.
Dafür wird aber wohl die Blizzcon vollgepackt sein mit Warcraft 3 reforged und dem neuen WoW Addon.
UND die Wahrshceinlichkeit ist größer das classic sogar noch vor der GC kommen kann ^^'
(was mich nicht gerade sehr interessiert. Aber womöglich für andere ein Trostpflaster sein dürfte)
Und sind wir ehrlich. Die GC ist auch nicht mehr das was sie mal war. Ja sie ist immer grösser aber auch qualitativ minder. Quantität verdrängte die Qualität.
2. Bevor du hier Scheiße verbreitest @akaji solltest du auf deine Quellen verweisen, die auch Hand und Fuß besitzen, anstatt dir hier einfach was aus den Fingern zu saugen. "Jaaaa die wollen sich freikaufen" dAs hAb' IcH gElEseN