Ein weiteres Mal haben wir einige Interviews der BlizzCon 2018 für euch zusammengefasst! Erst einmal gab es ein gesammeltes Interview für Mitarbeiter verschiedener lateinamerikanischer Fanseiten und Youtuber wie ReadyChequer, PVPLAB und Vitor Silveira. Sie konnten sich mit den Entwicklern Jeremy Feasel und Paul Watkins unterhalten. Dann gab es noch ein Gespräch zwischen mit den gleichen Entwicklern und den Jungs des Azeroth Round Table Podcasts.
Die interessantesten Informationen
Inselexpeditionen- Die Inselexpeditionen waren für die Entwickler ein ganz neues Feature mit mehreren unterschiedlichen neuen Systemen und sie haben vom Release viel gelernt. Deshalb wird es mit Patch 8.1 einige Anpassungen geben.
- Ab Patch 8.1 erscheinen weniger Azerit-Events zum Start, damit Spieler öfters Invasionen sehen und an ihnen teilnehmen können.
- Es gibt unter anderem ein neues Event, bei dem man einen Punkt einnehmen muss und dort erscheinen dann mehrere Wellen an Gegnern hintereinander, die immer stärker werden. Besiegt man diese, gibt es einen großen Haufen an Azerit.
- Das Belohnungssystem für Expeditionen ist eventuell etwas zu unklar. Im besten Falle sollte es natürlich das Ziel sein zu gewinnen und, dass man dafür Belohnungen bekommt, anstatt dass man sich durch verschiedene Tabellen durchlesen muss, um zu wissen, wie man spielen soll, um ein bestimmtes Haustier oder Mount zu erhalten.
- Die Entwickler denken aktuell darüber nach, den Spielern eine Möglichkeit zu geben, um besser Belohnungen gezielt zu erhalten.
- Alle Haustiere von Inselexpeditionen werden ab Patch 8.1 in einen Käfig gesetzt und verkauft werden können.
- Inhalte wie Inselexpeditionen oder Kriegsfronten sind dafür da, um verschiedene Inhalte mit unterschiedlichen Gruppengrößen und Schwierigkeitsgraden, abseits von Dungeons sowie Raids anzubieten.
- Es wird darüber nachgedacht spezielle Boni für Handwerker in den Expeditionen einzubauen. Ähnlich wie es im Hof der Sterne der Fall war.
- Mit Patch 8.2 werden weitere neue Teams als Gegner für Inselexpeditionen eingefügt.
- Die Entwickler schauen sich aktuell Möglichkeiten an, um das Gameplay der Expeditionen zu ändern. Zum Beispiel wäre es möglich, dass mit Patch 8.2 verschiedene Regelwerke ausgewählt werden können. Wie, dass es kein gegnerisches Team gibt und man sich somit vollkommen auf das Entdecken konzentrieren kann, statt Zeitdruck zu haben.
- Es sollen weitere Storyelemente für die Inselexpeditionen eingefügt werden. Einige der Questitems, die es aktuell schon gibt, bieten Geschichten an, die in Battle for Azeroth noch ausgebaut werden. In Zukunft soll es auch um Magni und die Heilung von Azeroth auf den Expeditionen gehen.
- In Zukunft sollen noch mehr zufällige Events eingefügt werden und Gegner sollen mehr als Gruppen zusammenstehen, nicht so verteilt, wie es aktuell der Fall ist.
- Man hat eine höhere Chance auf Belohnungen, wenn man in einem höheren Schwierigkeitsgrad unterwegs ist.
- Es ist noch nicht zu 100% bestätigt, aber der aktuelle Plan ist, dass Spieler in Nazjatar und Mechagon fliegen können werden, wenn sie den Pfadfinder-Erfolg freigeschaltet haben.
- Der zweite Teil des Pfadfinder-Erfolgs wird mit Patch 8.2 eingefügt und ähnlich wie in Legion sein.
- Heroische Kriegsfronten können mit minimal 10 und maximal 20 Spielern gespielt werden.
- Es sollen in Nazjatar neue PvP-Quests für die offene Welt eingefügt werden.
- Die Raidsets aus dem Raid in Nazjatar werden ein Naga-Design haben.
- Aktuell gibt es keine Pläne, das PvP-Ausrüstungssystem zu verändern. Die Entwickler wollen erst einmal sehen, wie die Anpassungen für Azerit-Ausrüstung in Patch 8.1 bei den Spielern ankommen. Danach kümmern sie sich dann um das PvP.
- Alte Schlachtzüge sollen nicht aktiv abgeschwächt werden, damit sie einfach im Alleingang machbar sind. Nur wenn Bosse unmöglich solo zu legen sind, werden die Entwickler Anpassungen vornehmen.
- Legendäre Gegenstände für Battle for Azeroth stehen nicht auf dem Plan. Doch die Entwickler sagen nicht, dass es nie wieder Legendaries gibt.
- Ein viertes Azerit-Ausrüstungsteil einzufügen, steht nicht auf dem Plan.
- Es wird weitere Belohnungen für den Kriegsmodus in Patch 8.1 geben, wie z.B. Eroberungspunkte.
- Die Entwickler mochten den Magierturm und die persönliche Herausforderung, die dadurch geboten wurde. Es ist sehr gut möglich, dass so etwas auch in Battle for Azeroth eingefügt wird.
- Man schaut sich das Problem mit der Anzeige von Haaren bei verschiedenen Helmen an.
- Es ist für die Designer ziemlich schwer, zwischen Klassen richtig zu differenzieren, um Klassensets basierend auf einem Raid zu erstellen. In Antorus z.B. ging es viel um Teufelsmagie, die aber eher zum Hexenmeister passt und nicht zum Magier oder Priester.
- Die Entwickler sind mit der aktuellen Situation des Titanengeschmiedet-Systems zufrieden.
- Die Möglichkeit, sich alleine für gewertete Schlachtfelder oder Arenen anzumelden, steht nicht auf dem Plan.
Aber...
"
Wie bitte? Habt ihr euch mal die Mythic-Sets aus der Höllenfeuerzitadelle angeguckt? Ich denke, das ist keine besonders gute Ausrede.^^
Auch wenn ich sagen muss, dass ich doch im Großen und Ganzen recht zufrieden mit den stilistischen Sets bin. Besonders im Zuldazar Raid und der Darkshore Kriegsfront gibts echt geile Sets. Ich mag damit recht allein sein aber ich finde die echt schick.
Dennoch ist das keine gute Ausrede keine dem Raid angepassten Klassensets zu haben. Und wenn auch nur für zum Beispiel Erfolge. Stellt euch vor, man könnte besondere Aufgaben/Quests in einem Raid erledigen, welche sich über 5, 6, 7 usw Wochen ziehen und am Ende gibt es ein richtig schickes Klassen-Set. Sowas wie aus den Challenges in MOP. Nur eben für Raid-Quests.
Beispiel:
Ein DK muss massenhaft Seelen für Bwonsamdi sammeln und kann sich dann, nach langer Questreihe, entscheiden ob er diese Bwonsamdi gibt oder dem Lich King. Was dann evtl auch mit der eventuellen Story nach 8.2 zusammen hängen könnte.
Ein Magier muss vielleicht herausfinden, was die Gezeitenweise für eine Art Magie nutzen und wie diese funktioniert (Wassermagie eben). Und eine Quest führt dann dazu, dass er ein Questitem im Kampf gegen Jaina dabei haben muss, welches Informationen sammelt oder so.
Jäger können im Zuldazar-Raid lernen wie man die dicken Zandalari-Dinos (die mit Rüstung) zähmt und gehen mit Rexxar auf ein Abenteuer.
Dämonenjäger gehen auf Jagd mit Tehd und Marius auf die Jagd und finden die letzte Reste der Legion, die sich auf Zandalar verstecken (zum Beispiel die Shivarra am Rand von Dazar'alor). Und dann kriegt er ein Szenario wenn er den Raid durch hat, wo er einen Grubenlord unter Zuldazar töten muss (klingt übertrieben aber passt doch zum DH).
Da gibts sicher viele Möglichkeiten und Blizzard hat, was Questideen angeht, ja noch nie wirklich enttäuscht. Also leite das doch mal einer an die Designer weiter, bitte. xP
Aber ich versteh schon wie schwer es ist anderen auch mal die Freude auf ein gutes Items zu gönnen. Sowas zehrt am Ego.
Dann lieber, max procc chance +10, Waffen +5. Aufhören mit 1000 möglichen Items pro Slot. Wieder klare Belohnung machen und nicht den Dungeon Loot ebenfalls noch mit dem Raidloot konkurieren lassen und den aus Weltbelohnungen und aus pvp und aus kriegsfornt und und ... das ist mir einfach zu viel.
Mittlerweile habe ich 0 Motivation noch mehr zu machen als 2x in der Woche raiden und alte Raids abfarmen. Es ist mir einfach zu viel und ich hab kein Bock mit in WoW stressen zu lassen. Da war die Classic Demo ein richtiger Seegen.