Seit gestern kann das Virtuelle Ticket für die BlizzCon 2019 bestellt werden und zeitgleich wurden auch die In-Game-Goodies für World of Warcraft vorgestellt. So gibt es für die Allianz das Haustier Stranduin und wer auf Seiten der Horde kämpft, der erhält Krillvanas. Zwei Murlocs, die sehr nach Anduin und Sylvanas aussehen! Doch das ist noch nicht alles. Obendrauf erhält jeder Spieler mit einem Ticket das Transmog-Outfit Kuschelwendigo. Ein Jumpsuit, um die kalten Tage vor dem Lagerfeuer Zuhause zu verbringen, statt Abenteuer in Azeroth zu erleben. Genau das richtige für langjährige Helden! Heute wollen wir uns diese Belohnungen mal genauer anschauen!
Murlocs passen immer gut zur BlizzCon und in den letzten Jahren gab es davon schon so einige. Sie sind nicht nur auf Grund ihres speziellen Aussehens besonders, sondern auch, da sie ganz spezielle Animationen spendiert bekommen. Im Falle von Stranduin und Krillvanas haben sich die Entwickler an dem Cinematic von Battle for Azeroth orientiert. So kann sich das Sylvanas-Pet in eine Banshee verwandeln und durch die Luft fliegen. Das Anduin-Pet hingegen erschafft eine Lichtkuppel. Wenn das nicht für Aufmerksamkeit sorgt, dann wissen wir es auch nicht.
Abgesehen davon fangen die beiden Murlocs manchmal auch spontan an zu tanzen. Ein weiteres Highlight sind die beiden Haustiere, die die Haustiere beschwören. Richtig gelesen, Pets für Pets! Stranduin ruft manchmal den kleinen Wolf Genji herbei und Krillvanas den Zombie Kevinos. Es sollte schnell klar werden, an wen die Pet-Pets erinnern sollen: Genn und Nathanos! Natürlich haben Stranduin und Krillvanas auch eigene Haustierkampf-Fertigkeiten. Mit dabei sind zwei spezielle neue Skills: Massenwiederbelebung und Totenerweckung. Durch diese wird das gesamte Team mit 5% Lebenspunkten wiederbelebt. Krass!
Die Fähigkeiten der Haustiere
Anfangs dachten vielleicht einige, dass das Kuschelwendigo-Kostüm nur ein Spielzeug ist, mit dem man sich für kurze Zeit den Jumpsuit überziehen kann. Doch Nein, es handelt sich um ein Transmog-Outfit bestehend aus fünf verschiedenen Gegenständen. Jedes kann einzeln transmoggt werden und somit sind interessante Kombinationen möglich. Ob ein solches Kostüm nun wirklich in die World of Warcraft reinpasst, ist eine andere Frage. Es hat schließlich einen Grund, weshalb Blizzard bestimmte Feiertags-Items nicht zum Transmoggen anbietet.
Die Items des Transmog-Outfits
Stranduin und Krillvanas
Murlocs passen immer gut zur BlizzCon und in den letzten Jahren gab es davon schon so einige. Sie sind nicht nur auf Grund ihres speziellen Aussehens besonders, sondern auch, da sie ganz spezielle Animationen spendiert bekommen. Im Falle von Stranduin und Krillvanas haben sich die Entwickler an dem Cinematic von Battle for Azeroth orientiert. So kann sich das Sylvanas-Pet in eine Banshee verwandeln und durch die Luft fliegen. Das Anduin-Pet hingegen erschafft eine Lichtkuppel. Wenn das nicht für Aufmerksamkeit sorgt, dann wissen wir es auch nicht.Abgesehen davon fangen die beiden Murlocs manchmal auch spontan an zu tanzen. Ein weiteres Highlight sind die beiden Haustiere, die die Haustiere beschwören. Richtig gelesen, Pets für Pets! Stranduin ruft manchmal den kleinen Wolf Genji herbei und Krillvanas den Zombie Kevinos. Es sollte schnell klar werden, an wen die Pet-Pets erinnern sollen: Genn und Nathanos! Natürlich haben Stranduin und Krillvanas auch eigene Haustierkampf-Fertigkeiten. Mit dabei sind zwei spezielle neue Skills: Massenwiederbelebung und Totenerweckung. Durch diese wird das gesamte Team mit 5% Lebenspunkten wiederbelebt. Krass!
Die Fähigkeiten der Haustiere
- Stranduin
- Krillvanas
Das Kuschelwendigo-Outfit
Anfangs dachten vielleicht einige, dass das Kuschelwendigo-Kostüm nur ein Spielzeug ist, mit dem man sich für kurze Zeit den Jumpsuit überziehen kann. Doch Nein, es handelt sich um ein Transmog-Outfit bestehend aus fünf verschiedenen Gegenständen. Jedes kann einzeln transmoggt werden und somit sind interessante Kombinationen möglich. Ob ein solches Kostüm nun wirklich in die World of Warcraft reinpasst, ist eine andere Frage. Es hat schließlich einen Grund, weshalb Blizzard bestimmte Feiertags-Items nicht zum Transmoggen anbietet.Die Items des Transmog-Outfits
Edit: Achja. Hat noch jemand seit ein paar tagen den Bug das er seine Abgesanten truhen einfach schon nach dem einloggen abgeschlossen hat und die sich ohne eine WQ machen zu müssen abholen gehen könnte?
Achja und epicus maximus ist genau so unpassend xD aber lustig
Bei dem Wendigooutfit..... naja..... obwohl, könnte das vielleicht eine Anspielung auf 9.0 sein??
Yeti, Kälte, Schnee hat weniger was mit Shadowlands zu tun sondern eher mit Eiskrone etc. "Revenge/Return/Remake of the Lichking" confirmed?
Und meine Meinung zu dem Wendigo-Outfit: Ich finde es nicht gut, dass so etwas eingefügt wird. Mich hat es früher schon immer bei den eher östlich angehauchten MMOs genervt, wenn total unpassende Mounts, Pets, Kostüme & Co. eingefügt wurden, die komplett die Immersion zerstören. Klar, irgendein Schneider könnte diese lustigen Outfits basteln auf Azeroth, doch es ist irgendwie ... einfach unpassend. Und ich habe ein wenig Angst, dass so etwas demnächst im Shop angeboten wird...
Aber ja, ich stimme dir zu 100% zu Andi.
Es hätte sooo viele tolle Möglichkeiten gegeben, mir würden spontan echt viele nette Dinge einfallen.
Letztlich werde ich (sollte ich mir das Ticket gönnen) das Wendigo Outfit vermutlich niemals anlegen (maximal bei meinem Pandaren-Mönch, wenn ich zu viel Alkohol getrunken habe).
Aber naja, nun ist es halt so :(
Wieso hat man dich dafür gesteinigt? Es wäre doch wirklich eine bessere Idee gewesen als dieses Kostüm. Warcraft ist ja immerhin der Grundstein für dieses ganze Horde gegen Allianz. Könnte mir auch eine Rüstung vortsellen die mehr an Anduin und Sylvanas angelehnt wären oder so eine schöne Azeritrüstung da das Azerit-System ja so gut ankam xD
Ich weiß nicht so recht, was daran die Immersion stören soll. Die Figur des Kostüms ist ja Bestandteil der WoW-Welt und der Umhänger "Blizzcon" ist nun auch nicht neu; den hatten schon andere Mounts z.B. vorher.
Ich hab Ihn nicht gesteinigt, aber hab den Grund dafür verstanden.
Die Rüstung der Horde und Allianz aus Warcraft 3 gibt. In der Garnision kann man die mit einem Gebäude freischalten. Hab nur den Namen des Gebäudes vergessen.
Aber ja man könnte einee neue Version davon bringen. Obwohl die Draenor Variante gut war.
Horde:
https://gamepedia.cursecdn.com/wowpedia/7/78/Grunt.jpg
Allianz:
https://wow.zamimg.com/modelviewer/transmog/1/1/1800.jpg
Ich allerdings find das Kostüm zwar witzig, aber wie auch augentscheinlich der Rest eher unpassend.
Aber man könnte es glatt verteidigen, den König Mrgl-Mrgl, welcher ja der König der Winterflossenstamm-Murloc's ist, rennt ja auch nur verkleidet rum.
Nicht zu vergessen mit dem das Murloc Kostüm was es glaub zur Blizzcon 2007 mal gab, wenn man direkt da war.
https://de.wowhead.com/item=33079/murlockost%C3%BCm
Aber naja. ^^
Ja ok wenn man die Sets mal vom Zwergenbunker / Kriegswerkstatt absieht^^
Aber ich glaube auch nicht das dieses Kostüm was mit der nächsten Erweiterung zutun hat wie manche spekulieren. Es sollte sicher nur witzig sein. :)
Die Overwatch Skins sind dafür umso besser :) Vor allem Illidan/Genji der die Mini Gleven wirft xD
Ich finde es eher unpassend, dass die Chars jetzt halbnackt rumlaufen dürfen und man teilweise das Gefühl hat, man rennt an einem Haufen Nutten vorbei anstatt an Kämpferinnen für Azeroth.
Aber das ist natürlich nicht unpassend ^^
Vielleicht wollte sich WoW mit der Anpassung mehr an Asia MMO nähern, wo die weiblichen Charaktere mit weniger Kleidung sehr häufig vertreten sind. Es fehlt dann nur noch die Auslage :-D
Nein also normal wollte Blizzard nur mehr Option bieten. Das die Leute da nun halb nackt rumlaufen, ist eher so ein Nebeneffekt.
Naww die Animationen von Stranduin (Bester Name ever!) und Krillvanas sind ja genial... haach, mal gucken.. es juckt mich in den Fingern zuzuschlagen.