Weiterhin können wir über die BlizzCon 2019 berichten, denn noch sind nicht alle Interviews, die mit den Entwicklern zu Shadowlands geführt wurden, abgearbeitet. In diesem Artikel geht es um verschiedene allgemeine Fragen zum nächsten Addon, denn diverse Mitglieder der Media-Community (Influencer, Webseiten & Co.) konnten ein Gruppen-Interview mit den Entwicklern Assistant Art Director Steve Aguilar und Technical Director Frank Kowalkowski führen. Folgend findet ihr wieder eine Zusammenfassung der interessantesten Informationen aus dem Gespräch. Weitere Details zur nächsten Erweiterung gib es in unserer Übersicht: zur Übersicht.
Interessanteste Informationen aus dem Interview
- Ja, durch das neue Levelsystem kann Hogger auf Stufe 50 noch eine Herausforderung sein.
- Für Shadowlands gibt es keine Pläne zu einem Feature, mit dem die eigenen Fähigkeiten angepasst werden können. Der Fokus liegt auf den Pakten und deren Fähigkeiten sowie Talente.
- Die neuen Charakteranpassungsoptionen sind erst einmal nur für die klassischen World of Warcraft-Völker gedacht. Für Verbündete Völker wird es keine spezifischen Neuheiten geben. Sie erhalten wenn dann nur die gleichen Systemänderungen, wie z.B. das Auswählen der Augenfarbe unabhängig von den Gesichtszügen.
- Das System der legendären Gegenstände ist noch nicht komplett durchgeplant, doch Legendarys sollen eine genauso wichtige Position einnehmen, wie in Legion. Allerdings mit mehr Freiheiten. Jeder Spieler kann selbst bestimmen, für welchen Slot ein legendäres Item hergestellt werden soll und welche Effekte dieses bekommt.
- Der Turm der Verdammten nutzt viele der Technologien, die in der Vergangenheit für andere Features entwickelt wurden. Wie z.B. das dynamische Erscheinen von Gegnern auf Inselexpeditionen. Es gibt zwar viele Zufallsfaktoren, aber die Umgebung wird nicht zufällig generiert. Diese wird weiterhin von den Zonen-Designern selbst erstellt. Doch es gibt über 100 verschiedene Flure und man wird nur selten die gleiche Umgebung vorfinden. Und falls doch, dann werden dort garantiert andere Gegner oder Rätsel auf die Spieler warten.
- Die Entwickler werden entsprechende Belohnungen kreieren, die die Spieler motivieren, jede Woche den Turm der Verdammten zu besuchen. Sei es auf Grund der legendären Gegenstände, Runen für diese oder gar kosmetische Highlights.
- Es steht noch nicht fest, ob man den Turm der Verdammten jede Woche so oft wie man will besuchen kann oder ob es eine Art Abklingzeit gibt. Der Wunsch wäre aber natürlich, dass die Spieler das spielen können, was sie wollen. Eventuell wird es wie beim Szenario der Verdorrten in Legion ablaufen.
- Im Turm wird auch die Wahl des Pakts gewisse Vorteile mit sich bringen. So stehen eventuell gewisse Zugänge nur Mitgliedern eines bestimmten Pakts zur Verfügung und mehr. Doch darüber denken die Entwickler aktuell noch nach.
- Aktuell ist der Turm der Verdammten die einzige Quelle für die Materialien und Runen der legendären Gegenstände.
- Im Laufe unserer Abenteuer der Schattenlande werden wir mehr über den Ursprung der Krone der Dominanz und Frostgram erfahren.
- Itemization ist ein wichtiges Thema für die Entwickler, da es in Battle for Azeroth hier und da einige Probleme gab. Doch es ist noch zu früh, um über genauere Details zu sprechen.
- Tod und Verfall sowie Eisketten werden neben Todesmantel für alle Todesritter-Ausrichtungen zurückkehren.
- Jedes Gebiet der Schattenlande ist eine eigene Insel, die aber nicht instanziiert ist. Es wird Transportsysteme ganz ohne Ladebildschirm geben, um von einer Zonen zur anderen zu kommen. Die Stadt Oribos ist der Mittelpunkt der Schattenlande, von wo aus die Wege in die anderen Zonen führen.
- Durch die "Medien" für die Talentbäume der Seelenbande wird man auch klassenspezifische Effekte aktivieren können.
- Mit Shadowlands wird es ein Weltquest-System 2.0 mit allerlei Anpassungen sowie Neuheiten geben. Da es auch keine Artefaktmacht mehr als Belohnungsstruktur gibt, werden die Entwickler andere Wege finden müssen, um Spielern die Weltquests schmackhaft zu machen.
- Es gab viel Feedback zu den Anpassungen an Beutesystem in Battle for Azeroth. Extern und intern. Ob es Änderungen in Shadowlands geben wird, steht noch nicht fest.
- Die Entwickler wissen noch nicht, ob sich das Levelcap nach Shadowlands weiter erhöhen wird, wodurch das gleiche wie in der Vergangenheit passieren würde. Dieses Mal wollen sie natürlich schlauer sein. Doch es gibt noch keine Pläne und bis dahin ist ja auch noch Zeit.
- Dadurch, dass es möglich ist in jeder Erweiterung von Stufe 10 bis 50 zu leveln, würde man nach dem aktuellen Umfang der Addons wahrscheinlich immer in Warlords of Draenor leveln gehen, da es dort am schnellsten geht. Doch die Entwickler werden entsprechende Änderungen vornehmen, damit sich alle Addons in etwa gleich anfühlen, was die Länge der Levelphase angeht.
- Die Entwickler wissen noch nicht, wie das mit der Freischaltung des Fliegens beim neuen Levelsystem aussehen wird. Doch rein theoretisch sollte man die Flugfähigkeit zu dem Zeitpunkt erwerben und haben können, zu dem es aktuell auch möglich ist.
- Wie das mit den Handwerksmaterialien nach dem Level-Squish abläuft, ist auch noch nicht bekannt. Vor allem Classic stellt noch ein Problem dar, da es dort sehr viele Materialien gibt.
- Die Pakte sind das Hauptfeature der Erweiterung und entsprechend wird es mit jedem Patch in Shadowlands auch neue Inhalte dafür geben.
- Die Zone Bastion, die während der Demo auf der BlizzCon 2019 gespielt werden konnte, war noch nicht fertig. Die Designer werden noch einige Anpassungen vornehmen, speziell was die Beleuchtung angeht.
- Nicht alle der neuen Charakteranpassungsoptionen werden direkt zur Verfügung stehen. Einige müssen erst freigeschaltet werden.
- Der Umhang, den man bei seinem Pakt freischalten kann, wird drei verschiedene Stufen haben, die nacheinander erworben werden.
- Die Entwickler sind sich noch nicht sicher, wie das Boost-System nach dem Squish ablaufen wird.
- Nach aktuellem Plan, handelt es sich bei den Mount-Upgrades der Pakte um rein kosmetische Upgrades. Man kann keine NPCs oder so freischalten, um z.B. Waren zu verkaufen. Neue Sattel, Rüstungen und mehr!
- Das mobile Auktionshaus steht derzeit nicht auf dem Entwicklungsplan.
- Es gibt einige Ideen für weitere Mount-Ausrüstungsteile, doch nichts, worüber man bereits sprechen könnte.
- Für Haustierkämpfer wird es in Shadowlands natürlich neue Inhalte geben!
WTF IM ERNST !!!!!!!!!!
Ich wiederhole mich, aber gerade die Nachtgeborenen brauchen DRINGEND ein Update.
Kein Volk hat eine solch geringe und nichtige Auswahl wie die Elfen aus Suramar. Ich denke aber das wir auf ein Update noch mindestens bis 10.0 warten dürfen :( sad life
Das kannst du, außerhalb des Spiels, mit deinem "Mobile" nutzen? Das ist damit nämlich gemeint und es gab es auch mal, ehe es gestrichen wurde und seither weg ist.
Einzige Ausnahme wäre Vanilla. Aber dann müsste man es wieder abhängig vom Addon machen und wie würde das funktionieren ohne Zeitwanderung. Dann wäre es schon wieder sehr kompliziert. Und das neue Levelsystem ist jetzt schon viel zu kompliziert. Ich weiß nicht, ob sich Blizzard damit wirklich einen Gefallen tut.
Und es würde mich auch nicht wundern, wenn der Level-Squish nochmal über den Haufen geworfen wird und am Ende vielleicht gar nicht kommt. Es scheint so, als wenn man sich bisher noch nicht so wirklich detaillierte Gedanken gemacht zu haben.
Und es wäre nicht das erste Mal, dass ein Feature angekündigt wurde und dann doch nicht kommt. :D
Verschieben werden sie den Release auf jeden Fall nicht. Ich glaube sogar, dass sie aus BfA gelernt haben und deshalb den potenziell spätesten Releasezeitpunkt etwa auf den 31. Dezember gelegt haben, damit sie eben nicht erneut in die Situation kommen, dass sie releasen MÜSSEN. Aber das sind alles nur meine Annahmen, eventuell haben sie auch einfach schlecht geplant und wir müssen nun warten, warten und noch mehr warten. Endlich habe ich Zeit für Classic ... xD
Fast bin ich auch überzeugt, das Diablo4 vor einem Jahr schon sehr weit war - sie dachten wohl, das "Immortal" als Zwischenlösung funktionieren würde. DER Shitstorm damals ist deshalb wohl der Grund, warum sie immer vorsichtiger mit irgendwelchen Ankündigungen werden.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Erweiterung :)
Darauf tippe ich bei manchem, wenn auch nicht allem, übrigens auch. Weil sie nicht etwas versprechen wollen, was dann vielleicht doch nicht so umsetzbar ist und das dann anders gemacht werden muss, als gesagt wurde.
Der Trailer hat mich dann richtig begeistert. Eiskrone/LK (WotLK Intro immer noch eines der besten) + Sylvanas + der Effekt mit dem Durchbrechen der Dimension. Megahype.
Aber dann war der Feature-Trailer schon die erste kalte Dusche. Keine neue Klasse, keine neue Rasse, kein Aufheben der Rassen-Fraktions-Abhängigkeit (ich möchte mit einem Mennschen bei der Horde spielen :D ), und die Features klangen alle so nichtssagend. Dazu der Level-Squish so beiläufig und ohne Details.
Und gerade das letzte zog sich durch die Blizzcon und durch alle Interviews durch. Nur vage Aussagen, Visionen. Aber keine Antworten zu konkreten Punkten.
Dazu der Abschied von altbekannten Dingen, wie der rassenspezifischen Levelphase zu Beginn.
Wenn schon WoW 2.0, dann richtig. Dann sollten sie die Addons BC bis Legion rausnehmen. Wenn neue Spieler von Intro, über BfA zu Shadowlands kommen und der Rest keine Rolle mehr spielt, außer für Erfolge oder Mounts/Pets.
Jetzt ist es ein Abschied von den alten Inhalten auf Raten.
Das zB. ist nicht korrekt - es wird beide Starts parallel geben, bloß nicht für neue Spieler mit ihrem ersten Charakter.
Der spielt aber auch jetzt für neue Spieler eigentlich schon keine Rolle, denn neue Spieler bekommen, wie auch jeder Andere, aktuell einen Boost auf Level 110 und überspringen damit bis auf das aktuelle Addon "alles", wenn sie das wollen und das bereits mit der günstigsten Variante des Spiels - das fällt in der günstigsten Kaufvariante jetzt sogar raus und wer die als seine erste Version erwirbt, "muss" dann sogar mehr machen als jetzt, weil da kein Boost mehr mit drin ist und man von 1 bis 50 leveln muss, nicht nur von 110 bis 120.^^
Unter anderem auch um die geht es bei der Änderung. ;) Die Änderung zielt sogar auf alle 3 "Gruppen" ab, auch Bestandskunden haben einen Nutzen - sie können sogar frei wählen, wie sie leveln wollen. Und Neu- sowie Wiedereinsteiger haben kein 120-Level-8-"Addons"-Brett mehr, das sich vor ihnen aufbaut und nicht selten als hohe psychologische Wieder-/Einstiegshürde wirkt und können ohne einen Boost zu benutzen, ins Spiel "reinwachsen".
Mich schon, denn Anima soll, nach BlizzCon-Aussagen, nicht so ein "Grindfaktor" sein, wie es Artefaktmacht in den beiden letzten Addons war, soll "anders" sein als Artefaktmacht. Und da es so nicht sein soll, ist es schwer "Artefaktmacht" durch etwas zu ersetzen, das genauso ist, nur anders heißt.