World of Warcraft: Shadowlands ist das nächste Addon, welches wir im nächsten Jahr spielen können. In den vergangenen knapp 36 Stunden gab es haufenweise Informationen zur kommenden Erweiterung. Erst in der Eröffnungszeremonie, dann gab es das "Wie geht es Weiter?"-Panel und noch das "Deep Dive"-Panel, während derer wir von den Entwicklern mehr über die Pakte, das neue Levelerlebnis und auch den Turm der Verdammten erfahren haben. Vor einigen Minuten wurde nun die offene Fragerunde für World of Warcraft beendet.
Wie jedes Jahr konnten Besucher dort diversen Lead Entwicklern alle Fragen zum Spiel stellen, die man wollte. Dadurch, dass dieses Jahr die achte Erweiterung angekündigt wurde, war es natürlich klar, dass sich auch viele Fragen genau darum drehten. Doch auch einige andere interessante Themen wurden angesprochen. Folgend findet ihr dazu eine Zusammenfassung mit den interessantesten Fragen und Antworten.
Wie jedes Jahr konnten Besucher dort diversen Lead Entwicklern alle Fragen zum Spiel stellen, die man wollte. Dadurch, dass dieses Jahr die achte Erweiterung angekündigt wurde, war es natürlich klar, dass sich auch viele Fragen genau darum drehten. Doch auch einige andere interessante Themen wurden angesprochen. Folgend findet ihr dazu eine Zusammenfassung mit den interessantesten Fragen und Antworten.
Zusammenfassung der offenen Fragerunde
- Die Traditionsausrüstung der Verbündeten Völker wird in Shadowlands weiterhin darüber erreicht, dass man mit dem Volk von Stufe 10 bis 50 levelt.
- Wir werden in Shadowlands sehr viel mehr über die Motivationen erfahren, die hinter den Taten von Sylvanas stecken. Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Plan, den sie verfolgt, schon ziemlich lange existiert. Nämlich seitdem sie damals von der Eiskronenzitadelle heruntergesprungen ist. In Legion hat sie mit Varian zusammengearbeitet, um ihr Ziel zu erreichen, zum Kriegshäuptling zu werden.
- Das Fliegen in Shadowlands wird so wie in den letzten paar Erweiterungen freigeschaltet. Der Pfadfinder-Erfolg existiert also weiterhin.
- Ob die Pfadfinder-Erfolge der vorherigen Erweiterungen mit Shadowlands entfernt werden, das müssen die Entwickler noch besprechen. Durch die Anpassung der Levelphase gibt es viele offene Fragen zu beantworten.
- Der Kriegsmodus bleibt in Shadowlands vorhanden.
I - Es wird bald möglich sei,n legendäre Gegenstände zu transmoggen!
- Ein Schalter, um HD-Modelle in Classic zu aktivieren, ist derzeit nicht geplant. HD-Modelle gehören zum modernen World of Warcraft, nicht zum klassischen Erlebnis.
- Wenn das Team damit beginnt, eine neue Erweiterung zu planen, gibt es erst einmal ein allgemeines Brainstorming von Erweiterungskonzepten. Das erste, was zu berücksichtigen ist, ist die Welt, die erforscht werden soll, und wohin will man als nächstes gehen? Wohin soll uns die Geschichte als nächstes führen? Manchmal klingt eine Idee großartig, sie kommt aber zum falschen Zeitpunkt und wird deswegen für später aufgehoben.
- Legion war bisher das einzige Addon, welches seinen internen Codenamen behalten hat: Legion!
- Der Jailor wird in Shadowlands als mysteriöse neue Figur eingefügt. Er ist ein wichtiger Teil der Mythologie der Kosmologie. Bisher kannten wir ihn nicht, aber einige bekannte Charaktere stehen mit ihm in Einklang oder widersetzen sich ihm. Er ist das Herzstück der Expansion und der zentrale Bösewicht, auf den man hinarbeitet.
- Wer hat nun eigentlich die Schlacht um Stromgrade und die Schlacht um Dunkelküste gewonnen? Der Sieg geht beides Mal an die Allianz.
- Mit Shadowlands werden keine Möglichkeiten eingefügt, um über die Fraktionsbarrieren hinaus zu kommunizieren, Gruppen zu formen oder sich in Communitys zu versammeln. Horde und Allianz sind die Standpfeiler des Warcraft-Franchise und derzeit gibt es keine Pläne die Fraktionsbarriere zu zerbrechen.
- Es wird sehr viele neue Anpassungsmöglichkeiten für Charaktere in Shadowlands geben. Alleine die Blutelfen erhalten knapp 40 Stück!
- Das System der Azerit-Essenzen wird nicht mit in die Schattenlande genommen. Doch man hat über die Zeitwanderung weiterhin die Möglichkeit Essenzen zu nutzen.
- Das Team arbeitet daran die Musik von World of Warcraft digital zur Verfügung zu stellen.
- Die Entwickler sind sich dessen bewusst, dass einige Server Bevölkerungsprobleme haben. Ein Problem, welches in Zukunft angegangen wird.
- Wenn wir in den Schattenlanden sterben, passiert etwas anderes als auf Azeroth. Auf Azeroth befinden wir uns in einer Ebene zwischen dem Reich der Toten und dem der Lebenden. Dort suchen die Geistheiler, die dem Pakt der Kyrian angehören, nach Seelen, die bereit sind in die Schattenlande zu kommen. In den Schattenlanden befinden wir uns bereits im Jenseits, weshalb es einen anderen grafischen Effekt gibt. Vom Gameplay her läuft man allerdings weiterhin als Geist zu seinem toten Körper.
- Was passiert mit dem Geschenk von N'Zoth nach Patch 8.3? Wir werden sehen ...
- Burning Crusade und Wrath of the Lich King-Server sind möglich, doch es ist noch zu früh, um darüber zu reden.
- Mit den Schattenlanden beginnen wir als Helden Azeroth den Kosmos genauer zu erforschen. Zuerst ist der Tod an der Reihe. Doch das Licht und die Leere sind ebenfalls zwei Mächte im Kosmos, die in Zukunft noch näher thematisiert werden.
- Die World of Warcraft Chroniken sind aus der Sicht der Titanen geschrieben. Auch wenn es sich um sehr mächtige Wesen handelt, wissen sie nicht alles ...
- Der Turm der Verdammten kann so oft besucht werden, wie man möchte. Generell sollte man zumindest 1-mal die Woche vorbeischauen, um Fortschritte zu erzielen.
- Mechagnome sind die erste Rasse, die keine Hosen tragen. Dies könnte in Zukunft Raum für weitere Völker bieten, die nicht in der Lage sind Hosen zu tragen... Naga?!
- Im ersten Raidtier von Shadowlands werden die Klassensets nicht zurückkehren, doch das Team möchte sie irgendwann zurückbringen. Sie möchten aber nicht, dass die Spieler das Gefühl haben, dass bestimmte Ausrüstungs-Slots für Tier-Set-Teile gesperrt sind. Allerdings wissen sie, dass Setboni aufregend sind, und möchten einen Weg finden, diese zurück ins Spiel zu bringen, ohne dafür gezielt Ausrüstungs-Slots rot ankreuzen zu müssen. Die Entwickler wissen, dass Tier-Sets immer ein großer Ansporn waren, Raids zu besuchen!
Ich glaub dann saug ich mich an dem WoLK Server fest.
Und Blizzard betont immer wieder, dass die Lore vor allem steht. Doch immer wieder finden sie Wege, sich daran zu halten und doch die Grenzen zu erweitern, wie mit dieser Aussage.
Somit wird sicher nicht weniger auf der Lore "rumgehackt" (Du meinst wohl eher hingewiesen oder gepocht), dann allerdings etwas Differenzierter. Eine inige Lore Fakten stehen unumstößlich fest. Der Hinweis hier bringt da auch eher etwas in Bezug auf das neue AddOn und die Schattenlande, weniger auf "alles was bisher war"!
Wie logisch ist es denn, dass dein Pala eine Rüstung aus Licht in einem Raid bekommt, in dem die Naga herrschen und ein alter Gott gefangen ist?
Wie logisch ist es, dass mein Schamane ein Set aus Feuer bekommt, während man in der Troll Stadt den Angriff der Allianz abwehrt?
Schließlich nimmt man das Zeug ja jemanden ab der es dabei hat und zieht es dann an. Game oder nicht, es ist ein MMORPG und das ist einfach unlogisch!
Sets, die Optisch eher zum Raid passen, sind viel besser und passen viel besser in ein MMORPG!
Allerdings fände ich ggf. ein Kompromiss etwas besser. Man bekommt das Set (z.B. Platte), was für Pala und Krieger gleich aussieht... aber durch eine kurze Quest oder einen Erfolg kann man sich eine Anpassung erspielen, die dann das Set optisch etwas anpasst. So bleibt der Bezug zum Raid, aber es gibt auch einen zur Klasse und es passt in ein MMORPG. Was WoW früher hatte, die Klassensets, waren viel, aber NICHT RPG!
Und ganz ehrlich, 95% der Sets haben eben NIE zu den Klassen gepasst. 80% der Schamanen Sets passen eher zum Schurken oder zum Jäger.
Was genau wurde da eig. gefragt ?.
Edit: Andi war schneller :O
da fand ich die voice artists show mit der nachstellung des cinematics im längen besser
Find ich auch. Wobei ich mich frage, ob sie das nicht als Teil der Show insziniert haben und somit die Fragen aus dem Forum eingebaut haben.