Der Release von Burning Crusade Classic am 02. Juni und vor allem die Veröffentlichung des Pre-Patches am 19. Mai rücken immer näher und weiterhin gibt es einige offene Fragen in der Community. Ein paar davon wurden in den letzten Tagen durch Blueposts der Entwickler im Forum beantwortet und wir haben sie für euch folgend zusammengefasst. Weitere Infos zur ersten Erweiterung für Classic findet ihr in unserer großen Übersicht.
In Classic war es zwar noch nicht der Fall, dass Post zwischen den gleichen Charakteren des Accounts sofort verschickt wurde, aber dafür in Burning Crusade! Diese praktische Funktion scheint in der Beta bislang nicht zu funktionieren, doch die Entwickler schreiben, dass ein Fix dafür unterwegs ist.
Eine der großartigen Neuheiten in Bruning Crusade war die Einführung der Gildenbank. Diese kam damals aber erst mit Patch 2.3, weshalb sie auch nicht sofort zum Release von Burning Crusade Classic zur Verfügung stehen wird. Sehr wahrscheinlich kommt sie zusammen mit dem Start der 4. Contentphase und dem Raid Zul'Aman, so wie damals!
Besitzer der originalen "The Burning Crusade Collector’s Edition" können sich auch wieder das Haustier Netherwelpe in Burning Crusade Classic abholen. Dieses steht ab dem Release des Pre-Patches am 19. Mai zur Verfügung. Besucht dafür einen Gastwirt oder Landro Longshot in Booty Bay.
Sofortige Post zwischen Charakteren
In Classic war es zwar noch nicht der Fall, dass Post zwischen den gleichen Charakteren des Accounts sofort verschickt wurde, aber dafür in Burning Crusade! Diese praktische Funktion scheint in der Beta bislang nicht zu funktionieren, doch die Entwickler schreiben, dass ein Fix dafür unterwegs ist.
Mail is supposed to be instant between your own characters during TBC, even if it contains an item or gold. It is currently delayed still.
I see that the team has been verifying a fix for this.
It will probably go to the PTR today, and should be fixed in on live Burning Crusade Classic realms when they go live on Tuesday.
I see that the team has been verifying a fix for this.
It will probably go to the PTR today, and should be fixed in on live Burning Crusade Classic realms when they go live on Tuesday.
Gildenbank nicht zum Release verfügbar
Eine der großartigen Neuheiten in Bruning Crusade war die Einführung der Gildenbank. Diese kam damals aber erst mit Patch 2.3, weshalb sie auch nicht sofort zum Release von Burning Crusade Classic zur Verfügung stehen wird. Sehr wahrscheinlich kommt sie zusammen mit dem Start der 4. Contentphase und dem Raid Zul'Aman, so wie damals!
Hello.
We have not been planning to open guild banks with the launch of Burning Crusade Classic.
They’re going to come into the game in a future patch, and we’re working to make that happen sooner than it would have if we’d followed the original patch progression (guild banks were originally in the same patch as Zul’Aman).
We have not been planning to open guild banks with the launch of Burning Crusade Classic.
They’re going to come into the game in a future patch, and we’re working to make that happen sooner than it would have if we’d followed the original patch progression (guild banks were originally in the same patch as Zul’Aman).
Netherwelpe nach Pre-Patch abholen
Besitzer der originalen "The Burning Crusade Collector’s Edition" können sich auch wieder das Haustier Netherwelpe in Burning Crusade Classic abholen. Dieses steht ab dem Release des Pre-Patches am 19. Mai zur Verfügung. Besucht dafür einen Gastwirt oder Landro Longshot in Booty Bay.
They aren’t testable in the Beta, but the original Burning Crusade Collector’s Edition Netherwelp pet should be available after maintenance next week for characters that you move to The Burning Crusade Classic in pre-patch.
Just speak to innkeepers in major cities or Landro Longshot in Booty Bay, if you have the original Collector’s Edition license on your World of Warcraft account.
Just speak to innkeepers in major cities or Landro Longshot in Booty Bay, if you have the original Collector’s Edition license on your World of Warcraft account.
Bin dafür, damit es so autentisch wie möglich bleibt, das wir dieses mal den rest schicken xD
Wie bei Classic halt. Ist mehr oder minder ja auch erst vor Kurzem released worden
und Blizzard ballerte die Contentphase heraus, weil sie nichts dazugelernt haben...
Das hat "mit nichts dazugelernt" gar nichts zu tun. Die Spieler haben es doch verlangt, da sie sonst wieder gehen, da sie ja alles schnell schnell durchprügeln mussten, anstatt es ruhig und langsam anzugehen, wie es frühr der Fall war.
Blizzard hat das getan, was sie tun mussten, um zu dem Zeitpunkt die Wünsche der Spieler zu erfüllen, damit sie im Spiel bleiben.
Sicher hat es das Problem damit nur verlagert. Zu lösen war das Problem sowieso nie und wird es in TBC Classic auch nicht!
Das Argument "Die Spieler wollen es doch so" lasse ich nicht gelten. Wer will es denn so? Die paar die laut schreien, die paar Prozent die überhaupt im Forum aktiv sind. Das gleiche Argument bringt auch der Einzelhandel jedes Jahr wenn die Frage aufkommt warum es Schoko-Weihnachtsmänner schon im September zu kaufen gibt. "Der Kunde will es so". Blödsinn, niemand will das so.
Die Spieler die Blizzard Feedback geben wollen es zu einem signifikanten Teil so. Sollen sie etwa auf die schweigende Mehrheit "hören"? Das würde bedeuten gar keine Community-Wünsche zu erfüllen.
Und damit meine ich nicht die paar Nasen, die in den Foren oder auf Twitter rumschreien oder irgendwelche Streamer, sondern wirklich eine signifikante Menge der aktiven Spieler. Patchprogression durch Mehrheitsentscheid, DAS wäre doch mal ein innovativer Ansatz.
Zwischen durch zocke ich immer mal wieder Genshin Impact. Alle 6 Wochen gibts da nen neuen Patch mit Events die immer 2 Wochen gehen. Und nach jedem Event und nach jedem Patch gibts ne Umfrage der Community Ingame. Wird sogar fürs Lesen der News und dann noch mal fürs teilnehmen mit einem Gold betrag belohnt.
Meinst du so was zb?
Sobald eine neue Contentphase startet lässt man die erstmal auf jeden Fall eine gewisse Mindestzeit laufen und aktiviert dann bei den aktiven Spielern eine Art Feedback-Option, wo sie dann ingame angeben können ob sie für Fortfahren sind oder nicht.
Und wenn sich fürs Fortfahren eine signifikante Menge der Spieler ausgesprochen hat bereitet Blizzard eben ein Launch-Datum der nächsten Phase vor.
So ungefähr würd ich mir das vorstellen. Das würde die Mehrheit der Spieler zufriedenstellen und Blizzard zudem auch die Arbeit abnehmen zu orakeln wann sie welchen Content launchen sollten.
Auch die aktuelle Prepatch-Phase, die in den Augen fast aller meiner Ingame-Kontakte und auch sehr vieler anderer Spieler viel zu kurz angesetzt ist, hätte man mit einem solchen Mechanismus besser timen können.
Es würde nur die Spieler zufriedenstellen, welche die Mehrheit bei den Beteiligten stellen.
Das wären wohl mehr als aktuell (was zu begrüßen ist!), aber ob sich wirklich etwas an der kommunizierten Mehrheit ändern würde sei mal dahingestellt.
Auf jeden Fall eine gute Idee.
Du vergisst aber, dass Menschen auch einfach Arschl*cher sein können. Ich könnte mir super vorstellen, dass sich die auserwählten, die dann die entscheidenden Stimmen haben, sich was dafür zahlen lassen, dass es weiter geht.
Ich weiss nicht, warum du's so kompliziert machst. Man kennt doch die Phasen, einfach auf 2 Jahre strecken, perfekt.