Wir hatten euch erst darüber berichtet, dass Burning Crusade Classics Lead Producer Holly Longdale angekündigt hatte, dass die überarbeitete Gruppensuche für die Erweiterung bald getestet würde. Doch das war noch nicht alles, was die Entwicklerin im Interview im Rahmen des Burning Crusade Classic Arena Tournament kundgab. Wir haben euch nachfolgend die interessantesten Informationen aus dem Gespräch zusammengefasst.
Allgemeines
- Blizzard hat den Referenzclient von Burning Crusade genutzt, um den Tournament-Server, die Tornados in Nagrand und das PvP-System in Burning Crusade Classic zu kreieren. Das Team empfand eine Hassliebe zu den Tornados, entschloss sich aber, diese einzufügen, um die Originalerfahrung zurückzubringen.
- Basierend auf der PvP Community in Burning Crusade Classic, entschloss sich das Team, die Arenen früher zurückzubringen wie im Originalspiel. Die Entwickler wollen die PvP Community weiterhin in BC Classic unterstützen und voranbringen.
Ankündigungen für BC Classic
- Nächste Woche beginnt die Testphase für Phase 2 in Burning Crusade Classic: „Overlords of Outlands“. Diese wird dann auf den öffentlichen Testservern zur Verfügung stehen und unter anderem Raidtests für die Höhle des Schlangenschreins und die Festung der Stürme starten.
- Guildenbanken werden auf den PTR-Servern getestet.
- Das neue Looking for Group (LFG)-Tool soll auf den öffentlichen Testservern ausprobiert werden. Es gibt keine automatisierten Gruppen und soll einfach nur dabei helfen, mehr Organisation in die Liste von Gruppen zu bringen. Ihr müsst immer noch Kontakt zu anderen Spielern aufnehmen, um einer Gruppe beizutreten oder Mitspieler zu finden.
- Die täglichen Quests für die beiden Fraktionen Ogrila und Himmelswache der Sha’tari werden getestet.
- Arena-Ranglisten sollen im Spiel einsehbar werden genauso wie Belohnungen für die einzelnen PvP Saisons. Auch dies soll auf den Testservern verfügbar sein.
PvP-Änderungen
- Am Ende einer Woche gibt es mehr Arenapunkte.
- Am Ende von Saison 1 werden Ausrüstungsgegenstände, die Arenapunkte oder Ehrenpunkte kosten, günstiger werden.
- Am Ende von Saison 1 werden Arenapunkte in Ehrenpunkte umgewandelt. Dabei gilt, dass es 10 Ehrenpunkte pro Arenapunkt geben wird.
- Fraktionsgebundene PvP-Ausrüstung der Scherbenwelt wird früher verfügbar sein, wie im Originalspiel (dort war es erst in Patch 2.4 verfügbar), um Spielern als Catch-Up zu dienen.
- Der Test für Schlachtfelder für gleiche Fraktionen wird bis Dienstag weiterlaufen.