Wer damals zur Veröffentlichung von World of Warcraft versucht hat mit seinem Held durch Azeroth zu streifen, der wird sich garantiert noch genau daran erinnern, wie nervtötend die ersten Tage oder gar Wochen waren. Doch wenn am 27. August der Release von World of Warcraft: Classic ansteht, dann sollte ja alles glatt laufen. Nicht wahr?
Nun, ganz so katastrophal wie damals wird es nicht. Großartige Bugs dürften nicht auftreten und natürlich ist auch die Technik auf einem neueren Stand. Doch anders als im modernen World of Warcraft, gibt es keine Sharding- sowie CR-Technologien. Einzig und allein das Layering wird eingesetzt, damit nicht zu viele Spieler in einer Instanz einer Spielwelt unterwegs sind und man somit keine Gegner mehr findet, da alle innerhalb weniger Sekunden das zeitliche segnen. Doch wenn ein Server voll ist, dann ist er voll.
Glücklicherweise können die Entwickler (und Spieler) aktuell schon recht gut sehen, welche Realms beliebt sind. Denn durch die Namensreservierung ist es schließlich bereits jetzt möglich Charaktere zu erstellen. Vor einigen Tagen berichteten wir bereits darüber, dass vor allem die PvP-Server in EU(EN) und NA den Status "Voll" erreicht haben und deshalb jeweils ein neuer Realm eröffnet wurde. Das hat aber offenbar nicht ganz so viel gebracht, denn wie nun von Blizzard mitgeteilt wurde, gibt es derzeit eine massive Überbevölkerung auf den beiden Servern Herold sowie Shazzrah.
Spieler, die diesen Server als Heimat auserkoren haben, müssen aktuell mit Warteschlangen von mindestens 10.000 Plätzen zum Release rechnen. Aus diesem Grund wird empfohlen sich noch einmal zu überlegen, ob nicht ein anderer Server ausgewählt werden sollte. Für die deutschen Realms gibt es eine solche Warnung nicht. Zwar sind unsere beiden Realms seit einigen Tagen voll, doch eine Ausweichmöglichkeit existiert nicht. In neun Tagen geht es los und wir sind sehr gespannt, ob die Entwickler noch weitere Maßnahmen treffen, um den Release zu einem (halbwegs) guten Erlebnis zu machen.
Based on name reservations so far, the Herod realm is looking to be massively overpopulated. If all existing players on this server remain there, login queues in excess of 10,000 players are a certainty, and possibly much higher than that.
We recently opened up the Stalagg realm, and we urge players on Herod to consider moving there. There are a lot of players currently on Herod and we want Stalagg to fill up before we open any new PvP realms. This is so that player population is spread as evenly as possible before launch, in order to provide the best play experience.
While we are able to fit several times more players on a single realm in 2019 than was the case in 2006, we are not going to raise that cap any further, even though we have the technical capacity to do so. Raising realm caps would simply forestall the problem, letting more players in at launch but creating an unsustainable situation down the line, with severe queues when we turn off layering permanently before Phase 2 of our content unlock plan.
Please also note that our realm population estimates of Low, Medium, High, and Full are based on this increased capacity – a Medium realm today already has more characters on it than even the most crowded realms did back in 2006.
Our top priority in planning for WoW Classic’s launch has been ensuring that we are laying the groundwork for strong realm communities that will endure over the months and years to follow, which is why we’re cautiously opening new servers to meet demand.
We recently opened up the Gehennas realm, and we urge players on Shazzrah to consider moving there. There are a lot of players currently on Shazzrah and we want Gehennas to fill up before we open any new PvP realms. This is so that player population is spread as evenly as possible before launch, in order to provide the best play experience.
While we are able to fit several times more players on a single realm in 2019 than was the case in 2006, we are not going to raise that cap any further, even though we have the technical capacity to do so. Raising realm caps would simply forestall the problem, letting more players in at launch but creating an unsustainable situation down the line, with severe queues when we turn off layering permanently before Phase 2 of our content unlock plan.
Please also note that our realm population estimates of Low, Medium, High, and Full are based on this increased capacity – a Medium realm today already has more characters on it than even the most crowded realms did back in 2006.
Our top priority in planning for WoW Classic’s launch has been ensuring that we are laying the groundwork for strong realm communities that will endure over the months and years to follow, which is why we’re cautiously opening new servers to meet demand.
Aber keine Sorge, nach ein paar Tagen wird sich der Hype legen.
Sobald die Ersten merken wie mühsam das leveln ist und dass es nicht soviel Hilfe gibt wie im aktuellen Spiel wird sich die Spreu vom Weizen trennen.
Warum? Wenn ich sehe, wie toxisch die Community bei WoW ist, bzw. generell im Netz, ob Twitter, Facebook oder eben in einem Onlinespiel und wenn ich bedenke, wie immer wieder betont wird, dass man bei Classic ja seinen guten Ruf auf einem Server schnell verlieren konnte damals und das wohl auch heute dann so sein wird, dann wird da schnell "Mord und Totschlag" herrschen.
Sicher wird es genug geben, die Freude dran haben werden, auch auf Dauer. Auch werden sich alte Freunde wiederfinden, die sich aus den Augen verloren haben. Auch da bin ich mir sicher. Und es werden auch sicher genug Leute dort bleiben und Retail verlassen oder verfluchen, aber im Großen und Ganzen glaube ich, dass Classic kein Erfolg wird, also nicht in dem Maße, wie man es momentan anzunehmen vermag.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wobei es ja egal ist, da ich ja nichts davon habe, weder, wenn es so eintrifft, wie ich denke, noch andersherum. Es ist nur ein Gefühl bzw. natürlich auch aus meiner Sicht gedacht.
Ich bin immer noch der Meinung, dass trotz des Hypes, trotz der vielen Anmeldungen und dem Erstellen von Chars bzw. der Namensreservierungen, Classic ein Reinfall wird.
Warum? Wenn ich sehe, wie toxisch die Community bei WoW ist, bzw. generell im Netz, ob Twitter, Facebook oder eben in einem Onlinespiel und wenn ich bedenke, wie immer wieder betont wird, dass man bei Classic ja seinen guten Ruf auf einem Server schnell verlieren konnte damals und das wohl auch heute dann so sein wird, dann wird da schnell "Mord und Totschlag" herrschen.
Sicher wird es genug geben, die Freude dran haben werden, auch auf Dauer. Auch werden sich alte Freunde wiederfinden, die sich aus den Augen verloren haben. Auch da bin ich mir sicher. Und es werden auch sicher genug Leute dort bleiben und Retail verlassen oder verfluchen, aber im Großen und Ganzen glaube ich, dass Classic kein Erfolg wird, also nicht in dem Maße, wie man es momentan anzunehmen vermag.
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wobei es ja egal ist, da ich ja nichts davon habe, weder, wenn es so eintrifft, wie ich denke, noch andersherum. Es ist nur ein Gefühl bzw. natürlich auch aus meiner Sicht gedacht.
Nur ein kleines Beispiel: Es gab ja diese Mini Nintendos usw. Da gab es ja auch den riesen Hype und ich wollte auch so ein Teil haben, dachte, wow, dann wieder Donkey Kong oder Bubble Bobble spielen, super. Naja, was soll ich sagen?! Einmal hab ichs gespielt und dann war der Hype bei mir auch schon weg, weil es mir zu langweilig, zu alt, zu eintönig war.
Genau das vermute ich eben bei Classic auch. Classic ist quasi Stillstand. Ein Spiel, was man a) kennt, b) alt ist und c) keine Weiterentwicklung hat. Was macht man denn, wenn man das höchste Level erreicht hat? Oder das beste Gear hat? Welchen Content hat man denn da? Bei Retail gibt es durch Myth+ alleine genug zu tun. Dazu dann ständig neue Addons und Patches.
Naja, wir werden es ja sehen. Aber ich wollte es mal niedergeschrieben haben, um einen "Beweis" zu haben, dass "ich es ja gesagt habe" oder eben auch gerne eines Besseren belehrt worden bin. ;)
finde ich.
Man kann ja im Blizzardforum recht gut sehen, dass viele ihre Mitspieler nur trollen wollten und nun die Namen für WoW Marken gehandelt werden ...
#besteClassicCommunity #NICHT