Vor einigen Monaten berichten wir bereits über ein bestimmtes Addon in Classic, welches das LFG- und LFR-Tool durch automatisierte Gruppensuchmöglichkeiten ins Spiel bringen sollte. Wie sich herausstelle, handelte es sich dabei jedoch um ein Fake. Vor einigen Tagen wurde aus dem Fake allerdings Realität. Das Addon mit dem Namen ClassicLFG wurde hochgeladen und erlaubt es tatsächlich nach Instanzgruppen zu suchen. Zwar funktioniert es nur bei den Spielern, die das Addon installiert haben, doch wenn es sich rumspricht, dürften genug potenzielle Kandidaten vorhanden sein, um Helden für das eine oder andere Abenteuer zu finden. In der Community gab es bereits große Diskussionen und nun hat sich auch Blizzard eingeschaltet.
Sie haben die Gespräche über diese Mod genau verfolgt und analysiert, um sicherzustellen, dass das Team versteht, wie das Addon funktioniert. Nach sorgfältiger Prüfung glauben sie, dass ClassicLFG nicht mit dem Social-Design für Classic kompatibel ist. Daher werden in einem kommenden Patch (in den Wochen nach dem Release) Einschränkungen in der Addon-API eingefügt, die dieses und ähnliche Addons erheblich einschränken werden.
In Übereinstimmung mit dem, was sie letztes Jahr auf der BlizzCon gesagt haben, werden wir das Team sehr vorsichtig sein, wenn es darum geht, Addon-Funktionen zuzulassen, die Aspekte der sozialen Dynamik untergraben, die für die Classic-Erfahrung von zentraler Bedeutung sind. Auch in Fällen wie diesem, in denen klar ist, dass der Addon-Entwickler lediglich versucht hat, einen Dienst für die Classic-Community bereitzustellen. Wenn ein optimiertes LFG-System ihrer Meinung nach mit Classic kompatibel wäre, hätten die Entwickler das moderne Premade-Gruppensuche-Tool beibehalten, anstatt es aus dem Classic-Client zu entfernen.
Es ist schwierig, eine eindeutige Regel dafür zu formulieren, wann genau ein Addon die Grenze überschreitet. Wenn eine Mod jedoch über das Präsentieren von Informationen oder das Bereitstellen ästhetischer Anpassungen hinausgeht und versucht, ein vernetztes soziales Netzwerk zu erstellen, das sich auf andere Spieler stützt, die dasselbe Addon verwenden, werden sie es auch in Zukunft wahrscheinlich besonders genau untersuchen.
Blizzard über dieses und ähnliche Addons
Sie haben die Gespräche über diese Mod genau verfolgt und analysiert, um sicherzustellen, dass das Team versteht, wie das Addon funktioniert. Nach sorgfältiger Prüfung glauben sie, dass ClassicLFG nicht mit dem Social-Design für Classic kompatibel ist. Daher werden in einem kommenden Patch (in den Wochen nach dem Release) Einschränkungen in der Addon-API eingefügt, die dieses und ähnliche Addons erheblich einschränken werden.In Übereinstimmung mit dem, was sie letztes Jahr auf der BlizzCon gesagt haben, werden wir das Team sehr vorsichtig sein, wenn es darum geht, Addon-Funktionen zuzulassen, die Aspekte der sozialen Dynamik untergraben, die für die Classic-Erfahrung von zentraler Bedeutung sind. Auch in Fällen wie diesem, in denen klar ist, dass der Addon-Entwickler lediglich versucht hat, einen Dienst für die Classic-Community bereitzustellen. Wenn ein optimiertes LFG-System ihrer Meinung nach mit Classic kompatibel wäre, hätten die Entwickler das moderne Premade-Gruppensuche-Tool beibehalten, anstatt es aus dem Classic-Client zu entfernen.
Es ist schwierig, eine eindeutige Regel dafür zu formulieren, wann genau ein Addon die Grenze überschreitet. Wenn eine Mod jedoch über das Präsentieren von Informationen oder das Bereitstellen ästhetischer Anpassungen hinausgeht und versucht, ein vernetztes soziales Netzwerk zu erstellen, das sich auf andere Spieler stützt, die dasselbe Addon verwenden, werden sie es auch in Zukunft wahrscheinlich besonders genau untersuchen.
We’ve been closely following the community discussion around this add-on for WoW Classic, as well as analyzing it to make sure we understand how it works. After careful examination, we believe the nature of ClassicLFG is incompatible with our social design for Classic. Thus, in an upcoming patch (in the weeks following launch), we will be adding restrictions to the Classic add-on API that will significantly limit this add-on and others like it.
In line with what we shared at BlizzCon last year, we intend to be very careful about allowing add-on functionality that might undermine aspects of the social dynamics that are core to the Classic experience, even in cases like this where it’s clear that the addon author had no ill intent and was simply trying to provide a service to the Classic community. Ultimately, if a streamlined group-finding system was something we considered compatible with Classic, we would have kept the modern Premade Group Finder tool rather than choosing to remove it from the Classic client.
It’s difficult to articulate a clear-cut rule for exactly when an add-on crosses the line. However, when an add-on goes beyond presenting information or providing aesthetic customization, and attempts to create an interconnected social network that relies on other players also using that same add-on, we are likely to scrutinize it particularly closely.
In line with what we shared at BlizzCon last year, we intend to be very careful about allowing add-on functionality that might undermine aspects of the social dynamics that are core to the Classic experience, even in cases like this where it’s clear that the addon author had no ill intent and was simply trying to provide a service to the Classic community. Ultimately, if a streamlined group-finding system was something we considered compatible with Classic, we would have kept the modern Premade Group Finder tool rather than choosing to remove it from the Classic client.
It’s difficult to articulate a clear-cut rule for exactly when an add-on crosses the line. However, when an add-on goes beyond presenting information or providing aesthetic customization, and attempts to create an interconnected social network that relies on other players also using that same add-on, we are likely to scrutinize it particularly closely.
Bevor Du so einen dummen Kommentar abgibst, solltest Du dich mal informieren. Auch Classic hatte mit 1.13.0 ein erstes LFG Tool, welches über die Versammlungssteine erreichbar war. Und das war total automatisiert. Kritik an so einem Tool kann man daher nur deswegen zulassen, da das Spiel auf dem Stand 1.12.1 ist und es dieses System bei dem Patch halt noch nicht gab. Das AdDOn um das es hier geht kann bzgl. der Gruppenerstellung NICHTS automatisch.
Es postet das, was man sonst auch in den Chat schreibt (lfm x DD für ABC) in festen Intervallen in den Chat. Und wenn man das AddOn hat, kann man den Gruppenanführer mit nem vorher eingestellten Text anwhispern. Den Rest muss man manuell machen (also weiter miteinander schreiben, die Leute in die Gruppe einladen etc.).
Das Einzige, was das AddOn kann, was es in Classic nicht gab, ist eine Übersicht über alle angemeldeten Gruppen.
Und so wie es aussieht, wird das AddOn auch nicht ganz verboten, sondern nur die eine oder andere Funktion.
Vermutlich wird eben dies Übersicht über alle angemeldeten Gruppen gespeerrt. Das automatische posten der Suche kann man nicht sperren, denn dann werden auch andere AddOns wie DBM und Co. in Mitleidenschaft gezogen (und die gab es in Classic schon!). Zudem ist es nichts anderes, wie den selben Text immer mit C&P zu posten.
Zudem wird es jeden Nutzer automatisch in einen Regionsübergreifenden Channel packen.
Was es sonst am Ende noch können wird, wird man sehen.
Als ob ich mir den text da jetzt von dir durchlese. Zum ersten Satz: Laber keinen scheiß und hör auf krankhaft iwas zu erfinden. Danke
Allerdings muss ich sagen das es auch nunmal Fakt ist das es damals in dieser Art schon ein Addon gab, damals war die Community nur eine andere die dieses nicht brauchte. Bzw. Nur ein Teil hat dieses wirklich genutzt.
Nur inzwischen ist eine ganz andre Community in WOW vorhanden sodass zum heutigen Stand LFG Tools das Classic Gefühl schlichtweg zerstören würden was man auch zu letzt daran sieht das B lizzard halt dagegen vorgeht.
Ich gebe allerdings auch Kiljael recht, wenn man wirklich alles unter dem Motto "Alles wie früher" machen will, dann bitte auch Voodoo, Healbot, Decursive etc. mit den fast schon Bot-artigen Funktionen die früher möglich waren.
Edit sagt: ...und daraus folgend ja eigentlich auch schon wieder ein LFG-Addon. Ja, gabs damals nicht, wäre aber mit der API von 1.12 möglich gewesen. Wir drehn uns im Kreis :D
Ich hab auch mit Healbot etc kein problem, es stört ja nicht die kommunikation untereinander, im gegenteil, die leute können mehr schreiben dadurch das sie weniger tun haben. LG euer geliebter Metac
Aber sachlich beim Thema bleiben kann ja jeder.
Diese Patchversion ist es erst seit dem Classic Client.
Der letzte Vanilla Patch war Patch 1.12.2 und dann kam Patch 2.0.1.
Zusehen auf:
https://wowwiki.fandom.com/wiki/Public_client_builds/vanilla
https://wowwiki.fandom.com/wiki/Public_client_builds/bc
@Zerinox
Ohne das Böse zu meinen, aber in deiner angebenen Quelle steht nichts von Patch 1.13.
Die höchste Vanialla Version die dort erwähnt wird ist Patch 1.7 und die niedrigste Patch 1.3
Sogar noch krasser: der letzte "richtige" Patch für alle, war Patch 1.12.1. Es gab zwar auch noch Patch 1.12.2, allerdings ausschließlich für Europa, weil er Fehler, verursacht durch die spanische Lokalisation - man konnte mit spanischer Lokalisation zB. beim Geistheiler nicht wiederbeleben - behoben hat und sogar einen Patch 1.12.3, der aber ausschließlich nur für die Lokalisation auf traditionellem Chinesisch released wurde.
Wenn ja, ist dies eher traurig.
Spielst ein MMO - wo du legal "bottest" und selbst nix tust, oder wie soll ich das verstehen?
Das "AddOn" (ich nenn es mal: Cheat) macht was für dich, was du eigentlich tun solltest...?
Just my 2 cents: Man sollte es auf jeden Fall verbieten!
Nebenbei war bei dem besagten Boss das auch die ganze Mechanik 1 Debuff der die kosten von Zaubern und Fähigkeit verdoppelt musste gereinigt werden.
Das stimmt nicht. Wirklich eingeschränkt wurde es erst mit TBC. Blizzard selber hatte ja gesagt, dass die API mit 1.12.1 noch so mächtig und automatisiertes Spielen damit möglich war. Das ist der Grund, wieso nicht die AddOn API von 1.12.1 oder ener anderen Classic Version genutzt wurde, sondern die von 8.2 mit Einschränkungen.
Vielleicht gab es geringe Einschränkungen, wie Du es mit Decursive beschreibst. Fakt ist aber und das haben die Entwwickler bestätigt, man hätte ein AddOn schreiben können, womit die perfekte Rotation im perfekten Timing automatisiert gespielt abgespielt werden würde. Damals kam man nur beschränkt auf die Idee, so etwas umzusetzen.
Heute gäbe es solche AddOns ab dem Release Tag für jede Klasse und jeden Spec, wenn es noch möglich wäre. Und genau daran müsste sich dann jeder im DPS messen lassen (und ja, auf DPS hat man auch in Classic schon geschaut).
Im Anschluss an den Raid wurde ihm allerdings nahe gelegt in Zukunft ohne Bot zu spielen, wenn er weiter mitraiden will.
Dev von ClassicLFG:
Just to keep you guys updated: Yesterday I was in contact with the community managers and they already informed me ahead of time about their plans. From what they could tell me now most likely not the whole addon will be broken, just some functionality restricted. They are still discussion exactly which changes they want to do in the API, but most likely I will still be able to provide most of the functionality it does now. Once we know more about the extend of the changes I will post another update here. For now the Addon is going to work as is for the first week(s) of classic. Like I already said, on Sunday there is going to be another update with some changes!
Es hätte nur einen das unübersichtiche gespawne im Chat erspart.
Da damals der suche nach Gruppen channel nur in dem Ort suchte wo du dich grade aufhälst war es schwerer ne Gruppe zufinden. Einige sind Dan in die hauptstädte geganngen und haben den handel channel dafür benutzt obwohl Dr dazu nicht gedacht war
Aber wenn es auch nur annähernd retail-niveau erreicht was es irgendwann geworden wäre sicher, dann redet man von Hirnlosen Gruppenjoins
Wenn die Menschen zu faul sind "Hallo" und "Tschüss" zu sagen, dann liegt es an ihnen und nicht an Blizzard, denn nirgendwo in den AGBs lese ich, dass das Benutzen des Gruppensuchen-Tools nur dann gestattet ist, wenn man zum sozialen Arschloch mutiert.
Es ist übrigens auch ein Mythos, dass man niemals wieder auf die gleichen Leute trifft. Das tut man sehr wohl, erkennt das aber nur, wenn man in der Lage ist "Hallo" und "Tschüss" zu sagen und auch sonst ein wenig zu plaudern. Aber das einzige was die Community kann ist "Geb Loot ab!!!!!!!!" Und das wird auch in Classic so sein. Server Only hin, Ruf her ;)
Zusammen spielen ist nämlich schon Interaktion. Und wenn ich per Tool suche, dann habe ich in 9 von 10 Fällen auch das Glück Leute dabei zu haben, die sich begrüßen können, die nachfragen ob jeder den Boss/die Ini kennt, die auch mal was erklären, die sich bedanken können wenn man ihnen sein Loot gibt weil man es selber nicht mehr braucht.
Man ist nicht Anonym nur dank des Gruppensuch-Tools, das ist ein Mythos. Wenn man aber selber zu den Leuten gehört, die man eigentilch kritisiert, dann bekommt man auch nicht mit, dass man immer mal wieder mit den selben Leuten in einer Gruppe landet - egal ob Instanz oder BG-., man immer wieder mit den selben Leuten vor einem Rare steht und sich erkennt und grüßt. Sogar Fraktionsübergreifend und teilweise im Warmode.
Wie gesagt, ich habe keine Ahnung was du für ein WoW spielst. Aber vielleicht ist der Server falsch oder die Fraktion. Oder du gehörst zu den Leuten, die du eigentlich verachtest. Schon mal darüber nachgedacht?
Classic war und wird nicht viel anderser werden. Früher gab es auch keine Absprachen, wenn man Strath schon 100x war. Und da Classic auf 1.12 Basis läuft gibt es auch Raid markers. Da kommt im Chat kein ellen langer Text wie Magier Sheep den 2. von rechts. Da wird gemarkt und jeder weiß, Mond ist Sheep etc.
Es fängt alleine schon bei M+ Gruppen übers tool an. Von 5 Leuten sind meistens nur 2, die sich auf den Weg zur Instanz machen und den rest porten.
Wie du siehst, gibt es nicht nur deine rosarote Welt von WoW^^
Schwache Leistung.
Es ist und war die Richtige entscheidung, das ist mehr ein Projekt für die Community und will Nostalgische Gefühle heraufbeschwören. LFG Tools machen sowas kaput weil die Menschen weniger miteinander Kommunizieren müssen.
Es gehörte aber eben zu Classic dazu! Da gab es KEIN lfg tool! Es war Classic... Wenn man heute dinge verändert, die es früher nicht gab, ist es nicht Classic... Was es eh nicht mehr sein wird, aber ich finde es schon gut, das Blizz da einsteigt. Aber sie sollten es nicht beschränken, sondern verbieten.
Ich finde das diese ganzen Boost verkäufe Spam gedrisse im Handelschat viel viel schlimmer... und manche suchen darüber auch noch Leute, trotz tool.
Ob das jetzt der Sinn war, darum geht ja garnicht. Es war einfach so und die Spieler haben sich eben so beholfen.
Wenn ihr LFG Tool haben wollt, einfach reail spielen und fertig ;-)