Wer in den letzten Monaten mal in World of Warcraft: Classic reingeschaut hat, der wird sicherlich den einen oder anderen Bot getroffen haben, der fröhlich durch die Weltgeschichte gerannt ist, um Gold oder auch Ressourcen zu farmen. Wenn es nur ein paar Wenige sind ist das kaum der Rede wert und Blizzard wird es wahrscheinlich nie schaffen sie komplett aus dem Spiel zu verbannen. Schließlich gibt es sie sogar noch im modernen World of Warcraft. Doch wenn es zu viele Bots sind und sie auch immer mehr werden, dann steht man tatsächlich vor einem Problem.
Ein Problem, welches derzeit auf den Classic-Servern vorhanden ist. Die Stimmen im Forum, auf Reddit & Co. sind laut und die Spieler fordern von Blizzard, dass sie etwas gegen die Bots unternehmen. Gestern wurde dann ein Hotfix angekündigt, der ein neues Instanzenlimit in Classic einfügt. So sollten nur 30 Dungeons pro Tag besucht werden können. Ein zusätzliches Cap, welches auf die 5 Instanzen pro Stunde obendrauf kommt. Leider nur ein Tropfen auf dem heißen Stein und für einige Spieler sogar eine Einschränkung, da sie selbst am Tag oftmals so viele Instanzen besuchen, um bestimmte Items zu farmen, dass sie von diesem Limit betroffen sein werden.
As part of our ongoing efforts to eliminate exploitative and automated gameplay, with scheduled weekly maintenance in each region, we’re implementing the following change to our settings on all WoW Classic realms:
This restriction complements the current limit of 5 instances per hour. Now, when a player enters a dungeon or a raid, the game checks to see if they have entered 5 instances in the last hour or 30 instances in the last 24 hours, and if they have, they cannot enter the instance until enough time has elapsed. This check is across all of your characters on your realm.
These limits only apply to dungeon and raid instances, and do not apply to PvP battlegrounds.
Des Weiteren gab es noch einen Bluepost, in dem die Entwickler die Spieler darauf Aufmerksam machen, dass sie das Team sehr gut unterstützen können, indem Bots im Spiel über die entsprechende Funktion gemeldet werden. Im Forum gab es allerdings nicht gerade positives Feedback auf diesen Beitrag, denn laut vielen Spielern nützt die Melden-Funktion rein gar nichts. Bots die bereits vor Wochen gemeldet wurden sind noch immer im Spiel unterwegs und anstatt, dass es weniger werden, kommen noch mehr hinzu.
Over the last few months, we’ve been accelerating our efforts to deal with certain kinds of cheating that players often call “bots” – the use of automation to play the game in exploitative ways. As you know, bots are often operated by people who exploit the game in order to make money selling in-game resources and leveling services to other players. Botting is explicitly against the Blizzard End User License Agreement, and we take strong actions against those who cheat in World of Warcraft.
We’ve recently seen some WoW Classic players ask “How can we help Blizzard get rid of bots?” and the answer remains the same: please continue to report them. And thank you for doing so. Right-click reporting a player for cheating is the best way you can participate in our speedily removing bot accounts. Your right-click reports go straight to our team of agents who investigate these issues, and who can then determine if further action is warranted.
Thank you to everyone who has right-click reported potential bots so far; we really appreciate you taking the time to help us make the game nicer and fairer. Please continue to send us your reports as much as possible, and we’ll continue to enforce the rules as swiftly as we can.
Aber wieso gibt es überhaupt so viele Bots im Spiel? Nun, eigentlich liegt es an den Spielern selbst. In Classic sind Ressourcen und Gold äußerst wichtig und es recht aufwändig diese zu bekommen. Wer nicht so viel Zeit investieren will, der geht einfach auf eine ominöse Webseite und kauft sich das benötigte Zeug gegen Echtgeld. Ein lukratives Geschäft für die Botunternehmen und das Wiederaufleben eines kleinen Wirtschaftszweigs. Im modernen World of Warcraft ist der Goldverkauf stark zurückgegangen, da Gold nicht mehr so wertvoll ist wie früher und es natürlich auch die WoW-Marke gibt, weshalb unter anderem dort auch weniger Bots unterwegs sind. Ganz einfach gesagt: würden weniger Spieler Gold kaufen, gäbe es auch weniger Bots in Classic ...
Wenn Activision nun Botter bannt, bevor die Ihre "Investition" wieder raus haben, können die Botter Ihr Geschäft einstampfen. Bannen die aber erst wenn Botter schon Gewinne gemacht haben, können die Botter sich neue Clients und Abos kaufen. Money Money Money...
Das Problem lässt sich nur dann in den Griff kriegen, wenn man nicht nur die Bots, sondern auch die Käufer selbst sperrt. Wenn man weiß, dass man seinen Account riskiert und die Wahrscheinlich erwischt zu werden hoch ist wird das die Nachfrage automatisch abtöten. Und damit auch die Botterei.
Soll der Spieler zu Spieler Handel komplett eingestellt werden, weil du jedesmal befürchten musst das der Typ ein Bot ist/Material von einem Bot verkauft?
Zumal ich auch unterstellen würde, dass Spieler, die einmal Gold kaufen das auch mehrmals tun. Und das sollte dann aus den Logdaten eigentlich erst recht ersichtlich sein.
Und das ging halt auch nur, weil die Leute eben viel kaufen. Das ganze mit dem Gold hat doch schon damit angefangen, das einige Spieler Solo Dungeons Farmen und so schon sehr viel Gold im Umlauf war, ergo kaufen die Leute dann Gold, um dranzubleiben.
Das Dungeon Limit mag zwar gut sein, aber am meisten Gold bekommt man immer noch durch Kräuter / Erz Botten, also hält es quasi nur echte China-Farmer auf oder Boost-Runner. (Ich mach am Tag mal easy 30 Dungeons durch boosting)
Was im Umkehrschluss bedeutet, das die China Farmer einfach Kräuter und Mobs farmen jetzt -> GZ Blizzard fürs Open World komplett zu versauen.
Keine Ahnung, Blizzard versucht Grad mit Händen und Füßen dem Herr zu werden, aber schaffen tun die das definitiv nicht und es leiden nur die normalen Spieler.
Anonymität im Internet ist ein Trugschluß und seit 2005 können Finanzbehörden Kontoeinsicht erlangen.
Manche Leute denken echt nur von der Wand bis zur Tapete....