Doch nun kann endlich aufgeatmet werden. Wie Community Manager Toschayju im offiziellen Forum mitteilte, hat sich das Entwicklerteam nach dem Feedback der Spieler umentscheiden. Ja, es wird regionsspezifische Server geben! Und zwar für englische, russische, deutsche und französische Spieler. Die lieben Leute aus z.B. Italien und Spanien müssen leider weiterhin selbst versuchen, ihre Community auf einen Server zu lenken. So wie es schon früher der Fall war.
Hey ho!
Wir freuen uns sehr über das große Interesse und danken euch für die leidenschaftlichen Rückmeldungen, die wir in den letzten Tagen zu diesem Thema erhalten haben.
Nach einer weiteren Überprüfung und der Berücksichtigung eures Feedbacks werden wir in EuropaWoW Classic , zusätzlich zu den englischen und russischen Realms, auch mit deutschen und französischen Realms starten. Auf diese Weise können europäische WoW Classic -Spieler, die mit anderen auf Deutsch oder Französisch kommunizieren möchten, dies vom ersten Tag an in diesen Sprachen tun.
Unser Plan ist es, im abschließenden Stresstest englische, deutsche, französische und russische Realms zu testen. Auch wenn wir die endgültige Anzahl der Realms und Realmtypen für jede Sprache noch nicht festgelegt haben, werden wir euch noch vor Beginn der Namensreservierung am 13. August über diese Details informieren.
Vielen Dank! Merci Beaucoup! Thank you very much!
BTW: ich habe erst mit TBC angefangen und liebte es. Kann mir bitte wer erklären was der Unterschied zwischen "Classic" und "Vanilla" ist und wie groß der Unterschied zwischen patch 1.12 und TBC ist (abgesehen von Blutelf, Drainei und Scherbenwelt)?
Was 1.12 und TBC angeht. Ich glaube der wohl größte Unterschied sind die Klassenanpassungen, die mit dem Pre-Patch von BC natürlich gemacht wurden. Ansonsten natürlich auch sehr sehr sehr viel anderes Zeug, wie z.B. das PvP-System (Arena), Fliegen und mehr.
Und noch ein kleiner Hinweis: Classic kommt am 27. August, nicht am 28. August. :P
Ja, in den Retail-Patch-Pausen werden die Leute auf Classic zocken, aber welche die das Classic-Abonnement haben, werden womöglich dann auch ab und wann Retail zocke, wieso nicht? Das ist vollkommen "fast" kostenlos wenn man das Classic-Abonnement kauft.
Folge dessen erhöht sich für mich auch die Kundschaft von Retail. Klar wird es dann grössere Wellen geben auf den 2 Spielen, aber das ist für mich nicht ausschlaggebend. Für mich was zählt ist dass es mehr Leute auf den 2 Platformen anziehen wird.
Jetzt gibt es Classic noch nicht, und vor dem Patch 8.2 war nicht unbedingt sehr viel los, um nicht zu sagen wenig. Ich seh da kein Problem, weil die Meisten Retail eh zocken wann der Content rauskommt und da wird es immer genügend Leute haben, und wenn halt nicht ist es normal das man sich anderweitig umschaut.
Classic kommt sogar am Abend des 26 August, um Mitternacht, wenn ich mich nicht irre. Yup die erste Sekunde vom 27ten. Manchmal geschieht der Launch auch etwas früher.
In 20 Jahren spielen eh nur noch eine Handvoll auch auf amerikanischen Servers wenn interessierts schon wenn du ein paar Jahre Spass haben konntest :) .
Glaubst du ganz ehrlich dass wenn die BC-Server kommen Alle noch Classic zocken? So naif ist niemand.
In Retail gibts das auch ;).
Zudem weiss du nicht wieviele Servers kommen, noch wie gross die Ger-Community sein wird, deshalb ist deine These sehr gewagt.
Besser 3 Jahre 100% Fun als 5 Jahre 50% Fun. Kannst gerne aber auf US oder UK Servers gehen wenn dir das SO wichtig ist.
Die Welle die sich dann beklagt ist viel viel kleiner als die Welle die sich jetzt auf den Foren beklagt hat, öffne mal die Augen und einen guten Sommer wünsch ich dir =) .
Komplett Classic ist aktuell so extrem hyped wegen den ganzen Streamern, die Leute werden größtenteils auf den Server gehen auf dem die Streamer sind, Streamer werden irgendwann aufhören mit Classic und damit beginnt der langsame Zerfall.
Die Leute reden immer das Classic soviel grindlastiger waren und das sie sich das wieder wünschen und dass das ja alles viel schwieriger war.
Es war nicht schwieriger und das konnte man sehen. In all den Streams, es hat einfach alles nur länger gedauert. Das man nach einen Trashmob nicht essen muss ist z.b. in Retail einfach eine Zeitersparnis. Trotzdem kriegst du besonders aktuell ziemlich auf die Mütze in Nazjatar von den Mobs und rate mal was genau diese Leute schreien die sich aktuell Classic wünschen.
Ich zitiere ein paar so ganz grob:
"Die Mobs sind viel zu stark, *piep* Blizzard können nicht mal ordentlich balancen REEEE" oder sowas wie "Den Ruf zu farmen dauert ja locker 2 Monate das ist kein MMORPG sondern ein Grindgame was für ein *piep* und wie gesagt das sind die gleichen die sich auf Classic freuen und sich dafür sogar frei genommen haben. Die haben nicht mal ihren Azerithals auf 50 und den kriegst du hinterhergeschmissen mittlerweile. Und glaubst du wirklich das Classic 3 Jahre bestehen wird? Die Leute werden innerhalb von 6 Monaten spätestens den Content clear haben und nach BC rufen und damit trennst du dann nochmal die Community weil Leute bei Classic bleiben wollen, die anderen Retail und dann noch die BC Fanatiker. Und wenn dann noch WotLK kommt gibt es bald keine Community mehr sondern nur noch kleine privatserver ähnliche Bubbles. Und ich werde kein Classic spielen da es dafür keinen Mehrwert gibt ausser den Nostalgie Faktor. Und das ist mir der Zeitaufwand selbst nicht wert.
Das kann man durchaus als Retro-Gaming bezeichnen, und es gibt Leute die das mögen. Dann kommen die BC-Servers und die Leute gehen auch dort drauf. Nach 2-3 Jahren BC wählen sie dann was sie lieber zocken, und das wird wohl immer in den langen Patch-Pausen von Retail sein, ist doch toll wenn man 2-3 Angebote mehr hat.
Man kann immer kritisieren, aber ich sehe da nur Pluspunkte für Alle Beteiligten, inklusif Blizz.
Was nur alle dabei vergessen oder nicht wissen, deutsche Server sind dem Untergang geweiht, denn es gibt hier 70% würde ich schätzen die noch nie Classic gespielt haben, und wenn man das nicht kennt, bzw. durch das moderne WoW verwöhnt ist, dann werden hier ganz viele ganz schnell wieder davonlaufen, weil auf diesen Servern dann rumheulen das ja alles viel zu schwer ist wird nichts bringen, da wird Blizzard (hoffentlich) nicht auf die Community hören und anfangen rumzupatchen das einem beim einloggen schon die Epics nachgeschmissen werden.
Ich habe schon sehr lange auf privaten Servern gespielt und auf einigen verschiedenen, und nirgends, wirklich nirgends war es ein Problem wenn es internationale Server waren, nie habe ich Sachen wie "H....H..." gelesen oder ähnliches. Und beleidigt im allgemeinen wird sich auch auf nationalen Servern genug werden.
Aber ich gratuliere auch denen die dann mit 20 Leuten auf einem toten Server rumsitzen, ihr könnt dann ja Angelausflüge machen oder ähnliches. Ich kann mich wie gesagt täuschen aber die Community aufzuteilen das wird keine gute Idee sein.
Und das Blödsinnsargument wegen dem "Classic Feeling", komm schon, das ist echt mit der Sprache und nicht mit den Spielmechaniken, den alten Raids, und Inis und Systemen verbunden? Das stellt sich nur dann ein wenn deutsch gesprochen wird? So ein Blödsinn, tut mir leid aber ist so, wie gesagt ich und alle anderen wurde noch nie auf einem internationalen Server beschimpft, zumindest nicht wegen meiner Staatszugehörigkeit, und das schon auf privaten Servern nicht, wo es nicht mal annähernd sowas wie Kundenservice gibt wie ihn Blizzard anbietet.
Aber das ist nur meine rein subjektive Meinung und wir werden sehen wie es kommt, ich zumindest freue mich jetzt weniger auf Classic und hab eher gemischte Gefühle für die Zukunft der Server.
Wenn du auf ach so vielen internationalen Servern als deutschsprachiger noch nie beschimpft wurdest, dann herzlichen Glückwunsch, dann ist die WoW Com da wohl anders gestrickt. Schon mal auf den europäschen WoW PTR unterwegs gewesen? Schreib da mal was in Deutsch in den Allgemeinen. Reaktion ist spannend bis erschreckend.
Wie Nyso schon sagt, die Wahrscheinlichkeit, das bei viel zu geringer Auslastung die Server dann doch wieder zusammen gelegt werden könnten ist ja gegeben. Aber lasst doch alle mal das Kind Classic erst mal anfangen bevor ihr es alle schon vorher totredet.
du bist kein ein Prophet und auch kein Analyst.
Dem Untergang geweiht hört sich sehr apokalyptisch an :D
und man muss nicht Classic gespielt haben im daran Spaß zu finden schätze ich.
ich selber spiele seit Release aber Classic war kein Stück schwer, kompliziert und umständlich ja, aber nicht schwer.
Classic wird auf den deutschen Servern denke ich eine Community haben die groß genug ist um einige Jahre zu überleben :)
geh doch bitte einfach auf Einen UK Server und verbreite nicht deine apokalyptischen Vorstellungen von den Classsic Servern.
wie wäre es wenn man einfach mal abwartet und dann wenn der Release kommt einfach entspannt anfängt zu zocken ohne den eigenen Missmut zu verbreiten
Naja, es ist ja jetzt nicht nur "apokalyptische Vorstellung", sondern das, was Blizzard mit einkalkuliert und anhand dessen die ursprüngliche Eintscheidung gefällt hatte. Und ich bin mir fast sicher, dass DE hier nicht als besonders risikobehaftet, sondern eher als "Lösung" berücksichtigt wurde - die DE-"Masse" sollte die EU-Server stützen.
Jo, wenn IHR die ach so tolle Community seid, dann scheiß ich auf die ach so tolle deutsche Community.
Mensch ein Glück bist du so sympathisch! :D
Hiermit bedanke ich mich an DEN BETEILIGTEN die im Forum gepostet haben und die das möglich gemacht haben, ohne euch und mich würde es Classic-Ger nicht geben <3
Das ist kein Sieg, das ist eine Schande.
Da vergeht einem der Spielspaß.
Nix mehr mit Suchen und sich mühen - Questgebiete werden nun angezeigt und die Mangen wuirden teilweise extrem reduziert.
Schade drum, einmal was gscheites gemacht und nach ner Woche isses weg, weil es manchen zu "schwer" war.
Nicht jede Änderung ist positiv.
Wo man die Quests aber alle findet, das wird nur teilweise angezeigt. Es gibt viele (gelbe) Quests, die man entdecken muss. Sei es, weil der NPC halb tot irgendwo rum liegt oder man die Quest von einem Random Drop bekommt.
An Nazjatar und Mechagon wurde in der hinsicht gar nichts geändert.
Und die mengen wurden exakt bei EINER Quest angepasst und zwar der, dass man 3 Rar Mobs töten soll. Da das für die meisten Spieler kaum machbar ist und als Daily täglich resettet wird, wurde es auf 1 angepasst. Die Alternative wäre gewesen, dass die Rares wieder öfter spawnen. Da kann man nun diskutieren, was besser ist.
Fakt ist: Spieler mit RL (Familie, Job etc.) hatte kaum eine Chance die 3 Rares zu machen. Wenn man Glück hatte und nicht in der Primetime spielte schon, ansonsten war es aussichtslos bei Respwans bis zu 8 Stunden!
Ob das jetzt mehr Mühe gemacht hat weiß ich jetzt nicht aber selbst wenn, spätestens nach der einen Woche weiß man eh wo Hydras sind oder wo man häufig Seesterne findet.
Und was die Mengen betrifft versteh ich jetzt nich was es jetzt groß für ein Unterschied macht 5 Elite Naga statt 15 Elite Naga zu töten, schwer war es vorher nicht und ist es jetzt auch nicht.
Das einzige was die Senkung der zu tötenden Mobs bewirkt ist eine Senkung der benötigten Zeit um die Quest abzuschließen ob das positiv oder negativ ist muss jeder selbst beurteil aber mMn waren die Mengen der zu tötenden Mobs nur unnötiges in die länge Ziehen der Questzeit.
Leider verstehen einige halt nicht das ein MMO halt einfach zeitfressend ist.
Und wenn dir eine Quest fehlt ? Was solls, das sind maximal 75 Rufpunkte, da du soviel im RL zu tun hast kann es dir doch auch egal sein....
Das ist Quatsch. Das geht auch mit Familie, Job und anderen Dingen des RL. Zeitmanagement und Prioritäten heißt das Zauberwort.
3 Rares wurden zu 1 Rare (was ich fast verstehen kann)
10 Seesterne wurden zu 5 (wobei diese Quest scheinbar gar nicht mehr kommt)
10 Elitenaga wurden zu 5 ...
and so on - viele Killquesten und Sammel wurden in der Anzahl verringert.
Möglicherweise liegt es an einem Addon Fehler, das die Gebiete nicht angezeigt wurden - die Reaktionen im Fourm liessen darauf hindeuten - das dies alle betrifft - kann sein, das die ale Mapster nützen. Das ist möglich.
Die sprachlichen Realms haben dazu beigetragen!
Und doch, andere MMORPGs mit internationalen Servern haben ein großes Problem: Rassismus! Und zwar rassismus gegen jeden, der eine andere Sprache als Englisch nutzt.
Schlecht also für alle, die kein Englisch können oder kein Englisch nutzen wollen (z.B. weil sie es den ganzen Tag auf Arbeit schon müssen).
Das ist auch der Grund, warum die Spielerzahlen bei diesen MMORPGs im Vergleich zu WoW WINZIG sind! Weil eben all die oben genannten Spieler ausgeschlossen und vergrault werden!
Und jetzt komm nicht mit "dass ist nicht so". Ist es doch und ich berichte von MEINEN Erfahungen, die aber von tausenden anderen bestätigt werden (bzw. auc humgekehrt).
TESO ist da ein super Beispiel. Da schreibt man einmal was auf Deutsch und hat gleich mehrere Dutzend Heil, Hitler, Adolf und sonstige Kommentare da stehen... den gesamten Chat damit geflutet!
Davon ab: Classic soll wie Vanilla werden und bei Vanilla gab es keine Internationalen Server! Es gab sprachlich getrennte Server. Das gehört zum Classic Feeling dazu!
spams mit „Sieg heil , heil hitler usw usw und „
Und das nur weil mein Nachname in dem Spiel deutsch klang ;)
Die Zeiten von WoW neigen sich immer weiter dem Ende.
Das heisst nicht was es in anderen Spielen gibt das es automatisch Gut ist. Gut ist dass es GER und FR Classic Server gibt + die hochgepriesenen ENG Servers sind auch da und Rus.
Die können dann auch gerne auf ENG Server spielen gehn, welche die ger Community so ankotzt ;) .
Und das weißt du woher? Oder einfach nur gerade Lust gehabt rumzutrollen?
Oh, nein halt, ich weiß es, Trump-Denken aka alternative Fakten.
Oh ein Prophet ;) Keine sorge, Leute wie dich haben wir schon in BC, WotLk überlebt. Los geh FF spielen und lass uns in Ruhe.
Das man englisch schreiben muss und ggf. sich selbst fortbilden um es zu sprechen, oder dass man einfach was mit seinem "gleichsprachigen Freunden" macht und nicht nur mit randoms? :D
2. Rassismus, wenn man nicht auf Englisch kommuniziert. Siehe daztu meine Antwort an CoDiiLus2!
Und zur Grafik: Wer Classic (nicht Vanilla übrigens) anhand der Grafik festmacht, hat meiner Meinung nach keine Ahnung von dem, was das Spielgefühl damals ausgemacht hat. Ich bin zwar selbst erst später eingestiegen, aber noch zu einer Zeit als man sich für Alli oder Horde entscheiden musste. Und einer der Hauptpunkte wieso ich an WoW hängen geblieben bin war ganz sicherlich nicht die Grafik, sondern das Spielgefühl.
Aber gut, die "Communities" scheinen lieber "nur" ein paar Jahre spielen können zu wollen, dafür "unter sich und in der Muttersprache", als wesentlich länger und "unter Umständen in einer Fremdsprache", wegen "Feeling" und so. Sarkastisch überspitzt könnte man sagen, es gehört halt wohl irgendwie auch zum "Classic Feeling" dazu, dass es nach einem gewissen Zeitraum enden wird.
Das Problem ist, dass es nicht "die Community" gibt. Wenn Blizz immer auf die Community hören würde, wären sie längst bankrott.
Die Community will sprachlich getrennte Server, sie bekommen sie. Die Spieler sind zufrieden.
Die Server sind irgendwannn leer und die Spieler meckern wieder... Blizzard wird die Server zusammen legen. Und die Spieler sind wieder zufrieden, weil diesmal die Spieler es ja so wollen!
Davon ab könnte man es serverübergreifend "kaschieren". Es wird ja die aktuelle Technik von BfA im Hintergrund genutzt. X-Realm und Co. sind absolut möglich.
Deswegen wird es zum Release von Classic auf Phasing in den Gebieten geben, damit es nicht wiederr zu Lags, Serverabstürzen oder einfach nur "keine Gegner mehr da" kommt.
Davon ab, das Ende von Classic steht jetzt schon fest. Wenn die Masse auch den letzten Raid durch hat und dann geht, wird Classic eh wieder abgeschaltet. Für ein paar hundert enthusiasten die früher auch permanent auf P-Servern gespielt haben, wird Classic nicht aufrecht erhalten, da ein paar Hundert Spieler zur Finanzierung nicht reichen.
DIe Community hätte sich eh was einfallen lassen, das man nur Deutsche oder etc. zusammen gespielt hätte.
Es gibt so viele Lösungen dafür.
Der große Classic hype bleibt eh aus, sieht man schon an diversen Streams, weil die alten Hasen entweder kein WoW mehr spielen oder nur noch wenige! 2-3 Monate und die ersten neuen Spieler werden wieder aufhören, weil es nicht so einfach alles zu bekommen ist, wie heute z.b.
Ich spreche kein perfektes Englisch, aber hätte auch so funktioniert ohne deutschen Realm.
Geil wenn jetzt deutsche Server kommen und man später auf einem toten Server rum gammelt, weil der Hype vorbei ist ;-)
Was machst im urlaub? Verlangst da auch das jeder deutsch sprechen soll, weil du es nicht auf die kette bekommst haha
Und der Hype bleibt nicht aus, der Hype ist schon da. Ein Hype ist in der Regel vor und zum Relese zu finden. Danach ist ein Hype immer vorbei. Die frage ist nur, ob auf positiver oder negativer Weise.
Und so wenig alte Hasen sind es gar nicht. Schau mal weniger Dumm-TV aka Streams und schau mal in Foren und Co. nach. Da warten tausende von ehemaligen WoW Spielern auf Classic. Viele davon spielen seit Jahren immer wieder auf P-Servern, weil sie eben Classic wollen und nicht Retail!
Und wie gesagt, es geht nicht nur ums Englisch können (aber auch), sondern auch ums wollen.
Und wenn Du seit 15 Jahren WoW spielst wüsstest Du, dass es zur Erfarhung in WoW gehört (nicht nur Classic), dass es unterschiedliche sprachliche Server gibt!
Und wennb die Server nachher zu leer werden, werden sie halt zusammen gelegt und man hat das, was man jetzt nicht haben wollte. Die Spieler die dann aber noch da sind wollen es dann auch so.
@Regenbogenschwan
Nein, hat er/sie/es und Du auch nicht!
Ihr beide könnt a) nur beleidigen, b) Fakten falsch darstellen und c) andere Fakten ignorieren!
Blizzard ist nicht dumm. Blizzard hat schon öfter Sachen geändert um Wow "zu retten", das werden sie auch bei Classic schaffen.
Den ersten Schritt haben sie jetzt getan. Denn bitte bedenkt,. DIE MEISTEN Spieler die auf Classic warten haben nachweislich die internationalen Server abgelehnt. Es geht hier nicht um ein paar Spieler die laut geheult haben, sondern diesmal nachweislich (Umfragen, Forenposts usw.) um die Mehrheit der Spieler die mit INT Servern Classic erst gar nicht gespielt hätten!
Und wenn die Server dann halb tot sind und die verbliebene Spieler nach einer Lösung schreien, wird Blizzard reagieren und entweder mit Cross-Realm oder mit Serverzusammenlegungen reagieren. Und wieder werden die Spieler froh sein, dass Blizzard auf die Community gehört hat.
Manchmal muss man erst einen anderen Schritt gehen und den ursprünglichen Weg erst am Schluss! Nicht immer ist es sinnvoll, von Anfang an sich auf die letzt mögliche große Hürde einzustellen, zumindest nicht, wenn es später auch noch möglich ist!
Edit
@plaetzchen
Ja, im Urlaub in Deutschland VERLANGE ich dass die Leute Deutsch reden! Wenn ich im Ausland bin nicht.
Aber beim WoW spielen bin ich auch nicht im Ausland! Ich bin in Deutschland, also kommuniziere ich auf Deutsch! Ich rede ja auch nicht Englisch beim Pokern oder beim Bowling oder beim Cocktail trinken beim Stadtfest!
Gab es ! im Sonderangebot oder warum setzt du die so oft ein? Dadurch machen deine Sätze auch nicht mehr Sinn.
Wo genau ist der Hype? Ami Streamer hat nur noch 12K viewer beim Classic statt 40-80k am Anfang Classic Beta. Deutsche Streamer haben auch weniger Viewer und viele Streamen Classic schon garnicht mehr, weil es für sie eben nicht Wirtschaftlich ist, weil sie sich über ihren Stream fianzieren und durch andere Spieler mehr Viewer haben ;-)
Das Spiel kam früher auch raus, ist wohl logisch das Blizz da auch verschiedene Server mit entsprechenden Sprachen bereit stellt. Was für ein Vergleich von dir Oo Heute ist eine ganz andere Grundlage...
Blizz ist ein Wirtschafltiches Unternehemn und sie sehen halt den Markt. Sie sehen das das aktuelle WoW die ABO - zahlen sinken lässt, also versuchen sie mit Classic ein paar neue Kunden zu werben und damit wieder Geld zu verdienen. Denen ist es ja egal, ob man BFA oder Classic spielt, hauptsache das Geld kommt rein. DIe haben also lieber ein paar Classic neu Kunden mehr, als gar keine Kunden mehr.
Klar werden die vorher auch berechnet haben, kosten, umsatz und ob es sich lohnt classic Online zu bringen. Auf der anderen Seite werden so auch die P - Server etwas ausgedünnt.
Du verweist auf das deutsche Forum, wo tausende sich auf Classic freuen. wo sind diese Beiträge alle? Stimmt, es gibt Beiträge, aber nicht so viele, wie du hier einem schmackhaft machen möchtest.
Dein Vergleich mit dem Urlaub ist leider nur mit 0,1/10 zu bewerten.
Nur weil du dich auf Classic freust, muß das nicht der rest der Welt
Ich freue mich auch auf Classic, dennoch muß einem bewusst sein, das man nicht alles in den hintern gesteckt bekommt, wie es heute ist.
Und genau das ist es, was die nicht ehemaligen Classic Spieler stören wird und der kleine Hype sehr schnell verschwinden wird. Dazu kommt, das das aktuelle WoW auch noch Patches bringen wird und wer will schon 2 Spiele auf hohen Niveau spielen.
Ich wohne auch in Deutschland und benutze auf allen spielen Englisch...
Edit von dir:
Und wennb die Server nachher zu leer werden, werden sie halt zusammen gelegt und man hat das, was man jetzt nicht haben wollte. Die Spieler die dann aber noch da sind wollen es dann auch so.
Also ich möchte das nicht, so wie viele andere auch. Gibt es diverse Beiträge zu ;-) Du gehst zu sehr von dir aus.
Deine begründung ist leider nur ausreichend bis mangelhaft.
musst ja unheimlich stolz auf dich sein, das du in der schule gut aufgepasst hast hahaha
bringt dich im echten leben nur auch nicht weiter ne,
deswegen versucht du im netz dich darüber zu profilieren
Da ist es auch gar nicht so einfach, einen Switch einzubauen.