Bevor es losgeht, hier noch ein kleiner Hinweis: wer Classic so spielen will wie damals, der sollte natürlich darauf verzichten sich über irgendwas zu informieren und einfach versuchen, alles von selbst zu erkunden. Sollten irgendwann mal Fragen aufkommen, die nicht von allein beantwortet werden können, könnt ihr natürlich hierher zurückkehren. Versucht es einfach mal, es lohnt sich. Denn besser kann ein RPG-Gefühl nicht aufkommen!
Das könnt ihr hier finden
- Allgemeine Infos zu Classic
- Auswahl zwischen Klasse, Volk & Beruf
- Ablauf der Levelphase
- Wann gibt es Klassenquests & neue Skills?
- Wie lernt man neuen Waffenfertigkeiten?
- Alle Dungeons & Quests in der Übersicht
- Welche Attribute machen was?
- Was gibt es im Handwerk zu tun?
- Endlich ein Reittier holen?!
- Platzprobleme - Wo gibt es Taschen?
- Ich brauche irgendwelche Schlüssel...
- Wie kommen ich am besten wohin?
- Welche Addons gibt es so?
Allgemeine Infos zu Classic
Beginnen wir mit einigen allgemeinen Informationen zu World of Warcraft: Classic. Wichtig zu wissen ist vor allem, dass Classic nicht gleich Classic ist. Einige Änderungen zu früher gibt es dann doch. Zudem steht natürlich nicht direkt das komplette Endgame zur Verfügung. Es gibt sechs verschiedene Phasen, die dem damaligen Patchzyklus nachempfunden wurden. Ach und es gilt natürlich auch die Frage zu klären, welche Server es eigentlich gibt und wie man Classic spielen kann!Nützliche Links zum Thema
- Welche Server gibt es?
- Wie sieht das Endgame aus?
- Unterschiede zwischen damals und heute
- Weitere interessante Infos zu Classic
Auswahl zwischen Klasse, Volk & Beruf
Nach der Serverauswahl folgen viele wichtige weitere Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Welcher Fraktion soll man sich anschließen? Welches Volk soll der eigene Held sein? Und welche Klasse möchte man spielen? Um euch ein wenig zu unterstützen, haben wir große Übersichten und Videos angefertigt, in denen ihr mehr über verschiedene Eigenschaften, Vorteile, Nachteile und so weiter erfahrt. Gleiches gilt für die möglichen Handwerksberufe.
Nützliche Links zum Thema
Ablauf der Levelphase
Nun kann es also losgehen. Der Held wurde erstellt, die Reise von Stufe 1 bis 60 beginnt. Skalierungsmechanismen existieren nicht und alles ist mit ein wenig mehr Aufwand verbunden. Genießt es beim ersten Mal, denn dafür ist Classic da. Es geht um die Reise und nicht darum, schnell ins Endgame zu kommen, Damit ihr nichts Wichtiges verpasst, gibt es folgend Informationen zu den Dungeons, Klassenquests, Zonen sowie Tipps für die Levelphase.Nützliche Links zum Thema
- Welche Zone mit welchem Level?
- Wann in welchen Dungeon?
- Wann gibt es Klassenquests?
- Die besten Specs und Klassen zum Leveln
Wann gibt es Klassenquests & neue Skills?
Im Laufe eurer Abenteuer müsst ihr immer wieder zurück zum Klassenlehrer gehen, denn Fähigkeiten werden nicht einfach automatisch erlernt, sondern müssen einem beigebracht werden. Wann es welche gibt, haben wir in einer unserer Übersichten aufgelistet. Außerdem solltet ihr die Klassenquests machen, da durch diese wichtige Sachen freigeschaltet werden. Einige besondere Fertigkeiten gibt es zudem über Bücher!Nützliche Links zum Thema
- Übersicht zu allen Klassenfertigkeiten
- Übersicht zu allen Klassenquests
- Übersicht zu allen Klassenbüchern
Wie lernt man neuen Waffenfertigkeiten?
Etwas, was es im modernen World of Warcraft nicht mehr gibt, sind die Waffenfertigkeiten. Dolch, Schwert, Stab und Co. können nicht einfach so benutzt werden. Ihr müsst erst einen Waffenmeister aufsuchen, um den Umgang mit neuem Spielzeug zu erlernen. Wo diese zu finden sind, erfahrt ihr in unserer Übersicht.Nützliche Links zum Thema
Alle Dungeons & Quests in der Übersicht
Quests sind zwar ganz nett, aber während der Levelphase will man natürlich auch mal etwas anderes tun. Wie wäre es mit Dungeons? Ganz so einfach können sie aber nicht besucht werden. Es existiert kein Suchtool, Instanzen dauern lange und der Schwierigkeitsgrad ist höher als man es eventuell gewohnt ist. Ganz wichtig sind die Dungeonquests, denn diese geben viele Erfahrungspunkte sowie besondere Beutestücke.Nützliche Links zum Thema
Welche Attribute machen was?
Während ihr Aufgaben erledigt, Gegner tötet und durch Dungeons lauft, gibt es natürlich auch neue Ausrüstung. Doch diese hat einige Überraschungen auf Lager. Denn Attribute in Classic unterscheiden sich stark zu denen im modernen World of Warcraft. Einige gibt es heutzutage gar nicht mehr, ein paar haben andere Auswirkungen und einige fehlen. Ihr solltet also am besten mal einen Blick in unseren Itemization- sowie Attributsguide werfen, um komplett informiert zu sein.Nützliche Links zum Thema
- Überblick zu allen Werten
- Welche Klasse braucht was?
- Attribute für Waffenschaden
- Attribute für Zauberklassen
- Attribute für Tanks
Was gibt es im Handwerk zu tun?
Ein weiteres sehr wichtiges Thema: das Handwerk! In Classic hat dieses nämlich sehr viel zu bieten und einen ziemlich hohen Stellenwert. Ausrüstung, Buffs, nützliche Gegenstände und mehr kann durch Berufe erlangt werden. Die Levelphase kann dadurch erleichtert werden und natürlich gibt es auch Geld, wenn ihr eure Sachen an den Mann oder die Frau bringt. In unserem Handwerksguide erfahrt ihr mehr über alle Möglichkeiten!Nützliche Links zum Thema
Endlich ein Reittier holen?!
Diese Reise durch Azeroth ist beschwerlich und dauert lang. Deswegen ist ein Reittier natürlich von Vorteil. Im klassischen World of Warcraft gibt es das erste Mount allerdings erst auf Stufe 40 und dieses hat nur eine Reitgeschwindigkeit von 60%. Weiter geht es mit der epischen Variante und einem Geschwindigkeitsbonus von 100%. Reittiere sind jedoch kostspielig und ihr braucht spezielle Fertigkeiten für verschiedene Mounts.Nützliche Links zum Thema
Platzprobleme - Wo gibt es Taschen?
Wenn man so in der Welt unterwegs ist, wandern natürlich allerlei Gegenstände in den Beutel: Ausrüstung, Materialien, Questgegenstände oder auch nur wertloses Zeug. Auf jeden Fall füllt sich das Inventar schnell und ihr solltet oft zum Händler gehen, um Gold damit zu machen. Je mehr Platz desto besser. Deswegen solltet ihr eure Taschengröße aktuell halten und versuchen immer neue Beutel zu erhalten. Wo es die gibt, erfahrt ihr in unserer Übersicht.
Nützliche Links zum Thema
- Alle Taschen in der Übersicht
- Munitionsbeutel & Köcher für Jäger
- Kräuterkunde- und Verzauberungstaschen
- Seelenbeutel für Hexenmeister
Ich brauche irgendwelche Schlüssel...
Ein weiteres Konzept aus Classic, welches neuere Spieler von World of Warcraft wohl nicht kennen: Schlüssel. Es können allerlei Türöffner freigeschaltet werden, um z.B. in Dungeons reinzukommen oder spezielle Mechaniken zu aktivieren. Damit ihr wisst, welcher Schlüssel wozu benötigt wird und wie man an diese herankommt, gibt es in unserem Schlüsselguide mehr Infos!Nützliche Links zum Thema
Wie kommen ich am besten wohin?
Mounts sind nicht die einzige Möglichkeit, um schneller auf Azeroth voranzukommen. Ihr könnt das automatische Flugroutensystem nutzen oder durch Schiffe sowie Zeppeline den Kontinent wechseln. Wo ihr diese findet, haben wir in unserem Reiseguide aufgelistet. Es gibt außerdem noch weitere Reisemöglichkeiten, über die wir euch im Guide informieren. Nützliche Links zum Thema
- Übersicht zu Boots- und Zeppelinrouten
- Übersicht zu Flugrouten
- Welche Reisemöglichkeiten gibt es noch?
Welche Addons gibt es so?
Und zu guter Letzt noch ein wenig was zum Interface. Auch in Classic gab es bereits Addons und diese sind ziemlich interessant, da das standardmäßige UI nicht viele Komfortfunktionen bietet. Viele Entwickler haben ihre bekannten Mods vom modernen World of Warcraft für Classic abgewandelt und einige der altbekannten Addons von früher sind wieder zurück!Nützliche Links zum Thema
wollte dir nur kurz mitteilen das ich ein (Technisches?) Problem mit deiner Seite habe. Und zwar laden die News bei mir nur extrem langsam, ich muss mehrmals "Eine Seite zurück" klicken um auf die Vorherige Seite zu kommen und wenn die Newsseite endlich aufgerufen ist, werde ich auf eine Seite Weitergeleitet die behauptet mein Windows wäre beschädigt (Ich weiss, dass das nicht Stimmt). Dabei st mir aufgefallen das es nur vorkommt, wenn ich AdBlock ausgeschaltet habe. Dieses Problem tritt bei mir mit Firefox und Chrome auf und das nur wenn wie gesagt, der AdBlock deaktiviert ist. Mit aktiven AdBlocker habe ich das Problem nicht.
Mfg Psycho