Letzte Woche hat Blizzard bereits einen ausführliche Bluepost mit genaueren Details zum Ablauf des Events veröffentlicht. Heute geht es mit noch mehr Infos weiter. Lest euch am besten den folgenden Blogpost durch, um perfekt vorbereitet zu sein, wenn am Mittwoch ab 09:00 Uhr der ganze Spaß beginnt. Viel Erfolg an all die, die zum Skarabäusfürsten werden wollen!
Allianz und Horde werden bald zu den Waffen greifen. Trommelt eure Verbündeten zusammen, um wichtige Ressourcen zu sammeln und so die Kriegsanstrengungen voranzutreiben, um die Tore von Ahn'Qiraj zu durschreiten. Die lang hinter dem Skarabäuswall verborgene große Wüstenfestung Ahn'Qiraj beheimatet die insektoiden Qiraji, ein wildes Volk, das den Kontinent Kalimdor verwüsten will. Doch hinter den Mauern von Ahn'Qiraj verbirgt sich noch etwas wesentlich Unheilvolleres: der Alte Gott C'Thun, dessen Bösartigkeit Azeroth schon seit Urzeiten durchdrungen hat.
SCHLIESST EUCH DEN KRIEGSANSTRENGUNGEN
Ihr benötigt reichlich Vorräte, um die Kriegsanstrengungen gegen die finsteren Mächte Ahn'Qirajs voranzutreiben. Ihr müsst euch mit anderen Mitgliedern eurer Fraktion zusammentun, um alle Ressourcen zu liefern, die zum Öffnen der uralten Tore benötigt werden. Dann könnt ihr die Belagerung der Ruinen und Tempel von Ahn'Qiraj beginnen.
Sowohl die Horde als auch die Allianz müssen für einen steten Strom an Versorgungsgüter in das Tal der Geister in Orgrimmar oder das Militärviertel in Ironforge sorgen. Mit jeder Abgabe erhaltet ihr Kriegsmaterial für Ahn'Qiraj. Es enthält nützliche Gegenstände sowie Belobigungsabzeichen der Allianz oder Belobigungsabzeichen der Horde, wodurch ihr euren Ruf bei eurer Fraktion erhöhen könnt.
Viele der benötigten Vorräte könnt ihr entweder als Beute erhalten oder im Auktionshaus kaufen. Darüber hinaus kann euer Beruf auch ziemlich nützlich sein, um diese Vorräte zu sammeln. Hier findet ihr eine Liste der Gegenstände, die ihr für die Kriegsanstrengungen sammeln könnt.
Horde |
Allianz |
---|---|
Gebackener Lachs (Kochkunst – 275) |
Arthas' Tränen (Kräuterkunde – 220) |
Feuerblüte (Kräuterkunde – 205) |
Eisenbarren (Bergbau – 125) |
Schweres Leder (Kürschnerei/Lederverarbeitung – 150) |
Leichtes Leder (Kürschnerei/Lederverarbeitung – 1) |
Mageres Wolfsteak (Kochkunst – 125) |
Leinenverband (Erste Hilfe – 1) |
Magiestoffverband (Erste Hilfe – 210) |
Mittleres Leder (Kürschnerei/Lederverarbeitung – 100) |
Mithrilbarren (Bergbau – 175) |
Regenbogenflossenthunfisch (Kochkunst – 50) |
Friedensblume (Kräuterkunde – 1) |
Gerösteter Raptor (Kochkunst – 175) |
Unverwüstliches Leder (Kürschnerei/Lederverarbeitung – 250) |
Seidenverband (Erste Hilfe – 150) |
Zinnbarren (Bergbau – 65) |
Würgetang (Kräuterkunde – 85) |
Wollverband (Erste Hilfe – 80) |
Thoriumbarren (Bergbau – 250) |
Beide Fraktionen:
Kupferbarren (Bergbau – 25), Lila Lotus (Kräuterkunde – 210), Runenstoffverband (Erste Hilfe – 260), Tüpfelgelbschwanz (Kochkunst – 225), Dickes Leder (Kürschnerei/Lederverarbeitung – 200)
Sobald die Ressourcen für die Kriegsanstrengungen von der Horde und von der Allianz gesammelt wurden, werden die Vorräte von Ironforge und Orgrimmar zur Burg Cenarius in Silithus gebracht. Sobald die Vorräte Burg Cenarius erreicht haben, wird die Quest „Schlagt den Gong!“ für Spieler verfügbar, die die Questreihe für die Erschaffung des Szepters der Sandstürme durchlaufen haben.
FREUNDET EUCH MIT DRACHEN AN
Während der Kriegsanstrengungen können Spielercharaktere ihren Ruf bei der Fraktion Brut Nozdormus erhöhen, indem sie Silithidenknochenpanzerfragmente abgeben. Diese Fragmente könnt ihr erst finden, wenn ihr den Kopf des Brutwächters Dreschbringer abgegeben habt, um die Quest „Der Pfad des Gerechten“ zu starten. Alternativ kann euch ein befreundeter Spielercharakter mit Vertreter Nozdormus zum Hilfsagenten ernennen.
WER WIRD ALS SKARABÄUSFÜRST HERVORGEHEN?
Spielercharaktere können eine Questreihe starten, um das Szepter der Sandstürme zu erschaffen. Das verleiht ihnen die Fähigkeit, den Gong auf ihrem jeweiligen Realm zu schlagen. Der erste Spielercharakter, der es schafft, die Questreihe abzuschließen und den Gong zu schlagen, wird zum „Skarabäusfürst“ seines Realms ernannt. Außerdem erhält er den Schwarzen Qirajiresonanzkristall, um eine reitbare Qirajipanzerdrohne zu beschwören. Sie kann in- und außerhalb des Tempels von Ahn'Qiraj verwendet werden.
Spielercharaktere, die innerhalb von 10 Stunden nach dem ersten Gongschlag die Questreihe für das Szepter der Sandstürme abschließen und den Gong ebenfalls läuten, erhalten auch einen Schwarzen Qirajiresonanzkristall.
Alle anderen, die die Questreihe nach Ablauf der 10 Stunden abschließen, erhalten das Reittier nicht. Aber sie erhalten weiterhin die Questbelohnungen für „Der Schatz des Zeitlosen“. Daz gehören eine von vier epischen Waffen, Erfahrung, Ruf und auch ein wenig Taschengeld.
DRÄNGT DEN FEIND ZURÜCK
Wurde der Gong auf einem Realm geschlagen, beginnt ein zehnstündiger Krieg als Vorbote der nahenden Krieger der Anubisath und der Qiraji. Niedrigstufige Spieler können sich im Brachland und in Tausend Nadeln in die Schlacht stürzen, höherstufige Spieler in Silithus, Tanaris und Feralas. Wenn ihr die Invasoren zurückdrängt, winken Gold, Erfahrung und Ruf bei der Fraktion Brut Nozdormus sowie eine erhöhte Chance auf seltene Beute.
ÖFFNET DIE TORE
Sobald der zehnstündige Krieg vorbei ist, werden die Ruinen von Ahn'Qiraj, ein Schlachtzugsdungeon für 20 Spieler, und der Tempel von Ahn'Qiraj (Guide auf Englisch), ein Schlachtzugsdungeon für 40 Spieler, freigeschaltet. Spieler haben dann die Gelegenheit, sich den Gefahren im Innern zu stellen und sagenhafte Schätze zu plündern.
Ich finde ja die hätten zum einen das Mount für jeden jederzeit zugänglich machen sollen. Und aus dem 10 Stunden event hätte man schön ein Jahrlich wiederkehrendes machen können. Wo man dann vielleicht wieder ein paar Materialien Sammeln muss um dann die Bosse für eine Weile erscheinen zu lassen.
So könnten auch leute die erst Später mit Classic anfangen das miterleben.
Da das hier die originalen Materialen sind befürchte ich, dass sie die benötigten Mengen vermutlich ebenfalls nicht den aktuellen Spielerzahlen angepasst haben (das originale Event war ja nur für einen Bruchteil der heutigen Spielermenge ausgelegt). Damit dürfte das Event dann auf den großen Servern mehr oder weniger instant wieder beendet sein, weil die großen Gilden bereits alles in großen Massen vorab gebunkert haben. -.-
Mfg Psycho
Wie erreicht man denn bei diesem Event eine Spielerfahrung, die "so nah am Original" ist wie möglich? Richtig, indem bis zum Launch NICHT bekannt ist was gesammelt werden muss, indem NICHT vorab gesammelt werden kann und indem sichergestellt ist, dass das Event auch ungefähr soviel Zeit in Anspruch nimmt wie es damals der Fall war, indem die Menge passend zur Serverpopulation ausgelegt ist.
Und wie erreichst du unter garantie keine vergleichbare Spielerfahrung? Indem im Vorfeld alle Mats bekannt ist, die Spieler vorab haufenweise das Zeug sammeln und damit direkt beim Launch das Event mehr oder weniger aushebeln.
Kurzum: Gerade wenn die Priorität auf einer möglichst originalgetreuen Spielerfahrung liegt ist eine Anpassung an die aktueller Situation (größere Serverpopulation, zu sammelnende Items) umso wichtiger.
Das Spiel soll möglichst nah am Original sein, eine so gut als irgendwie mögliche 1:1 Kopie sein, nicht die Spielerfahrung. Denn wenn Ersteres der Fall sein soll, ist Zweiteres so gut ausgeschlossen, weil das Spiel schon bekannt und eben eine, so gut es geht, 1:1 Kopie ist und man weder das Internet, noch die Erfahrungen in den Köpfen der Spieler löschen kann.
Oder man will halt doch Kopie von Vanilla, sondern bloß ein Spiel, das sich so anfühlt, wie es Vanilla vielelicht getan hat.
Die Aufgabe sollte doch sein es zu sammeln und nicht seit Monaten zu horten in dem Wissen was sein wird.
Andererseits gibts eh keine Allies, die das stören würde