Neuer Content steht für World of Warcraft: Classic bereit und dieser ist nun auch schon wieder für viele Spieler veraltet. Zumindest wenn es um den Raid Pechschwingenhort geht. Nach Onyxia und dem Geschmolzenen Kern können klassische Helden den 40-Mann-Schlachtzug besuchen, um dort acht Bosse inklusive Nefarian zu bekämpfen. Wie wir aber schon in der Vergangenheit festgestellt haben, ist der Schwierigkeitsgrad nicht so hoch, wie einige eventuell dachten. Ganz im Gegenteil, die Bosse fallen um wie die fliegen, dank der mehr als 15-jährigen Erfahrung der Spieler. Dementsprechend schnell konnten auch bereits über 450 Gilden (!!!) das Zuhause von Nefarian leerräumen. Das sind durchschnittlich knapp 18.000 Spieler, die sich auf das Rennen um die World-First-Kills vorbereitet haben.
Wie schnell sie waren, das könnt ihr euch in den folgenden Top-3-Ranglisten anschauen. Gewinner des Rennens ist die Gilde Calamity, die laut der bekannten Seite WarcraftLogs fünf Sekunden vor der Gilde Progress Nefarian töten konnte. Trotzdem waren diese beiden Truppen nicht die schnellsten an sich. Die Gilde APES, die sich bereits durch die First-Kills on Onyxia und Raganros einen Namen gemacht hat, ist ein wenig später ins Rennen gestartet und schaffte es alle 8 Bosse des Raids innerhalb von 32 Minuten und 34 Sekunden aus dem Weg zu räumen. Progress brauchte 38 Minuten und 56 Sekunden und Calamity 40 Minuten und 23 Sekunden. Auf jeden Fall drei ziemlich starke Leistungen.
Feuerschwinge
Knapp 4,5 Minuten nach dem Brutwächter wurde die Feuerschwinge gelöscht.
Wie schnell sie waren, das könnt ihr euch in den folgenden Top-3-Ranglisten anschauen. Gewinner des Rennens ist die Gilde Calamity, die laut der bekannten Seite WarcraftLogs fünf Sekunden vor der Gilde Progress Nefarian töten konnte. Trotzdem waren diese beiden Truppen nicht die schnellsten an sich. Die Gilde APES, die sich bereits durch die First-Kills on Onyxia und Raganros einen Namen gemacht hat, ist ein wenig später ins Rennen gestartet und schaffte es alle 8 Bosse des Raids innerhalb von 32 Minuten und 34 Sekunden aus dem Weg zu räumen. Progress brauchte 38 Minuten und 56 Sekunden und Calamity 40 Minuten und 23 Sekunden. Auf jeden Fall drei ziemlich starke Leistungen.
Ranglisten zum Pechschwingenhort
Razorgore der Ungezähmte
Nach nur sechs Minuten konnte die erste Gilde diesen Boss besiegen.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
CN United | Huhuran | China | 23:06 UTC |
Praxis | Zandalar Tribe | Europe | 23:07 UTC |
For teh Horde | Heartstriker | Europe | 23:07 UTC |
Vaelastrasz der Verdorbene
Nur knapp 3 Minuten nach dem ersten Boss viel auch der zweite Boss.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
Praxis | Zandalar Tribe | Europe | 23:08:54 UTC |
Ashes of Time | Earthshaker | China | 23:09:08 UTC |
Shao Guang | Ouro | China | 23:09:10 UTC |
Brutwächter Dreschbringer
Bis zum Brutwächter war der Weg etwas länger, aber nach knapp 18 Minuten wurde auch er getötet.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
CN United | Huhuran | China | 23:17:49 UTC |
RISE | Incendius | North America | 23:19:21 UTC |
Calamity | Mograine | Europe | 23:19:38 UTC |
Feuerschwinge
Knapp 4,5 Minuten nach dem Brutwächter wurde die Feuerschwinge gelöscht.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
CN United | Huhuran | China | 23:22:15 UTC |
RISE | Incendius | North America | 23:24:24 UTC |
Calamity | Mograine | Europe | 23:24:36 UTC |
Schattenschwinge
Etwa eine halbe Stunde nach der Öffnung des Raids ging es Schattenschwinge an den Kragen.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
Calamity | Mograine | Europe | 23:31:52 UTC |
Progress | Firemaw | Europe | 23:32:12 UTC |
CN United | Huhuran | China | 23:32:15 UTC |
Flammenmaul
Und nur eine Minute und sechs Sekunden später war Flammenmaul tot.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
Calamity | Mograine | Europe | 23:32:58 UTC |
Progress | Firemaw | Europe | 23:33:17 UTC |
CN United | Huhuran | China | 23:33:50 UTC |
Chromaggus
Für Chromaggus ließen die Kämpfer sich ebenfalls wenig Zeit, denn er starb etwa 4 Minuten später.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
Calamity | Mograine | Europe | 23:37:12 UTC |
APES | Gehennas | Europe | 23:37:12 UTC |
Progress | Firemaw | Europe | 23:37:22 UTC |
Nefarian
Zu guter Letzt noch Nefarian, der 42 Minuten und 21 Sekunden nach der Öffnung vom Pechschwingenhort am Boden lag.
Gilde | Server | Region | Timestamp |
---|---|---|---|
Progress | Firemaw | Europe | 23:42:21 UTC |
Calamity | Mograine | Europe | 23:42:21 UTC |
APES | Gehennas | Europe | 23:42:29 UTC |
Wie wussten den so viele Gilden bereits im Vorfeld die Taktiken und was sonst so zu tun ist :O
Auf 1.12er Patchstand die Raids im original Balancing zu releasen ist einfach komplett sinnfrei.
Da ein BWL-Relase mit 1.12 Stand sowieso schon fernab jeglichen #nochanges-Prinzips ist hätte man die Werte auch entsprechend so anpassen müssen, das es ein vergleichbare Herausforderung wie beim damaligen Release gewesen ist, sprich man hätte es so tunen müssen, dass es gemessen am heutigen durchschnittlichen Equipment der Raidgilden durchaus eine Herausforderung ist.
Und genau diesen Umstand hat Blizzard aber durch die Entscheidung, auf 1.12er Balancing zu spielen, komplett gekippt. Also hätten sie das Balancing von BWL schon dahingehend nach oben korrigieren müssen, um diese Verfälschung bzw. dieses Missverhältnis wieder wieder entsprechend auszugleichen.
Genau das haben sie aber nicht getan. Dadurch ist der jetzige Zustand noch viel weiter vom Original entfernt, als es eine angepasste Version gewesen wäre. Und dass sich den jetzigen Zustand jemand so gewünscht hat wage ich auch stark zu beweifeln.
Das ist ungefähr so plausibel wie das "Ihr wolltet doch das original, darum haben wir die Cutscenes gestrichen"-Argument bei WC3 Reforged. Nämlich schlichtweg eine faule Ausrede dafür, dass man nichts getan hat. ;)
Ach komm. Als ob es so ultaviele Nerfs in BWL gab und als ob die Spielweise von 1.6 bis 1.12 ich grundlegend geändert hätte.
Das allermeiste sind Fixes und Ausbesserungen von vollkommen nutzlosen Items oder Skills.
Es war doch wohl klar, das sich blizz nicht hinstellt und basierend auf der 7.3 Engine die kompletten vanilla Patches einzeln nachbaut. Am besten noch inclusive der Bugs und deren Beseitigung, damit die 150 hardcore Nerds, die jeden Grashalm wieder so haben wollen, wie vor 15 jahren auch noch zufrieden sind.
Die Alternative wäre eine willkürliche Skalierung, um all die Verbesserung die Rechner und Spieler seitdem erfahren haben auszugleichen. Mit dieser Skalierung wären die angesprochen 150 hardcore-nerds dann auch erst zufrieden wenn es 1 mm vor unschaffbar wäre, damit sie endlich doch noch aller Welt "beweisen" können wie ultraschwer doch dieses vanilla war. War es einfach nicht, findet euch damit ab.
Nein, es sollte aber so skaliert sein, dass der Anspruch für eine Durchschnittsgilde eben ungefähr dort liegt, wo sie auch damals lag. Und das ist aktuell eben nicht der Fall.
Es gibt eben noch etwas zwischen "durchlaufen und alles wegbomben" und "1 mm vor unschaffbar". Und ich würde weder das eine, noch das andere Extrem bevorzugen. Sondern einen soliden, aber machbaren Schwierigkeitsgrad. So wie es damals eben auch der Fall war.
So, nun möchtest du es schwerer haben. Aber das Kredo war keine Änderungen. Das war in Ordnung bei der debuff grenze aber hier plötzlich nicht mehr? Du fängst doch jetzt einfach damit an für dich passende Änderungen zu fordern, die du(nicht du im speziellen aber du als allgemeine Masse) vorher und auch aktuell noch so vehement verhindern wolltet. Entweder man macht changes oder keine. Es wurden keine gefordert, das hat man jetzt davon. Ganz einfach.
Ansonsten könnte man auch damit beginnen alle speccs raidtauglich zu machen und ein allgemeine Balancing vorzunehmen.
Nun hatte Blizzard aber offensichtlich keine andere Wahl, weil sie die alten Daten der alten Patches verschlampt haben. Aber damit ist letzten Endes das #nochanges-Paradigma ohnehin schon komplett gekippt, weil nicht mehr umsetzbar. Und wo wäre dann das Problem die Bosse zumindest etwas nach oben zu tunen, damit es nicht ganz so lächerlich wird? Wenn wir eh kein #nochanges mehr haben wäre es doch zumindest vernünftig so weit einzugreifen, dass es wieder möglichst nah ans originale Gameplay rangeführt wird?
Genau diese notwendige Anpassung der Raidbosse haben übrigends die meisten von dir genannten 1.12er Privatserver durchgeführt - Selbst die, die mit dem "blizzlike-Vanilla"-Anspruch angetreten sind! Und das nicht, weil die Betreiber bescheuert sind, sondern weil es schlichtweg den Spaßfaktor für die meisten Spieler enorm gesteigert hat und das Spielgefühl dem Original wieder deutlich näher gebracht hat.
Gab aber natürlich Balancing an den Klassen. Das wird aber wohl kaum was ausmachen. Die DPS-Zahlen der Spieler, die HP-Zahlen der Spieler, die HP Zahlen der Bosse und die DPTS Zahlen korrelieren mit dem, was damals so abging. Aber das sind halt alles Bosse, die bestehen lediglich aus "Hau-Drauf"-Mechaniken. Aus Sicht eines *heutigen* MMOs ist das totaler Schwachsinn, wenn man auf Schwierigkeit aus ist.
Außer man machts halt wie die Privatserver, und bufft die Bosse halt explizit, damit die eben nicht am ersten Tag umgeboxt werden. Aber das wollte ja ein Hauptteil der Spieler gar nicht; nur die Leute, die halt schon 10 Jahre XP auf Privatservern gesammelt haben.
Kannst selbst von Patch 1.6 zu 1.12 lesen
Link:
https://wowwiki.fandom.com/wiki/Patches
Wir können uns sicher darauf einigen, dass von der Mehrheit gewünscht ist:
a) so wenig Änderungen wie möglich
b) Das Gameplay und die Classic-Erfahrung so authenthisch wie möglich und so nah am Original wie möglich
korrekt?
Nun haben wir aber die Situation, dass richtige Authentizität vorraus setzen würde, dass wir jetzt auf Patchstand 1.6 spielen. Tun wir aber nicht (Gründe sind bekannt). Wir spielen auf 1.12 und haben dadurch in diversen Bereichen Verschiebung weg vom originalen Gameplay. Wie stark, darüber kann man sich streiten, aber dass dadurch eine gewisse Vereinfachung im Gegensatz zum Original entstanden ist dürfte wohl unbestritten sein.
Wenn Blizzard BWL nun so anpasst, dass diese 1.12-Verfälschung wiederum ausgeglichen wird (durch etwas angepasste Werte) wärst du dem Anspruch ein authenthisches Spielererlebnis zu schaffen DEUTLICH näher als wenn du es eben im jetzigen Zustand belässt, wo Tuning des Raids nicht zum Patchstand passt. Oder kurzum: Gerade wenn du #nochanges haben willst wäre es umso mehr erforderlich diese Verfälschung auszugleichen.
Das war damals in wow der Gildenzerstörer.
Damals 15 Minuten warten zwischen den Versuchen und ohgott der Classcall.
Hier war der Trash das schlimmste besonders für leute mit Modem die kamen erst in bwl rein nachdem der boss lag.
Aggroreset durch Seelenstein bei Hexer oder Totstellen bei jäger damals
Aber inzwischen sind ja die Mechaniken bekannt. Dazu kams das aufgrund Technischer Stabilität auch ein anderer Patchstand.
Denkmal auf Privatserver waren die Bosse noch schneller gefallen
Wenn ich überlege wieviele Wochen wir damals allein beim 1. Boss hingen.... :)
Das einzige was in Classic wichtig war das war ZEIT! Je mehr mein reinsteckt desto weiter kommt man egal welchen Skill man hat. Sieht man dort im PvP Rang System ja am Besten ^^
Die haben 15 Jahre Vanilla Erfahrung die werden das schon so sagen können.
Aber bwl beim ersten Mal so schnell zu cleared ist schon eine Leistung
Nö. Damals wäre es das gewesen, heute aber nicht mehr. Die Bosse sind bekannt.und schon tausendemale besiegt worden.
Schonmal nen Guide zu Stratholme gesehen XD?