All das wird abgerundet durch den Dunkelmond-Jahrmarkt, der ebenfalls endlich seine Tore öffnet. Speziell die Dunkelmond-Karten sind dabei natürlich das Highlight, die dann gefarmt werden können. Am 13. Februar ist Stichtag, doch bereits vorab wird es auf den klassischen Servern teilweise Neuheiten zu sehen geben. Folgend findet ihr die wichtigsten Daten und Infos in der Übersicht. In den kommenden Wochen werden wir dann auch entsprechende Guides für den neuen Content bereitstellen.
Phase 3 in der Übersicht
- 10. Januar 2020 - Die Attunement-Quest für den Pechschwingenhort kann erledigt werden. Begebt euch zum Eingang zur Oberen Blackrockspitze, doch geht nicht in den Dungeon, sondern lauft nach rechts in den Gang. Dort erscheint der Rüstmeister der Schmetterschilde und lässt bei seinem Tod Blackhands Befehl fallen. Erledigt die Quest und ihr könnt den Pechschwingenhort betreten. Aber Achtung, in den nächsten Tagen dürfte es ziemlich voll im Blackrock werden, wenn viele Spieler die Quest erledigen wollen.
- 05. Februar 2020 - Ab sofort können die Dunkelmondkarten von Gegnern fallen gelassen werden. Ihr könnte Dunkelmond-Karten als Weltbeute auf euren Abenteuern finden. Wie z.B: Bestien 3, Kriegsfürst 5 oder Portal Ass. Habt ihr das ganze Kartenset einer Reihe zusammen, könnt ihr es bei Professor Thaddeus Paleo (nur während des Jahrmarkts) gegen ein Schmuckstück eintauschen.
- 07. Februar 2020 - Die Zelte des Dunkelmond-Jahrmarkts werden aufgebaut, doch bis zur Eröffnung dauert es noch.
- 10. Februar 2020 - Der Dunkelmond-Jahrmarkt öffnet seine Pforten und alle Aktivitäten stehen zur Verfügung. Unseren kompletten Guide zum Event gibt es im Laufe der nächsten Wochen, doch hier schon einmal ein kleiner Vorgeschmack: zur Übersicht.
- 13. Februar 2020 - Die dritte Phase geht nun komplett live.
- Der Raid Pechschwingenhort steht zur Verfügung.
- Die Fraktionen Argentumdämmerung, Thoriumbruderschaft, Holzschlundfederfeste, Schildwachen der Silverwing und Warsongvorhut bieten neue Waren an.
- Die Klassenquests für den Versunkenden Tempel werden von Klassenlehrern in den Hauptstädten vergeben. Schaut sie euch in unserer Übersicht zu den Klassenquests an: zur Übersicht.
- Die permanente Ewige Quintessenz kann bei den Hydraxianern geholt werden.
Am Donnerstag, dem 13. Februar um 00:01 Uhr MEZ werden wir die folgenden Inhalte für WoW Classic gleichzeitig auf allen Realms freischalten:
Pechschwingenhort
In den dunklen Aushöhlungen der Bergspitze nimmt Nefarian, der älteste Sohn von Todesschwinge, einige seiner grauenvollsten Experimente vor, in denen er mächtige Wesen wie Marionetten kontrolliert und die Eier verschiedener Drachenschwärme mit entsetzlichen Ergebnissen kreuzt. Sollte er erfolgreich sein, stehen noch fürchterlichere Ereignisse am Horizont. Und dennoch ist der Herrscher des Blackrocks kein einfacher Wissenschaftler – er ist ein riesiger Drache, in seinem Schlupfwinkel festgesetzt. Kann er wirklich durch sterbliche Hände bezwungen werden?
Die Abstimmungsquest „Blackhands Befehl“ für den Pechschwingenhort wird ab morgen am Freitag, dem 10. Januar, auf allen Realms verfügbar sein.
Klassenquests ab Stufe 50
Alle Charaktere, die Stufe 50 erreicht haben, können jetzt bei Klassenausbildern in den Hauptstädten klassenspezifische Questreihen beginnen. Als Belohnung für diese Quests könnt ihr euch einen von drei mächtigen, seltenen Gegenständen aussuchen.
Neue Rufbelohnungen
Die Fraktionshändler der Argentumdämmerung, Thoriumbruderschaft, Holzschlundfeste, Schildwachen der Silverwing und Warsongvorhut bieten euch jetzt Gegenstände als Rufbelohnungen an, die im ursprünglichen WoW in den Patches 1.6 und 1.7 eingeführt wurden.
Ewige Quintessenz
Spielercharaktere, die die Quest „Hände des Feindes“ abgeschlossen und bei den Hydraxianern den Ruf Respektvoll erreicht haben, können jetzt bei Fürst Hydraxis die Ewige Quintessenz erhalten.
Der Dunkelmond-Jahrmarkt öffnet seine Tore
Für den Dunkelmond-Jahrmarkt hat Silas Darkmoon Exotisches aus der ganzen Welt (und darüber hinaus!) zusammengetragen, um alles zu feiern, was in Azeroth wundersam und geheimnisvoll ist. Der Jahrmarkt schlägt zwar meist seine Zelte an unbekannten Orten auf, von Zeit zu Zeit macht er aber auch in Mulgore und im Wald von Elwynn Halt. Bevor der Jahrmarkt seine Tore öffnet, werden euch Marktschreier in Orgrimmar und Eisenschmiede auf seine bevorstehende Ankunft aufmerksam machen.
Der erste Dunkelmond-Jahrmarkt in WoW Classic beginnt Anfang Februar. Ab Freitag, dem 7. Februar könnt ihr die Marktschreier und die Aufbauarbeiten beobachten, die Festlichkeiten selbst beginnen am Montag, dem 10. Februar. Haltet Ausschau nach den vielen Dunkelmond-Karten für die Bestien-, Elementar-, Portal- und Kriegsfürstenkartensets, die ab Mittwoch, dem 5. Februar von Gegnern und Bossen fallen gelassen werden.