Über einen Monat kann Classic nun schon gespielt werden und viele Schnellevler machen die ersten beiden Raids bereits unsicher: Onyxias Hort sowie der Geschmolzene Kern. Nicht verwunderlich, denn schließlich lagen die bisherigen Endbosse bereits in der erste ID-Woche. Die meisten Gilden benutzen auch in Classic wieder Tools wie z.B. WarcraftLogs, um sich die Performance der einzelnen Spieler im Schlachtzug genauer anzuschauen sowie Rankings zu erzielen. Dadurch lassen sich dann Fragen beantworten, wie z.B: Wer ist der beste Spieler des Servers? Wer ist der beste Heiler des Servers? Oder wer ist der beste Magier der Region?
Einige mögen nun sagen, dass so etwas nicht in Classic möglich sein sollte, da das früher ja auch noch nicht an der Tagesordnung stand. Doch ändern kann man dies nicht, denn allerlei Spieler haben einfach Spaß daran sich mit anderen Mitspielern zu vergleichen. Dabei werden jedoch oftmals nur die tatsächlichen Zahlen angeschaut: DPS und HPS. Es ist zwar schön, wenn diese Statistiken recht hoch sind, doch das heißt nicht, dass man es mit einem sehr guten Spieler zu tun hat. Denn es kommt schließlich noch auf viele andere Dinge an. Hybrid-Klassen können ein Liedchen davon singen.
Nachdem in den letzten Wochen bereits viele Daten auf WarcraftLogs hochgeladen wurden, ist es nun möglich, halbwegs wahrheitsgetreue Gesamtstatistiken aufzustellen. Dabei kommt dann heraus, welche Klasse die meiste DPS macht und welcher Heiler den besten Output hat. Auch bei den Tanks wird die DPS verglichen, die wiederum für einen hohen Aggroaufbau sorgt, der bekanntlich wichtig in Classic ist. Allerdings zeichnet einen guten Tank nicht nur die generierte Aggro aus. Behaltet also immer im Kopf, dass Zahlen nicht alles sind.
Beginnen wir mit der am einfachsten zu messenden Leistung: der Schaden von DPS-Klassen. Wie schon lange bekannt war, sind Krieger (Furor) und Schurken (Meucheln) ganz vorne mit dabei. Weiter hinten, aber trotzdem noch vorne, liegen dann Jäger (Treffsicherheit) und Magier (Frost). Unter den Top 4 geht es dann weiter mit Hexenmeister (Zerstörung), Druide (Gleichgewicht) und Priester (Schatten). Die Ausrichtung Kampf vom Schurken taucht ebenfalls noch einmal mit auf. Schlusslichter sind der Paladin (Vergeltung) und der Schamane (Elementar). Einige mögliche Specs fehlen hier, da diese zu selten im Raid gespielt werden, um eine vernünftige Auswertung machen zu können.
Einige mögen nun sagen, dass so etwas nicht in Classic möglich sein sollte, da das früher ja auch noch nicht an der Tagesordnung stand. Doch ändern kann man dies nicht, denn allerlei Spieler haben einfach Spaß daran sich mit anderen Mitspielern zu vergleichen. Dabei werden jedoch oftmals nur die tatsächlichen Zahlen angeschaut: DPS und HPS. Es ist zwar schön, wenn diese Statistiken recht hoch sind, doch das heißt nicht, dass man es mit einem sehr guten Spieler zu tun hat. Denn es kommt schließlich noch auf viele andere Dinge an. Hybrid-Klassen können ein Liedchen davon singen.
Nachdem in den letzten Wochen bereits viele Daten auf WarcraftLogs hochgeladen wurden, ist es nun möglich, halbwegs wahrheitsgetreue Gesamtstatistiken aufzustellen. Dabei kommt dann heraus, welche Klasse die meiste DPS macht und welcher Heiler den besten Output hat. Auch bei den Tanks wird die DPS verglichen, die wiederum für einen hohen Aggroaufbau sorgt, der bekanntlich wichtig in Classic ist. Allerdings zeichnet einen guten Tank nicht nur die generierte Aggro aus. Behaltet also immer im Kopf, dass Zahlen nicht alles sind.
Naja rauszukitzeln gibt es da nicht viel. Maximal mit der Ausrüstung. Auch hier darf man dann wieder wie ein clown mit dem rumrennen was Schurken und Jäger nicht mehr brauchen um auf dmg zu kommen.
Der Schaden des Paladin wäre ja schon ok gewesen. Das Problem war schlicht:
Die Priester waren dazu da, die Tanks zu heilen, weil deren Heilleistung am größten war. Die Druiden hatten die Aufgabe, den Tanks Hot's zu geben und die Gruppe einigermassen oben zu halten und den Priester anregen zu geben.
Also irgenwie hat das ganze nichts mehr mir Klassik zu tun.
Und Druide und Tank naja... #nichtmeineKlassikerfahrung
Palas waren in reinen hps gemessen immer schon weit vorn. Vor allem wenn man Heiler Klamotten angezogen hat, was es nur selten in Platte gab.
Nur weil die meisten anfangs in t0 und 2h Knüppel in die inis gerannt sind, konnte man die zu nicht viel mehr mehr einsetzen als zum rezzen oder out of combat rezzen während der bossfights. War bei uns auch nicht anders.
Nur irgendwann hat man ja auch die Klasse begriffen und sich gezwungenermaßen wie ein clown angezogen. Durch schnelles und manaeffizientes Heilen konnte man da schon einiges reißen, was die Priester aber natürlich trotzdem nicht den Platz als Main-heal streitig gemacht hat.
Es gibt nun mal einen Unterschied zu damals: Die Spieler haben mittlerweile einen Plan von den Klassen. Und dieses Wissen wirst du halt nicht löschen können.
Nur weil deine damalige Erfahrung anders war (was sich vielleicht auch nur auf deine Situation wiederspiegeln lässt) hat es letztlich nichts mit der wirklichen Realität zu tun.
Fähige Paladine haben auch damals schon mehr Leistung erbracht als Priester, und Druiden... naja Anregenbot halt, nicht mehr und nicht weniger.
Das gleiche wie tankende Druiden. Ja klar ne... Int ist ja so toll was das angeht. Und die Aggro war absolut mies die ein Bärchen aufgebaut hat. Und Druide kenn ich mich aus.
Du konntest zwar mal UBRS nen Boss Off-Tanken, du konntest mal fix taunten, aber du konntest nicht tanken!
Aggro kam damals über Stärke, aber Stärke war halt nicht auf Leder drauf. Und ausser den Ranken und rasende Regeneration hattest nichts, was dein überleben sicherte.
Ich hatte zwar nen HP Pool, der jeden Tank Eifersüchtig machte, aber tanken bedeutet schon mehr als das.