Server! Ein ziemlich wichtiges Thema, wenn es um World of Warcraft: Classic geht. Sehen doch viele viele Fans die Einführung von Verknüpften Realms sowie dem Sharding als eines der grundsätzlichen Probleme der modernen MMORPGs. Soziale Strukturen sind kaum mehr gegeben, da es relativ egal ist, wie man sich gegenüber Mitspielern verhält. Man sieht sie vermutlich sowieso nicht mehr wieder, weil man mit tausenden von anderen Helden ebenfalls Content erleben kann und wird. Beleidigungen oder das Verlassen von Gruppen stehen deshalb schon lange Zeit an der Tagesordnung.
Früher sah das alles noch ganz anders aus. Man hatte als Spieler nicht nur einen Ruf bei Fraktionen auf Azeroth, sondern auch auf seinem eigenen Server. Zwar nicht durch eine Art von Punkteleiste, aber durch die virale Verbreitung. So konnte es schnell vorkommen, dass man sich durch unfreundliches Verhalten den Zutritt zu Gruppen verwehrte und auf die Ignorieren-Liste landete. Jedoch nicht nur bei einem Spieler, im schlimmsten Falle sogar bei einer ganzen Gilde oder gar großen Community. Besonders im Bereich des Raidens war dies ziemlich fatal, da es bekanntlich nicht so viele Raidgruppen pro Server gab.
Doch eigenständige Server sorgen natürlich nicht nur für einen, durch die Community selbst regulierten, negativen Ruf. Das ganze kann auch Genau andersherum ablaufen. Man kann bestimmte seltene Rezepte herstellen? Ist dafür bekannt Gruppen erfolgreich durch schwere Dungeons zu führen? Veranstaltet öfters mal Events oder sorgt dafür, dass auch neue Spieler sich in der Spielwelt wohlfühlen? Solche Leute können sich vor Anfragen von Mitspielern kaum retten, da man gerne mit ihnen zusammenspielt.
Ob all das mit dem Re-Release von Classic auch wieder so abläuft werden wir noch sehen. Einzelne Server wird es auf jeden Fall, nur bleibt der Community überlassen, was sie damit anstellt. Doch eine Frage, die bis letzte Woche noch unbeantwortet blieb, war die, welche Serverarten eigentlich angeboten werden. Game Director Ion Hazzikostas stelle allerdings während der vergangenen Q&A-Fragerunde klar, dass es natürlich PvE- sowie PvP-Server geben wird. Bei den Rollenspiel-Servern sieht es allerdings noch fraglich aus.
Laut dem Entwickler werden sie in Regionen mit vielen Spielern auf jeden Fall PvE-Rollenspielserver anbieten. Welche Regionen damit gemeint sind, ist noch nicht klar. Was PvP-Rollenspielserver angeht, diese wird es zur Neuveröffentlichung des Spiels nicht geben. Doch wenn die Nachfrage der Community hoch ist, wird das Team entsprechend reagieren. Dabei bleibt dann auch noch abzuwarten, wie viele Server eigentlich zum Release zur Verfügung stehen werden und wie mit einem zu hohen Ansturm auf diese umgegangen wird. Doch nun die Frage an euch: Welche Serverart werdet ihr auswählen?
Früher sah das alles noch ganz anders aus. Man hatte als Spieler nicht nur einen Ruf bei Fraktionen auf Azeroth, sondern auch auf seinem eigenen Server. Zwar nicht durch eine Art von Punkteleiste, aber durch die virale Verbreitung. So konnte es schnell vorkommen, dass man sich durch unfreundliches Verhalten den Zutritt zu Gruppen verwehrte und auf die Ignorieren-Liste landete. Jedoch nicht nur bei einem Spieler, im schlimmsten Falle sogar bei einer ganzen Gilde oder gar großen Community. Besonders im Bereich des Raidens war dies ziemlich fatal, da es bekanntlich nicht so viele Raidgruppen pro Server gab.
Doch eigenständige Server sorgen natürlich nicht nur für einen, durch die Community selbst regulierten, negativen Ruf. Das ganze kann auch Genau andersherum ablaufen. Man kann bestimmte seltene Rezepte herstellen? Ist dafür bekannt Gruppen erfolgreich durch schwere Dungeons zu führen? Veranstaltet öfters mal Events oder sorgt dafür, dass auch neue Spieler sich in der Spielwelt wohlfühlen? Solche Leute können sich vor Anfragen von Mitspielern kaum retten, da man gerne mit ihnen zusammenspielt.
Ob all das mit dem Re-Release von Classic auch wieder so abläuft werden wir noch sehen. Einzelne Server wird es auf jeden Fall, nur bleibt der Community überlassen, was sie damit anstellt. Doch eine Frage, die bis letzte Woche noch unbeantwortet blieb, war die, welche Serverarten eigentlich angeboten werden. Game Director Ion Hazzikostas stelle allerdings während der vergangenen Q&A-Fragerunde klar, dass es natürlich PvE- sowie PvP-Server geben wird. Bei den Rollenspiel-Servern sieht es allerdings noch fraglich aus.
Laut dem Entwickler werden sie in Regionen mit vielen Spielern auf jeden Fall PvE-Rollenspielserver anbieten. Welche Regionen damit gemeint sind, ist noch nicht klar. Was PvP-Rollenspielserver angeht, diese wird es zur Neuveröffentlichung des Spiels nicht geben. Doch wenn die Nachfrage der Community hoch ist, wird das Team entsprechend reagieren. Dabei bleibt dann auch noch abzuwarten, wie viele Server eigentlich zum Release zur Verfügung stehen werden und wie mit einem zu hohen Ansturm auf diese umgegangen wird. Doch nun die Frage an euch: Welche Serverart werdet ihr auswählen?
Auf PVP Servern muss man einfach immer vorsichtig sein und wird dadurch immer weiter zu einem besseren Spieler..
Ich hab mir früher immer strategien gegen einzelne Spieler ausgedacht, sodass ich die irgendwann gegen ganze Klassen verwenden konnte und dann immer mehr PVP Matches gewinnen konnte..
Das würde mir einfach im 60er Content fehlen.. auch wenn mir jetzt schon schlecht wird wenn ich an Stranglethorn und Hillsbrad denke..
man hat zunächst angenommen, dass es keinen bedarf an rp-pvp geben wird. dann kam u.a. der kdv.
daher frage ich mich, warum sie keine anbieten wollen. am ende wird er zu transfers kommen und gilden werden gespalten.
Immerhin verbinde ich mit Classic auch die Erinnerung, in Stranglethorn Vale nicht weiterquesten zu können, weil ich stundenlang gegankt wurde ...
aber es sind auch die lustigen Erinnerungen daran, wenn die eigene Fraktion dann mehr Leute geholt hat, dann die andere Fraktion usw ^^
RP-Server sehe ich wie immer skeptisch. Aber wem es Spaß macht, in Goldshire gewissen Praktiken nachzugehen... :D
Interessant ist, wie ich finde, dass die Serverkapazität stets erhöht wurde.
Sprich, was früher "hoch" war, ist mittlerweile vielleicht nicht mal mehr "mittel".
Nur sollte man vermeiden, wenn man mit Freunden oder (Twitch-)Communitys zusammenspielen will, blindlings "irgendwo" anzufangen.
Wenn es erst einmal 10-15 gut ausgerüstete Leute in der Community des Influencers gibt, können auf diesen Servern auch Communityraids organisiert werden. Sofern ausreichend Zuschauer/Follower auf demselben Server Lvl-60 Charaktere haben^^
(Zumindest MC und BWL-Raids nach einiger Zeit ... vielleicht auch erst längerer Zeit :) )
Und die Zuschauer lernen bestimmt auch was dazu, bezüglich (eher weniger existierenden) Mechaniken oder aber, dass man halt eine Pre-Quest braucht und nicht einfach so mitlaufen kann :D
RP-Server für Classic? Hm, ne. Wird sicher Spieler geben die das gerne machen wollen würden, aber auch hier hindert keiner einen das auch einfach einem PvE-Server zu machen. Jenachdem wie groß die Com der Classic-Server wird die sich nach dem ersten Anstrum festigt, wird man wohl sicher eher auf kleineren Servern unterwegs sein wo dann auch für jede Ausrichtung Platz sein sollte. Sollte es sich doch anders zeigen und sich heraus kristallisieren, dass bedeutend mehr das Classic-Feeling schätzen, kann Blizzard immer noch dazu schalten.
Ich glaube auf den ersten Blick wäre das Sinnigsts PvE-Server auf zu machen und sich dann ansehen wie es sich entwickelt.
Was die Com der Streamgierirren angeht, hoffe ich sehr, dass an den Classic-Servern sehr schnell das Interesse verloren geht. Mir geht es jetzt schon auf den Keks, dass ich für irgendwelche Proviliersüchtige ungewollt und ungefragt Statist spielen muss.
Sind die Server genauso groß wie damals? :3 Gab es nicht im Laufe der WoW-Geschichte, eine Erhöhung der Serverkapazität, ob durch zusammenlegen, oder anderes?
Oder irre ich mich da gerade?
Wenn ich sowas schon wieder lese ... *kotz* Traurig, dass ein WoW Spieler, der eigentlich seit Jahren nur mit Vorurteilen konfrontiert wird, selbst so breitwillig welche verwendet. Schön, dass in deine zwei Hirnzellen Rollenspiel automatisch mit Sex gleichgesetzt werden muss , aber es gibt sehr viele Leute, für die bedeutet Rollenspiel 1000x mehr. Aber natürlich ist der Markt in Darnassus nicht so interessant um eine Spielergruppe zu diskreditieren.
Dumme Klischees wie diese von Menschen wie dir haben Rollenspiel sehr in Verruf gebracht, ja diese Menschen sind in Goldshire und nein die betreiben kein RP sondern Stumpfes sinnlosen Cybersex. Also beim besten willen kann man dies nicht als RP bezeichnen eher als Trolle.
Zum PVP:
Ja vielleicht wird man beim Leveln oft gegankt.. aber jeder einzelne Tod ist es mir wert um auf 60 das PvP Feature zu haben. Wenn mich jemand nervt will ich ihn angreifen, ich will durch die Welt laufen und immer nach Allis ausschau halten.
Und damals gab es auch viele Allis mit denen man sich kurz duelliert hat und dann jedes mal wenn man sich gesehen hat wieder gegrüßt hat, geholfen etc.. da sind tolle Geschichten entstanden.
Ich mag die möglichkeit einfach nicht dass da ein Alli rumläuft den ich nicht angreifen kann..
Hab da mal nen Daumen-hoch draufgehauen - gibt nichts hinzuzufügen