Hey ho!
Da derzeit beide deutschsprachigen Realms voll sind und es somit bei der Veröffentlichung von WoW Classic zu langen Warteschlangen kommen kann, werden wir am Dienstag, dem 20. August um 20:00 Uhr MESZ zwei neue deutschsprachige Realms für Namensreservierungen bereitstellen:
- Razorfen (Normal)
- Venoxis (PvP)
Wir empfehlen Spielern von Everlook und Lucifron, über einen Wechsel auf einen dieser Realms nachzudenken. Dies trägt dazu bei, die Spielerpopulation vor der Veröffentlichung so gleichmäßig wie möglich zu verteilen und das beste Spielerlebnis für alle zu bieten.
Eine unserer obersten Prioritäten bei der Veröffentlichung von WoW Classic war und ist es sicherzustellen, eine solide Grundstruktur für Realm-Communitys aufzubauen, die auch in den kommenden Monaten und Jahren Bestand hat. Aus diesem Grund sind wir auch vorsichtig, was die Öffnung neuer Realms angeht
Um euch hier noch etwas mehr Einblick zu geben:
Im Jahr 2019 sind wir in der Lage, ein Vielfaches mehr an Spielern auf einem Realm unterzubringen, als es noch 2006 der Fall war. Und auch auch wenn wir über die technischen Kapazitäten verfügen, die Realm-Obergrenzen weiter anzuheben, werden wir dies nicht durchführen. Denn eine Erhöhung der Realm-Obergrenzen würde das Problem zwar kurzfristig verhindern (indem mehr Spieler zum Start zugelassen werden), aber auf lange Sicht (sobald das Layering vor dem Start der zweiten Inhaltsphase dauerhaft deaktiviert wird) eine unhaltbare Situation mit langen Warteschlangen schaffen.
Bitte beachtet auch, dass die im Spiel angezeigten Bevölkerungsschätzungen der Realms (Niedrig, Mittel, Hoch und Voll) auf diesen erhöhten Kapazitäten basieren - ein mittlerer Realm weist bereits heute mehr Charaktere auf als ein voller Realm im Jahr 2006.
Kann man nur hoffen, dass die Masse doch auf dem ersten bleibt.
Noch ein PvE-Server oder gar RP Server hätten Sie ja bringen können, aber im PvP hat man jetzt leider eine Ausweichmöglichkeit.
Man hätte auch direkt bei der Namensreservierung reagieren können, ich hing auf dem PVP Server da schon in der Queue. Da hätte man mal einen zweiten Server dazuschalten können.
Alles besser als erst zu reagieren, wenn sich eh schon fast jeder für einen Server entschieden hat.
Auf einen weiteren Realm hätte man eher reagieren können, aber man hat weiteren Andrang erstmal abgewartet. Jetzt vor dem Release hat man dann gesehen das weitere Kapzitäten erforderlich sind, da warscheinlich weiter leute Namen reserviert hatten.
Und eine Beta ist dann halt auch immer noch eine Beta, kein: "jeder der mag, kann vorab schonmal spielen", auch wenn das heute häufig auch noch für ein bißchen "Influencer"-Werbung genutzt wird.
Die absolut einfachste Variante wäre eine Umfrage gewesen, wo man z. B. endlich mal die Bnet App sinnig und nicht nur für Werbung hätte nutzen können. Damit hätte man schon eine gute Übersicht bekommen können. Natürlich hätte man damit nicht alle Interessenten erreicht, aber schon mal einen guten Überblick gehabt.
Aber Blizzard wäre nicht Blizzard, wenn sie nicht mehr Spaß daran hätten zu überlegen wie das in den Brunnen gefallen Kind am besten retten ist.
Aber anstatt darüber zu meckern, dass jetzt zwei neue Server schon dazu kommen, würde ich mich lieber freuen meinen Wunschnamen vielleicht doch noch zu bekommen und still darauf zu hoffen, dass sie, solten die Server später wirklich so extrem leer werden, sie diese wie akutell einfach zusammen legen. Das hinter einem Charnamen dann wieder ein Servername auftaucht, damit wird man bei allem Classic-Feeling-Kram dann doch echt leben können.
... und wieder bin ich froh, dass ich den Namenvormerkenkram nicht mit machen muss, da mein Classic-Name bis heute kein zweites mal aufgetaucht ist.
Dennoch mein Hype Train steuert stark auf Classic zu :)
Ist PvP abnormal oder wie? XD