Die Geschichte von Warcraft 3 liegt bereits lange hinter uns und auch in World of Warcraft wurden alle wichtigen Ereignisse erzählt sowie nachgespielt. Doch man schaut gerne noch einmal zurück und spielt es eventuell sogar erneut durch. Zwar ist das RTS schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber es macht noch immer Spaß und man kann einiges über die Lore lernen. Wer nicht selbst lesen will, dem empfehlen wir den YouTube-Kanal von José Barrios Villarroel. Er baut die Cutscenes aus WarCraft 3 als unfassbar coole World of Warcraft Machinimas um.
Eine außerordentliche Arbeit, die es sich wirklich lohnt anzuschauen! Wir berichteten bereits bereits öfters über seine Videos und bisher standen zwölf Folgen zur Verfügung. Diese Woche wurde die nächste Episode veröffentlicht, die wieder knapp 5 Minuten lang tolle Bewegtbilder zeigt. Sogar als deutsche Variante, allerdings sind Folge zwölf und elf bisher nicht übersetzt. Dafür stehen zumindest die ersten zehn Folgen auch mit deutscher Sprachausgabe zur Verfügung. Viel Spaß beim Reinschauen!
Eine außerordentliche Arbeit, die es sich wirklich lohnt anzuschauen! Wir berichteten bereits bereits öfters über seine Videos und bisher standen zwölf Folgen zur Verfügung. Diese Woche wurde die nächste Episode veröffentlicht, die wieder knapp 5 Minuten lang tolle Bewegtbilder zeigt. Sogar als deutsche Variante, allerdings sind Folge zwölf und elf bisher nicht übersetzt. Dafür stehen zumindest die ersten zehn Folgen auch mit deutscher Sprachausgabe zur Verfügung. Viel Spaß beim Reinschauen!
Dass sie durchaus so vorgehen, zeigt übrigens ein gewisser Terran Gregory, der vom Hobby-Machinima-Macher zum Mitarbeiter wurde, weil angeworben aufgrund seines "Hobbies" und schließlich zum Cinematic-Director aufgestiegen ist. Auch Thomas Mahler, der heutige CEO der Moon Studios, dem Entwickler der "Ori"-Spiele, wurde seinerzeit von Blizzard, wo er vorher im Cinematic-Team von StarCraft 2 gearbeitet hat, so "angeworben" - seine Arbeit, in dem Fall für sein Studium an der Kunst-Uni, im Internet veröffentlich und einige, mehr oder weniger lange Monate später, hat Blizzard ihn angerufen, ihm einen Job angeboten und ihn schließlich angestellt.
Dass sie diesen Herren zumindest schon mal "entdeckt" haben, zeigen die Kommentare der offiziellen Warcraft-Teams auf Youtube ja.