Über ein Jahr lang haben wir den Krieg zwischen Allianz und Horde (mal wieder) verfolgt. Sylvanas Angriff auf Teldrassil, die Schlacht um Lordaeron, die Flucht und der Start der Rebellion von Saurfang, die Angriffe auf Zandalar sowie Kul Tiras mit dem finalen Angriff auf Dazar'alor und dem Tod von König Rastakhan, die Wiederbelebung von Derek Parachtmeer und die geplante Gehirnwäsche, der Verrat oder die mutige Entscheidung von Baine Bluthuf, wie man es nun haben will, Derek zurück zu seiner Familie zu bringen, die Befreiung des Taurenhäuptlings aus der Gefangenschaft und die schlussendliche erneute Zusammenarbeit von Horde & Allianz!
Es ist viel passiert und nun werden die Ereignisse mit einem epischen Finale zum Abschluss gebracht, denn das Ende der Kriegskampagne steht bevor. Passend dazu gibt es ein In-Game-Cinematic, ein richtiges Cinematic und gleich drei verschiedene Zwischensequenzen. Macht euch bereit auf einige wichtige Wendepunkte und die nächsten Taten der dunklen Fürstin sowie die (teilweise) Enthüllung ihrer wahren Pläne!
Es ist viel passiert und nun werden die Ereignisse mit einem epischen Finale zum Abschluss gebracht, denn das Ende der Kriegskampagne steht bevor. Passend dazu gibt es ein In-Game-Cinematic, ein richtiges Cinematic und gleich drei verschiedene Zwischensequenzen. Macht euch bereit auf einige wichtige Wendepunkte und die nächsten Taten der dunklen Fürstin sowie die (teilweise) Enthüllung ihrer wahren Pläne!
Ähm, wo?
Im Grunde genommen sieht sie sich als Inkarnation des Todes. Und die Untoten befehligt sie. Sie ist die einzige die etwas davon hat wenn Azeroth stirbt.
Warum sie möglichst viele Tote will bleibt aber unklar.
Ihr wird schon etwas einfallen, bzw ihr Meister wird ihr dabei helfen. Der Tod himself will sicher nicht das N'Zoth siegt um Azeroth der Leere auszuliefern für ihren dunklen Titanen, Aber die Völker einfach so siegen lassen wäre auch eher Öde für den Tod.. Nachdem der letzte Gott gefallen ist wären die Völker sicher, der ganze Nether wäre sicher ohne Legion und der Leere die ohne einen Titanen keine Chance mehr hätten zu uns zu kommen.
Aber so ein alter Gott der auf der Seite des Todes steht würde viel Potenzial bilden alles Leben auszulöschen ohne Gefahr zu laufen selbst Opfer (der Leerenfürsten) zu werden.
Was wissen wir wirklich nach dem ganzen nun? Das Sylvanas irgendeine unbekannte Macht nun hat und das sie nun offen auf die Horde scheißt.
Alles andere ist lediglich Spekulation, teilweise welche die genauso unlogisch sind wie schon Vermutungen die zuvor gemacht wurden.
Wahre Pläne? Nö. Nicht wirklich.
Das stimmt nicht. Laut Blizzard ist das Me'dan ein Wächter wird nicht kanon bzw. das er einer ist. Die Comics aber sind kanon.
Die nachfrage bestätigt eben genau das die Comics kanon sind. Und da dort ohne probleme Magie im Mak'gora eingesetzt wird und auch in den wenigen die wir sonst mitbekommen haben kann man davon ausgehen das es nicht verboten ist.
https://twitter.com/Nerderella_1988/status/1176988412873596928
Ich freue mich darauf. Ich denke, dass N'Zoth einfach nur eine falsche Fährte ist und dieser gar nichts mit Sylvanas so recht am Hut hat. Der eigentliche Strippenzieher wird Bolvar sein, der mittlerweile durch den Lich King / Nerzhul so korrumpiert wurde, dass dieser gemeinsame Sache mit Sylvanas macht und der Antagonist sein wird im nächsten Addon. :-)
Es wird glaube ich bei 2 Fraktionen bleiben. Aber nicht wie bisher. Wie auch immer Sie es gestalten, ich denke dass die Grenzen zwischen Allianz und Horde verschwinden. Beide Fraktionen werden kooperieren.
Daneben glaube ich aber, dass es weiterhin eine Zweite Fraktion geben wird, die von Sylvanas angeführt wird.
Damit hätten die Entwickler alles gehalten was Sie irgendwann irgendwo mal rausgelassen haben. Es wird weiterhin 2 Fraktionen geben und Sylvanas wird nich Garrosh 2.0.
Blizz ist da sicher kreativ und würde eine entsprechende Fraktion dann auch gut gestalten können. Abgesehen davon könnten Sie es ja auch entsprechend splitten, dass Story von BG´s und PVP getrennt sind. Sind ja die gleichen Völker und in Instanzen dürfte es nicht auffalen, ob nun jemand eig. bei der anderen Fraktion spielt oder nicht. Die paar Questreihen, die dann so gestaltet sein müssten, dass es tatsächlich wichtig ist, dass die Texte auch auf die jeweilige Fraktion geschrieben sind, dürften sich auf wenige Hauptqueststränge belaufen.
Ich hoffe schon länger drauf das die Gameplay und Geschichte voneinander trennen.
Geschichtlich verabscheue ich die Allianz, Orks und Tauren sehr. Gameplay technisch hätte ich aber nie ein Problem gehabt mit eben diesen zu raiden z. B.. Hätte das sogar geil gefunden weil man den Pool vergrößert und man mit Freunden Fraktionsübergreifend spielen kann.
Aber ich hoffe auch das wir jetzt zwei gemischt Fraktionen bekommen, zumindest Lore technisch. Und Ingame das ganze als Ruf Fraktion wo man sich entscheiden muss welche man wählt. Ich will endlich sehen das wir Spieler ausserhalb dieser ganzen Geschichtsstränge stehen so wie wir es eig. schon lange tun.
Sollte es aber tatsächlich auf 2 Fraktionen raus laufen alla "gut" und "böse" dann sehe ich für Gut nicht viel licht. Wer will schon gut sein?
Gehen wir mal davon aus, dass es einen Level-Squisch geben wird:
Max-Level (neu) 60 - also 120 wäre dann 50
Wenn man dann einen Char auf Level 50 weiterspielt kommt ein Szenario und Allianz und Horde verbünden sich und es kommt zum Bruch mit den Loyalisten von Sylvanas. Bzw. Jeder bekommt nochmal die Möglichkeit zur Wahl der "neuen" Fraktion: "Leben" oder "Tod" - Leben ist dann quasi die Saurfang-Loyalisten mit den alten "Anführern" und Tod ist dann eine Gruppierung um Sylvanas herum (Rasse und alte Fraktion egal). Auf dem neuen Kontinent gibt es dann zwei Hauptstädte (wie genau man das in der "alten" Welt machen kann fehlt mir leider bisschen (vielleicht Phasing oder so))
Jetzt gibt es aber auch die Möglichkeit einen neuen "Boost-Char" zu erstellen: Bei diesem kann dann bei der Erstellung die Fraktion Leben oder Tod gewählt werden (mit allen Rassen)
Erstellt man aber einen neuen Stufe 1 Char bleiben erstmal die alten Fraktionen Horde und Allianz (da man ja quasi ingame-Zeitmäßig noch keine Verbündung hat und die erst mit Level 50 kommt)
Das System kann man sich dann so vorstellen wie es jetzt schon bei den Pandaren ist. Da erstellt man ja auch einen "neutralen" Lvl. 1 Panda und wählt erst am Ende ingame die Fraktion. Ausser man macht den Boost, dann wählt man es halt im Char-Bildschirm...
Somit würden auch die kleinen Wappen im Char-Bildschirm wieder Sinn machen, weil man dann sieht "Ah der Ork zählt noch zur Horde" oder "Das ist mein Ork mit der Tod-Fraktion und das ist mein Ork mit der Leben-Fraktion"
Alles in allem bin ich sehr gespannt wie es weitergeht und hoffe ein bisschen, dass das Fraktionssystem etwas aufgebrochen wird.
Richtig schön das dieses Mal keine Storyspoiler im Vorfeld geleaked wurden. So hatte/hat jeder die Möglichkeit das ganze ohne Einschränkungen für sich zu erleben.
Jetzt bin ich gespannt, wie es weiter geht :)
Mal von Diskussionen um Sylvanas Motivation abgesehen und davon, dass mal wieder dir Horde den Bösewicht stellt.
Aber Sylvanas hat alles. Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Orgrimmars stolze Mauern stehen der kärglichen Armee von Anduin und Saurfang entgegen. Und sie rennt weg? Einfach so? Nachdem sie sich "versprochen" hat? Ach upsi, so ein Versprecher bringt ja auch schnell mal große Herrscher zu Fall. Mal abgesehen davon dass ihr das halbwegs realistisch nie passiert wäre.
Ich habe schon viele gute, aber auch viele schlechte Geschichten gelesen. Und das hier ist einfach nur grausam
Außerdem ist es ihrem "Plan" ja ganz zuträglich, wenn sich Horde und Allianz jetzt möglichst verbünden, wie der Abschluss der "Getreuen" zeigt, will sie doch, dass es möglichst viele Tote gibt.
War für Sylvanas ja eh schon immer nur Mittel zum Zweck. Jeder der über ihr Verhalten nun überrascht ist, hat den Charakter nicht verstanden.
Aber sie haben ja alle gedacht die Dame wär ja so pro Horde, als sie bei der Schlacht um UC "For the Hord" brüllte.
Traurig nur, daß wir kein weiteres 'For the Horde' von Patty Mattson mehr erleben werden ... so schade!
wenn ich da an das 6 minütige cinematic zu FF XIV Shadowbringers denke, war der Cinematic von Blizzard ein Witz.
@Regenbogenschwan Du bist ja süß. Den Japano Emo-boy gibbet seid dem ersten Cinematic Trailer und hin und wieder geht er kurz in die Umkleidekabine. :-D
Im Gegenteil, der Cinematic war mal wieder groß vor allem der kleine Anlehner den sie zur Pforte des Zorns dabei gemacht haben.
Und der Cinematic zu FF XIV Shadowbringers ist vielleicht nicht schlecht, will man aber wirklich Cinematics verschiedener Spiele wirklich vergleichen müsste man bei Blizzard wohl eher auf die Flimchen von ESO schauen.
Ums kurz zu halten, Regenbogenschwan du bist raus, aber sowas von.
Ich habe vor 3 Monaten diesen Schrott abgebrochen und mache erst weiter wenn Blizzard in der Lage ist eine spanende und vor allem Gute Geschichte zu erzählen wie es bis Wotlk der Fall war. Bis dahin kann sich Blizzard ihren BfA mist so tief in den arsch schieben das es zum hals wieder rauskommt, aber da stehen ja die Abonnenden und drücken ihnen ihr Geld von der anderen seite in den Rachen, weil sie dumm genug sind auf den Zug aufzuspringen der nach nirgendwo fährt, Ohne Haltestelle!
Aber ansonsten stimme ich dir natürlich zu ;)
am besten gefällt mir wie sie den alten ehrlosen ork in scheibchen schneidet :)
ich hoffe blos dass jetzt nicht wieder green jesus warchief wird ...
Sylvanas hätte die Rebellion lange vorher im Keim ersticken können, aber das war nicht gewollt. Ihr Ziel war es einfach die Horde mehr und mehr zu spalten, damit sie sich gegenseitig töten, sie war niemals gut. Nur blöd das ihr im Kampf mit Sauerfang raus gerutscht ist das sie keinen Wert auf die Horde legt. Da blieb der Verräterin wohl erstmal nur die Flucht, aber früher oder später dürfen wir sie hoffentlich erledigen.
Die Lore ist mittlerweile soweit rangesponnen das ein Bündnis zwischen Allianz und Horde einfach Sinn macht.
Magie war und ist schon immer erlaubt dabei. Selbst Go'el hat sie genutzt in all seinen Kämpfen die wir gesehen/mitbekommen haben.
Und der Mak'gora Kampf aus dem Film ist nicht Canon.
Aber die zwei Mak'gora kämpfe aus den Comics sind es und auch da sehen wir wieder Magie.
Der "Strahl" am Ende war einfach nur ein: Keine Lust mehr auf dieses Spiel!
Blizzard tut das - einer der Gründe, warum Thrall zweifelt und DER Grund, warum die Elemente ihn nicht mehr erhören, er also kein Schamane mehr ist, ist dass er im "Mak'gora" mit Garrosh in Draenor diesen mittels Elementarmagie getötet hat, statt "ehrenhaft", wie traditionell vorgeschrieben, nur mit Waffen und Körperkraft zu kämpfen.
und den Elementen ist es ziemlich scheiss egal was ein Mak'gora ist. Warum sollten die sich für sowas interessieren?
Ihre Untoten sind in Orgrimmar in großer Zahl vorhanden und ihr Herold selbst hat die Stadttore für die Bestattung öffnen lassen.
Sie hat einen Krieg mit hunderten Toten verhindert (weil sie auch nicht genug Banshies hat um diese wieder zu beleben), Sylvanas ist deutlich tiefgründiger, als viele Glauben, daher finde ich sie als Anführerin so Genial.
Ich bin gespannt wie es weiter geht. Aber wie viele hier einen neuen Kriegshäuptling sehen, das weiß ich nicht.
bin gespannt. Was du sagst stimmt es gibt sicherlich noch viele in OG die hinter Ihr stehen. Aber ich sehe für Sylvanas keinen zurück mehr zur Horde.
In OG wurden die Tore für die Allianz geöffnet um Saurfang zu bestatten. Das sagt viel aus. Die beiden Fraktionen haben jetzt Ihren gemeinsamen Feind, Sylvanas.
Irgendwer muss ja jetzt Sturmwind angreifen.
Und ich fand es toll eine Anführerin zu haben die sich durchsetzte gegen die Allianz. Noch so ein Schoßhündchen der Horde wäre meiner meinung nach fatal.
Cool wäre es auch wenn ich zukünftig als Spion für Sylvanas arbeiten könnte und sie diesen Part ausbauen. Hab bei beiden Entscheidungen, mich für Sie entschieden. :)