Update - Nachdem die Demo zu Classic zur BlizzCon 2018 aktiviert wurde, hätte sie eigentlich gestern Abend beendet werden sollen. Doch die Entwickler haben es sich anders überlegt. So dürfen alle Fans noch bis zum 12. November um 19:00 Uhr einen Blick auf das klassische World of Warcraft werfen. Perfekt für das Wochenende!
Originalmeldung - Wer sich in diesem Jahr ein Virtuelles Ticket für die BlizzCon gekauft hat, erhält wieder Ingame-Belohnungen für die aktuellen Blizzard-Spiele. Natürlich auch für World of Warcraft. So gibt es einen Umhang und ein Banner für seine Fraktion. Das ist aber noch nicht alles. Für die BlizzCon 2018 haben sich die Entwickler noch einen zusätzlichen Leckerbissen ausgedacht: den Zugriff auf die Demo von World of Warcraft: Classic! Nicht nur Besucher vor Ort dürfen bereits einmal in das alte Azeroth reinschnuppern, auch die Käufer zuhause! Und nun ist es auch soweit, die Server sind online!
Bereits seit zwei Wochen konnte die Demo vorab heruntergeladen werden, um heute Zeit zu sparen. Wer das virtuelle Ticket gekauft hat, der sollte in seinem Battle.net-Client unter World of Warcraft einfach im Dropdown-Menü Region/Account WoW Classic auswählen können. Bisher war der Knopf inaktiv, nun sollte er aber gedrückt werden können. Hier noch einmal der Hinweis, dass ihr nicht unendlich lange spielen könnt. Maximal 60 Minuten sind erlaubt, danach gibt es eine Abklingzeit von 90 Minuten. Dies wurde gemacht, damit es nicht zu große Probleme mit den Servern gibt. Wartet ihr die 90 Minuten ab, könnt ihr aber direkt wieder loslegen!
Was die Inhalte angeht, so gibt es auch einige größere Einschränkungen. Neue Charaktere starten direkt auf Stufe 15 und kriegen somit einen Einblick in Talente und Berufe. Die maximal zu erreichende Stufe ist 19. Außerdem stehen nur zwei Zonen zur Verfügung: Westfall für die Allianz sowie das Brachland für die Horde! Das Tolle ist, dass Classic bereits mit dem Battle.net verbunden ist. Bedeutet also, dass ihr normal mit euren Freunden chatten könnt, die andere Blizzard-Spiele spielen! Und nun, viel Spaß!
Originalmeldung - Wer sich in diesem Jahr ein Virtuelles Ticket für die BlizzCon gekauft hat, erhält wieder Ingame-Belohnungen für die aktuellen Blizzard-Spiele. Natürlich auch für World of Warcraft. So gibt es einen Umhang und ein Banner für seine Fraktion. Das ist aber noch nicht alles. Für die BlizzCon 2018 haben sich die Entwickler noch einen zusätzlichen Leckerbissen ausgedacht: den Zugriff auf die Demo von World of Warcraft: Classic! Nicht nur Besucher vor Ort dürfen bereits einmal in das alte Azeroth reinschnuppern, auch die Käufer zuhause! Und nun ist es auch soweit, die Server sind online!
Bereits seit zwei Wochen konnte die Demo vorab heruntergeladen werden, um heute Zeit zu sparen. Wer das virtuelle Ticket gekauft hat, der sollte in seinem Battle.net-Client unter World of Warcraft einfach im Dropdown-Menü Region/Account WoW Classic auswählen können. Bisher war der Knopf inaktiv, nun sollte er aber gedrückt werden können. Hier noch einmal der Hinweis, dass ihr nicht unendlich lange spielen könnt. Maximal 60 Minuten sind erlaubt, danach gibt es eine Abklingzeit von 90 Minuten. Dies wurde gemacht, damit es nicht zu große Probleme mit den Servern gibt. Wartet ihr die 90 Minuten ab, könnt ihr aber direkt wieder loslegen!
Was die Inhalte angeht, so gibt es auch einige größere Einschränkungen. Neue Charaktere starten direkt auf Stufe 15 und kriegen somit einen Einblick in Talente und Berufe. Die maximal zu erreichende Stufe ist 19. Außerdem stehen nur zwei Zonen zur Verfügung: Westfall für die Allianz sowie das Brachland für die Horde! Das Tolle ist, dass Classic bereits mit dem Battle.net verbunden ist. Bedeutet also, dass ihr normal mit euren Freunden chatten könnt, die andere Blizzard-Spiele spielen! Und nun, viel Spaß!
https://www.youtube.com/watch?v=tM-Nngsvmk0
Grafik sah in meinem Kopf besser aus,
Stealth war unerträglich langsam,
Mana war unerträglich schnell leer,
Minimum Range für bogen sucks,
Quests nicht auf der Minimap angezeigt ist scheiße,
Mankriks Frau finden Awesome!
Ja, damals war es genau so und nicht so supergemütlich wie Heute. Damals hatte es doch etwas mehr Anspruch, allein beim Questen :)
Erinnere mich gut an eine Quest im Nachtelfen Startgebiet. Bin durch die Spinnenhöhle durch, weil ich dachte der eine Questmob ist dahinter und nicht das er davor etwas versteckt war XD Ist was, das ich nieeee vergessen habe :)
Du hast ganz schönen nebel im Kopf! Was war an Classic anspruchsvoll? Nur weil etwas länger dauert hat es bestimmt nicht mehr Anspruch.
Hast du mal M+ 20 gespielt oder hast Mythic Uldir clear? Oder warum schreibst du Classic hatte mehr Anspruch?
es ist das wonach so viele geschrien haben weil der Großteil einfach immer durch den Nostalgiefaktor getriggert wird.
ich schätze es ist einfach damit Blizz endlich Ruhe hat. So lernen viele auch das heutige wow wieder zu schätzen :)
den Leuten denen das halt gefällt sei es gegönnt, solange sie nicht mehr überall rumlabern wie hardcore Classic doch ist xD