Nach einer langen Reise kann seit dieser Woche endlich die Questreihe von Bolvar beendet werden, um die Verwundenen Korridore freizuschalten. Doch natürlich war sie nicht nur dafür da, sondern auch, um die Geschichte voranzutreiben. Nacheinander wurden Verbündeten aus dem Schlund gerettet, doch leider gibt es ein ziemlich offenes Ende. Allerdings müssen wir nicht erst bis Patch 9.1 warten, um zu erfahren, wie es weitergeht. Denn wer Graf Denathrius in Schloss Nathria tötet, der bekommt Remornia als Beutestück und darf die Quest Erlösung für den Erlöser annehmen, die eine neue kurze Questreihe startet.
Während "Der Blick in die Dunkelheit" wagt es Bolvar erneut in Torghast hineinzuschauen, um den Aufenthaltsort des letzten verbliebenden Verbündeten herauszufinden. Während dieser Geschehnisse wird ein weiteres In-Game-Cinematic abgespielt und es gibt diverse neue Lore-Fakten. Zwar erwartet uns danach ebenfalls ein offenes Ende und man muss bis Patch 9.1 für die Fortsetzung warten, aber zumindest darf man sich auf eine schöne Belohnung freuen. Nämlich 5x Multimodaler Animabehälter und somit insgesamt 1.250 Anima. Ein netter Brocken!
Die Questreihe
Während "Der Blick in die Dunkelheit" wagt es Bolvar erneut in Torghast hineinzuschauen, um den Aufenthaltsort des letzten verbliebenden Verbündeten herauszufinden. Während dieser Geschehnisse wird ein weiteres In-Game-Cinematic abgespielt und es gibt diverse neue Lore-Fakten. Zwar erwartet uns danach ebenfalls ein offenes Ende und man muss bis Patch 9.1 für die Fortsetzung warten, aber zumindest darf man sich auf eine schöne Belohnung freuen. Nämlich 5x Multimodaler Animabehälter und somit insgesamt 1.250 Anima. Ein netter Brocken!
Die Questreihe
Ich hatte in Oribos die Quest mit den 3 Hinweisen angenommen, hab mich dann in Torghast für die verwundenen Korridore angemeldet, hab die bis Level 18 durchgespielt und konnte danach die Quest abgeben. Als Questbelohnungs gabs dann angeblich die Freischaltung der verwundenen Korridore?!?
Was wurde denn da freigeschaltet, ich war doch da schon längst drin?
Danach habe ich mich direkt an Ebene 2 gewagt und muss sagen, Ebene 2 ist einfacher.
Der Endboss in Ebene 2 hat sogar weniger Leben als auf Ebene 2.
Es ist mir klar, dass die Verwundenen Korridore ein "Herausforderungsmodus" ist wie damals der Magierturm. Aber eine story-relevante Questreihe daran zu knüpfen, ist schon komisch.
Abgesehen von der Länge (18 Ebenen in einem Durchlauf dauern eine Weile [bei mir solo 2 bis 2,5]) ist auch der Schwierigkeitsgrad nicht ohne. Ich würde ihn in etwa mit Ebene 8 der bisherigen Korridore vergleichen (zuminest mein einer Lauf gestern).
Ich hätte vermutlich die Quest zur Freischaltung nach dem ersten oder spätestens zweiten Boss beendet.
Nicht jeder hat Interesse an den Verwundenen Korridoren, aber viele wollen zumindest die Story-Quest weiterspielen.
Das man nun als "Casual" auf den letzten Teil vom LFR warten muss, ist zwar auch nicht ideal, aber vertretbar. Ich vermute mal, bis dahin passt Blizzard die Quest und/oder die erste Ebene der Verwundenen Korridore nochmal an.
Und dann können alle das Ende der Storyline auch im Spiel mitbekommen.
Ich geh mal davon aus (weiß es aber nicht), dass man auch einfach dreimal bis Ebene 6 spielen kann, um die Quest zu vervollständigen - hoff ich zumindest für alle, die sonst vl Probleme mit den Korridoren hätten.
Dass ich derzeit noch auf LFR warten muss, nervt mich gerade etwas mehr, aber wie du sagst, auch das geht vorbei, ist also vertretbar. Gibt aber bestimmt Leute, die sich nicht spoilern lassen wollen, für die ist das Warten derzeit bestimmt nicht angenehm.
Aber komisch... Ebene 1-12 mit dem Hunter kein Problem. Ab Ebene 13 gibts beim Trash einen massiven HP-Anstieg. Selbst der Trash hat dann in den letzten 3 Ebenen mehr HP gehabt, als der Boss aus Ebene 12... und dennoch ist es machbar mit nen 200er GS zum Enboss zu gelangen. Hätte der nicht noch andauernd son komischen Schuss oder was auch immer auf mich geschossen, hätte auch dieser liegen können.
Ist es eigentlich gewollt, dass man auf Ebene 6, 12 und 18 immer den gleichen Boss bekommt? Ich fände es gut, weil so kann man schon auf Ebene 3 sehen, ob man überhaupt weitermacht, wenn einem dort ein "schlechter" Boss erwartet. Ich hatte mit Binder Baritas einen gut handlebaren Boss und mit der Nekrolord-Bombe gut Schaden dabei. Mit schlechteren Anima-Boni hätte ich es wohl auch nicht gesschafft.
NOPE
Is aber auch wurscht. Wenn das da nervt lass ichs bleiben. Jaina is frei, Thrall muss ich noch befreien und wenn Anduin da zu gut bewacht wird, muss er halt noch warten.
Ich fands schon schön dass sie die Storystränge der Gebiete diesmal nicht mit nem Dungeon, sondern mit nem netten Event, beendet haben. Da will ich hier nicht rummosern ^^
Der ilvl spielt da meiner Meinung nach eine etwas untergeordnete Rolle. Es kommt vor allem auf die gute sinnvolle Nutzer der Fähigkeiten und Glück bei den Animaboni und der Auswahl der Bosse an. Ansonsten steht man auf Ebene 18 alleine einem Boss mit 3Mio HP gegenüber und wird in den Boden gestampft. ^^
Oder man nutzt die social features und sucht sich eine gruppe. gestern die ersten beiden Layer mit 1 Tank und 4 DDs gemacht. Das hat richtig Spaß gemacht das DPS Race zu haben und am Ende hatte der Tank dank Priesterbuff über 400k Leben.
Eine Gruppe macht es einfacher. Und man wird nicht so hart bestraft, falls man die drittklassigen Animaboni bekommt. Ein anderer in der Gruppe stackt bestimmt gerade seinen Mainstat und procct am Endboss auf 500k dps.
Macht ihr euren Content lieber alleine? Gebt der WoW Community doch mal eine Chance, wenn wir dank Lockdown schon sonst niemanden zu Gesicht bekommen.
Dann hätte ich ihm geantwortet, dass ich meine Zeit auch lieber anders verbringen würde als einen arroganten Tank heilen zu müssen, der nicht sehen kann, dass in einer Level-Instanz auch Levelchars sind.