Durch den bevorstehenden Level-Squish in Shadowlands haben die Entwickler von World of Warcraft viel Arbeit vor sich, denn die Stufe eines Charakters ist schließlich essenziell und mit fast allen anderen Systemen im Spiel verbunden. Potenzielle Fehlerquellen gibt es also viele und man darf darauf hoffen, dass sie diese große Umstellung so früh wie möglich auf die Testserver bringen, um sie prüfen zu lassen. Aber nicht nur im Spiel selbst muss sich dafür einiges ändern, sondern auch z.B. in der offiziellen Armory.
Denn dort werden ebenfalls die Charakterstufen für Items, Inhalte und Co. gelistet. Offenbar haben die zuständigen Entwickler damit bereits angefangen und aus Versehen mit dem letzten Update, durch das die neue Verderbnis-Anzeige und die Suche implementiert wurden, ein paar der überarbeiteten Daten live geschaltet. Schaut man sich die Übersicht der Fortschritte in den Raidinstanzen eines Charakters an, haben einige Schlachtzüge auf einmal sehr niedrige Levelvoraussetzungen, die uns bereits die möglichen neuen Level-Brackets zeigen.
Denn dort werden ebenfalls die Charakterstufen für Items, Inhalte und Co. gelistet. Offenbar haben die zuständigen Entwickler damit bereits angefangen und aus Versehen mit dem letzten Update, durch das die neue Verderbnis-Anzeige und die Suche implementiert wurden, ein paar der überarbeiteten Daten live geschaltet. Schaut man sich die Übersicht der Fortschritte in den Raidinstanzen eines Charakters an, haben einige Schlachtzüge auf einmal sehr niedrige Levelvoraussetzungen, die uns bereits die möglichen neuen Level-Brackets zeigen.
Infos aus der Armory
- Schwarzer Tempel - Stufe 20 (Burning Crusade)
- Ulduar - Stufe 20 (Wrath of the Lich King)
- Feuerlande - Stufe 25 (Cataclysm)
- Der Smaragdgrüne Alptraum - Stufe 35 (Legion)
- Prüfung der Tapferkeit - Stufe 35 (Legion)
- Die Nachtfestung - Stufe 35 (Legion)
- Grabmal des Sargeras - Stufe 35 (Legion)
- Karazhan - Stufe 68 (Burning Crusade) (Wieso auch immer ...)
Wenn man jetzt in einem addon auf 50 spielen Kann bekommt man doch nichts von der lore mit...
Blizzard sollt ihre Ressourcen lieber ins endgame stecken.
Ich bin vor einer Woche wieder zu wow zurückgekehrt, habe meinen Schamanen von 90 auf 120 gespielt und ein ilvl von 457.
U d schon habe ich nicht mehr wirklich was zu tun den neuen raid hab ich clear und den Umhang level finde ich überflüssig da ich hc content clear habe mit meinem jetzigen gear und ich nicht die Möglichkeit haben werde mythic zu Raiden.
Mythic plus hat auch keinen Anreiz mehr da es seit 1,5 jahren( oder wie lange auch immer bfa live ist) die selben I is sind.
Würde mir wünschen, dass eq schwerer zu bekommen ist und auch das engame schwerer ist und nicht der aktuelle RAID auf hc in der ersten ID zu legen ist.
Anstatt ne lvl Phase zu überarbeiten die sowieso jeder überspringt da bei schadowlands ein Charakter ost beinhaltet ist.
Alle Hoffnungen liegen shadowland
Ausßerdem macht das leveln dann auch wieder spaß und man kommt viel schneller ins endgame als jetzt. Es dauert ewig wenn man normal questet bis man von lvl 1 auf 120 ist und es nervt einfach weil alles durcheinander ist und man alle 2 lvl das gebiet wechselt
Was ist denn für dich "ewig"? Durch normales Questen kommt man mit bummelig 30 Stunden Spielzeit nach BfA, dann nochmal 10-12 Stunden (oder gekauften FH-Boosts in unter einer Stunde) auf 120, mit Dungeonquests und Erbstücken eher schneller.
Wenn du dir die Zeit sparen willst, kaufst du einen Level-Boost (auf die Spielstunden gerechnet nicht wirklich teuer). Zwei Addons (BC oder WotLK bzw Cata oder MoP) kannst du komplett auslassen, bei den anderen verbringst du maximal 1,5 Gebiete... Mit meinem letzten Twink habe ich WoD mit Dungeons und Erkundung (Schätze sammeln) abgehakt ohne auch nur ein Gebiet zu clearen.
Für neue Spieler finde ich es fast schade, dass man sich zu kurz in den einzelnen Addons aufhält, weil die Stories teilweise ziemlich gut sind.
Wie es in Shadowlands sein wird, ist es die weitbessere Lösung.
Wieso eigentlich "Vereinfachung"? Du hast es einen Kommentar vorher "schade" gefunden, dass man nur 1,5 Gebiete pro Addon sieht. Dieses Problem hat sich mit dem neuen System eigentlich erledigt, denn 1 Addon soll von 10-50 "durchgespielt" werden, du siehst also "alle" - das ist wohl relativ - Gebiete dieses Addons.
Karazahn ist bereits ab 68 Betrettbar. Der loot ist jedoch erst ab 70. Aber betrettbar mit 68. So ist es seid BC bis heute immernoch.
Zum Glück haben wir Aufpasser wie dich, die solche Wichtigtuer umgehend bloßstellen.
Andi hat übrigens mal an anderer Stelle darauf hingewiesen, dass er froh ist, wenn ihn jemand auf Fehler hinweist.
Mal ab von Hilfssheriffs, Denunzianten und co. hat Andi je nach Standpunkt durchaus recht. ;o)
Karazhan wurde bis jetzt immer als Level 70iger Raidinstanz gewertet, ist aber bereits früher betretbar. Im Übrigen etwas, das wohl unter anderen damit zutun hat, dass man die damals noch nötige Pre-Quest mit 68 annehmen konnte. Zu beenden war die Quest aber erst mit 70, ich weiß gerade nur nicht mehr, welcher Haken es war, warum man dies nicht vor 70 beenden konnte, aber ich meinte es war "Öffnung des Dunklen Portals" die damals wirklich erst ab 70 betretbar war, aber hier lass ich mich gern korrigieren. Ich weiß nur, dass ich bei meinem Reroll mit dem Twink trotz SG-Hilfe in der Quest ab einem Punkt durch das System bedingt nicht weiter kam.
Geht man also davon aus, dass sowohl der Loot, als auch das Ende der Pre-Quest für Level 70 ausgelegt waren, ist und bleibt es eine Level 70iger Instanz, egal ob man sie vorher schon betreten kann. Im Übrigen ist das etwas, das wir recht oft in WoW bei Instanzen haben, dass man diese bedeutend früher betrenen kann, bevor man Questen oder nutzbaren Loot bekommt. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch wie gern man damals Zul'Farrak zum Twink ziehen nutzte, weil die Instanz schon mit 35 betretbar war, aber für ab ~42 gedacht war.
Ich würde also einfach mal sagen, Andi hat recht, es ist ein Level 70 Raid, er ist aber ab 68 betretbar.
Was das Arsenal gerade anzeigt ist schlicht eine unfertige Änderung die dummer Weise durch irgendeinen Prozess schon halb live ging und wo sich gerade wieder alle drauf stürtzen um etwas aufzuzeigen was wir seit Monaten schon lange wissen.
p.s.: das mit dem vor dem eigentlichen Level wo hin gibt es im Übrigen nicht nur bei Instanzen, da hat WoW auch Kraut und Rüben bei den Erweiterungen. Also z. B. BC mit 58 aber Legion erst mit 100. (wobei ich hier jedes mal wirklich nachsehen muss wann was aktuell ab wann startbar ist, da werd ich mich nie dran gewöhnen)
BC und LK geht aktuell ab 58.
Cata und MoP ab 80
WoD ab 90
Legion ab 98
BFA ab 110
Dann hab ich das damals, weil das war schon mit Legion so der Fall, zumindest in der zweiten Hälfte des Addons, mit 7 Charakteren falsch gemacht, denn die sind alle, nach dem zweiten Char, mit 98 an die Verheerte Küste rüber^^
Mit ein Grund warum ich auf die neue Levelüberabreitung hoffe.
Aber einer von euch weiß doch sicher noch, wo der Haken bei der Kara-Pre war, oder?
Aber so wirklich sicher bin ich mir nicht.
Ach ja, daaaaaamals… ;o)
Würde gerne wie in wod 5-6 loot teile haben pro boss.Weiß nur zu legeion ezietn hatte wod das selbe problem erst mit battel of Azeroth waren dort legay loot regeln.MAn muß gelaube ich 11 level höher sein oder nciht als das addon.
Es könnte sein das sie die Grenze von 10 Level beibehalten bevor der Legacy-Buff für alte Raids greift. somit wäre Legion und Co solo farmbar während BfA immernoch mehr braucht zum Myth clearen. Ist ja heute auch noch so. WoD ist Legacy und Legion noch nicht.
@DerProgamer
Japp erst ab lvl 11 über dem Raidlevel greift das Legacy System. Oder vllt sogar ab 13-14 lvl drüber?! Wegen Bosslevel (103,113 etc.
Ich würde mich weniger über die 15 Level Unterschied zwischen Legion und BFA Raids wundern als mehr darüber das die Angabe fehlt ab wann dann Classic Raids gehen.
BC und WotLK hat hier ja die Angabe 20, Cata + 5 Level also 25 und MoP fehlt zwar aber wohl auch 25, dann WoD fehlt aber vorausichtlich 30 und Legion 35.
Wo liegt dann Classic, bei 15?
Aber wie Teron sagt ist ja noch nix in Stein gemeißelt.
Lassen wir uns überraschen. @Winchester
Also ich denke eher das sich Andi wundert das man quasi Legion schon mit BFA Endlevel 50 dann selbst teilweise Mythisch Solo laufen kann, und auch der Legacy Buff kommen würde, was so sonst nie möglich war, da mit BFA Maxlevel (aktuell ja 120) kein Legacy Buff und Mythic Solo von Legion ja nicht so einfach möglich ist.