Anders sah das aber für Europa aus, wo ebenfalls Umstrukturierungen geplant waren. Denn in Frankreich, wo der Hauptsitz von Blizzard für Europa ist, können Mitarbeiter nicht einfach gekündigt werden. Lange hat es gedauert und die Teams dort mussten um ihre Jobs bangen, wovon 1/3 (134) gestrichen werden sollten. Im Endeffekt gab es eine Einigung zwischen Blizzard und den Politikern und die Veränderungen konnten beginnen. Kurz darauf erschienen in den europäischen Foren diverse Beiträge von verschiedenen Community Managern, die sich von den Fans aus ihren Regionen verabschiedeten.
Heute geht es weiter und dieses Mal trifft es die deutschen Spieler, denn unser lieber Community Manager Toschayju hat nun bekannt gegeben, dass er bereits ab Donnerstag nicht mehr bei Blizzard tätig sein wird. Nach 12 Jahren lässt er die blaue Schriftfarbe hinter sich und bereitet sich auf das nächste Abenteuer vor. Von meiner Seite aus kann ich Toschayju nur alles Gute wünschen und hoffe, dass er einen super tollen neuen Job findet, wo er sich wohlfühlt. Ohne ihn wäre vieles nicht möglich gewesen und er hat sich nicht nur für uns Content Creator immer ins Zeug gelegt, sondern auch für die Community. Mal vor und vor allem auch sehr oft hinter der Bühne!
Wie es nun in Zukunft im deutschen Bereich für World of Warcraft weitergeht, ist derzeit nicht bekannt. Bekommen wir einen neuen deutschen Community Manager? Natürlich bleibt die deutsche Lokalisierung (vorerst) vorhanden, denn es gibt noch andere Mitarbeiter bei Blizzard, die sich darum kümmern. Im Spiel, auf der Webseite und in den sozialen Medien. Doch wer weiß, was Blizzard noch so vorhat. Hoffe wir auf das Beste! Und nun noch einmal zum Abschluss: vielen Dank Mark, alles Liebe und Gute für die Zukunft.
Heyho!
Über 12 Jahre ist es nun her, seitdem ich das erste Mal das europäische Hauptquartier von Blizzard in Frankreich betreten und die blaue Blizzard-Robe überstreifen durfte. Alles war so neu und unglaublich aufregend …
Begonnen habe ich damals im technischen Support, weiter ging es im Kundendienst (Account-, Rechnungs-, Technik- und In Game-Support) bis hin zum Community-Team, wo ich seit 2015 als euer Community Manager durch die Foren, Social Media und co. streifen darf.
Es war eine großartige und aufregende Zeit mit immer neuen Aufgaben und Herausforderungen, neuen Erweiterungen und Patches, neuen Spielen sowie großen und kleinen Events, auf denen ich viele von euch persönlich kennengelernt habe. Über all die Jahre ist so viel passiert, vieles hat sich verändert und doch ist eines immer gleichgeblieben:
IHR
Sei es hier im Forum, auf Social Media, bei Events, auf Fanseiten, in Streams (hi Twitch-Chat) oder Videos – ihr wart immer da. Ihr habt mit euren Beiträgen, Diskussionen und Kommentaren, eurer Leidenschaft und Kreativität, eurem Einsatz und Enthusiasmus meinen Job zu etwas ganz Besonderem gemacht, dass ich niemals vergessen werde. Es war die BESTE Zeit meines Lebens!
Aber wie ihr euch inzwischen vielleicht denken könnt – wieso sollte der Tosch auch so nen komischen Beitrag aufmachen – und wie das Leben manchmal so spielt, neigt sich auch die beste Zeit einmal ihrem Ende zu. Und tja, was soll ich sagen , meine Zeit in Blau bzw. bei Blizzard ist ab morgen (Donnerstag, dem 17. Oktober 2019) leider zu Ende. Für mich geht es zurück nach Deutschland, wo neue Aufgaben, neue Abenteuer und Welten auf mich warten.
Es war mir eine Ehre, ein Teil dieser großartigen Community sein zu dürfen. Danke für alles und bleibt so wie ihr seid.
Ich werde euch vermissen!
Euer Toschayju
PS: Ich möchte hier auch nochmal meinen Kollegen einen ganz speziellen Dank aussprechen, die mich über all die Jahre begleitet haben. Ein Teil der Blizzard-Familie sein zu dürfen, war für mich immer ein Traum und diesen habe ich gelebt.
DANKE, THANK YOU, MERCI, ¡GRACIAS!, GRAZIE!
https://eu.forums.blizzard.com/es/wow/t/pensamientos-de-despedida/10548
Wichtiger ist aber das er derjenige war der unter anderem die Themen im Forum analysiert, aufgegriffen und in die USA weitergemeldet hat.
Die deutschen Classicserver haben wir auch zu einem guten Teil seinem Einsatz zu verdanken. Zusätzlich lief halt die restliche Community Arbeit wie Fanseiten u.ä. über ihn.
Dir Andi vielen Dank für die tolle Zusammenfassung hier.
... mittlerweile sind solche Aussagen nur noch zum Augenrollen und das meine ich keineswegs böse.
Also wenn du auf die WoW-stirbt Debatte anspielst, keine Ahnung.
Aber der Supportsarg bekommt seit ca. 5/6 Jahren so seine Nägel.
WoW stirbt hier, WoW stirbt da.
Immer das Selbe. Diese Aussagen hört man gefühlt seid 10 Jahren.
Würde morgen ein Spiel auf den Markt kommen das so bahnbrechend erfolgreich ist wie es WoW vor 15 Jahren war, dann würde WoW vermutlich wirklich sterben. Aber - das muss man Blizzard ja auch mal zu Gute halten - kein anderer Hersteller schafft es etwas besseres hinzulegen.
15 Jahre Platz 1.
Ich finde, dass ist schon eine sehr krasse Leistung.
Wo kann ich denn die aktuellen Abozahlen einsehen?
Das würde mich ja interessieren.
Was ich so im Netz gefunden habe:
https://www.pcgames.de/World-of-Warcraft-Battle-for-Azeroth-Spiel-61376/News/anscheinend-aktuelle-abozahlen-geleakt-1267205/
https://www.pcgames.de/World-of-Warcraft-Spiel-42971/News/abozahlen-dank-wow-classic-auf-hoehenflug-1333161/
https://mein-mmo.de/wow-classic-abo-zahlen-hoch-china-schuld/
Wenn du aktuelle Zahlen hast, bitte verlink mir diese, damit ich deine Aussage überprüfen kann. <3 Danköh.
LG
I doubt this. Auch "Classic" benötigt das Abo, die Q3 Abos dürften gefühlt eher nicht so schlecht gewesen sein. Dszu kommt, niemand außerhalb des Unternehmens hat, mangels offizieller Zahlen, Einblick zu den Abozahlen, alle "Zahlen" beruhen auf Schätzungen und Beobachtungen