Seit einigen Erweiterungen schaffen es die Entwickler immer wieder, die Grafik des Spiels und die Feinheiten an Modellen zu verbessern. Ein großes Thema in Warlords of Draenor waren z.B. die neuen Charaktermodelle, die deutlich mehr Polygone aufweisen und eine höhere Textur besitzen. Bei Legion wiederum wurde unter anderem die mögliche Sichweite in die Ferne stark erhöht und der Detailgrad der neugestalteten Gebieten war auch noch einmal ein deutlicher Schritt nach vorne. Mit dem kommenden Addon Shadowlands gibt es z.B. Verbesserungen am Schattenwurf durch die neue Raytracing-Option und generell wurde beim Zonendesign nicht an Objekten gesparrt, die auf dem Bildschirm dargestellt werden müssen.
Fest steht, dass auch die Schattenlande wieder grandios aussehen werden, was z.B. in einem unserer Shadowchecks bewundert werden kann. Wie immer, haben die grafischen Verbesserungen jedoch auch Auswirkungen auf die allgemeinen Systemanforderungen von World of Warcraft. Für diejenigen, die sowieso einen guten PC haben, ist es keine große Sache, aber es gibt auch viele Spieler, die sich keinen guten Gaming-PC leisten können und jede Erhöhung der Systemanforderung könnte negative Auswirkungen haben. Blizzard hat den Support-Artikel zu den Systemvoraussetzungen für Shadowlands nun erneut aktualisiert und die Werte etwas nach oben geschraubt.
Fest steht, dass auch die Schattenlande wieder grandios aussehen werden, was z.B. in einem unserer Shadowchecks bewundert werden kann. Wie immer, haben die grafischen Verbesserungen jedoch auch Auswirkungen auf die allgemeinen Systemanforderungen von World of Warcraft. Für diejenigen, die sowieso einen guten PC haben, ist es keine große Sache, aber es gibt auch viele Spieler, die sich keinen guten Gaming-PC leisten können und jede Erhöhung der Systemanforderung könnte negative Auswirkungen haben. Blizzard hat den Support-Artikel zu den Systemvoraussetzungen für Shadowlands nun erneut aktualisiert und die Werte etwas nach oben geschraubt.
Anforderungen für Windows
Für Windows-Rechner empfehlen die Entwickler mindest eine NVIDIA® GeForce® GTX 760 (oder vergleichbare AMD Grafikkarte) sowie zumindest einen Intel® Core™ i5-3450. Wer nicht am Limit spielen möchte, dem wird zumindest ein Intel® Core™ i7-6700k (oder vergleichbarer AMD-Prozessor) sowie eine NVIDIA® GeForce® GTX 1080 (oder vergleichbare AMD Grafikkarte) ans Herz gelegt.
Mindestanforderungen | Empfohlen | |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows® 7 64-Bit | Windows® 10 64-Bit |
Prozessor | Intel® Core™ i5-3450, AMD FX™ 8300 | Intel® Core™ i7-6700k, AMD Ryzen™ 7 2700X |
Grafik | NVIDIA® GeForce® GTX 760, AMD Radeon™ RX 560, Intel® UHD 630 (45W). DirectX® 11 kompatible GPU mit 2GB VRAM. | NVIDIA® GeForce® GTX 1080, AMD Radeon™ RX Vega 64. DirectX® 12 kompatible GPU mit 8GB VRAM. |
Arbeitsspeicher | 4GB Ram (8GB für integrierte Grafik) | 8GB RAM |
Speicherplatz | Solid State Drive (SSD), 100GB verfügbar oder Hard Disk Drive (HDD), 100 GB verfügbar | Solid State Drive (SSD), 100GB verfügbar |
Internet | Breitband-Internetverbindung | |
Eingabegeräte | Tastatur und Maus werden benötigt. Andere Eingabegeräte werden nicht unterstützt. | Maus mit mehreren Tasten und Scrollrad. |
Auflösung | 1024 x 760 Bildschirmauflösung |
Anforderungen für Mac
Damit ihr Shadowlands auch auf eurem Mac in vollen Zügen genießen könnt, sollte in eurem Rechner zumindest ein Intel® Core™ i5-4670 werkeln - im Optimalfall ein Intel® Core™ i7-6700k. Auf Grafikkarten-Seite seid ihr bereits ab einer NVIDIA® GeForce® GT 750M dabei, im Optimalfall sollte es eine AMD Radeon ™ RX Vega 64 sein.
Mindestanforderungen | Empfohlen | |
---|---|---|
Betriebssystem | macOS® 10.12 (neueste Version) | macOS® 10.14 (neueste Version) |
Prozessor | Intel® Core™ i5-4670 | Intel® Core™ i7-6700k |
Grafik | NVIDIA® GeForce® i5-4670, AMD Radeon™ R9 M290 oder Intel® UHD 630 (macOS 13.13 oder höher, 45W). GPU mit Unterstützung für Metal und 2GB VRAM | AMD Radeon™ RX Vega 64. GPU mit Unterstützung für Metal und 8GB VRAM |
Arbeitsspeicher | 4GB RAM (8GB für integrierte Grafik) | 8GB RAM |
Speicherplatz | Solid State Drive (SSD), 100GB verfügbar oder Hard Disk Drive (HDD), 100 GB verfügbar | Solid State Drive (SSD), 100GB verfügbar |
Internet | Breitband-Internetverbindung | |
Eingabegeräte | Tastatur und Maus werden benötigt. Andere Eingabegeräte werden nicht unterstützt. | Maus mit mehreren Tasten und Scrollrad |
Auflösung | 1024 x 768 Bildschirmauflösung |
Spannender wird langsam die Grafikkarte, für WoW war die nie so wichtig aber nun wird Raytracing unterstützt was schon cool ist.
Eine GTX 1050 reicht für 1920x1080 bei vollen Details (auch wenn ich nimmer raide) dann sicherlich nimmer aus.
Nach dem ich die News gestern abend gelesen habe. habe ich verschiedene Gaming Magazine durchforstet und dabei habe ich für full HD Auflösung als Empfehlung eine EVGA GeForce GTX 1660 SUPER SC ULTRA GAMING gefunden..
Ist für rein full HD sicherlich etwas überdimensioniert, aber ich will bei vollen Details in der freien Welt oder in m+ keine bösen Überraschungen erleben.
Hat zufällig wer von deuch diese Grafikkarte?
Als neue CPU finde ich den Intel Core i5 10600K interessant. Sollte ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Preis sein.
Ich habe ein älteren IMac der bisher noch ganz gut klar kam. Klappt das noch wenn ich das habe?
IMac von 2013 (Alte Oma)
Grafikkarte: Intel Iris Pro 1536MB
Prozessor : 2,7GHz Quad-Core Intel Core i5
Speicher: 16GB 1600MHz DDR3
Bestriebssystem ist das Aktuelle halt 10.15.6
Ich denke viele sagen, schaff dir lieber ein PC an, aber hab halt nur den Mac und müsste noch etwas sparen.
PTR Test Realm von Shadowland ging eigendlich, aber da ich keine Beta habe kann ich nicht kucken ob die neuen Gebiete auch noch funzen. XD
Kurze HIlfe währe ganz lieb :)
Mach dir nicht zuviele Sorgen^^
Wird man die Auswirkungen bereits mit dem Prepatch bemerken oder erst mit Shadowlands selbst, so könnte ich vielleicht noch rechtzeitig zwischensteuern und schauen ob WoW mit 9.0 für mich unspielbar wird.
Grundsätzlich ist eine SSD aber zu empfehlen, da es dadurch insgesamt einfach sehr viel schneller lädt, grade bei Orten an denen viele Spieler zusammenkommen, wie Dalaran zu Legion.
Glücklicherweise ist eine SSD aber auch so ziemlich das günstigste was man am PC einbauen kann und viel schrauben muss man dafür auch nicht, da normalerweise nichts darüber verbaut wird :)
aber schön wie ein sarkastischer kommentar, weil die Mindestanforderung = der Empfohlenen anforderung ist, mal wieder die 3000€ gamer mit minderwertigkeitskomplexen aus den Löchern kriechen lässt
System
Ryzen 1 1700
16 Gb Ram
1080ti
Dalaran (Legion) hat damals ewig geladen, nicht selten über 1 1/2 Minuten. Mit SSD ist man nach nur wenigen Sekunden da.
Also steckt euch eure Arroganz da hin wo die Sonne nicht scheint.