In den Schattenlanden herrscht Animaknappheit und die Entwickler haben es geschafft uns Spieler dies auch spüren zu lassen. Denn Anima ist nicht nur die Substanz, woraus alles im Reich der Toten besteht, sondern auch die wichtigste Ressource bei Händlern sowie verschiedenen Features. Nachdem wir nun knapp zwei Monate Shadowlands spielen, werden die Rufe immer lauter, dass es zu wenig Anima gibt und sich der Fortschritt dadurch sehr langsam anfühlt. Wir haben uns das mal genauer angeschaut und ein wenig herumgerechnet.
In erster Linie benötigt man Anima rein für kosmetische Freischaltungen, wobei es auch ein paar wichtige Dinge gibt. Wie z.B. das Aufwertung der Paktausrüstung oder auch der Ausbau des Reisenetzwerks, um schneller voranzukommen. Neben den allgemeinen Features gibt es bei jedem Pakt noch allerlei Besonderheiten. Doch ungefähr kommt jeder Pakt auf die gleiche Anzahl an benötiger Anima (plusminus einige tausend Anima). Folgend haben wir einmal jegliche Animakosten für die Nachtfae aufgelistet sowie zusammengerechnet.
Beispiel für Nachtfae
Insgesamt 334.400 Anima klingt nach einer ziemlich hohen Summe und das ist sie auch! Was bei dieser Anzahl noch fehlt sind natürlich die Kosten für alle Abenteuer, die man so im Laufe der Zeit erledigt. Zum einen für das Losschicken von Gefährten und zum anderen auch für das Heilen dieser. Da kommen sicherlich mehrere 10.000 von Anima noch obendrauf. Damit wir eine nette gerade Summe haben, gehen wir nun mal von einem Durschnitt aus, der bei 350.000 Reservoiranima liegt. Wahrscheinlich sind es sogar mehr.
Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten, da jeder Spieler natürlich ein anderes Tempo hat und nicht alle Inhalte spielt. Zudem gibt es zu Beginn auf Stufe 60 auch etwas weniger Anima als im weiteren Verlauf, da noch nicht alle Inhalte verfügbar sind. Doch reden wir nun einmal von einem durchschnittlichen Spieler, der ein paar Dungeons geht, Raidbosse tötet, jeden Tag Weltquests für die Berufungsquests macht, die wöchentlichen Quests abschließt und vielleicht noch hier und da ein paar zusätzliche Dinge erledigt. Dabei kommt man Schätzungsweise auf etwa 3.000 Anima, die in einer Woche verdient werden.
Es gibt sicherlich Spieler, die auch 4.000 oder 5.000 Anima in der Woche sammeln, ebenso wie es Spieler gibt, die froh sind, wenn sie 1.000 oder gar 2.000 Anima verdienen. Doch alles über 5.000 Anima wird wohl schon in den Hardcore-Bereich gehen. Deswegen nehmen wir als Durchschnitt also 3.000 Anima zum aktuellen Zeitpunkt.
Wie viele Wochen farmt man also?
Wir haben nun immer nur mit Durchschnittswerten gerechnet, aber man kommt auf etwa 117 Wochen, die benötigt werden, um als Nachtfae alle Belohnungen freizuschalten, während dann auch noch immer Anima für Abenteuer ausgegeben wird. Das sind mehr als zwei Jahre, in denen jede Woche Anima gefarmt werden muss. Doch es geht noch weiter, denn schließlich gibt es auch Spieler, die gerne Twinks spielen und auch bei ihnen Dinge freischalten wollen. Eventuell schafft man es in einer Woche die wichtigsten Quellen für Anima abzuklappern, aber es geht auf jeden Fall langsamer voran. Man braucht sehr wahrscheinlich etwa noch 1 Jahr zusätzlich pro Pakt, um alles freizuschalten.
Das Beispiel zeigt wohl, dass Blizzard es auf jeden Fall gut gemeint hat mit dem Zeitinvestment für Animabelohnungen in Shadowlands. Wenn man nun sagt, dass eine Erweiterung ja generell zwei Jahre läuft und es im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mehr Quellen für Anima geben wird, ist es schon okay, dass es auch knapp zwei Jahre dauert, um alles zu bekommen. Wahrscheinlich will sowieso nur ein sehr kleiner Prozentteil der Spieler wirklich alles freischalten. Doch dann kommt natürlich auch noch das Thema Twinks an der Reihe und spätestens da explodieren dann die Kosten schon fast.
Ebenfalls sollte man hier auch noch die Sanktumsaufwertung im Fokus haben. Sie kostet insgesamt 91.000 und ist ein nicht unwichtiges Fortschrittssystem. Mit den durchschnittlichen 3.000 Anima pro Woche dauert es etwa 30 Wochen, um die Aufwertung komplett abzuschließen. Ohne Anima für irgendwas anderes auszugeben! Also knapp 8 Monate! Es wird bei der Entwicklung eines Spiels immer davon gesprochen, dass sich etwas gut anfühlen muss. Nun kann jeder für sich selbst entscheiden, ob es sich gut anfühlt gesagt zu bekommen, dass es 8 Monate dauert, um z.B. die Sanktumsaufwertung komplett fertig zu haben oder z.B. als Nachtfae knapp 4 Monate, um die Winterborn-Rüstung zu bekommen.
Wie viel Anima braucht man?
In erster Linie benötigt man Anima rein für kosmetische Freischaltungen, wobei es auch ein paar wichtige Dinge gibt. Wie z.B. das Aufwertung der Paktausrüstung oder auch der Ausbau des Reisenetzwerks, um schneller voranzukommen. Neben den allgemeinen Features gibt es bei jedem Pakt noch allerlei Besonderheiten. Doch ungefähr kommt jeder Pakt auf die gleiche Anzahl an benötiger Anima (plusminus einige tausend Anima). Folgend haben wir einmal jegliche Animakosten für die Nachtfae aufgelistet sowie zusammengerechnet. Beispiel für Nachtfae
- Sanktumsaufwertung: 91.000
- Animaleiterfreischaltungen: 4.500
- Ruhmbelohnungen: etwa 65.000 (je nach Klasse wegen der Waffen)
- Optionales Mount über Ruhmhändler: 5.000
- Rüstungsaufwertung: 7.400
- Belohnungen bei Rüstmeistern: 37.500
- Sternseeamphitheater: 7.250
- Händler vom Nachtmarkt: 26.250 (für alle Waffen)
- Seelen: 9.000
- Weitere Paktrüstungen:
- Winterborn: 55.000
- Konservator: 12.500
- Waffen Kampagnenrüstung: etwa 14.000 (je nach Klasse)
- Gesamt: 334.400 Reservoranima
Insgesamt 334.400 Anima klingt nach einer ziemlich hohen Summe und das ist sie auch! Was bei dieser Anzahl noch fehlt sind natürlich die Kosten für alle Abenteuer, die man so im Laufe der Zeit erledigt. Zum einen für das Losschicken von Gefährten und zum anderen auch für das Heilen dieser. Da kommen sicherlich mehrere 10.000 von Anima noch obendrauf. Damit wir eine nette gerade Summe haben, gehen wir nun mal von einem Durschnitt aus, der bei 350.000 Reservoiranima liegt. Wahrscheinlich sind es sogar mehr.
Wie viel Anima sammelt man?
Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten, da jeder Spieler natürlich ein anderes Tempo hat und nicht alle Inhalte spielt. Zudem gibt es zu Beginn auf Stufe 60 auch etwas weniger Anima als im weiteren Verlauf, da noch nicht alle Inhalte verfügbar sind. Doch reden wir nun einmal von einem durchschnittlichen Spieler, der ein paar Dungeons geht, Raidbosse tötet, jeden Tag Weltquests für die Berufungsquests macht, die wöchentlichen Quests abschließt und vielleicht noch hier und da ein paar zusätzliche Dinge erledigt. Dabei kommt man Schätzungsweise auf etwa 3.000 Anima, die in einer Woche verdient werden.Es gibt sicherlich Spieler, die auch 4.000 oder 5.000 Anima in der Woche sammeln, ebenso wie es Spieler gibt, die froh sind, wenn sie 1.000 oder gar 2.000 Anima verdienen. Doch alles über 5.000 Anima wird wohl schon in den Hardcore-Bereich gehen. Deswegen nehmen wir als Durchschnitt also 3.000 Anima zum aktuellen Zeitpunkt.
Wie viele Wochen farmt man also?
- 350.000 / 3.000 = 117 Wochen
Wir haben nun immer nur mit Durchschnittswerten gerechnet, aber man kommt auf etwa 117 Wochen, die benötigt werden, um als Nachtfae alle Belohnungen freizuschalten, während dann auch noch immer Anima für Abenteuer ausgegeben wird. Das sind mehr als zwei Jahre, in denen jede Woche Anima gefarmt werden muss. Doch es geht noch weiter, denn schließlich gibt es auch Spieler, die gerne Twinks spielen und auch bei ihnen Dinge freischalten wollen. Eventuell schafft man es in einer Woche die wichtigsten Quellen für Anima abzuklappern, aber es geht auf jeden Fall langsamer voran. Man braucht sehr wahrscheinlich etwa noch 1 Jahr zusätzlich pro Pakt, um alles freizuschalten.
Was sagt uns das?
Das Beispiel zeigt wohl, dass Blizzard es auf jeden Fall gut gemeint hat mit dem Zeitinvestment für Animabelohnungen in Shadowlands. Wenn man nun sagt, dass eine Erweiterung ja generell zwei Jahre läuft und es im Laufe der Zeit wahrscheinlich noch mehr Quellen für Anima geben wird, ist es schon okay, dass es auch knapp zwei Jahre dauert, um alles zu bekommen. Wahrscheinlich will sowieso nur ein sehr kleiner Prozentteil der Spieler wirklich alles freischalten. Doch dann kommt natürlich auch noch das Thema Twinks an der Reihe und spätestens da explodieren dann die Kosten schon fast.Ebenfalls sollte man hier auch noch die Sanktumsaufwertung im Fokus haben. Sie kostet insgesamt 91.000 und ist ein nicht unwichtiges Fortschrittssystem. Mit den durchschnittlichen 3.000 Anima pro Woche dauert es etwa 30 Wochen, um die Aufwertung komplett abzuschließen. Ohne Anima für irgendwas anderes auszugeben! Also knapp 8 Monate! Es wird bei der Entwicklung eines Spiels immer davon gesprochen, dass sich etwas gut anfühlen muss. Nun kann jeder für sich selbst entscheiden, ob es sich gut anfühlt gesagt zu bekommen, dass es 8 Monate dauert, um z.B. die Sanktumsaufwertung komplett fertig zu haben oder z.B. als Nachtfae knapp 4 Monate, um die Winterborn-Rüstung zu bekommen.
Von daher juckts mich nicht solange ich genug Anima für die Weekly Soul ash von den Missionen habe.
Die Spieler sollen damit auch 2 Jahre beschäftigt sein, so muss man weniger neuen Content entwickeln, so der Gedanke der Activision Aktionäre. Das wird ein sehr dünnes Addon und ich prophezeie die niedrigsten Spielerzahlen ever in sehr absehbarer Zeit. Momentan profitiert Blizz extrem von Carola und dem Homeoffice.
Und Twinken macht so überhaupt keinen Spaß
Ich bin froh wenn der Entwicklungsfocus auf diesem Bereich liegt anstatt auf die Zonen geachtet wird.
Vorallem wenn man bedenkt, dass das Addon verschoben wurde, scheiß auf openworldgebiete, die Dungeons müssen bock machen und der Raid, DAS würde sonst die Spielernamen killen
was für ein schwachsinn. DU magst für DICH behaupten können dass der Content der DIR gefällt für DICH sehr gut funktionieren. nicht jeder hat ne raid- oder m+ Stammgruppe oder macht/kann nichts anderes. VeriteGolem geb ich voll und ganz recht. SL schlug genau so ein wie ichs vorhergesagt hab. Die Fanbase wuselte wie ne Ameisenkolonie um Blizzard herum und verschlang die Infos in GROSSER Erwartungshaltung. Nach und nach kommen schon noch die bitteren Tatsachen hervor. VeriteGolem hat schon einiges genannt was ich so unterschreibe. MEIN persönlicher Eindruck ist noch schlimmer als erwartet. Die hälfte der Zonen sind todeshässlich!!!! Auch die Mobdichte geht mir ans Gemächt. Da will man von A nach B und muss sich gefühlt durch drei Raids schnetzeln nur wegen einer WQ die kaum was abwirft. Die Anima ist einfach lächerlich und zieht alles nur in die Länge damit wir dummen ja schön brav Gametime für die fetten Bonzen und deren Dekadenz bezahlen. Alles ist ein mega Grind und der verkorkste Turm Torghast ist richtig harter mieser Schmutz. BFA war schon übelst schlechte Arbeit (zumindest bis auf 2 oder 3 Sachen) und SL knüpft genau da an. Mir fehlt die Motivation überhaupt etwas in SL zu machen. Als Sammler fehlt mir der Reiz weil alle Mounts ZUM BEISPIEL neu angemalte Draenor- und Legionmounts sind. Die hab ich schon alle zig mal. Und bei der besch... Dropchance sind sie es nicht mal Wert zu farmen.
Kurz um, um so wie du zu reden: Ich wär froh wenn der Entwicklungsfocus auf die Zonen und deren drumherum liegen würde anstatt nur auf Raid, m+ und PVP. Vorallem wenn man bedenkt, dass das Addon verschoben wurde, kam nix besseres dabei raus. Scheiss auf Dungeons und Raids. Das drumherum muss bock machen. DAS würde sonst die Spielernamen killen
und nun, geht wieder auf mich los weil ich mEiNe MeInUnG gEsAgT hAbE uNd SiE nIcHt DeR dEr AlLgEmEiNhEiT eNtSpRiChT!!!!1111EINSELF
Wenn für euch alles soooo beschissen ist das ihr nur beleidigen könnt und nicht nur kritisieren, dann braucht euch die Community auch nicht und Blizz pfeift auch auf das Geld von euch 2.
Natürlich kann man sagen: Pakt A bekommt mehr, als Pakt B. Aber es ist doch so, dass jeder Pakt seine Vor- und Nachteile hat. Wenn jeder Pakt exakt das gleiche bekommt, dann hat das ganze System doch keinen Sinn. Als Kyrianer hab ich mich gefreut, dass ich Kosmetische Items in der Kampagne bekomme, aber am Missionstisch zu ich mich dafür schwer, bei anderen Pakten ist es andersrum usw.
Ergo, wenn was geändert wird, freue ich mich über eine Erleichterung, aber in meinen Augen muss es nicht sein. Ich fürchte bei einer Erleichterung nur, dass vielen das auch wieder nicht passt, da der Content, sei er optional oder nicht, zu schnell durch ist.
1) Anima farmen fühlt sich absolut nicht lohnenswert an. Viel zu hoher Aufwand für zu niedrigen Ertrag.
2) die ganzen Caps durch weekly Quests (bspw durch das Seelen-Retten) statt durch absolute Zeitpunkte ist extrem nervig. Wenn man also zB bis Woche 5 maximal 50 Seelen befreien konnte, sollte man dies auch mit jedem Charakter tun können um auch in der Story einen ähnlichen Progress zu haben.
3) wie in 2 schon ersichtlich, ein riesiges Problem: catch up Mechanik! Im Moment gar nicht vorhanden. Weder für spätere Einsteiger, noch für twinks. Dahingehend echt sehr ärgerlich.
Von so Dingen wie Torghast oder den versprochenen "besseren/lohnenswerteren Berufen" fange ich Mal gar nicht an..
Da muss für mich noch einiges geändert werden, damit Spieler nicht (wiedermal) nach einigen Wochen bzw Monaten genervt aufhören. So wird das Spiel leider seinem Hype vom Release nicht mehr gerecht.
Es gibt viel zu tun. Aber alle diese Dinge fühlen sich wie verschwendete Zeit an. Endlose Korridore in Torghast. Der Schlund. Anima. Ruf. Usw...
Vor allem sind es aber zB die Seelen oder diese "Hard-Caps" durch die man Dinge auf weekly-quests beschränkt anstelle dort absolute Werte zu vergeben. Auch dort wieder das Beispiel für Seelen und entsprechenden Fortschritt der Kampagne.
Alles in allem finde ich es keinesfalls "Trink-freundlich". Wie schlimm es jetzt ist, darüber darf man sich gerne streiten.
Aber insgesamt fehlt mir in dem AddOn die Belohnung. Selbst der Grind in Legion mit Artefaktmacht und die Chance durch alles legendaries zu bekommen, war motivierender als die aktuellen Mechaniken. Dabei will ich keinesfalls alles schlecht reden. Aber da wäre noch so viel Luft nach oben, weil Konzepte wie Torghast eigentlich echt gut (hätten) sein können.
Das ganze zeug hat keinen Effekt, "wie" ich mein Gear verbessern kann. Daher ist es auch vollkommen egal da zu stressen.
Die haben für die nächsten 3 Jahre diesen Fahrplan: Torghast, Animagrind, 2 Raids, vielleicht noch sone schlechte Zone (mit neuer Währung zum grinden und Ruf), bissel Story (so 3-4h Playtime), ansonsten Animagrind, Torghast Grind. Wir sind mittlerweile sehr weit weg von einem Legion wo es Spaß machte ALLE Klassen durchzuzocken oder gar einem Bfa wo es Sinn machte Alli und Horde zu spielen. Und wozu? Ich schalte den Kram ja nichtmal fürn Kleiderschrank frei. Oder warum muss ich alle Sets grinden? Würde doch reichen man farmt Platte für Maldraxxus und kriegt A) alle Plattensets der Pakte oder b) alle Sets eines Pakts.
Alter ich investier gern Zeit, aber ich spiel sicher nichtmehr 24/7 Wow für son bissel Geflümsel, dazu ist der Pile zu groß. Und damit man nicht alte Sets farmt geht Legion Raid Mythic immer noch nicht Solo.
Mal sehen, ob es echtes Fehldesign ist, ob die Entwickler das Ganze geplant haben mit Blick auf Veränderungen in zukünftigen Patchen, wo es mehr und bessere Animaquellen gibt, oder ob es volle Absicht ist, dass man als Normalsterblicher nie alles wird freischalten können und ggf. nichtmal die Hälfte von alldem, was man gerne würde.
Aber war es nicht genau das, was sich die Spielerfraktion gewünscht hat ? Möglichst langsam alles, kein Charpower an Aktivität knüpfen, und sich nicht gehetzt fühlen um mit seinem Char am Ball zu bleiben ?
Das hat man doch jetzt bekommen, Cosmetics der Pakte sind was Charpower angeht absolut optional. Das Blizz dennoch dafür sorgt, das man möglichst viel Zeit im Spiel verbringt war doch zu erwarten. Jetzt grindet man sich halt auf anima nen Wolf, nur das der Char davon nicht wirklich was hat, ausser dem drölftausensten Mount, eher unschöne Transmogs und naja zugegeben ganz fesche Battlepets. Also nen Wolf farmen tut man sich jetzt auch, nur das man das eben in eher schlechtem Gear tun darf, weil wie auch der Rest des Spiels ist ja die charprogression auch einschläfernd langsam.
War zu erwarten das Blizz mal neben dem Timegating sowas wieder einbaut, ist halt optional. Mich störts nicht, Anima kleckert eh rein während ich mich mit dem Content befasse der mich interessiert.Was zugegebenermassen in SL nicht mehr allzuviel ist. Abo läuft aus. Wenn ich Bock habe auf Diablo, spiele ich das und nicht die schlechtere Torghast Version. Wenn ich Lust auf Bunte Figuren habe die hübsch aussehen aber sonst keinen Effekt haben ist glaub Sims ganz gut. Und wenn ich von der Stelle kommen will mit meinem Char, was einem RPG entspräche, dann muss ich wohl was anderes als Wow spielen.
Naja zurück zur anima, in den Schattenlanden herscht Animadürre, das passt von der Story und vom Flair. Die Pakte hungern und jeder Krümel Anima issen Kampf es zu besorgen. Gleichso wollen die Pakte Unmengen davon, weil sie sie ja auch brauchen. Also Storymässig finde ich das sehr gelungen, es wirkt authentisch.
Würde aber dafür wetten mit 9.1 ist die Dürre besiegt und es werden sich neue Quellen für Anima auftun.
Ja, das hatte ich auch so verstanden, aber je nachdem WANN man seinen Animazufluss in etwa überschlägt dürfte mann die 3000 dennoch sprengen. Auch deutlich sprengen. Ich ziehe alleine aus dem missionstisch schon im Schnitt 300 am Tag raus, was 2100 die woche macht. Ohne eine Weltquest, eine Ini, Ein Bg oder eine Weekly gemacht zu haben.
Wie gesagt ich verstehe wie die 3000 aktuell Zustande kommen, denke abber dennoch die zahl ist zu niedrig angesetzt. Wenn die Leute erstmal Reisenetzwerk, Leiter und Tisch auf 3 haben dürfte die Zahl schon deutlich höher liegen. Aber gut ,war auch keine Kritik, nur ne Einschätzung meinerseits. Muss ja nicht richtig sein ;)
Befehlstisch verringert die Zeit zum heilen von Anhängern um 25% ... wer denkt sich sowas aus?!
Ich bin Massiv-Twinker und das hab ich in dieser (twinkfreundlichen *hust*) Erweiterung schon reduziert auf 12 Chars ^^
Seit sehr langem bin ich mit dem Content überglücklich, allerdings macht es mir alleine kaum Spaß...
Jedenfalls... Die Twinkfreundlichkeit merke ich nur bedingt und nicht an allen Stellen
Es ist einfach ZU VIEL zu tun... Was für Spieler mit etwas Zeit und maximal 1 Char auch super ist
Und wenn ich nun die Rechnung seh, mit dem Wissen das eine Erweiterung auch "nur" knapp 2 Jahre hält...
Hmm... Ja...
Und der nächste Patch im Juli/August= Halte ich für SEHR spät. ;D
Der Graf ist besiegt und hortete im Schloss dutzende Gefäße an Anima. Ich denke bzw würde es cool finden, wenn dieses Anima dann gewissermaßen aufgeteilt wird und wir dadurch mehr Anima bekommen. Zumindest wäre es eine gute Weitererzählung der Storyline.
Ich selber finde das mit der Animaknappheit nicht so schlimm. bin immer so bei 10k, und das ganze kosmetische, gibt es am ende des Addons auch noch. Bis dahin, werden wir wahrscheinlich gar nicht mehr wissen, wohin mit dem Anima.
Also einfach chillig bleiben. :)
Das allgemeine Gemeckere zeigt nur erneut, dass WoW inzwischen von den Egoshooterspielern, den E-Sportlern, gekapert wurde. Die Rollenspieler spielen längst was anderes. Aber wehe es ist nach 3 Monaten nichts mehr zu tun. Dann hört man die Community wieder ganz laut weinen. Ich würde sagen es fühlt sich gut an mal Dinge zu priorisieren und Entscheidungen zu treffen was man wichtig findet, und nicht alles geschenkt zu bekommen. "Geschenkt" ist natürlich nicht das richtige Wort. Aber ich denke es ist klar, was ich damit sagen will. Übertreibung ist ein zulässiges rethorisches Mittel, um einen Sachverhalt zu verdeutlichen.
Wenn jemand wie du Spaß daran hat, täglich die WQ für das Anima zu machen, dann gz, denn du bist anscheinend die Zielgruppe.
Wie ich den comments entnehme bist du damit aber zumindest hier in der Minderheit, was blizz nachdenklich stimme sollte.
Das das jetzt hier alles Egoshooterspieler und E-Sportler sind glaube ich ebenfalls nicht.
Wenn blizz aber nichts mehr einfällt, außer drögen WQ-Content über 2 Jahre zu strecken, weil andere Sachen wie torghast nicht so funktionieren wie mal gedacht, liegt das Problem wohl eher nicht beim Spieler.
Ich arbeite gerne auf ein ziel hin. Aber so wie es jetzt ist in WoW ist es mir zu viel aufwand für zu wenig in den bereichen die mir Spaß bringen.
Mein ganzes Anima was ich gerade habe behalte ich für die Ruhm Rüstung. Und gerade so wenn ich mich rann halte kann ich sie mir zumindest so weit kaufen als das ich die wichtigsten teile dafür dann beim bekommen haben kann. Ich hatte bei den Sanktums auf wertungen auch nur das gefühl bis jetzt dass das Anima was ich da reingesteckt habe verschwendet war. Weder der MOP Abklatschgarten macht mir Spaß noch die Monstrosität Flickerei.
Aber das würde ja den Casual Gamern nützen, die bei Ihnen "unbeliebt" sind.
Nimm Teron einfach nicht ernst. Er versucht jedes mal mit seinen Texten zu provozieren. Hat er bei mir auch schon einige male geschaft. Lass ihn einfach in Ruhe seine Meinung haben. Ändern wird es sie eh nicht. Zum Glück muss man sie aber auch nicht teilen ;-).
Aber das eigentliche Problem ist ja nicht die Menge, sondern der Spielspass, entweder kein Spielspass, dann bitte schnell, schnell oder mit Spielspass, dann kann es auch länger dauern, überhaupt kein Problem. Aber was Blizzard uns da aufbrummt ist wirklich das schlechteste an WQ was ich seit langem gesehen habe. Mal abgesehen davon, dass es doch anders sein sollte und es doch jetzt Paktworldquests oder Worldworldquests sein sollten.. oh je.
Wenn ich aber in Zeiten von Covid 19, Familie, Homeschooling und weiss ich was noch lese, dass "zitat keiner mal lust hat an was zu arbeiten", da fällt mir nix mehr ein.
Gehe ich von den Nachfae aus, die Belohnuing für eine 3 Tage andauernde Seele die dann wieder in den Aether reist sind 3 Fische .. 3 FISCHE. Ich bin sicher nicht Belohnungsgeil, aber das ist einfach nur noch lächerlich. Keine Story, keine Effekte nix .. 3 Fische.. oder 3 Fleisch.. nach über 10000 Anima keine Veränderung. Wenn Du schon von arbeiten sprichst, dann gibt es bei mir doch in der Regel aller Fälle auch irgendwas was entwder meinen Charakter nach vorn bringt oder mir ein ohh oder ahh entlockt, aber nicht stinkenden FISCH.
Ach und noch was. Das Spiel von dem Du sprichst und für das man sich Zeit nehmen muss, ist nicht WoW. Dafür haben die Entwickler selbst gesorgt, nicht die Spieler. Meinst du ich hätte wirklich Bock auf +x Myhtic oder WQ ohne Sinn. Das einzige was mir aktuell Spass macht ist Torghast und der Schlund, aber das hält halt nicht lange vor. Lieber drei Tage lang ne ordentlich Quest machen oder 4 STunden im Dungeon als so ein Fastfoodinhalt. Da passen die Mengen der Belohnung und die Inhalte des angebotenen Contents null zusammen.
Blizzard ist gut beraten, den nächsten Patch mit einigem an Inhalten zu füllen, asonsten ist für mich dann schluss. Und ich spiel wirklich seit der ersten Beta/vanilla. Ich wollte diesmal wieder richtig durchstrarten, aber noch in keinem Addon ist mir so schnell langweilig geworden wie in diesem, selbst in BFA nicht und dazu kommt dann auch noch die Dropchance der Ausrüstung. Wozu waren nochmal Worldbosse? Ich weiss es nicht, fallen um wie freeloot und droppen dann .. gold. Also neben Raid auch keine Möglichkeit auf was interessantes. Bei uns im Raid haben Spieler durch M+ knapp 210er gear (und das ist nicht das Ende der Fahnenstange) zu leuten die keine M+ gehen ungefair 20 Stufen darunter. Well done., Mag sein, dass das polieren durch die Verschieben noch was gebracht hat, aber die Systeme sind Blendersysteme, fangen pompös an, aber leider fehlt ihnen der Inhalt.
Bei den Tagesquests, die ja nix anderes sind als die Abgesandtenaufgaben gibts dann 3 mal ein graues Item für Gold. Was ich dann wieder im AH ausgeben müsste um die Irsinnssummen zu bezahlen die ein Legendary Grunditem kostet in Stufe 3 oder 4. Ach ne ich kann auch den Beruf wechseln, um dann das Item zu haben, wenn es eigentlich nicht mehr benötigt wird. Und das für ein Feature, welches von Blizzard entwickelt wurde.
Man merkt dem Addon einfach an, dass es mit der heissen Nadel gestrickt ist. Warum das so ist oder sein musste obwohl diese Spieleschmieden mit all ihren Games, monatlichen Gebühren und 500Euro Figuren genug Geld haben müssten für oderntliche Systeme und Content wird mir immer ein Rätsel bleiben.
Zumal ich davon ausgehe, dass bestimmte Features nochmal erweitert werden oder neue dazu kommen, die dann ebenfalls wieder Anima brauchen.
Um mal nur auf deine Fische zu sprechen zu kommen. Keine Ahnung, was du da machst, aber irgendwas falsch. Setzt du Katalysatoren ein? Offenbar nicht, denn ich kriege SEHR viele Handwerksmaterialien. Gerade z.B. ein Sack mit Erzen, Fisch und Kräutern jeweils mit über 25 Items drin. Versuchs mal mit Wildsamenwurzelfaser und Wilde Nachtblüte oder 2-mal Nachtblüte, dann sollte es klappen. Zumindest, wenn du Rang 2 bist. Ich gebe dir Recht, dass auf Rang 1 der Garten komplett unnütz ist, was schlecht entwickelt wurde.
Ansonsten kann ich dir leider bei nix zustimmen.
Das hat nix mit Lootglück zu tun. Je nachdem was du pflanzt kriegst du als als Belohnung. Aber ja einige Belohnung sind geteilt zwischen den Pakten, aber es gibt auch einzigartige.
Die Transmog-Vorlagen, Pets und Mounts aus den verschiedenen Quellen sind in der Regel ja nur verschiedene Farbvarianten.
Die Zweite ist aber nicht besser. 25 items zum Verbrauch. Alleine selbstständig das Legendary Grunditem Rang 4 herzustellen ist absurd. Warum? Weil du immer wieder das selbe Teil herstellst, für Mats die weg sind und nichts davon hast. Die Niedrigen Ränge sind ja nicht das teure.
Wie auch immer, bei mir hat sich der Effekt vom Ende eines Addons schon jetzt eingestellt, weil unter anderem viele Dinge so ernüchternd sind, dass ich sie gar nicht ein zweites mal anfassen mag.
Sicherlich sieht das jeder etwas anders. Oder empfindet es anders. Aber für mich macht das einloggen schon jetzt kaum noch Spass und das will was heissen.