Heute war wieder ein großer Tag für alle Lore-Fans von World of Warcraft, denn der letzte Raid Ny'alotha hat seine Pforten auf den amerikanischen Servern geöffnet, bevor es dann morgen auch bei uns losgeht. Wie üblich im letzten Raid haben wir natürlich ein spektakuläres In-Game-Cinematic erwartet, welches uns endlich Antworten auf viele Fragen gibt. Spekulationen gab es genug und nun kommt endlich die Auflösung! Aber nicht ganz so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Zu unserer Überraschung wurde das letzte noch in den Spieldateien vorhandene verschlüsselte In-Game-Cinematic bereits vor dem vorletzten Boss abgespielt und zeigt Furorion, wie er versucht mit Xal'atath den alten Gott zur Strecke zu bringen. Vergebens!
Nach dem Sieg über N'Zoth gibt es zwar auch ein Video, allerdings nur eine Zwischensequenz, die bereits zum Teil auf den Testservern eingesehen werden konnte. Wie wir es schon wussten, wird der alte Gott durch einen Strahl aus reiner Azerit-Energie durchlöchert. Neu ist nun noch, dass Ny'alotha danach zusammenbricht und zerstört wird. Ende! Kein herausragender Cliffhänger, keine unvorhergesehene Wendung, keine Sylvanas, die auf einmal auftaucht. Rein gar nichts! Zugegeben, bei den letzten 20 Sekunden handelt es sich tatsächlich um ein In-Game-Cinematic, welches nachträglich abgespielt wird, das ist aber wohl kaum der Rede wert. Dies wurde wohl gemacht, um den eigenen Charakter am Ende im Video zeigen zu können!
Enttäuschung? Nicht nur bei euch! Doch ein letzter Funken Hoffnung bleibt noch. Nächste Woche startet der mythische Modus und Endboss N'Zoth hat eine geheime Phase, die nach dem eigentlichen Sieg über den alten Gott startet. So geht der Plan von MUTTER und Magni nicht auf und der Azerit-Strahl zeigt keine Wirkung. Die Frage ist nun, ob es nur für den mythischen Modus diese Phase gibt oder ob es sich dabei um das offizielle Ende handelt. Inklusive einem bisher nicht bekannten Cinematic. Also müssen wir doch noch ein wenig warten. Falls es aber bei dem bleibt, was wir nun bekommen haben, kann ich ganz klar hier meine persönliche Meinung abgeben: Was zum Teufel soll das Blizzard?!
Nach dem Sieg über N'Zoth gibt es zwar auch ein Video, allerdings nur eine Zwischensequenz, die bereits zum Teil auf den Testservern eingesehen werden konnte. Wie wir es schon wussten, wird der alte Gott durch einen Strahl aus reiner Azerit-Energie durchlöchert. Neu ist nun noch, dass Ny'alotha danach zusammenbricht und zerstört wird. Ende! Kein herausragender Cliffhänger, keine unvorhergesehene Wendung, keine Sylvanas, die auf einmal auftaucht. Rein gar nichts! Zugegeben, bei den letzten 20 Sekunden handelt es sich tatsächlich um ein In-Game-Cinematic, welches nachträglich abgespielt wird, das ist aber wohl kaum der Rede wert. Dies wurde wohl gemacht, um den eigenen Charakter am Ende im Video zeigen zu können!
Enttäuschung? Nicht nur bei euch! Doch ein letzter Funken Hoffnung bleibt noch. Nächste Woche startet der mythische Modus und Endboss N'Zoth hat eine geheime Phase, die nach dem eigentlichen Sieg über den alten Gott startet. So geht der Plan von MUTTER und Magni nicht auf und der Azerit-Strahl zeigt keine Wirkung. Die Frage ist nun, ob es nur für den mythischen Modus diese Phase gibt oder ob es sich dabei um das offizielle Ende handelt. Inklusive einem bisher nicht bekannten Cinematic. Also müssen wir doch noch ein wenig warten. Falls es aber bei dem bleibt, was wir nun bekommen haben, kann ich ganz klar hier meine persönliche Meinung abgeben: Was zum Teufel soll das Blizzard?!
Antwort - weiter unten, im selben Post:
Allerdings habe ich den Raid nicht gespielt und weiß nicht was nach der Sequenz im Spiel passiert.
Ich will jetzt gar nicht lange erklären warum ich dieser Meinung bin (kann ich auch nicht, hab nur kurz Pause), aber wenn ich irgendwann mal sage: "Ich habs gewusst!", dann kann ich auf diesen Post verweisen :)
OK, doch noch zwei Dinge, die mir spanisch vorkommen: Man sieht weder wie N'Zoth explodiert (oder was auch immer), noch sieht man wie Ny'alotha zerfällt. Alles was man sieht ist dass beide von Energie durchströmt werden und N'Zoths Tentakel sich zurückziehen bzw. wie er sie fallen lässt.
Bin ich wohl alleine mit das ich mal froh bin, dass endlich mal irgendwas in BfA wirklich ein Ende und damit Abschluss hat.
Für Cliffhänger und Überleitung zum nächsten Addon hat doch manchers Liebling Sylvanas schon lange gesorgt.
Alles in allem wirkt Blizzard ziemlich unstrukturiert und irgendwie so als würden sie einfach nichts auf die Kette kriegen.
Daher erstaunt mich die Kritik hier, weil hier schon meist eine unreflektierte Fan-Stimmung herrscht.
Blizzard will mit dem lieblosen BfA abschließen, auch das ist klar. Was wurden Ressourcen in BfA gesteckt! Und dann stellt sich heraus, dass ein 15 jahre altes Spiel (Classic) mit erheblich geringerem Aufwand viel mehr Spieler anlockt / bei der Stange hält!
Und seien wir mal ehrlich, Shadowlands klingt bislang auch eher krude. Fraglich, ob Blizzard noch mal die Wende gelingt. Wäre es nicht an der Zeit für ein WoW 2, welches parallel läuft und sich eher an BC orientiert? WoW 1 kann ja den eingeschlagenen Casual-Diablo-Action-low Content-ich zahl meine 13 Euro ich will alles sehen, Epixx vor all-Weg weiter gehen.
Leiser ein Fehlschluss, denn das ist nicht der Fall. Die große Maße ist durchgewalzt, war in 1-2 Wochen Maximallevel - kein Wunder, wenn man nicht questet, sondern, um möglichst "effizient" zu leveln, einfach X mal Instanzen wiederholt - , hat die Raids nach nochmal zwei Woche durch gehabt, hat dann noch teilweise so lustige Experimente wie "4 Leute töten Onyxia" gemacht und ist wieder weiter gezogen und ein, im Vergleich, Bruchteil ist jetzt noch dabei.Oder, wie es ein Streamer sagte: "The player base and how they rushed through everything with all their over a decade gained experience, killed it for me"
Außerdem hat gerade Classic gezeigt, welche Version von beiden das eigentliche "Casual-Low-Content"-Ding ist. (Plot-Twist, beide Versionen schenken sich hier nichts)... halbwegs "aktuelle" Raids für 40 Mann von nur 4 Mann gecleart, die "schwersten" Raids innerhalb weniger Wochen nicht nur von der kleinen Elite durchgespielt, 60 Level, etc.. Classic und wie es "von der Masse" gespielt wird/wurde, beweist doch eigentlich ziemlich eindrucksvoll, dass WoW sich zu jeder Zeit seiner Existenz für "Casuals" designed war und ist und kein Nischenspiel für Tastenvirtuosen mit zu viel Freizeit sein wollte und sein will.
Dies ist faktisch falsch. Die Server sind immer noch voll, die Mehrheit der Spieler ist jetzt noch nicht 60 - eben weil sie Classic begriffen haben und entschleunigt und entspannt ihre 1 - 2 Stunden am Tag spielen. Leider wird "die Masse" immer mit einer Hand voll Schreihälsen oder in diesem Fall einer Handvoll Progamern gleichgesetzt, die wie ein Kind alle Süßigkeiten auf einmal essen und sich dann beschweren dass ist nichts mehr da ist. Klar gibt es mittlerweile viele 60er und Raids, aber die Stimmung ist nach wie vor gut und es wird gespannt auf BWL gewartet während sich die Raider ihren nächsten Twink hochziehen. Bekannt ist auch, dass der Erfolg von Classic von manchem Retail-Enthusiasten ein Dorn im Auge ist und alles niedergemacht wird, obwohl sie selbst nie einen Fuß auf die Classic Server gesetzt haben geschweige denn WoW Vanilla kennen.
Gut ich selbst denke immernoch, auch wenn es bestimmt viele anders sehen, Sylvanas hat ihre Daseinsberechtigung, da Vol'jin sie mit dem Spruch 'Die Horde braucht einen Warchief, der die Horde retten kann, und das kann nur Sylvanas' zum Warchief machte, unabhängig ob sie nun Überläufer ist oder sich als Buhmann der Horde hinstellt des größeren Übels wegen. Für mich ist 8.3 auch nicht das wahre vom Gefühl, weil einfach schon Shadowlands angeteasert ist. Ich mein ich werde es dennoch spielen, aber die Vorfreude ist seit der Blizzcon eigentlich ziemlich weg. Nichtsdestotrotz fehlt bisher noch ein Übergang ins nächste Addon.. Bleibt das Schwert stecken? Kommt es Weg? Woher weiß Sylvanas' das die Lichking Krone das Schattenreich öffnet? Es wird bestimmt antworten im folgeaddon geben, aber mMn fehlt bisher dennoch der Übergang und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der Mythic Mode was daran ändert :/
Bin gern offen für Antworten bzw eure Meinungen, wenn ich was übersehen oder falsch aufgenommen habe. ^^
N'Zoth wurde jetzt im Raid besiegt und ist scheinbar tot. Er wurde aber das ganze Addon angeteasert und hatte seine Finger überall im Spiel.
C'thun oder Yogg Saron wurden mit einem Patch eingefügt, als Endboss in einen Raid gesetzt und das wars. Keine Anzeichen über mehrere Patches, kein Erscheinen in der freien Welt etc!
Von daher ist es schade, dass der letzte alte Gott tot sein soll, aber die anderen hatten definitiv nicht mehr Screen Time.
Sollte noch nach dem Mythic Raid mehr dazu kommen: Ok, aber wieso sollte nur ein sehr kleiner Teil der Spieler den Kanon Abschluss selbst miterleben können?
Sollte Blizzard es so machen, dass nach Shadowlands wir zurück kommen und N'Zoth alles übernommen hat: Naja, ein Cliffhanger über 2 Jahre? Was soll das bitteschön? Ich werde dann sicher nicht zurückdenken und sagen "ja in dem Fall war die Story von BfA natürlich top".
Ganz BfA kommt es mir so vor, als will Blizzard nie mit der ganzen Story herausrücken nur um dann irgendwann mit dem grossen Aha!-Moment zu kommen, aber bis dann ist es leider zu spät.
Genau so sehe ich es auch. Lange Story schön und gut, aber so wird das nix mit der Aufmerksamkeitsspanne der Zuschauer/Leser/Spieler.
Aber man merkt Blizzard will BFA zuende bringen. Viel liebe steckt da nicht mehr drin. Obwohl das ganze Addon von tollen Cinematics und Ingameszenen nur so strotzte.
Das haben dann auch die Spieler getan. Alle wollen jetzt nur noch Shadowlands und 8.3 interessiert die wenigsten. Das 8.3 jetzt auch noch ein Patch ist der naja nicht so prall ist tut sein übriges.
Schade drum.
alle hatten das gleiche Cinematic also erwartet nichts von mythische modus....
BFA wurde Story technisch für mich der wirklich gelungene Cinematics getragen. Aber das ein alter Gott bzw. ein Feind den wir jetzt viele Jahre in WoW hatten so "endet" ist leider sehr traurig.
Viele vermuten ja das die Mythic variante einen neuen Cinematic hat. Das wage ich aber zu bezweifeln.
An und für sich finde ich das Ende des alten Gottes so an und für sich stimmig. Die Energien Azeroths, die sich in einer gewaltigen Attacke bündeln und N'zoth zerstören und wie Nyalotha danach zusammenbricht. Dabei gilt diese Bewertung ausschließlich der Darstellung des Endes.
Das Problem ergibt sich für mich vor allem daraus, dass es "zu einfach" wirkt. Zu schnell. N'zoth wurde durchaus sehr lange angeteasert. Und auch bei Azshara hat mich das massiv gestört. 10.000 von Jahren an Planung sind da reingeflossen und dann lasern wir den einfach so weg. Nicht falschverstehen: Wäre dieses Cinematic zu einem anderen Zeitpunkt gekommen, bei einem anderen geschichtlichen Vorverlauf, hätte ich es absolut passend gefunden.
So hat es das gleiche Problem, wie ganz BfA: Geschichtsstränge wirken verkürzt, abgehakt, bruchstückhaft. Übergänge fühlen sich mangelhaft an, es wirkt einfach nicht "rund". Man bekommt einfach das Gefühl, da arbeiten Teams an verschiedenen Ebenen und am Ende wird es irgendwie mit Gewalt zusammengefügt, so dass es irgendwie passt. Von "harmonisch" ist das aber eben weit entfernt. Für mich ist das Paradebeispiel der schlechten Übergänge nach wie vor 8.2, wo wir buchstäblich innerhalb einer Sekunde vom Schiff in Boralus plötzlich irgendwo in den Ozean fallen.
Und die gleiche Problematik hat man hier auch so ein wenig finde ich. Betrachtet man diesen ganzen Hintergrund, wie lange N'zoth, wie lange Azshara Pläne geschmiedet haben, gewirkt haben, dann wirkt vor diesem Hintergrund dieses Ende enttäuschend, sozusagen aus dem Kontext heraus, nicht weil das Cinematic an und für sich ein total unpassendes Ende wäre.
Auch 8.3. ist für mich, und ich schrieb das direkt nach der Ankündigung bereits, viel zu wenig für einen entfesselten alten Gott. Beim Addon Legion gab es über ganz Azeroth (!) verteilt Invasionen. Das wäre hier absolut passend gewesen und hätte den Aufwand aus meiner Sicht nicht gesprengt, denn alle Systeme und Mechaniken liegen dafür bereits vor. Ich hätte mich da auch nicht an Weltquests oder Dailies gestört.
Das Gefühl einer globalen, existentiellen Bedrohung kommt einfach nicht auf. Man hat zwei sehr isolierte Gebiete und es fühlt sich eher an, als das wir den alten Gott angreifen und nicht er uns. Das reißt auch das Cinematic mit Anduin in Stormwind nicht raus.
Hin und wieder Geflüster, als Charakter Visionen haben (weltweit), globale Angriffe/Events (wie beim Legion Pre-Event), Personen die einfach mal "irre" werden in den Städten z.B.
Sowas hätte ich mir unter einem entfesselten alten Gott vorgestellt und bei so einem Vorlauf hätte ich das Ende dann als passend empfunden. So wirkt es, als solle er schnell vom Tisch. Schade, massiv verschenktes Potential aus meiner Sicht.
Das ist ja auch eigentlich der Fall. Der Alte Gott greift ja da nicht "uns" an, sondern er versucht 2 Maschinen der Titanen in seine Gewalt zu bringen. Er will nicht uns zerstören, er will nicht die Welt zerstören, sondern er will, mithilfe zwei der mächtigsten Maschinen, der Wesen, die Azeroth "geformt" haben, den Planeten nach seinen Vorstellungen voll und ganz umwandeln und wir greifen ihn da an, um sein Vorhaben zu vereiteln und uns selbst die Macht dieser Maschinen zu sichern.