Ab heute ist es möglich öfters Verstörende Visionen zu besuchen, da es mehr Manifestierte Visionen und somit auch mehr Gefäß der verstörenden Visionen aus verschiedenen Quellen gibt. Pro Woche drei Durchläufe zu absolvieren ist somit ziemlich einfach und wer mehr will, der muss natürlich weiterhin täglich einloggen, um tägliche Quests zu machen. Anders als gestern angekündigt wurden die Belohnung der Manifestierten Visionen zwar nicht um 50% erhöht, sondern nur um 30%, aber das sind trotzdem 75 mehr als sonst und somit 325 statt 250!
It was a typo by me. I’m correcting it everywhere. Should be 30%.
Alle Anpassungen in der Übersicht
Manifestierte Visionen
-
Tägliche Quests in den Angriffsgebieten gewähren nun 30% mehr Manifestierte Visionen.
-
Der Sieg über den Angriff des Schwarzen Imperiums gewährt nun zusätzlich zum Gefäß der verstörenden Visionen auch 2.500 Manifestierte Visionen.
-
Die Sieg über die Angriffe der Mantis, Mogu, Amathet und Aqir gewährt nun 6.500 Manifestierte Visionen statt 5.500.
Legendärer Umhang
-
Für Rang 13 werden nur noch 4 statt 6 Ausgerissene Seiten von "Die Endgültige Wahrheit" benötigt.
-
Für Rang 14 werden nur noch 6 statt 12 Ausgerissene Seite von "Die Endgültige Wahrheit" benötigt.
-
Für Rang 15 werden nur noch 8 statt 18 Ausgerissene Seite von "Die Endgültige Wahrheit" benötigt.
Ich geh nur ab und an die Gebiete durch und sonst spiele ich Classic oder andere Spiele. :D
Ablauf-Grundsatz: Denken > Drücken > Sprechen.
#Wankelmütigkeit
…weil man ja nicht auch im letzten Winkel der welt stehen kann und die Kräuter die auf der Bank liegen nutzen kann?
Ich wäre mit Aussagen "ist ja logisch" bei Blizzard sehr sehr vorsichtig.
Also wenn du Titanenforschung schon ausgeskillt und alle deine Items gesockelt hast, GZ! Dann brauchst du den Kram ja wirklich nicht mehr. Mir ergeht es da leider anders.
(Bis auf den ersten Satz war das nicht sarkastisch gemeint.)
Das ist so als ob du dich über zu einfachen Raidcontent beschwerst und nur NHC gehst. Wenn dir das einfach nur keinen spaß macht ist es legitim das auch zu äußern aber die Aussage: (Mir egal. Ich weiß eh nicht wohin mit den ganzen manifestierten Visionen.) Spiegelt die allgemeine qualität deiner kommentare sehr gut wieder.
Finde es auch mehr als ärgerlich, dass ich bei einem Ticket in Retail 3 Tage auf eine Antwort warten soll, weil es in Classic gerade viele Probleme zu lösen gäbe... anders rum natürlich das selbe. Was habe ich als Retail-Spieler mit Classic zu tun? Stellt gefälligst genug Leute ein, wenn ihr schon 2 Versionen laufen habt... ich zahle schließlich auch für den Support.
Du zahlst für die Möglichkeit das Spiel zu verwenden bzw. auf den Servern spielen zu können.
In Deutschland darf es weitergehend seit Juni 2014 keinen kostenpflichtigen Support mehr geben. Zumindest nicht per Telefon.
Die Tickets kosten dich auch nix.
Ist wie bei jedem anderen Spiel, selbst die die keine MMOs sind, da kostet dich der Support auch nix.
Das sehe ich anders. WoW ist Gaming as a Service und zu diesem Service gehört auch der Ingame-Support. Ich schreibe relativ wenige Tickets und weiß deshalb nicht, wann die Reaktionszeit so nachgelassen hat. Ich kann mich an WotLK-Zeiten erinnern, da wurdest du 10 Minuten nacht Ticketerstellung von einem GM angeschrieben - und das bei höheren Spielerzahlen als heute. Heute kannst du froh sein, wenn der GM innerhalb einer Woche antwortet. Das ist im Spiel schon eine halbe Ewigkeit, vor allem bei Problemen in der Level-Phase. Und ich erwarte, dass gerade am Anfang einer Neuerung mehr Arbeitsstunden für Support eingeplant werden, da es immer zu ungeplanten Störungen kommen kann.
Aber ja du bezahlst NICHT für den Support. Auch nicht mit den Abo-Gebühren.
Ich arbeite im Support einer anderen Firma.
Ebenfalls mit Ticket-System, Rufnummer und soweiter.
Alles kostenfrei. Selbst Free2Play MMOs haben Support und der wird auch nicht bezahlt von deinen Ingame Einkäufen dort. Sonst würden manche gar keinen support erhalten.
Bitte aber informiere dich noch mal was Games as a Service (nicht Gaming as a Service) heißt. Dies hat nichts mit dem der Art Support zu tun.
Zitat Wikipedia: Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Games_as_a_Service
Dort geht es rein darum, das dieses Spiel mit neuen Inhalten versorgt wird. Nix mit Support.
Aber Sie bräuchten mehr Personal, da stimme ich mit dir überein. Dies wird aber nicht so schnell passieren, da ja bezüglich der Finanzen wohl Acctivision mitzureden hat. Siehe Entlassungen letztes oder vorletztes Jahr.
Wikipedia als Quelle anzugeben, finde ich sportlich, über Games oder Gaming zu diskutieren spitzfindig wenn man weiß, was gemeint ist.
Wenn du im Support arbeitest, sagen dir auch SLAs etwas, oder? Erzähle mir bitte nochmal, dass man für (besseren) Support nichts bezahlt. ;)
So etwas gibt es bei Blizzard glücklicherweise nichts. Aber selbstverständlich bezahlst du den Support mit, oder meinst du, der geschieht ehrenamtlich? Es wird nur als kostenfrei vermarktet und das ist ein Riesenunterschied.
Das viele bei der Frage Geld oder zufriedenen Kunden lieber das Geld nehmen ist doch klar. Vor allem ab einer gewissen Größe, da ist dann auch die Philosophie nur noch ein Lippenbekenntnis.
Weil Wikipedia in diesem Fall die korrekte Bezeichnung hat. Desweiteren habe ich dies nur im Bezug darauf verwendet, da du selber davon aus gingst das dies dazu gehört. Support gehört aber nicht zum Games as Service.
Und mit besseren Support hat dies auch nix zu tun, den wir haben hier im Fall Blizzard nur einen normalen Support. Nix mit auf dem Bildschirm schalten, nix mit ich helfe bei dem spezifischen Softwareproblem direkt und persönlich.
Der allgemeine Kundendienst, welchen du hier auch InGame per Ticket kontaktierst ist kostenfrei. "Besseren" Support, so wie wir das bei meinem Arbeitgeber auch zusätzlich über unsere US-Abteilung bei bedienen ist kostenpflichtig, da wir dann aber auch direkt und persönlich um spezifische Probleme kümmern oder eben eine spezifische Produkt Beratung oder Verwaltung im Enterprise Segment anbieten. Unserer Inländischer Support bietet hierbei nur den Allgemeinen Support und ist kostenfrei.
Und ich bezweifel das du ein SLA mit Blizzard geschlossen hast. Das hat Blizzard höchstens mit dem Supportdienstleister gemacht, welcher den Kundendienst macht, wenn dieser nicht von Blizzard in diesem Fall selbst gemacht wird.
Ich kann mich da so in der weiten Vergangenheit an Situationen erinnern, wo der GM plötzlich neben einem stand um sich ein Problem zu betrachten, oder sogar eine Spieler-Figur übernommen hat um das Problem genauer unter die Lupe zu nehmen und zu versuchen zu lösen.
Heute bist du im Spiel, hast ein Ticket auf, bekommst live mit wie es auf beantwortet gestellt wird und dann den Anfangssatz hat: "Weil ich dich leider im Spiel nicht persönlich erreichen konnte…"
Aber hey, hat eben auch ne schöne Nostalgie wenn man sich an die Momente erinnern kann, wo man richtig spannenden und witzigen live-Kontakt zu den GMs hatte als die noch was machen durften. Wären aktuell nicht so viele Tippfehler in den Antworten, oder komische Satzbauten könnte man manchmal sogar auf Bots schließen.
Nochmal: ist er mit Sicherheit nicht. Ansonsten gib mir bitte mal den Namen deiner Firma, dann kann ich der Geschäftsführung vorschlagen, ihre Supportmitarbeiter nicht länger zu bezahlen, der Support ist schließlich kostenfrei! ;)
Der Support, den Blizzard anbietet, ist in den Kosten für Spiele, Erweiterungen, Abos, Shop-Verkäufe etc. einkalkuliert. Und früher, das hat kaito schon geschrieben, war es so, dass du dich im Spiel mit einem GM unterhalten hast, der hat in deinem Gebiet nachgesehen was Sache ist und den Fehler behoben. Jetzt, oder sagen wir, noch vor dem Erscheinen von Classic, ist dies nicht mehr möglich, trotz deutlich geringerer Spielerzahlen.
Fazit: Der keine zusätzlichen Kosten verursachende Ingame-Support von WoW hat in den letzten 15 Jahren stark nachgelassen.
Ich denke wir schreiben von was ganz verschiedenes.
Dann anders. Ja der Support wird finanziert durch die Einnahmen eines Produktes.
Du persönlich bezahlst dennoch in dem Moment nix für den Support. Daher kostenfrei.
Das du monatlich bezahlst hat auch damit nix direkt zu tun das du sofort Support erhalten darfst.
Es gibt auch für Youtube einen Support oder für andere kostenfreie Dienste, welche nur durch Werbung finanziert werden. Aber da bezahlst du auch nix.
Ich werde dir nicht den Namen meines Arbeitgeber geben, da ich davon ausgehe das ich dann einige Anfrage hier bekommen könnte. Nein, es ist nicht Blizzard.