Der Dunkelmond-Jahrmarkt bietet viele verschiedene Attraktionen, Aktivitäten und haufenweise Belohnungen. Die meisten Spieler, die sich für Sammelzeug interessieren, werden den Großteil der Haustiere, Mounts, Spielzeuge und Co. in den letzten Jahren schon freigeschaltet haben, doch vor allem zu Beginn einer neuen Erweiterung lohnt sich wieder ein Besuch. Schließlich gibt es einen Rufbuff dort abzuholen und zudem können zusätzliche Skillpunkte für Berufe durch Quests erlernt werden. Speziell für Shadowlands gibt es außerdem drei neue Kochrezepte.
Es gibt drei neue Rezepte, die bei Galissa Sonnentau für Dunkelmond-Dolchmaul gekauft werden können. Sie befindet sich ganzen unten im Süden beim Steg auf der linken Seite. Mit dabei ist ein normales Gericht, ein Festmahl und ein Festmahl mit dem Zusatzeffekt, dass Spieler, die davon essen, ein cooles Outfit anbekommen. Was genau das mit dem Outfit bedeutet, wissen wir bislang nicht.
Jeden Monat könnt ihr fünf verschiedene Handwerksquests auf dem Jahrmarkt erledigen. Zwei für den primären Beruf und drei für die Sekundärberufe. Sie dauern nicht lange und gewähren 20 Gewinnlose des Dunkelmond-Jahrmarkts. Viel interessante sind aber die 5 Skillpunkte für den jeweiligen Beruf, passend zur aktuellen Erweiterung. Durch die Umstellung des Berufssystems mit Battle for Azeroth gab es einen kleinen Haken bei den Quests. So brauchte man 75 Fertigkeitspunkte bei der klassischen Handwerksfertigkeit, um sie annehmen zu können. Diese Voraussetzung wurde mit Patch 9.0.1 allerdings entfernt und nun kann sie einfach jeder annehmen, egal ob er den Beruf ganz frisch erlernt oder bereits ausgiebig geskillt hat.
Die verschiedenen Quests
Auf dem Jahrmarkt könnt ihr euch am Dunkelmond-Karussell sowie dem Dunkelmond-Achterbahn den Buff Jippie! holen oder den Dunkelmond-Zylinder bei Gelvas Rußgatter (Koordinaten: 48.0, 64.8) für 10 Gewinnlose kaufen. Der Buff und der Zylinder erhöhen den erhaltenen Ruf für eine Stunde um 10%. Es können nicht beide Effekte gleichzeitig aktiv sein. Nebenbei erwähnt, dieser Buff erhöht auch die erhaltenen Erfahrungspunkte um 10%. Perfekt, um bei den Fraktionen von Shadowlands schneller Ruf zu farmen. Schaut euch in unserem Guide an, wo es sich zuerst das Ansehen zu erhöhen: Guide: Wo zuerst Ruf farmen?
Die drei neuen Kochrezepte
Es gibt drei neue Rezepte, die bei Galissa Sonnentau für Dunkelmond-Dolchmaul gekauft werden können. Sie befindet sich ganzen unten im Süden beim Steg auf der linken Seite. Mit dabei ist ein normales Gericht, ein Festmahl und ein Festmahl mit dem Zusatzeffekt, dass Spieler, die davon essen, ein cooles Outfit anbekommen. Was genau das mit dem Outfit bedeutet, wissen wir bislang nicht.
- Rezept: Besonders opulentes Dunkelmond-Festmahl
- Kosten: 50x Dunkelmond-Dolchmaul
- Herstellung: 10x Dunkelmond-Dolchmaul
- Rezept: Extrazuckriges Fischfestmahl
- Kosten: 25x Dunkelmond-Dolchmaul
- Herstellung: 5x Dunkelmond-Dolchmaul
- Rezept: Besonders zitroniges Zitronenkrautfilet
- Kosten: 10x Dunkelmond-Dolchmaul
- Herstellung: 2x Dunkelmond-Dolchmaul
Die Handwerksquests
Jeden Monat könnt ihr fünf verschiedene Handwerksquests auf dem Jahrmarkt erledigen. Zwei für den primären Beruf und drei für die Sekundärberufe. Sie dauern nicht lange und gewähren 20 Gewinnlose des Dunkelmond-Jahrmarkts. Viel interessante sind aber die 5 Skillpunkte für den jeweiligen Beruf, passend zur aktuellen Erweiterung. Durch die Umstellung des Berufssystems mit Battle for Azeroth gab es einen kleinen Haken bei den Quests. So brauchte man 75 Fertigkeitspunkte bei der klassischen Handwerksfertigkeit, um sie annehmen zu können. Diese Voraussetzung wurde mit Patch 9.0.1 allerdings entfernt und nun kann sie einfach jeder annehmen, egal ob er den Beruf ganz frisch erlernt oder bereits ausgiebig geskillt hat.Die verschiedenen Quests
- Alchemie - Eine prickelnde Mischung (4 Gewinnlose)
- Schmiedekunst - Baby braucht zwei Paar Schuhe (4 Gewinnlose)
- Verzauberungskunst - Auch Abfall kann nützlich sein (4 Gewinnlose)
- Ingenieurskunst - Panzerreparatur (4 Gewinnlose)
- Kräuterkunde - Heilkräuter (4 Gewinnlose)
- Inschriftenkunde - Ein Blick in die Zukunft (4 Gewinnlose)
- Juwelenschleifen - Jahrmarkt der Eitelkeiten (4 Gewinnlose)
- Lederverarbeitung - Begehrte Preise (4 Gewinnlose)
- Bergbau - Wiederbewaffnung, Wiederverwendung, Wiederverwertung (4 Gewinnlose)
- Kürschnerei - Gerbt meine Häute (4 Gewinnlose)
- Schneiderei- Banner, überall Banner! (4 Gewinnlose)
- Archäologie - Spaß für die Kleinen (3 Gewinnlose)
- Kochkunst - Wie der Frosch knusprig wird (3 Gewinnlose)
- Angeln - Leckerer Fisch im Schlafrock (3 Gewinnlose)