Auch wenn das Feature der Kriegsfronten eines der großen Neuheiten in Battle for Azeroth war, konnten die Entwickler nur zwei davon fertigstellen und uns präsentieren. Zum Release gab es die Schlacht um Stromgarde im Arathihochland und Patch 8.1 brachte bereits die Schlacht um die Dunkelküste. Der wohl gravierendste Unterschied zwischen diesen beiden Kriegsfronten ist der Fokus auf die Story. Während es kaum eine wirklich interessante Geschichte zum Krieg im Arathihochland gab, bekam das Kriegsszenario an der Dunkelküste sogar ein eigenes In-Game-Cinematic und Cutscenes spendiert.
Ebenso wie eine kurze Kampagne mit sehr wichtigen Ereignissen, die in Zukunft sicherlich noch eine Rolle spielen werden. So wie der Tod einer Val'kyr von Sylvanas oder die Verwandlung von Tyrande Wisperwind zur Nachtkriegerin sowie die Auseinandersetzung zwischen ihr und König Anduin. Doch leider müssen wir bis Shadowlands warten, um die Fortsetzung der Story zu erleben, denn nach Patch 8.1 war auf einmal Schluss. Die Dunkelküste rückte in den Hintergrund und musste Platz für Azshara sowie N'Zoth machen.
Nun gibt es jedoch noch eine kleine Überraschung. Denn mit Patch 8.3 haben die Entwickler für Spieler der Allianz eine neue Quest auf den Liveservern aktiviert, die zumindest das bestätigt, was bereits in einigen Interviews gesagt wurde: die Nachtelfen konnten die Dunkelküste zurückerobern. Die Quest Eine neue Hoffnung gewährt euch Maiev an der Dunkelküste, wenn diese von der Allianz kontrolliert wird. Wirklich viel zu tun gibt es nicht, aber zumindest wird eine Zwischensequenz abgspielt, in der Tyrande Wisperwind ihre Siegesrede hält.
Das eingebundene Video stammt noch vom Testserver von Patch 8.1 und ist deshalb ohne Musik sowie Soundeffekte, da es derzeit nicht möglich ist die Quest auf den Liveservern abzuschließen. Schließlich kontrolliert die Horde die Dunkelküste. Kurz nach dem Release von Patch 8.3 konnten einige Spieler sie aber schon erledigen, wodurch wir nun davon wissen. Es ist an sich auch ein wenig komisch, dass die Quest jetzt erst aktiv geworden ist, da sie bereits seit dem Release der Kriegsfront in den Spieldateien lag. Entweder haben die Entwickler es also einfach vergessen oder es sollte extra eine entsprechende Zeit vergehen. Gut das noch genügend Leute Rares an der Dunkelküste jagen, da die Quest sonst wohl niemand gesehen hätte.
Ebenso wie eine kurze Kampagne mit sehr wichtigen Ereignissen, die in Zukunft sicherlich noch eine Rolle spielen werden. So wie der Tod einer Val'kyr von Sylvanas oder die Verwandlung von Tyrande Wisperwind zur Nachtkriegerin sowie die Auseinandersetzung zwischen ihr und König Anduin. Doch leider müssen wir bis Shadowlands warten, um die Fortsetzung der Story zu erleben, denn nach Patch 8.1 war auf einmal Schluss. Die Dunkelküste rückte in den Hintergrund und musste Platz für Azshara sowie N'Zoth machen.
Nun gibt es jedoch noch eine kleine Überraschung. Denn mit Patch 8.3 haben die Entwickler für Spieler der Allianz eine neue Quest auf den Liveservern aktiviert, die zumindest das bestätigt, was bereits in einigen Interviews gesagt wurde: die Nachtelfen konnten die Dunkelküste zurückerobern. Die Quest Eine neue Hoffnung gewährt euch Maiev an der Dunkelküste, wenn diese von der Allianz kontrolliert wird. Wirklich viel zu tun gibt es nicht, aber zumindest wird eine Zwischensequenz abgspielt, in der Tyrande Wisperwind ihre Siegesrede hält.
Das eingebundene Video stammt noch vom Testserver von Patch 8.1 und ist deshalb ohne Musik sowie Soundeffekte, da es derzeit nicht möglich ist die Quest auf den Liveservern abzuschließen. Schließlich kontrolliert die Horde die Dunkelküste. Kurz nach dem Release von Patch 8.3 konnten einige Spieler sie aber schon erledigen, wodurch wir nun davon wissen. Es ist an sich auch ein wenig komisch, dass die Quest jetzt erst aktiv geworden ist, da sie bereits seit dem Release der Kriegsfront in den Spieldateien lag. Entweder haben die Entwickler es also einfach vergessen oder es sollte extra eine entsprechende Zeit vergehen. Gut das noch genügend Leute Rares an der Dunkelküste jagen, da die Quest sonst wohl niemand gesehen hätte.
Am Besten gefällt mir ja der Mensch Pala in der ersten Reihe, der sich wie verrückt darüber freut, endlich Kaldorei zu sein....
Die Nachtelfen sollen ihre Rache mal lieber lieber nach Gilneas verlagern und das zurückerobern
Und die Kampangne für die Ordenshalen und die Legionsrichter habe ich auch schon ein x mal gespielt mit meinen Twinks, um die Quest für das jeweilige Klassenmount freizuschalten.
Da ist die 8.3 Introquest ja fast lachhaft daneben. ;)
Alternativ wäre auch System geil mit einem Charakter zumindest die Klassen zu spielen die auch verfügbar sind. Ähnlich dem System aus FF14
Die WoD Introquest kann zur Gänze gekippt werden.
Mit Level 90 zur zeitlosen Insel. Dort in die Bucht in der die Frösche rumhupfen. Da ins Meer und tauchen. Dort findest du eine Unterwasserhöhle. Reintauchen.
Im inneren findet man ein blaues Lagerfeuer mit vier Stühlen drum herum.
Auf eine Stuhl setzen und das Lagerfeuer anklicken.
Ladebildschirm WoD und du findest dich an einer Klippe in Gorgrond wieder.
Nun (hoffentlich per Flugmount!) zu dem Punkt wo man normalerweise zum Ende des Introszenarios in WoD startet und die Questchain für die Garni startet. Sollte aber auf der Map angezeigt werden.
Have Fun ;)
Hm...die kenn ich aber schon und nicht vom PTR *grübel*
Aber das sieht wohl jeder ein wenig anders.
Und warum BfA so verhasst ist, entschließt sich mir nicht ganz. Liegt wohl an der rosaroten Brille der Sylvanas-Fanbois und an dem ewigen Gemotze der verwöhnten Community
Wie dem auch sei... Ich steig sowieso oft nicht hinter deine Argumentationslogik.
Naja ^^ Legion fande ich zumindest von den ganzen klassenhallen und allem besser als Bfa. Bfa war für mich und denke ich viele andere einfach Langweilig in den main inhalten die angekündigt wurden. Das einzige was ich die letzten wochen betrieben habe war AH, raiden, Story wenn mal was da war. Die Vision macht mir im moment spaß aber Groß der überwiegende teil ist für mich recht langweilig. Ich hatte in keinem anderen addon wie diesem so viele Twinks auf max lvl.
Ich schon. In Mists of Pandaria hatte ich mehr und in Legion ebenso. Die Anzahl mein Max-Level-Twinks ist hier übrigens parallel zu dem, wie mir ein Addon gefällt - Addon gefällt mir = mehr Twinks werden auf das Maximallevel gebracht. Ich hab aktuell mehr Max-Level-Twinks als in WoD, als in BC, als in Cata und als in WotLk.
Mop habe ich gerade erst angefangen und so zwar 2-3 chars gespielt diese aber rumprobiert um meinen main zu finden. War für mich nach Legion auch das Beste addon seit dem ich spiele.
WoD sind alle klassen auf max lvl gelandet bei mir da der max lvl inhalt bis auf Raiden total uninteressant war für mich. In meinen Augen auch immer noch das schlechteste addon.
Legion hab ich 2 chars gelevelt und das war als die Verbündeten völker kamen. Ansonsten war ich mit dem Main Beschäftigt und mit den bereits vorhandenen Twinks.
Bfa. Nun fast jede klasse 2 oder 3 mal auf max lvl weil es für meinen Main und den bereits vorhanden 120er twinks nichts zu tun gibt was ich nicht schon mit dem main erledigt hätte. An sich aber für den main mehr zu tun als WoD.
Die beiden Addons mit den längsten "Durststrecken", also einem Loch zwischen letztem Content Patch und Umstellungspatch waren Cataclysm und WotLk...