Die einen spüren etwas mehr davon, die anderen etwas weniger. In Shadowlands herrscht, im Vergleich zu Battle for Azeroth, Beuteknappheit und jeder versucht sich irgendwie neue Ausrüstungsteile zu besorgen. Anfang des Jahres gab es dafür auch eine ziemlich gute Möglichkeit. So fand nämlich das Zeitwanderungsevent in Wrath of the Lich King statt und demnach konnte auch der Raid Ulduar mit seinen 14 Bossen gespielt werden. Dort wurde Beute auf Itemlevel 200 fallen gelassen, also auf dem gleichen Niveau wie im normalen Modus von Schloss Nathria.
Der große Unterschied zwischen Zeitwanderungsraid und Schlos Nathria waren dabei die Dropraten. Während diese in den Schattenlanden geringer als früher sind (3 Beutestücke auf 20 Spieler), gab in Ulduar mehr Beute (5 Beutestücke auf 20 Spieler). Auch diese Woche gibt es wieder einen Zeitwanderungsraid, denn das Cataclysm-Event ist gestartet und die Feuerlande warten auf tapfere Kämpfer. Zwar gibt es nur sieben Bosse, aber auch Items mit Gegenstandsstufe 200.
Allerdings lohnt sich der Besuch nicht auf Grund höhere Dropraten! Denn diese wurden nach dem Ende des Wotlk-Zeitwanderungsevents für alle Zeitwanderungsraids nach unten geschraubt. Nämlich auf das gleiche NIveau wie das der Raidencounter in den Schattenlanden. Doch wer weiß, eventuell ist das Dropglück ja bei euch und mit etwas Glück bekommt ihr sogar das Mount Schwelendes Ei von Millagazor von Ragnaros oder Flammenkralle von Alysrazar von Alysrazar.
Der große Unterschied zwischen Zeitwanderungsraid und Schlos Nathria waren dabei die Dropraten. Während diese in den Schattenlanden geringer als früher sind (3 Beutestücke auf 20 Spieler), gab in Ulduar mehr Beute (5 Beutestücke auf 20 Spieler). Auch diese Woche gibt es wieder einen Zeitwanderungsraid, denn das Cataclysm-Event ist gestartet und die Feuerlande warten auf tapfere Kämpfer. Zwar gibt es nur sieben Bosse, aber auch Items mit Gegenstandsstufe 200.
Allerdings lohnt sich der Besuch nicht auf Grund höhere Dropraten! Denn diese wurden nach dem Ende des Wotlk-Zeitwanderungsevents für alle Zeitwanderungsraids nach unten geschraubt. Nämlich auf das gleiche NIveau wie das der Raidencounter in den Schattenlanden. Doch wer weiß, eventuell ist das Dropglück ja bei euch und mit etwas Glück bekommt ihr sogar das Mount Schwelendes Ei von Millagazor von Ragnaros oder Flammenkralle von Alysrazar von Alysrazar.
Dementsprechend begrüße ich diese Anpassung absolut.
Na aber dann hast du meine Aussage sehr wohl verstanden.
Sarkasmus lässt grüßen.
Ach ja, die Sache mit Sarkasmus, Zynismus und Ironie… sie hinken alle an der gleichen Stelle.
Hätte man kein Forging mehr und die alten Drop-Chance würde man sich bestimmt aufregen, das man doch keine Motivation mehr hätte um M+ und Raids zu laufen, weil man doch eh keine Upgrades mehr bekommt. Da man nach 2-3 Wochen sein Gear komplett hätte.
Wohl aber kann ich mich an die Verärgerung zu WoD erinnern was die rnd-Mechanik der Stats anging was ja offensichtlich damals aus Diablo rüber schwappte.
Ich bleib dabei, ich fand die Idee mit den Marken von BC, WotLK und Cata gut, war ein Fan davon in MoP darüber eigene Items aufwerten zu können um so das Lootpech ein wenig ausbügeln zu können.
Beim letzten Raid bekam man ja wirklich alles hinterher geschmissen, dass war viel zu viel. :)
Yo, wir waren mit der Gilde und ich hab alles abgestaubt ^^
Am geilsten war:
https://de.wowhead.com/item=156041/stein-des-eisenwerks?bonus=1637:6646
Und ich seh grad das ich meinen GS falsch in Erinnerung habe ^^ ist auch 198 xD
Und, ja, es war sehr sureal, was da gedroppt ist an 200er Teilen Oo Wenn man SL gewohnt ist Oo
hehe okay, ja dann wars sicher geil ;D