Die zweite Saison von Battle for Azeroth geht in die 10. Woche! Für PvEler nicht so spannend, im PvP ändert sich jedoch etwas. Denn das Itemlevel der Erobungsbelohnungen wurde erhöht. In den letzten Wochen konnten Ausrüstungsteile auf Itemlevel 385 freigeschaltet werden, wenn man 500 Eroberung pro Woche gesammelt hat. Der Belohnungszyklus ist jetzt einmal komplett durch und fängt von vorne an. Nun aber mit Gegenstandsstufe 400, damit es sich auch lohnt weiterzumachen. Also auf dem Niveau der heroischen Schlacht von Dazar'alor oder von hochstufigen mythisch-plus Dungeons.
Die erste Woche beginnt erneut mit einer Waffe auf dem erhöhten Itemlevel, die sicherlich ganz interessant für viele Spieler ist. Das Schöne an diesem ist, dass ihr nicht einmal viel PvP spielen müsst, um die wöchentliche Belohnung zu erreichen. Allein durch das Abschließen von Übergriffen im Kriegsmodus kann das wöchentliche Cap erreicht werden.
Falls ihr in den letzten zehn Woche nicht immer die 500 Punkte erreicht habt, ist das nicht schlimm. Denn das System hat einen Catch-Up-Mechanismus. Ihr könnt alle Belohnungen bis zur aktuellen in einer ID-Woche erhalten. Dazu müssen einfach nur nach und nach 500 Eroberung gesammelt und die Quest in der Kommandozentrale abgegeben werden. Folgend eine Übersicht zum Belohnungszyklus!
Die erste Woche beginnt erneut mit einer Waffe auf dem erhöhten Itemlevel, die sicherlich ganz interessant für viele Spieler ist. Das Schöne an diesem ist, dass ihr nicht einmal viel PvP spielen müsst, um die wöchentliche Belohnung zu erreichen. Allein durch das Abschließen von Übergriffen im Kriegsmodus kann das wöchentliche Cap erreicht werden.
Falls ihr in den letzten zehn Woche nicht immer die 500 Punkte erreicht habt, ist das nicht schlimm. Denn das System hat einen Catch-Up-Mechanismus. Ihr könnt alle Belohnungen bis zur aktuellen in einer ID-Woche erhalten. Dazu müssen einfach nur nach und nach 500 Eroberung gesammelt und die Quest in der Kommandozentrale abgegeben werden. Folgend eine Übersicht zum Belohnungszyklus!
Woche |
Gegenstandsstufe |
Gegenstand 1 |
Gegenstand 2 |
---|---|---|---|
1 |
400 |
Waffe |
|
2 |
400 |
Kopf |
|
3 |
400 |
Beine |
Taille |
4 |
400 |
Schmuck |
|
5 |
400 |
Brust |
|
6 |
400 |
Hände |
Handgelenk |
7 |
400 |
Schulter |
|
8 |
400 |
Schmuck |
|
9 |
400 |
Finger |
Füße |
Stell dir vor du müsstest immer immer noch den alten raid laufen und zwar sooft wie du wochen verpasst hast bevor du in den neuen kommst.
Ich darf noch 6 mal 500 Marken sammeln bevor ich ein 400 teil bekomme. Und das kann doch nicht der zweck von einer Catch-up Mechanik sein.
Catch-Up-Mechanismen sollen ermöglichen, dass man schneller aufholen kann, nicht einen ohne Arbeit auf den gleichen Stand mit allen anderen bringen.
EDIT: 385 ist durchaus nützlich, da auf nhc Niveau. Höheres Gear gibt es aus der Wochenkiste auch nur, wenn man eine entsprechende Wertung hat. Die Wertung entspricht den Raidschwierigkeiten, dein Vergleich ist also nicht gerade passend.
Man soll auch bei einem Catch-Up Mechanismus nicht in einer Woche genauso gut sein wie HC Raider oder eben höhere Wertungen im PVP. Man bekommt die Möglichkeit recht zügig ran zu kommen. Wenn du Arena spielst und zusätzlich Warmode anhast bei Übergriffen, dann wirst du ziemlich schnell (3-4 Wochen) die Eroberungspunkte zusammen bekommen um dann bei den 400er Items zu sein.
Da wäre es ja besser wenn die jeweilige Belohnung immer nur für die Woche gelten würde.
Und es ging beim Aussuchen generell um einen Slot. Nicht 400 oder 385. Aber ich finde schon das ein Itemlevel dabei haben sollte.
M+ instanzen wurden auch aufgewertet
Die anderen haben mehr Zeit investiert die dann im nichts verschwindet, weil man eben das Cap bei 500 pro Woche hat wenn man es immer macht. Wenn man wirklich Gear über PvP bekommen möchte, dann geht das schneller über ne bessere Wertung. Das aussuchen geht übrigens nach 10 Wochen wenn man die 10 Münzen zusammen hat
Dies scheint aber nur in einer anderen News erwähnt worden zu sein, sodass man verstehen kann, dass Dich diese News hier in die Irre führt, weil die Möglichkeit, die Eroberungspunkte nachzufarmen, in der Tat KEIN Catch-Up-Mechanismus ist, wie es hier verkauft wird :)
LG und danke im voraus!
Korrekt. Du kriegst zwar auch nach den allerersten 500 Eroberungspunkten dieser Saison eine Waffe - der Zyklus wiederholt sich ja nur - , die ist aber 385, die 400er gibt's tatsächlich erst, im 11. "Zyklus" - und danach in derselben Reihenfolge wie die 10 Wochen vorher, die anderen Items, auch auf 400.
Call to Arms Quest 50
Ungleichgewicht (falls vorhanden) 50
Übergriff WQ's zusammen 60 pro Übergriff
Übergriffskiste 50
Attentäter 35
Mit 4 Übergriffen und Call to Arms Quest kommt man da schon auf 490 Punkte
Gewertet oder halt Übergriffe im Warmode + Versorgungskisten im Warmode. Wie Sahif schön aufzählt, kriegt man da, verhältnismässig "schnell" auch seine 500 Punkte zusammen, wenn auch vielleicht nicht unbedingt jede Woche, wegen der 19h-Zyklen der Übergriffe.